MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Symptome eines Parietallappenschlags

by Kevin Böhm
04/01/2022
0

Sprach-, Seh- und Sinnesfunktionen können beeinträchtigt sein

Ein Parietallappen-Schlaganfall ist eine Art von Schlaganfall, der im Scheitellappen an der Spitze des mittleren Bereichs des Gehirns auftritt. Art und Schwere der Symptome eines parietalen Schlaganfalls hängen weitgehend von Ort und Größe der Verletzung ab, können aber auch Beeinträchtigungen der Sprache, des Denkens, der Koordination und der Bewegung umfassen.

Wie bei allen Schlaganfällen kommt es bei einem Parietallappen-Schlaganfall entweder zum Bruch oder zur Blockierung eines Blutgefäßes im Gehirn. Es ist der resultierende Mangel an konstantem Blutfluss zum Parietallappen, der diesem Bereich ausreichend Sauerstoff entzieht und den Zelltod verursacht, der viele sensorische, visuelle und/oder sprachliche Funktionen beeinträchtigt – manchmal dauerhaft.

Symptome eines Parietallappen-Schlaganfalls

Sehr gut / Laura Porter


Der Parietallappen ist einer von vier Lappen der Großhirnrinde, dessen Aufgabe es ist, Sinne zu verarbeiten, damit Sie sich im Raum orientieren, Sprache und Mathematik verarbeiten, Bewegungen koordinieren und Objekte unterscheiden können.

Häufige Symptome

Wo eine Schlaganfallverletzung auftritt – und wie sie sich auf andere Teile des Gehirns auswirkt – wird letztendlich die Art und das Ausmaß der auftretenden Symptome bestimmen.

Für die meisten Menschen ist die linke Hemisphäre des Parietallappens das Sprachzentrum des Gehirns, während die rechte Hemisphäre für Kognition, Berechnung und räumliche Orientierung zuständig ist. Im Großen und Ganzen werden die Symptome eines Parietallappen-Schlaganfalls definiert, von welcher Hemisphäre betroffen ist.

Bei einem rechtsseitigen Parietallappen-Schlaganfall können auftreten:

  • Linksseitige Schwäche
  • Abnorme Empfindungen (Parästhesie) auf der linken Körperseite
  • Unfähigkeit, aus dem unteren linken Quadranten jedes Auges heraus zu sehen (untere Quadrantanopie)
  • Räumliche Desorientierung, einschließlich Problemen mit der Tiefenwahrnehmung und der Navigation nach vorne und hinten oder nach oben und unten
  • Unfähigkeit, Objekte auf der linken Seite eines Raums zu erkennen (Hemiagnosie)
  • Unfähigkeit, die linke Seite des eigenen Körpers zu erkennen (von manchen als „Alien-Hand-Syndrom“ bezeichnet)
  • Verlust der Propriozeption (die Fähigkeit zu wissen, wo sich Ihr Körper in Ihrer Umgebung befindet), was zu Fehleinschätzungen in Bewegung und Gleichgewicht führt
  • Mangelndes Bewusstsein oder Besorgnis über die linksseitige Beeinträchtigung (hemisräumliche Vernachlässigung)
  • Impulsives, manisches oder unangemessenes Verhalten

Bei einem linksseitigen Parietallappen-Schlaganfall können auftreten:

  • Rechtsseitige Schwäche
  • Parästhesien auf der rechten Körperseite
  • Unfähigkeit, aus dem unteren rechten Quadranten jedes Auges heraus zu sehen
  • Schwierigkeiten beim Sprechen oder Sprachverständnis (Aphasie)
  • Probleme mit einfacher Mathematik
  • Eingeschränkte Fähigkeit, zu lesen, zu schreiben und neue Informationen zu lernen
  • Fehlendes Bewusstsein, dass es überhaupt zu einem Schlaganfall gekommen ist (Anosognosie)
  • Vorsichtiges oder zögerliches Verhalten

Sowohl rechts- als auch linksseitige Schlaganfälle des Parietallappens können auch zu Folgendem führen:

  • Depression
  • Speicherprobleme
  • Chronische Müdigkeit
  • Astereognose, eine Sinnesstörung, bei der Sie ein Objekt nicht durch Berührung identifizieren können. Es tritt typischerweise auf, wenn das hintere Ende des Parietallappens beschädigt ist.

Seltene Symptome

Es ist nicht ungewöhnlich, dass sich eine Schlaganfallverletzung im Parietallappen auf Teile des Gehirns ausdehnt, wie den Frontallappen, den Temporallappen (befindet sich unter dem Parietallappen) oder den Okzipitallappen (befindet sich in Richtung der Rückseite der Großhirnrinde). Es kann auch den Hirnstamm und das Kleinhirn betreffen.

In solchen Fällen können die Symptome eines parietalen Schlaganfalls von „klassischen“ Schlaganfallsymptomen wie einem Hängenbleiben des Gesichts oder einer Arm- oder Beinlähmung begleitet werden.

Wenn die Schlaganfallverletzung jedoch im Parietallappen isoliert ist, sind ein Hängenbleiben des Gesichts und eine Lähmung weitaus seltener. Während Arm- oder Beinschwäche auftreten kann, erleiden Menschen mit einem parietalen Schlaganfall normalerweise keinen vollständigen Verlust der Gliedmaßenfunktion.

Gerstmann-Syndrom

Es gibt seltene Zustände, bei denen sich sensorische Störungen in Clustern entwickeln. Ein solches Beispiel ist das Gerstmann-Syndrom, eine seltene Erkrankung, die durch die Beeinträchtigung von vier spezifischen neurologischen Funktionen gekennzeichnet ist:

  • Unfähigkeit zu schreiben (Agraphie)
  • Verlust der mathematischen Fähigkeiten (Akalkulie)
  • Unfähigkeit, Finger zu identifizieren (Finger-Agnosie)
  • Unfähigkeit, zwischen der rechten und linken Körperseite zu unterscheiden (Rechts-Links-Desorientierung)

Das Gerstmann-Syndrom wird durch eine Schädigung oder Durchblutungsstörung der Oberseiten des Parietallappens verursacht, kann aber auch die Folge einer Multiplen Sklerose oder eines Hirntumors sein.

Apraxie

In einigen Fällen kann ein Schlaganfall des Parietallappens die exekutive Funktion beeinträchtigen (die Fähigkeit, abstrakt zu denken und Entscheidungen auf der Grundlage von Analysen und erlerntem Verhalten zu treffen). Obwohl angenommen wird, dass die exekutive Funktion von präfrontalen Bereichen des Frontallappens ausgeführt wird, ist es der Parietallappen, der diesem Teil des Gehirns sensorische Informationen zuführt.

Wenn die Übertragung dieser Signale durch eine Schlaganfallverletzung blockiert wird, kann dies die „Planung“ von Bewegungen des Gehirns beeinträchtigen, was zu einem Zustand führt, der als motorische Apraxie bekannt ist (die Unfähigkeit, Bewegungen auf Befehl auszuführen).

Andere Variationen umfassen ideomotorische Apraxie (Unfähigkeit, eine ausgeführte Geste nachzuahmen), konstruktive Apraxie (Unfähigkeit, eine Zeichnung zu kopieren) und augenöffnende Apraxie (Unfähigkeit, die Augen auf Befehl zu öffnen).

Komplikationen

Die Auswirkungen eines Parietallappen-Schlaganfalls können bei älteren Menschen, die möglicherweise bereits mit kognitiven, sensorischen und Bewegungsproblemen zu kämpfen haben, oft erheblich sein.

Eine häufige Komplikation, die bei älteren Menschen mit einem Schlaganfall des Parietallappens beobachtet wird, ist das Delir (eine abrupte Veränderung im Gehirn, die zu verwirrtem Denken und verminderter Wahrnehmung der Umgebung führt).

Wenn ein Schlaganfall des Parietallappens in der rechten Hemisphäre auftritt, kann der Verlust der Anerkennung der linken Seite der Welt äußerst verwirrend sein und zum Verlust des organisierten Denkens beitragen. Ohne die Mittel, diese sensorischen Beeinträchtigungen auszugleichen, kann eine Person zunehmend verwirrt, unaufmerksam und unzusammenhängend in ihrem Denken werden.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2017 in der Zeitschrift Stroke erleiden Menschen mit einem Parietallappen-Schlaganfall mehr als doppelt so häufig ein Delir als Menschen mit anderen Arten von Schlaganfällen.

Ergebnisse und Erwartungen

Die Komplikationen eines parietalen Schlaganfalls können je nach Art und Schwere der betroffenen Symptome variieren.

Im Gegensatz zu einem Frontallappen-Schlaganfall, bei dem eine Lähmung der Gliedmaßen häufig vorkommt, ermöglicht der Verlust der sensorischen Funktion bei einem Scheitellappen-Schlaganfall jedoch in der Regel eine schnellere Wiederherstellung der motorischen Fähigkeiten unter der Aufsicht eines Physio- und Ergotherapeuten.

Sprach- und Sprachbehinderungen können schwieriger zu überwinden sein und erfordern in der Regel eine kontinuierliche und intensive Sprachtherapie. Studien legen nahe, dass mindestens 90 Stunden Sprachtherapie erforderlich sein können, um die Aphasie zu überwinden, und dass alles, was weniger als 44 Stunden dauert, wahrscheinlich nicht von Vorteil ist.

Die wohl größte Herausforderung besteht darin, Probleme wie Hemispatie Neglecting oder Anosognosie zu überwinden, bei denen sich der Schlaganfall-Überlebende seiner Beeinträchtigung nicht einmal bewusst ist.

In solchen Fällen nehmen die Menschen seltener an einer Reha teil oder bringen sich unwissentlich in Gefahr. Ohne eine koordinierte Intervention durch einen Partner, eine geliebte Person oder einen Erziehungsberechtigten kann die Genesung schwierig sein.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen

Das Erkennen der Symptome eines Schlaganfalls kann Ihr Leben oder das einer anderen Person retten. Die American Stroke Association bietet eine leicht zu merkende Gedächtnisstütze (FAST) an, damit Sie wissen, wann es Zeit ist, Hilfe zu rufen.

SCHNELL steht für:

  • Herabhängendes Gesicht

  • Armschwäche (insbesondere wenn sie einseitig auftritt)

  • Sprachschwierigkeiten (einschließlich undeutlich)

  • Es ist Zeit, den Notdienst anzurufen

Wenn die ersten drei auftreten, wissen Sie, dass es Zeit ist, den vierten zu tun und 911 anzurufen. Wenn Sie Zweifel haben, gehen Sie kein Risiko ein und rufen Sie den Notdienst an.

Die Anzeichen eines Parietallappen-Schlaganfalls können manchmal weniger offensichtlich sein. Es ist daher wichtig, nach anderen verräterischen Anzeichen zu suchen, wie z. B. Sehstörungen, Verlust des peripheren Sehens oder plötzlicher Verlust des Gleichgewichts oder der Koordination.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge