Gehirnpausen sind kurze, körperliche Aktivitäten, die, wenn sie mit Phasen akademischer Arbeit unterbrochen werden, dazu beitragen können, die Aufmerksamkeit, Effizienz, Freude, Kreativität und das Behalten von Informationen der Schüler zu verbessern. Diese Pausen können so einfach sein wie ein paar Hampelmänner oder hohe Knie, bevor man sich wieder den Schulaufgaben widmet – zu Hause oder in der Schule.
Warum Brain Breaks funktionieren
:max_bytes(150000):strip_icc()/BrainBreak-05-9c1103c3d2614b7ab699b1e8d65ca611.png)
Verywell / Zackary Angeline
Eine Pause für den Geist einzulegen, während der Körper aktiviert wird, fördert das Lernen. Die Forschung zeigt, dass regelmäßige Gehirnpausen die Fähigkeit von Kindern erheblich verbessern können, bei konzentrierter Arbeit engagiert zu bleiben. Außerdem sind kurze, häufige Unterrichtseinheiten für viele Schüler effektiver als weniger, längere Unterrichtsstunden.
Im Klassenzimmer kann der Lehrer Ihres Kindes Gehirnpausen aus einem Kinder-Fitnessprogramm wie GoNoodle oder HOPSports verwenden. Diese kurzen Videos über körperliche Aktivität, die oft mit fröhlicher Musik unterlegt sind, ermutigen Kinder, sich zu bewegen und ihr Gehirn neu einzustellen, damit sie sich effektiver mit ihrem Lernen beschäftigen können.
Mit anderen Worten, Gehirnbrüche „bekommen die Wackeln raus“. Neben den körperlichen Vorteilen sind Gehirnpausen gut für die psychische Gesundheit Ihres Kindes. Regelmäßige Trainingseinheiten können Stress und schulbedingte Frustration reduzieren und den Weg zum Lernen ebnen.
Brain Breaks zu Hause nutzen
:max_bytes(150000):strip_icc()/BrainBreak-01-5ea0dddfbe614a98a4b6f8d67494a173.png)
Verywell / Zackary Angeline
Zu Hause können Sie Gehirnpausen genauso nutzen wie Lehrer. Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten mit den Hausaufgaben hat, sei es, weil es versucht, herausfordernden Stoff zu verstehen oder einfach bei der Aufgabe zu bleiben, lassen Sie es eine oder zwei dieser Aktivitäten machen.
Sie sind eine einfache Möglichkeit, Frustration und Langeweile zu bekämpfen und gleichzeitig den Fokus zu verbessern. Darüber hinaus können Gehirnpausen dazu beitragen, den täglichen Bedarf Ihres Kindes an körperlicher Aktivität zu decken.
Gehirnpausen sollten aktiv sein und Spaß machen, aber nicht so wild oder langwierig, dass es Kindern schwerfällt, wieder an die Arbeit zu kommen.
Brain Break-Strategien
:max_bytes(150000):strip_icc()/BrainBreak-03-72aaaafb50134e44a44fe1fabf219eaf.png)
Verywell / Zackary Angeline
Während schulbasierte Programme häufig Videos verwenden, um die Szene zu setzen und Bewegungen zu demonstrieren, sind für keine der folgenden Aktivitäten Bildschirme erforderlich. Für manche Kinder ist es leicht, sich in die Enge zu treiben und zu vermeiden, zu ihrer Aufgabe zurückzukehren.
Wenn jedoch online geführte Aktivitäten für Ihre Familie besser funktionieren und/oder sich für Ihr Kind als attraktiver erweisen, sind sie immer noch eine Option und es gibt viele zur Auswahl. Versuchen Sie, einen zuverlässigen Zeitplan mit zeitlich festgelegten Aktivitäten zu erstellen, die nicht zu viel Zeit für Akademiker in Anspruch nehmen.
Sagen Sie Ihrem Kind im Voraus, wie lange die Gehirnpausen und die Schulaufgaben dauern werden. Dieses System gibt Ihrem Kind Struktur und kann Lern- und Spielaktivitäten unterhaltsamer und spannender machen, eine Strategie, die für wettbewerbsorientierte Kinder gut funktioniert.
Abwechselnde Lernblöcke mit angenehmen Gehirnpausen sorgen für einen vorhersehbaren, motivierenden Rhythmus und geben Ihrem Kind ein Erfolgserlebnis, wenn es jeden Zeitblock abgeschlossen hat – und etwas, auf das es sich freuen kann, wenn es das Gelernte nicht liebt.
Untersuchungen zeigen, dass kürzere Unterrichtsblöcke für viele Kinder effektiver sind, wobei jüngere Kinder nach etwa 10 Minuten das Maximum erreichen und ältere Kinder bis zu einer halben Stunde oder länger dauern.
Aber die richtige Balance zu finden, ist von Schüler zu Schüler unterschiedlich. Versuchen Sie, das Timing der Aktivitätspausen an die spezifischen Bedürfnisse, die Aufmerksamkeitsspanne und den Lernstil Ihres Kindes anzupassen.
Perfektes Timing
Einige sehr konzentrierte und/oder ältere Schüler werden gut abwechseln zwischen einer Stunde Schularbeit und kurzen Pausen. Andere Kinder brauchen möglicherweise ein gleiches Verhältnis, sagen wir 10 Minuten Lernen gefolgt von 10 Minuten Aktivität. Einige werden mit 20 bis 30 Minuten Schulaufgaben gedeihen, die mit 5 bis 10 Minuten körperlicher Bewegung ausgeglichen werden. Es gibt kein richtiges oder falsches Gleichgewicht. Experimentieren Sie, bis Sie das ideale Timing-Verhältnis für Ihr Kind gefunden haben.
Beziehen Sie Ihr Kind mit ein
Je nach Alter und Interesse Ihres Kindes können Sie entscheiden, welche Aktivitäten für Gehirnbrüche geplant sind, Ihrem Kind die Auswahl aus einem festgelegten Menü von Optionen ermöglichen oder es ihm eigene Ideen für Gehirnbrüche einbringen lassen. Es ist großartig, sich von Ihren Studenten zu überzeugen – aber lassen Sie nicht zu, dass übermäßig komplexe oder undurchführbare Aktivitäten die Ideen dazu bringen, wieder auf den richtigen Weg zu kommen.
Wenn Ihr Kind eigene Optionen für Gehirnbrüche entwickelt, stellen Sie sicher, dass Sie bestimmte Parameter dafür festlegen, wie lange die Aktivitäten dauern können, wo sie stattfinden, welche Vorräte benötigt werden und wie einfach sie sein sollten. Stellen Sie sicher, dass den Kindern genügend Platz für die gewünschte Aktivität zur Verfügung steht.
Indoor-Gehirnpausen
:max_bytes(150000):strip_icc()/BrainBreak-02-51a74c9762234965806611ad57e9ad9a.png)
Verywell / Zackary Angeline
Kinder können diese inspirierenden Ideen für Gehirnbrüche umsetzen. Stellen Sie sicher, dass sie genug Platz haben, um sich frei zu bewegen.
-
Probiere Hampelmänner, Seilspringen, hohe Knie oder andere Sprünge aus. Fordern Sie Ihr Kind auf, eine bestimmte Anzahl von verschiedenen Arten von Sprüngen zu machen, oder bitten Sie es, zu sehen, wie viele Sprünge es in 60 Sekunden schaffen kann. Wiederholen Sie dies mehrmals mit dem Ziel, ihren Rekord zu schlagen. Fügen Sie klassische Springseilreime für zusätzliche Komplexität hinzu.
-
Shadow Box. Wenn Ihr Kind an Kampfsport oder Boxen interessiert ist, lassen Sie es verschiedene Serien von Jabs, Uppercuts, Hooks, Cross Jabs und anderen Schlägen ausprobieren. Sie können auch Kicks wie Sidekicks, Front Kicks und Roundhouse Kicks ausprobieren. Wenn sie mit diesen Bewegungen nicht vertraut sind, gibt es viele kostenlose Tutorials online.
-
Machen Sie eine Runde mit einem Hula-Hoop. Holen Sie einen Hula-Hoop-Reifen heraus und messen Sie, wie lange Ihr Kind ihn am Laufen halten kann. Von dort aus können sie verschiedene fortgeschrittene Fähigkeiten integrieren, wie z. B. das Bewegen des Reifens nach oben oder unten am Körper – und wieder zurück.
-
Spielen Sie weiter mit einem Strandball oder Ballon oder spielen Sie ein anderes schnelles Ballonspiel. Diese Aktivitäten können mit einem Partner mehr Spaß machen, können aber auch modifiziert werden, um alleine zu spielen.
-
Marschieren, rennen, hüpfen, Weinreben, Bärenkriechen, High-Step oder jede andere Bewegung ihrer Wahl durch das Haus oder einen Flur und zurück. Auch hier können Sie Ihr Kind mit einem Timer motivieren, einen festgelegten Parcours mit zunehmender Geschwindigkeit zu absolvieren. Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Mini-Hindernisparcours oder einen Rundkurs für Ihr Kind zu machen, z der Beginn.
-
Schießen Sie Körbe auf einem Indoor, über dem Türrahmen. Diese einfach zu installierenden Körbe werden mit weichen, innensicheren Bällen geliefert, aber Kinder haben trotzdem Spaß am Basketball.
-
Mache Liegestütze, Planks, Down Dogs oder Dehnübungen. Ihr Kind kann sich eine eigene Serie ausdenken oder mit Ihrem Kind bei einem Mini-Workout oder Yoga-Workout abschalten. Du könntest auch erwägen, eine Familienplank-Herausforderung zu machen.
-
Hüpfen oder springen Sie auf einem Minitrampolin (oder auf dem Bett). Nur wenige Aktivitäten lösen das Wackeln und bringen das Herz effektiver (oder angenehmer) zum Pumpen als Springen.
-
Spielen Sie eine oder zwei Runden Tischtennis. Wenn Sie eine Tischtennisplatte haben, großartig. Wenn nicht, können Sie auf jedem Tisch oder einer ebenen Fläche spielen; Sie brauchen nur Paddel und Bälle. Für zusätzlichen Spaß können Sie eine Familienrunde einrichten, die Siege im Laufe einer Woche oder länger aufzeichnet, mit einem kleinen Preis für den Sieger am Ende.
-
Richten Sie ein Mini-Putting-Grün ein, indem Sie einen Golfball in einen Becher oder eine Kiste legen. Entscheiden Sie sich für vorher festgelegte Ziele, wie z. B. die Erhöhung der Distanz oder der Anzahl der Schläge, die es in den Pokal schaffen, um die Herausforderung zu erhöhen.
-
Machen Sie eine Mini-Tanzparty. Wählen Sie ein paar Songs und rocken Sie ab. Singen Sie alternativ ein paar Lieder oder versuchen Sie es mit Karaoke. Viele Karaoke-Versionen beliebter Lieder sind kostenlos online verfügbar.
-
Erstellen Sie ein Brain Break-Glas mit einer Reihe von Aktivitäten, Variationen und Orten auf Papierzetteln. Wählen Sie einige aus und führen Sie die Aufgabe aus, z. B. „Hüpfen Sie 10 Mal / auf einem Fuß / in die Küche“.
-
Gehen Sie auf Schatzsuche. Sagen Sie Ihrem Kind, es soll „etwas Weiches und Lila“ oder „etwas, das Musik abspielen kann“ suchen und es Ihnen zurückbringen.
-
Machen Sie einen Gleichgewichtstest. Legen Sie Ihrem Kind einen Papier- oder Plastikteller auf den Kopf und lassen Sie es durch den Raum gehen, während Sie den Teller an Ort und Stelle halten. Machen Sie es schwieriger, indem Sie dem Teller etwas hinzufügen, wie einen kleinen Sitzsack (einfach), eine Handvoll grüne Bohnen (mittel) oder einen Tischtennisball (herausfordernd).
-
Gehen Sie auf eine imaginäre Achterbahnfahrt. Lassen Sie Ihr Kind in einem Stuhl nachahmen, wie es einen Gurt anlegt, sich zurücklehnt (wenn die Achterbahn einen Hügel hinaufsteigt), sich von einer Seite zur anderen lehnen (wenn sich die Achterbahn auf der Strecke dreht und wendet) und die Hände hoch heben ( wenn die Achterbahn einen Hügel hinunterstürzt). Sie können sogar das Gurtzeug aushaken und am Ende vom Untersetzer stolpern.
-
Atme und bewege dich. Lassen Sie Ihr Kind stehen und fügen Sie jedem Atemzug eine Bewegung hinzu. Sie können beispielsweise ein Bein in eine Kniebeuge- oder Baumhaltung heben, während sie einatmen (heben) und ausatmen (senken). Alternativ können Sie die Arme zum Einatmen in den Himmel heben und dann die Hände zum Ausatmen langsam auf die Zehen senken. Führen Sie verschiedene Bewegungen aus, um das Gleichgewicht herauszufordern und den Atem zu regulieren.
Gehirnpausen im Freien
Wenn das Wetter und Ihr Standort es zulassen, können Sie Ihrem Kind durch Gehirnpausen im Freien einen Tapetenwechsel, eine Portion frische Luft und oft mehr Bewegungsfreiheit verschaffen.
-
Gehen oder rennen Sie um den Block, um das Blut zum Pumpen zu bringen. Bringen Sie Ihren Hund mit, wenn Sie einen haben. Für zusätzliche Motivation sollten Sie jede Runde messen und Ihr Kind darauf hinarbeiten, eine bestimmte Zeit zu schlagen.
-
Fahrrad, Scoot, Skateboard oder Inline-Skate um den Block. Um dies effizient zu gestalten, stellen Sie sicher, dass das gewählte Transportmittel bereit ist. Vergessen Sie den Helm nicht.
-
Spielen Sie mit Ihrem Hund Apportieren. Ballspielen mit einem Welpen erhöht die Herzfrequenz und bietet sofortigen Stressabbau. Verbringen Sie dann ein paar Minuten damit, Ihr Haustier zu streicheln oder zu kuscheln – der perfekte Übergang zur Abkühlung zurück ins Studium.
-
Spielen Sie Fangen mit einem Elternteil, Geschwister oder Freund. Dribbeln Sie alternativ mit einem Fußball oder Basketball oder schießen Sie Körbe, wenn Sie einen Basketballkorb in der Nähe haben.
-
Zeichne mit Straßenkreide einen Himmelsplatz und spiele ein oder zwei Spiele. Dann, für Kinder, die von einer längeren Pause und / oder weniger körperlicher Aktivität profitieren, machen Sie einige Gehwegzeichnungen, bevor Sie zu den Schulaufgaben zurückkehren.
-
Auf der Schaukel spielen. Oder eine Rutsche, ein Spielgerät oder ein Kletterer, wenn man praktisch ist.
-
Spielen Sie eine schnelle Partie Tennis oder Badminton. Wenn Sie die notwendige Ausrüstung zur Verfügung haben, können Sie ein Spiel beginnen oder einfach nur mit einem Partner Volleyball spielen. Alternativ kann Ihr Kind einen Tennisball gegen ein Rückbrett oder eine Wand schlagen.
-
Spielen Sie das 7-up-Spiel. Alles, was Sie brauchen, ist eine glatte, ebene Oberfläche (eine Wand oder ein Boden) und ein Hüpfball.
Anstatt über Schulaufgaben zu streiten, kann das Einsetzen von Gehirnpausen die gewünschte positive Wirkung haben (Kinder lernen und Hausaufgaben erledigen) ohne Stress (oder Geschrei). Außerdem sind die obigen Vorschläge nur die Spitze des Eisbergs, wenn es um Optionen für Gehirnbrüche geht.
Nutzen Sie Ihre Vorstellungskraft – und die Interessen Ihres Kindes –, um Sie bei der Suche nach den besten Aktivitätsoptionen für Ihr Kind zu unterstützen. Und Sie können auch beim Brainbreak-Spaß mitmachen. Ihre Kinder werden ihre Aktivitätspausen mehr genießen, wenn Sie mit ihnen teilnehmen, und Sie profitieren auch von den körperlichen und geistigen Vorteilen einer Pause.
Wenn Sie die Pausen gemeinsam machen, ist dies auch ein Vorbild für das Engagement, das Sie in Ihrem Kind sehen möchten – und ist eine großartige Möglichkeit, eine Bindung aufzubauen und Ihrem Kind zu zeigen, dass Sie gemeinsam dabei sind.
Discussion about this post