MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Nieren- und Harnwegsprobleme nach der Operation

by Kevin Böhm
14/12/2021
0

Harnwegsprobleme sind nach einer Operation recht häufig. Glücklicherweise sind die meisten dieser Probleme geringfügig und lösen sich in den Tagen nach der Operation schnell auf. Schwerere Komplikationen wie Nierenversagen sind während der Erholungsphase möglich, treten jedoch weitaus seltener auf.

Typischerweise treten die schwereren Nierenprobleme bei Patienten auf, die nach einer Operation eine längere Behandlung benötigen, insbesondere bei solchen, die in den Tagen und Wochen nach einem Eingriff eine Intensivpflege benötigen.

Für die meisten ist eine Infektion der Harnwege eine Reizquelle, aber kein großes Problem für ihre langfristige Gesundheit und ihr Wohlbefinden.

Frau mit Urinprobe

Grove Pashley / Getty Images

Die Harnwege

Die Harnwege bestehen aus vier Teilen, die bei einem gesunden Menschen steril (keimfrei) sind:

  • Nieren: Diese lebenswichtigen Organe filtern das Blut. Das aus dem Blut entfernte Material wird in Urin umgewandelt, damit es den Körper verlassen kann.

  • Harnleiter: Diese Röhren transportieren Urin von den Nieren zur Blase.

  • Blase: Hier wird Urin gespeichert, bis ein Harndrang auftritt.

  • Harnröhre: Dies ist die Röhre, durch die der Urin von der Blase zur Außenseite des Körpers gelangt.

Probleme nach der Operation

Die Harnwege beginnen mit den Nieren und enden, wenn der Urin den Körper verlässt. Probleme, einschließlich Infektionen, können sich entwickeln und sich auf alle Bereiche der Harnwege auswirken. In vielen Fällen ist ein bestimmter Bereich ein Problem, z. B. eine Blasenentzündung, aber einige Probleme können sich auf mehrere Bereiche ausbreiten oder betreffen. Wir sehen dies, wenn eine Harnwegsinfektion in den Nieren beginnt, sich aber auf die Blase ausbreitet und eine Infektion an beiden Stellen verursacht.

Harnwegsinfektion (HWI)

Eine Harnwegsinfektion, also eine Infektion, die in einer oder mehreren der Nieren, Harnleiter, Blase oder Harnröhre auftritt, ist eine der häufigsten Komplikationen nach einer Operation. Glücklicherweise kann eine Harnwegsinfektion in der Regel schnell und einfach mit einem Antibiotikum behandelt werden.

Der Hauptgrund dafür, dass Harnwegsinfektionen nach einer Operation so häufig sind, ist die Verwendung von Harnkathetern. Bei den meisten Patienten, die unter Vollnarkose operiert werden, wird während des Eingriffs ein Katheter gelegt, um die Blase zu entleeren.

Dieser Katheter, auch Foley-Katheter genannt, wird mit sterilen Techniken eingeführt, um Infektionen vorzubeugen. Leider kann ein Fremdkörper in der Harnröhre und Blase, egal wie sauber sie auch sein mag, zu Reizungen und Infektionen führen. Die richtige Reinigung kann helfen, das Infektionsrisiko zu verringern, aber das Ziel ist es, den Katheter so schnell wie möglich nach der Operation zu entfernen.

Während eine Harnwegsinfektion normalerweise leicht zu behandeln ist, kann in schweren Fällen eine so genannte Urosepsis auftreten, die eine ernsthafte Komplikation darstellen kann.

Harnverhalt

Dies ist eine Bedingung, deren Schweregrad von einer geringfügigen Unannehmlichkeit bis zu sehr schwerwiegenden reicht. Der Patient verspürt nach der Operation keinen Harndrang mehr oder kann nicht oder vollständig urinieren. Es wird auch als „neurogene Blase“ oder „neurogene Blasenfunktionsstörung“ bezeichnet.

In leichten Fällen verspürt der Patient keinen Harndrang mehr, kann aber nach Belieben urinieren. Sie erleben nicht das Gefühl, auf die Toilette zu gehen, können aber problemlos gehen, wenn sie es wünschen. Dies kann zu einer Harnwegsinfektion führen, da das Halten von Urin länger als nötig eine Ursache für Harnwegsinfektionen sein kann. Solange der Patient daran denkt, routinemäßig zu urinieren, verschwindet dieses Problem normalerweise in den Tagen oder Wochen nach der Operation.

