Die Sicherheit des Kindes sollte an erster Stelle stehen, wenn es darum geht, wie ein Kind abgesetzt und von der Schule abgeholt wird. Eltern sollten sich bei der Schule oder dem Kinderbetreuungsanbieter ihres Kindes erkundigen, um die Verfahren und Routinen zur Kindersicherheit zu erfahren. Jedes Jahr wird von Tragödien berichtet, in denen Kinder verletzt oder sogar auf tragische Weise getötet wurden, indem sie zwischen Autos schossen, einen Zebrastreifen nicht benutzten oder Autofahrer einfach nicht aufmerksam genug waren.
Machen Sie sich mit den Praktiken zum Bringen und Abholen von Schulen vertraut
Wenn der Bordstein sagt „Kein Anhalten, Stehen oder Parken zu jeder Zeit“, heißt das für alle. Suchen Sie nach der Haltestelle des Schulbusses und halten Sie sich von diesem Weg fern. Wenn Kinder einen gekennzeichneten Zebrastreifen benutzen müssen, gehen Sie mit Ihrem Kind nicht mitten auf einer Straße. Wenn ein Bereich nur für Lehrerparkplätze vorgesehen ist, nehmen Sie keinen Platz, um Ihr Kind abzusetzen.
Besprechen und üben Sie Sicherheitsregeln mit Kindern
Bringen Sie Ihr Kind nach Möglichkeit zum Abgabebereich und „üben“ Sie das Verfahren zu einer verkehrsarmen Zeit. Führen Sie ihn durch, wonach er suchen, was er tun soll und was er nicht tun soll. Wenn Grenzwächter eingesetzt werden, erklären Sie deren Zweck und wie sie auf die Genehmigung zum Überqueren warten müssen. Vertrautheit und dann Wiederholung sind die besten Richtlinien, um die Sicherheit der Kinder das ganze Schuljahr über zu gewährleisten.
Brechen Sie keine Sicherheitsregeln, weil Sie zu spät sind
Ihr Auto herumzupeitschen, Ihr Kind dazu zu bringen, aus dem Auto zu rasen, um das Klassenzimmer zu erreichen, bevor die Schulglocke läutet, oder die Ermutigung zu einem „Drop-and-Dash“ -Drop-off ist das Rezept für eine Katastrophe in Bezug auf die Kindersicherheit. Sie möchten lieber, dass Ihr Kind verspätet benachrichtigt wird, als einen Unfall zu haben. Verwenden Sie Ihr Mobiltelefon auch nicht in einer Schulzone. Es ist eine große Ablenkung.
Kennen Sie die Verkehrsregeln in Schulzonen
Machen Sie sich mit den verschiedenen Geschwindigkeitszonen vertraut. Achten Sie darauf, auf welcher Seite des Autos Ihr Kind sitzt, und positionieren Sie es auf der für das Aussteigen am besten geeigneten Seite. Befindet sich Ihr Kind in einer „Sturz“-Situation, prüfen Sie, ob es den Kindersitz oder die Sitzerhöhung sicher an- oder ablegen kann; Gleiches gilt für Beckengurte und Schultergurte.
Auch Autofahrer sollten sich mit den gelben Schulbussen und den damit verbundenen Änderungen des Verkehrsflusses und der Geschwindigkeit neu vertraut machen. Fahrer sollten nach Schulbussen Ausschau halten und die Sicherheitsregeln für Schulbusse kennen. Eltern von jungen Fahrern, insbesondere solche, die in diesem Schuljahr vielleicht zum ersten Mal selbst zur Schule fahren, sollten die Regeln und Warnungen mit ihren Familienmitgliedern besprechen.
Diese großen gelben Busse transportieren unser wertvollstes Gut – unsere Kinder – und Busfahrer berichten, dass Autofahrer jeden Herbst an Schulbusse erinnert werden müssen, was sie tun und was nicht. Immerhin teilen sich Autofahrer während des hektischen morgendlichen Pendelns die Straße mit Schulbussen.
Allgemeine Tipps zur Kindersicherheit in Bezug auf Schulbusse
- Wenn ein Schulbus anhält und rote Ampeln blinkt, muss der Verkehr aus beiden Richtungen anhalten, bevor er den Bus erreicht.
- Autofahrer sollten mindestens 20 Meter vor dem Bus anhalten. Busse sind leicht an der Beschilderung „SCHOOL BUS“, der einzigartigen gelb/orangefarbenen Lackierung und den roten Lichtern auf der Oberseite zu erkennen. Denken Sie daran, dass Schulbusse in vielen Längen und Größen erhältlich sind. Auch Kita-Busse können sich in der Nähe von Schulen und Bereichen zum Bringen und Abholen befinden, und auch um diese ist für Autofahrer Vorsicht geboten.
- Seien Sie darauf vorbereitet, langsamer zu fahren und möglicherweise anzuhalten, wenn Sie einen Schulbus sehen. Beachten Sie auch, dass Schulbusse vor der Einfahrt in ein Bahngleis halten, also seien Sie sicher, dass Sie zu genau folgen.
- Seien Sie sich bewusst, dass Sie für einen Schulbus angehalten werden müssen, bis die roten Ampeln aufhören zu blinken oder bis der Busfahrer oder Polizeibeamte/Verkehrsleiter Sie anweist, weiterzufahren.
- In den meisten Fällen müssen Autofahrer für einen Schulbus anhalten, auch wenn dieser auf der gegenüberliegenden Seite einer geteilten Autobahn liegt. Überprüfen Sie die Autofahrervorschriften Ihres Bundesstaates, um sich über die Gesetze zu informieren, die Schulbusse regeln.
- Bevor Sie fortfahren, achten Sie sorgfältig auf Kinder am Straßenrand und fahren Sie sehr vorsichtig, bis Sie den Absetzbereich verlassen. Es ist bekannt, dass Kinder über eine Straße huschen oder nicht bemerken, dass Autofahrer in der Nähe sind, in ihrer Aufregung, nach Hause zu gehen.
- Machen Sie sich mit den Buslinien Ihrer Nachbarschaft oder Gemeinde vertraut. Gehen Sie nicht davon aus, dass die Routen und Zeiten vom letzten Jahr gleich bleiben. Aufgrund des Alters und der Bedürfnisse der Schüler ist es wahrscheinlich, dass die Routen jedes Jahr geändert werden. Wenn möglich, vermeiden Sie diese Routen zum Zeitpunkt der Abholung oder Rückgabe der Schüler. Dies verringert Ihre Irritation durch das ständige Anhalten und Anfahren, aber auch die Abwesenheit von Autos hinter einem Schulbus trägt zur Sicherheit der Kinder bei.
- Denken Sie daran, wer an Bord eines Schulbusses ist. Polizei und Schulbehörden berichten von absolut verrücktem und unverantwortlichem Fahrverhalten einiger Autofahrer bei der Suche nach einem Schulbus. Diese Passagiere sind wertvolle Kinder, und es ist sehr wahrscheinlich, dass Buslinien sowie Bring- und Abholzonen von Strafverfolgungsbehörden auch auf Verstöße überwacht werden. Wenn Sie also hinter einem Schulbus sitzen, atmen Sie tief durch, seien Sie geduldig und wissen Sie zu schätzen, dass die Kinder sicher in die Schule oder in die Kindertagesstätte transportiert werden.
Was können Eltern in Bezug auf die Sicherheit von Autofahrern sonst noch tun?
Hilfe anbieten! In den Hauptschulzeiten zu Schulbeginn und -ende gibt es kein zu starkes Engagement der Eltern. Die Mitwirkung der Eltern ist wichtig, damit alle Kinder sicher in den Schultag starten können.
Viele Schulen und Anbieter setzen entweder bezahlte oder freiwillige Grenzwächter, Gehwegwächter, Elternbegrüßer oder sogar begleitete Abgaben ein (bei denen die Eltern durch einen ausgewiesenen Bereich fahren, Fließbandmode, bei der die Begrüßer die Autotür öffnen und das Kind schnell herausholen und in die Schule).
Wenn Sie die Zeit haben, helfen Sie mit, Ihren Teil beizutragen und sich ehrenamtlich zu engagieren. Eltern-Lehrer-Organisationen (PTOs) spielen oft eine wichtige Rolle bei der Unterstützung der Kindersicherheit. Sehen Sie also, ob Ihre Schule eine solche Gruppe hat und ob Sie Teil davon werden können. Einige Freiwillige helfen auch dabei, Kinder alleine zu Fuß oder mit dem Fahrrad nach Hause zu begleiten, als zusätzliche Sicherheitsvorkehrung für die Kinder.
Discussion about this post