Ein Spaziergang durch die Gänge Ihrer örtlichen Apotheke zeigt eine große Auswahl an rezeptfreien topischen Kortikosteroid-Marken und -Präparaten. Diese Produkte sind als Kortison- oder Steroidcremes bekannt.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-103925058-56d25c933df78cfb37ce0034.jpg)
Topische Steroide sind die häufigste und wirksamste Art von juckreiz- und entzündungshemmender Creme. Es ist jedoch wichtig, sie nur nach Anweisung Ihres Arztes zu verwenden. Dies gilt insbesondere, wenn es um Ihr Gesicht geht, das ein empfindlicher Bereich ist.
Dieser Artikel erklärt, wie Sie eine Steroidcreme für Ihr Gesicht auswählen, wie Sie es sicher machen und auf welche Nebenwirkungen Sie achten sollten.
Potenz und Absorption von Steroidcremes
In den Vereinigten Staaten werden topische Steroidcremes nach ihrer Potenz kategorisiert, was bedeutet, wie stark sie sind. Gruppe 1 enthält die stärksten topischen Steroidcremes, die als ultrahochwirksam bezeichnet werden. Gruppe 7 enthält die am wenigsten wirksamen topischen Steroidcremes, die als niedrigwirksam bezeichnet werden.
Für Ihr Gesicht sollten nur topische Steroide mit der niedrigsten Potenz verwendet werden. Dies liegt daran, dass die Haut in Ihrem Gesicht dünn ist. Und dünne Haut absorbiert mehr Steroid als andere Bereiche Ihres Körpers.
Ebenso ist es wichtig, sich an ein Steroid mit niedriger Potenz zu halten, wenn Sie es auf andere Körperbereiche mit dünner Haut auftragen. Der Hals, die Leiste, unter der Brust und die Achselhöhle gehören zu diesen sensiblen Bereichen.
Kinder sind aufgrund ihres größeren Verhältnisses von Hautoberfläche zu Körpermasse noch anfälliger für eine erhöhte Absorption.
Beispiele für topische Steroide mit niedriger Potenz sind Cortizone 10 (Hydrocortison), die in Gruppe 7 enthalten ist. Kenalog (Triamcinolon) ist in Gruppe 6.
Einige Kortikosteroide mit niedrigerer Potenz, wie 1% Hydrocortison, sind rezeptfrei erhältlich. Andere, wie 2% Hydrocortison, sind nur auf Rezept erhältlich.
Im Allgemeinen sind hoch- und ultrahochpotente Steroide für Bereiche des Körpers reserviert, in denen die Haut dick ist, wie zum Beispiel Ihre Handflächen oder Ihre Fußsohlen. Sie werden auch bei schwereren Hauterkrankungen eingesetzt, die von einem Dermatologen behandelt werden, wie beispielsweise Psoriasis.
Nebenwirkungen
Ihr Gesicht ist anfälliger für die Entwicklung von Nebenwirkungen von topischen Steroiden. Diese Nebenwirkungen treten am häufigsten dort auf, wo das Medikament angewendet wurde. Die Auswirkungen können sein:
- Verdünnung der Haut
- Pigmentveränderungen (hellere oder dunklere Haut)
- Teleangiektasie (vergrößerte Blutgefäßbildung)
- Schlieren (Dehnungsstreifen)
-
Rosacea, periorale Dermatitis und Akne
- Erhöhtes Risiko für Hautinfektionen (Pilz- oder Bakterieninfektionen)
- Verzögerte Wundheilungsfähigkeit
- Reizung, Rötung, Brennen, Stechen und Abschälen der Haut
-
Kontaktdermatitis durch das topische Steroid selbst
Viele dieser Nebenwirkungen verschwinden nach dem Absetzen des Steroids, aber es kann Monate dauern. Aus diesem Grund empfiehlt die American Academy of Dermatology, die Bereiche (wie das Gesicht), in denen das Steroid angewendet wird, genau zu überwachen.
Eine kontinuierliche Anwendung von topischen Steroiden über einen längeren Zeitraum sollte ebenfalls vermieden werden.
Auftragen einer Steroidcreme auf Ihr Gesicht
Wenn Sie eine Steroidcreme auf Ihr Gesicht auftragen, ist es wichtig, den Rat Ihres Arztes zu befolgen. Zu wenig Creme wirkt möglicherweise nicht und zu viel erhöht das Risiko von Nebenwirkungen.
Achten Sie darauf, die Creme von Ihren Augen fernzuhalten. Es kann zu ernsthaften Augenproblemen wie Glaukom oder Katarakt führen.
Eine gute Faustregel bei der Entscheidung, wie viel Steroidcreme aufgetragen werden soll (für Erwachsene), ist die Verwendung der Fingertip-Unit-Methode. Eine Fingerkuppeneinheit ist definiert als die Menge an Steroidcreme, die bis zur ersten Fingerfalte auf Ihre Fingerkuppe passt.
Im Allgemeinen können pro Anwendung 2,5 Fingerspitzeneinheiten im Gesicht verwendet werden. Bestätigen Sie jedoch mit Ihrem Arzt, dass dieser Betrag für Sie richtig ist.
Einige Experten glauben, dass die häufige Anwendung von topischer Steroidcreme überall am Körper, nicht nur im Gesicht, die Wirksamkeit beeinträchtigen kann. Dieses Ereignis wird Tachyphylaxie genannt. Befolgen Sie eine vernünftige Faustregel und verwenden Sie die kleinste Menge Creme für die kürzest mögliche Zeit.
Wenn bei einer chronischen (langfristigen) Erkrankung eine längerfristige Anwendung erforderlich ist, wird Ihr Arzt wahrscheinlich empfehlen, einen bestimmten Zeitplan einzuhalten. Auf diese Weise kann die Steroidmenge reduziert, gestoppt und nach einer steroidfreien Zeit wieder aufgenommen werden.
Alternativen
Alternative Cremes, die im Gesicht verwendet werden können, sind Elidel und Protopic, die topisch sind Calcineurin Inhibitoren (TCI). Diese Medikamente sind von der Food and Drug Administration (FDA) zur Behandlung von atopischer Dermatitis (Ekzem) bei Personen ab einem Alter von 2 Jahren zugelassen.
Im Gegensatz zu topischen Steroiden verursachen TCIs keine Hautverdünnung, Pigmentveränderungen, Blutgefäßbildung oder Striae-Bildung. Sie verlieren auch bei längerer Anwendung nicht an Wirksamkeit.
Darüber hinaus können TCIs auf jeder Haut verwendet werden, einschließlich des Gesichts und der Augenlider. Wie jedes Medikament haben jedoch auch TCIs mögliche Nebenwirkungen. Tatsächlich gibt es Warnungen der FDA im Zusammenhang mit Elidel und Protopic.
Die FDA hat angeordnet, dass Etiketten auf den Produktverpackungen die Verbraucher vor „einem möglichen Krebsrisiko“ warnen, basierend auf seltenen Berichten über Hautkrebs und Lymphome. Obwohl das Risiko gering ist, erinnert die Agentur die Verbraucher daran, die Produkte „wie empfohlen“ zu verwenden.
Zusammenfassung
Wenn Sie eine Steroidcreme im Gesicht oder auf dünner Haut verwenden, ist es im Allgemeinen am besten, eine Creme mit geringer Wirksamkeit zu verwenden. Vermeiden Sie, dass das Medikament in Ihre Augen gelangt, und befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes.
Nebenwirkungen der Verwendung von Steroidcremes sind eine Verdünnung der Haut, Pigmentveränderungen und Probleme mit der Wundheilung. Ihr Arzt empfiehlt möglicherweise stattdessen nicht-steroidale Alternativen zur Anwendung im Gesicht.
Die Quintessenz ist, dass nur die kleinste Menge Steroidcreme auf Ihr Gesicht aufgetragen werden sollte. Sie sollte jedoch nicht so klein sein, dass sie unwirksam wird. Die Creme sollte auch so kurz wie möglich verwendet werden.
Obwohl diese Cremes weit verbreitet sind, sind sie nur wirksam, wenn sie zur Behandlung bestimmter Hauterkrankungen wie Ekzeme oder Psoriasis verwendet werden. Anders ausgedrückt, das Auftragen einer Steroidcreme für jeden Ausschlag ist nicht der richtige Weg. Verwenden Sie die Creme stattdessen nur unter Anleitung eines Arztes.
Alles in allem sind topische Steroide recht wirksame Medikamente mit geringem Risiko, solange Sie die Empfehlungen zu Wirksamkeit, Dosis und Dauer befolgen.
Häufig gestellte Fragen
-
Wie lange können Sie Steroidcreme sicher im Gesicht verwenden?
Es hängt von der Stärke der Steroidcreme ab. Cremes mit niedriger Potenz können bis zu drei Monate lang verwendet werden. Hochpotente Steroide sollten nicht länger als drei Wochen verwendet werden. Wenden Sie sich jedoch an Ihren Arzt, um festzustellen, wie lange Sie die Cremes sicher verwenden können.
-
Können Sie eine topische Steroidcreme verwenden, wenn Sie schwanger sind?
Ja. Eine schwangere Person kann topische Steroidcreme verwenden. Es sollte jedoch in der geringstmöglichen Stärke verschrieben werden. Es gibt einige Hinweise darauf, dass hochwirksame topische Steroide das fetale Wachstum beeinträchtigen können.
Discussion about this post