Andere Patienten verspüren einen Harndrang, können die Blase jedoch nicht vollständig entleeren.

Die nicht in der Lage zu sein, die Blase zu entleeren, ist eine sehr ernste Komplikation, die zu einem Besuch in der Notaufnahme oder zu einem Krankenhausaufenthalt führt, bis das Problem behoben ist.

Die Unfähigkeit, Wasser zu lassen, führt zunächst dazu, dass sich die Blase wie ein Ballon mit Urin vollzieht. Wenn sich die Blase füllt, staut sich der Urin und kann die Nieren dauerhaft schädigen. Dieses Problem erfordert einen Harnkatheter, um den Urin aus der Blase abzuleiten, und muss engmaschig überwacht werden, um eine Schädigung der Harnwege zu vermeiden.

Niedriger Urinausstoß

Das bedeutet, dass der Körper weniger Urin produziert als erwartet. Die Urinausscheidung wird nach der Operation genau überwacht, da die Urinausscheidung ein guter Hinweis darauf ist, wie sich der Körper von der Operation erholt.

In den meisten Fällen kann eine niedrige Urinausscheidung schnell und einfach durch das Trinken von Flüssigkeit oder die Aufnahme von mehr Flüssigkeit in einer IV verbessert werden.Wenn diese einfachen Interventionen nicht erfolgreich sind, kann ein aggressiverer Behandlungsplan erforderlich sein.

Akute Nierenverletzung

Dies ist ein medizinischer Zustand, der sehr schnell in weniger als 7 Tagen auftritt und dazu führt, dass die Nieren weniger effizient arbeiten. Dieser Zustand, auch als akutes Nierenversagen bekannt, wird normalerweise durch Blutuntersuchungen entdeckt, die einen Anstieg des Kreatininspiegels im Blut zeigen. Es ist oft reversibel.

Im Idealfall wird dem Patienten mehr Flüssigkeit zur Verfügung gestellt, wodurch die Nieren besser arbeiten können, aber einige akute Nierenverletzungen sind schwerwiegender und erfordern eine spezielle Behandlung durch einen Nephrologen – einen Nierenspezialisten – und möglicherweise weitere Tests, um die Ursache des Problems zu ermitteln .

Manchmal reagieren die Nieren auf ein Problem in einem anderen Teil des Körpers, wie beispielsweise niedrigen Blutdruck oder eine Herzerkrankung. In vielen Fällen können die Nieren, sobald das eigentliche Problem behoben ist, zu ihrer normalen Funktion zurückkehren.

Nierenversagen

Es gibt zwei Haupttypen von Nierenversagen, akutes und chronisches. Nierenversagen ist die Bezeichnung dafür, wenn die Nieren das Blut nicht gut genug filtern können, um eine Person gesund zu erhalten.

Akute Niereninsuffizienz

Das Langzeitergebnis bei akutem Nierenversagen ist oft gut, dieser Zustand beginnt plötzlich und bei entsprechender Behandlung können Nierenschäden oft minimiert werden. Die Ursache kann so einfach wie niedriger Blutdruck sein und kann durch eine Erhöhung des Blutdrucks verbessert werden.

Manche Menschen erlangen ihre normale Nierenfunktion wieder, wenn sie schnell behandelt werden, und andere können eine eingeschränkte Nierenfunktion haben, die größtenteils nicht wahrnehmbar ist. Schwere Fälle von akutem Nierenversagen können im schlimmsten Fall zu einem chronischen Nierenversagen werden, was bedeutet, dass sich der Zustand nicht verbessert und zu einem lebenslangen Problem wird. Zum Glück sind diese Fälle selten.

Chronisches Nierenversagen

Auch bekannt als chronisches Nierenversagen oder chronische Niereninsuffizienz, ist dies eine sehr ernste Erkrankung. Chronisches Nierenversagen entwickelt sich typischerweise über Jahre, und bei den meisten Patienten verschlechtert sich die Nierenfunktion im Laufe von Monaten, Jahren und manchmal sogar Jahrzehnten.

Die Ursache des Versagens scheint unabhängig von der Niere zu sein, es kann ein unkontrollierter Bluthochdruck, ein schlecht eingestellter Diabetes oder sogar eine massive Infektion im Blutkreislauf sein, die den Blutdruck über einen längeren Zeitraum senkt.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge