Ist es möglich, für SSD mit Fibromyalgie zugelassen zu werden?
:max_bytes(150000):strip_icc()/SSDIpaperwork-565647843df78c6ddf26c597.jpg)
Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht an anderer Stelle gelesen haben, ist es möglich, für Leistungen der sozialen Sicherheit (SSDI) bei Fibromyalgie (FMS) oder chronischem Müdigkeitssyndrom (CFS oder ME/CFS) zugelassen zu werden, solange Sie die Kriterien der Sozialversicherungsbehörde erfüllen .
Eine Richtlinienaktualisierung aus dem Jahr 2012 bot eine Anleitung zur Bewertung von Ansprüchen im Zusammenhang mit Fibromyalgie.Die Social Security Administration bietet auch Informationen zur Bewertung von Beweisen für das chronische Müdigkeitssyndrom.
Um Anspruch auf Leistungen zu haben, müssen Sie:
- Haben Sie einen angemessenen beruflichen Werdegang
- Über einen längeren Zeitraum arbeitsunfähig sein
- eine Krankheit oder Verletzung haben, die sich in den nächsten 12 Monaten wahrscheinlich nicht bessert
Es ist ein Missverständnis, dass es eine „Liste“ von Bedingungen gibt, die von SSD abgedeckt werden. Anstatt eine Liste zu führen, prüft die Agentur, ob die Symptome einer Person schwerwiegend genug sind, um eine Behinderung zu verursachen und eine Beschäftigung vernünftigerweise zu verhindern.
Sie müssen auch eine ausreichende berufliche Vorgeschichte haben, was für Menschen, die in jungen Jahren chronisch krank werden, ein Problem darstellen kann. Wenn Sie nicht lange genug gearbeitet haben, um Anspruch zu haben, können Sie dennoch Anspruch auf zusätzliches Sicherheitseinkommen (SSI) haben.
Die Zulassung für SSDI-Leistungen ist jedoch keineswegs einfach, und die meisten Anträge werden beim ersten Versuch abgelehnt. Während eines Einspruchsverfahrens, das eine beträchtliche Zeit in Anspruch nehmen kann, werden mehr Personen zugelassen.
Wenn Sie für SSD in Frage kommen, helfen Ihnen die folgenden Schritte dabei, häufige Fallstricke zu vermeiden und Ihre Argumente zu stärken.
Lassen Sie sich von einem Spezialisten diagnostizieren
:max_bytes(150000):strip_icc()/neck-pain-56a1505b3df78cf7726986dc.jpg)
Zuerst sollten Sie Ihre Diagnose entweder von einem Rheumatologen oder Orthopäden stellen oder bestätigen lassen. Dies liegt daran, dass die Diagnosen so oft falsch gestellt wurden, dass Fallprüfer solchen von Spezialisten mehr Glauben schenken als denen von Internisten, Hausärzten oder Psychiatern.
Es stärkt auch Ihren Anspruch, wenn Sie zusammen mit FMS oder ME/CFS an einer anderen, besser verstandenen Erkrankung wie rheumatoider Arthritis oder degenerativer Bandscheibenerkrankung leiden. Alle sich überschneidenden Bedingungen sollten in Ihre Unterlagen aufgenommen werden.
- Finden Sie einen Fibromyalgie-Arzt
- Finden Sie einen ME/CFS-Arzt
Holen Sie sich Ihre Krankenakte
:max_bytes(150000):strip_icc()/medicalrecords-5656489d5f9b5835e43a932a.jpg)
Um Ihren Anspruch einzureichen, benötigen Sie sowieso eine Kopie Ihrer Krankenakte sowie mehrerer anderer Unterlagen. Es ist jedoch eine gute Idee, diese zu erhalten, sobald Sie über einen Antrag nachdenken.
Sehen Sie Ihre Unterlagen, wenn möglich, mit Ihrem Arzt durch. Mehr als eine Person war überrascht, dass ihre Aufzeichnungen ihre Diagnosen nicht wirklich auflisten. In diesem Fall müssen Sie Ihren Arzt bitten, die korrekten Informationen zu Ihren Unterlagen hinzuzufügen.
Möglicherweise müssen Sie für Aufzeichnungen bezahlen, fragen Sie also unbedingt nach den Richtlinien Ihres Arztes/Ihrer Klinik.
Senden Sie Ihre Bewerbung
:max_bytes(150000):strip_icc()/young-woman-on-computer-56a1507b5f9b58b7d0be2ba7.jpg)
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Ihren Antrag zu stellen. Dies kann online, telefonisch unter 1-800-772-1213 (TTY 1-800-325-0778) oder bei Ihrem örtlichen Sozialversicherungsamt erfolgen.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle Formulare ausgefüllt und alle erforderlichen Unterlagen beigefügt haben, sonst verzögert sich Ihr Anspruch.
Einige Leute entscheiden sich dafür, einen Behindertenanwalt zu beauftragen, um ihre Erstanmeldung zu bearbeiten, andere entscheiden sich jedoch dafür, bis zu einem späteren Zeitpunkt zu warten. Wie auch immer, die meisten Anwälte, die sich auf diese Anträge spezialisiert haben, werden nicht bezahlt, es sei denn, Sie gewinnen Ihren Anspruch.
Bestritten? Antrag auf erneute Prüfung
:max_bytes(150000):strip_icc()/SSDIdenied-56564e663df78c6ddf271893.jpg)
Wenn Ihr Anspruch abgelehnt wird, haben Sie das Recht, einen Antrag auf erneute Prüfung zu stellen. Dies führt zu einer vollständigen Überprüfung Ihres Falls durch eine Person, die an der ursprünglichen Entscheidung nicht beteiligt war.
Sie können zu diesem Zeitpunkt auch neue Nachweise einreichen.
Immer noch abgelehnt? Fordern Sie eine Anhörung an
:max_bytes(150000):strip_icc()/judge-56a1507c3df78cf7726987e9.jpg)
Wird Ihr Anspruch nach erneuter Prüfung immer noch abgelehnt, können Sie eine Anhörung beantragen, die von einem Verwaltungsgerichtsrichter angehört wird.
Wenn Sie dies noch nicht getan haben, können Sie an dieser Stelle einen auf Invaliditätsansprüche spezialisierten Anwalt hinzuziehen. Sie und Ihr Anwalt können Ihren Fall dann persönlich vortragen und der Richter kann Zeugen benennen. Sie können auch Ihre Akte einsehen und neue Beweise vorlegen.
Wichtig: Je nach Wohnort kann es sein, dass Sie mehrere Monate oder sogar mehrere Jahre auf Ihre Anhörung warten müssen.
Sie können immer noch Einspruch einlegen
:max_bytes(150000):strip_icc()/boardmeeting-565650425f9b5835e43ae3c2.jpg)
Wenn Sie nach der Anhörung keinen Erfolg haben, können Sie eine Überprüfung durch den Berufungsrat der Sozialversicherung beantragen.Der Rat wird alle Informationen durchgehen und dann entscheiden, ob Sie Ihren Antrag ablehnen oder bewilligen.
Letzte Chance, Ihren Anspruch zu beweisen
:max_bytes(150000):strip_icc()/lawsuit-56a150803df78cf772698801.jpg)
Wenn der Berufungsrat Ihren Antrag ablehnt oder gegen Ihren Anspruch entscheidet, können Sie eine Klage beim Bundesbezirksgericht einreichen. Dies ist Ihre letzte Chance, Ihren Anspruch zu beweisen … es sei denn, Sie möchten den gesamten Prozess noch einmal von vorne beginnen.
Es kann Jahre dauern, bis diese Phase erreicht ist. Seien Sie sich also bewusst, dass Sie sich mit diesem Prozess sehr lange beschäftigen können. Wenn Sie jedoch genehmigt werden, werden Sie bis zum ursprünglichen Anmeldedatum zurückgezahlt.
Discussion about this post