Bräune galt früher als gesundes Aussehen, aber das war, bevor wir über die Gesundheitsrisiken einer zu hohen Sonnenexposition Bescheid wussten. Wenn Sie schwanger sind, kann es noch gefährlicher sein, zu viel Sonne zu bekommen.
Sonnenlicht ist zwar ein wichtiger Weg, um unseren Körper mit Vitamin D zu versorgen, aber zu viel Sonne kann gesundheitliche Folgen haben – von denen einige schwerwiegend sind.
Hier ist, was Sie über die Risiken von Sonnenexposition oder Bräunen während der Schwangerschaft wissen sollten. Sie müssen diese Risiken mit dem Vitaminbedarf Ihres Körpers abwägen (und das gilt sogar für Menschen, die nicht schwanger sind).
Risiken beim Sonnenbaden während der Schwangerschaft
Die Risiken eines regelmäßigen Sonnenbadens (wie Sonnenbrand und Hautkrebs) bestehen auch während der Schwangerschaft. Das Sonnenbaden während der Schwangerschaft birgt jedoch eine neue Risikodimension, die Sie berücksichtigen müssen.
-
Krebsrisiko. Sonnenexposition, insbesondere wenn sie zu Sonnenbrand führt, kann das Risiko für Hautkrebs (Melanom) erhöhen.
-
Erhöhte Körpertemperatur. Sonneneinstrahlung kann die Körperkerntemperatur erhöhen. Wenn Sie schwanger sind, können Sie leichter dehydrieren, was zu Symptomen vorzeitiger Wehen führen kann. Wenn die Körpertemperatur der Mutter ansteigt, steigt auch die Temperatur des Fötus. Wenn sie hoch genug oder lange genug angehoben wird, kann eine erhöhte Körpertemperatur zu fetalen Hirnschäden führen.
-
Hautveränderungen. Während der Schwangerschaft kann das Östrogen in Ihrem Körper Ihr Risiko für Chloasma (Schwangerschaftsmaske) erhöhen, wenn Sie der Sonne und ihren ultravioletten Strahlen (UV) ausgesetzt sind. Die dunklen Flecken (die normalerweise auf der Stirn und über der Nase erscheinen) können nach der Schwangerschaft verschwinden oder auch nicht.
Künstliche Bräunung
Solarien und Selbstbräuner gibt es erst seit relativ kurzer Zeit, daher gibt es nur wenige Studien zu ihren kurz- und langfristigen Auswirkungen – insbesondere in Bezug auf Schwangerschaften.
Viele Gesundheitsdienstleister empfehlen schwangeren Frauen, künstliche Bräunungsmethoden (einschließlich Selbstbräuner oder Solarium) zu vermeiden.
Solarium
Auch wenn Solarien das Risiko einer Überhitzung reduzieren, bergen sie dennoch das Risiko von Schwangerschaftshautproblemen und sonnenbedingten Erkrankungen. Das UV-Licht von Solarien beschleunigt die Hautalterung und erhöht das Hautkrebsrisiko erheblich.
Selbstbräunungsprodukte
Bräunungscremes oder Selbstbräunungslotionen sind ein weiteres Produkt, das in den Sommer- und Wintermonaten stark vermarktet wird.
Der Wirkstoff in diesen Produkten ist üblicherweise Dihydroxyaceton (DHA), das über die Haut aufgenommen wird. Durch die Exposition der mütterlichen Haut wird DHA absorbiert und gelangt über die Plazenta zum Baby.
Die Menge der DHA-Übertragung auf den Fötus variiert je nach Auftragungsmenge, Anwendungshäufigkeit und offenen Hautstellen (z. B. Abschürfungen oder Wunden).
DHA-Produkte bieten keinen Schutz vor den ultravioletten Strahlen der Sonne. Für den UV-Schutz müssen Sie weiterhin handelsübliche Sonnencreme verwenden.
Beratung für Schwangere
Am Ende ist die große Frage eine, die vom Einzelnen beantwortet werden muss. Trotz jahrelanger Forschung und Warnungen sind Millionen von Menschen auf der ganzen Welt leidenschaftliche Sonnenanbeter. Für viele wird die Schwangerschaft daran nichts ändern.
Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen und die Risiken zu verstehen. Trinken Sie genug Wasser und minimieren Sie die Sonneneinstrahlung, um eine Überhitzung zu vermeiden, und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Sonnencreme verwenden, um Hautschäden zu minimieren.
Hier sind ein paar andere Schritte, die Sie unternehmen können:
- Vermeide es, in der Mitte des Tages auszugehen
- Kaufen Sie einen großen Schlapphut und eine Sonnenbrille, die Ihre Augen, Ohren und Ihr Gesicht schützen
- Suchen Sie nach geeigneten und zugelassenen Sonnenschutzmitteln für die Anwendung in der Schwangerschaft
- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme über eine Vitamin-D-Supplementierung
- Tragen Sie lockere, leichte Kleidung, die Ihre Haut bedeckt
Discussion about this post