MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Naldemedin verwendet, Nebenwirkungen und Warnungen

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
29/07/2022
0

Naldemedin

Generischer Name: Naldemedin [ nal-DEM-e-deen ]

Markenname: Symproic
Darreichungsform: orale Tablette (0,2 mg)
Wirkstoffklasse: Periphere Opioidrezeptorantagonisten

Was ist Naldemedin?

Naldemedin lindert Verstopfung, die durch Opioid-Schmerzmittel verursacht wird, die zur Behandlung schwerer chronischer Schmerzen eingesetzt werden.

Naldemedin ist zur Anwendung bei Erwachsenen bestimmt, die Opioid-Schmerzmittel zur Behandlung chronischer Schmerzen anwenden, die nicht durch eine aktive Krebserkrankung verursacht werden.

Naldemedin kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Sie sollten Naldemedin nicht anwenden, wenn Sie einen Magen- oder Darmverschluss haben.

Beenden Sie die Anwendung von Naldemedin und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie starke Bauchschmerzen haben, die nicht verschwinden (dies kann zu ernsthaften medizinischen Problemen führen).

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Symptome eines Opioid-Entzugs haben, wie z. B. Schwitzen, Hitze- oder Kältegefühl, Zittern, schneller Herzschlag, Unruhe, laufende Nase, tränende Augen, Erbrechen und Durchfall.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Sie sollten Naldemedin nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind oder wenn Sie:

  • eine Blockade in Ihrem Magen oder Darm.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:

  • eine Magen- oder Darmerkrankung (einschließlich Morbus Crohn, Divertikulitis oder Ogilvie-Syndrom);

  • ein Magengeschwür; oder

  • Leber erkrankung.

Wenn Sie Naldemedin während der Schwangerschaft anwenden, könnte Ihr Baby Opioid-Entzugserscheinungen haben. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind oder schwanger werden.

Dieses Arzneimittel kann bei einem Säugling Opioid-Entzugserscheinungen hervorrufen. Stillen Sie nicht während der Einnahme von Naldemedin und für mindestens 3 Tage nach Ihrer letzten Dosis.

Naldemedin ist nicht für die Anwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.

Wie sollte ich Naldemedin einnehmen?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.

Sie können Naldemedin mit oder ohne Nahrung einnehmen.

Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern oder wenn sie sich verschlimmern.

Naldemedin wirkt möglicherweise nicht so gut bei Personen, die weniger als 4 Wochen lang Opioide eingenommen haben.

Lagern Sie Naldemedin in der Originalverpackung bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit und Hitze.

Nachdem Sie die Anwendung von Opioid-Schmerzmitteln beendet haben, sollten Sie auch die Einnahme von Naldemedin beenden.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Was sollte ich während der Einnahme von Naldemedin vermeiden?

Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zu Einschränkungen bei Speisen, Getränken oder Aktivitäten.

Nebenwirkungen von Naldemedin

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Symptome eines Opioid-Entzugs haben: Schwitzen, Fieber, Schüttelfrost, Wärme oder Kribbeln im Gesicht, Zittern, schneller Herzschlag, Angst- oder Erregungsgefühl, Gähnen, laufende Nase, Niesen, tränende Augen, Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen , und Durchfall.

Naldemedin kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Beenden Sie die Anwendung von Naldemedin und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • schwerer Durchfall; oder

  • starke Magenschmerzen, die nicht verschwinden (dies kann zu ernsthaften medizinischen Problemen führen).

Häufige Nebenwirkungen von Naldemedin können sein:

  • Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen; oder

  • Durchfall.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Naldemedin-Dosierungsinformationen

Übliche Erwachsenendosis bei Verstopfung – medikamenteninduziert:

0,2 mg oral einmal täglich

Kommentare:
-Opioid-Analgetikadosen erfordern keine Anpassungen, wenn Sie mit diesem Medikament beginnen.
– Die Behandlung sollte abgebrochen werden, wenn Opioid-Schmerzmittel abgesetzt werden.

Anwendung: Behandlung von Opioid-induzierter Obstipation (OIC) bei Patienten mit chronischen, nicht krebsbedingten Schmerzen, einschließlich Patienten mit chronischen Schmerzen im Zusammenhang mit einer früheren Krebserkrankung oder ihrer Behandlung, die keine häufige (z. B. wöchentliche) Opioid-Dosissteigerung benötigen

Welche anderen Arzneimittel wirken sich auf Naldemedin aus?

Manchmal ist es nicht sicher, bestimmte Medikamente gleichzeitig zu verwenden. Einige Medikamente können Ihre Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was Nebenwirkungen verstärken oder die Medikamente weniger wirksam machen kann.

Andere Arzneimittel können Naldemedin beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen
Gesundheitsvorsorge

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge