MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Ribavirin-Inhalation verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
07/08/2022
0

Pille RIBAVIRIN 200 mg GG 608 ist Ribavirin 200 mg

Ribavirin systemisch 200 mg (RIBAVIRIN 200mg GG 608)

Ribavirin (Inhalation)

Generischer Name: Ribavirin (Inhalation) [ RYE-ba-VYE-rin ]

Markenname: Virazol
Darreichungsform: Inhalationspulver zur Rekonstitution (6 g)
Wirkstoffklassen: Inhalative Antiinfektiva, Purinnucleoside

Was ist Ribavirin-Inhalation?

Ribavirin zur Inhalation ist ein antivirales Arzneimittel zur Behandlung von Säuglingen und Kleinkindern mit schweren Lungeninfektionen, die durch das Respiratory Syncytial Virus (RSV) verursacht werden.

Die Ribavirin-Inhalation kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Ihr Kind kann während der Behandlung mit Ribavirin plötzliche Atemprobleme bekommen. Die Lungenfunktion Ihres Kindes wird häufig getestet.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Ihr Kind sollte nicht mit diesem Arzneimittel behandelt werden, wenn das Kind allergisch gegen Ribavirin (wie Rebetol, RibaPak, Ribasphere, RibaTab) ist.

Dieses Arzneimittel ist nur zur Anwendung bei kleinen Kindern bestimmt, aber Ribavirin kann ein ungeborenes Kind schädigen oder Geburtsfehler verursachen.

Ribavirin-Inhalation sollte nicht von einer Frau angewendet werden, die schwanger ist oder schwanger werden könnte, oder von einem Mann, dessen Sexualpartner schwanger ist.

Wie wird Ribavirin inhaliert?

Ein medizinischer Betreuer wird Ihrem Baby Ribavirin in einem Krankenhaus geben.

Die Ribavirin-Inhalation wird mit einer Maschine verabreicht, die das Arzneimittel als Aerosol in eine Sauerstoffhaube oder ein Sauerstoffzelt oder eine Gesichtsmaske abgibt. Dadurch kann Ihr Kind das Arzneimittel über einen langen Zeitraum sanft inhalieren.

Die Ribavirin-Inhalation wird normalerweise für 12 bis 18 Stunden pro Tag für 3 bis 7 Tage verabreicht.

Kleine Mengen Ribavirin können in die Umgebungsluft abgegeben werden, während dieses Arzneimittel Ihrem Kind verabreicht wird. Jeder, der in engem Kontakt mit dem Kind steht, kann Ribavirin ausgesetzt werden, das in die Luft freigesetzt wird.

Die Lungenfunktion Ihres Kindes wird häufig getestet. Der Arzt kann Bronchodilatatoren verschreiben, um die Atmung Ihres Kindes zu verbessern.

Während der Behandlung Ihres Babys mit diesem Arzneimittel müssen Sie möglicherweise besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen, um den Kontakt mit Ribavirin in der Luft zu vermeiden. Befolgen Sie sorgfältig alle Anweisungen zur Handhabung oder zum Aufenthalt in der Nähe Ihres Kindes.

Gebärfähige Frauen sollten engen Kontakt mit dem Kind vermeiden. Treffen Sie andernfalls alle erforderlichen Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Exposition gegenüber Ribavirin zu reduzieren.

Die Nähe eines Kindes mit RSV kann das Risiko einer Ansteckung mit dem Virus erhöhen. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie Symptome wie Kopfschmerzen, verstopfte Nase, Halsschmerzen, Husten, Fieber, Heiserkeit und Keuchen haben.

Ribavirin-Inhalation ist nur zur Anwendung bei Babys und Kleinkindern bestimmt und sollte nicht von Erwachsenen angewendet werden.

Verwandte/ähnliche Medikamente

Epclusa, Harvoni, Mavyret, Sovaldi, Vosevi, Epclusa, Mavyret

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Da Ihr Kind eine Ribavirin-Inhalation in einem klinischen Umfeld erhalten wird, ist eine vergessene Dosis unwahrscheinlich.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Da Ribavirin von medizinischem Fachpersonal in einem medizinischen Umfeld verabreicht wird, ist eine Überdosierung unwahrscheinlich.

Was sollte ich vermeiden, während ich Ribavirin inhaliere?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich etwaiger Einschränkungen, die Sie beachten sollten, während Sie sich um ein Kind kümmern, das mit diesem Arzneimittel behandelt wird.

Nebenwirkungen bei der Inhalation von Ribavirin

Holen Sie sich medizinische Nothilfe, wenn Ihr Baby Anzeichen einer allergischen Reaktion hat: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Rachens.

Ihr Baby wird während der Behandlung mit Ribavirin-Inhalation unter ständiger Aufsicht bleiben. Alle Probleme, die das Baby während dieser Zeit hat, können eine weitere Behandlung durch medizinisches Fachpersonal erfordern.

Plötzliche Atemprobleme können auftreten. Informieren Sie sofort die Bezugspersonen Ihres Babys, wenn das Baby eine dieser Nebenwirkungen hat:

  • Fieber, Husten;

  • flache Atmung;

  • Schlaffheit oder schwere Schwäche;

  • Keuchen, nach Luft schnappen;

  • blau gefärbte Lippen, kalte und klamme Haut;

  • Husten mit Schleim; oder

  • andere verschlechterte Atemprobleme.

Obwohl es unwahrscheinlich ist, ist es möglich, dass Ribavirin inhalativ in Mengen in die Luft freigesetzt wird, die hoch genug sind, um Nebenwirkungen bei Personen zu verursachen, die engen Kontakt mit dem Kind haben, das Ribavirin erhält. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Pflege des Kindes eine dieser Nebenwirkungen bemerken:

  • Brustschmerzen, Kurzatmigkeit;

  • laufende Nase, Halsschmerzen;

  • Kopfschmerzen, Schwindel;

  • Brechreiz;

  • Ausschlag; oder

  • Augenrötung, tränende Augen.

Einige Symptome einer Exposition gegenüber luftgetragenem Ribavirin bei einem Erwachsenen können den Symptomen einer RSV-Infektion ähneln. Melden Sie alle neuen Symptome sofort dem Arzt.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Arzneimittel beeinflussen die Inhalation von Ribavirin?

Die Betreuer Ihres Kindes werden alle Medikamente verwalten und überwachen, die dem Kind während der Behandlung mit diesem Arzneimittel verabreicht werden.

Geben Sie Ihrem Kind keine Medikamente, die nicht von Ihrem Arzt verschrieben wurden. Dazu gehören Vitamine, Mineralien oder pflanzliche Produkte.

Weitere Informationen

  • Ihr Arzt kann Ihnen weitere Informationen über Ribavirin geben.

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen
Gesundheitsvorsorge

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge