Myalgische Enzephalomyelitis, abgekürzt als ME, ist einer von mehreren alternativen Namen für die Krankheit, die allgemein als chronisches Müdigkeitssyndrom oder CFS bekannt ist. Es ist üblich, die Abkürzungen kombiniert zu sehen, entweder als ME/CFS oder CFS/ME. Die Abkürzungen gelten als gleich gültig und werden synonym verwendet.
Um den Begriff Myalgische Enzephalomyelitis zu verstehen, kann es helfen, ihn in die einzelnen medizinischen Fachbegriffe zu zerlegen.
Das Wort myalgisch wird für Muskelschmerzen und/oder Zärtlichkeit verwendet.
-
My ist eine Kurzform von myo, was Muskel bedeutet
-
Algisch ist die Adjektivform von Algie, was Schmerz bedeutet
Das Wort Enzephalomyelitis bedeutet eine Entzündung des zentralen Nervensystems, das aus dem Gehirn und den Nerven des Rückenmarks besteht.
-
Enzephalo bezieht sich auf das Gehirn
-
Myel bedeutet Rückenmark und Medulla oblongata (der Hirnstamm)
-
Itis bedeutet Entzündung
:max_bytes(150000):strip_icc()/i-can-only-take-so-much-643310520-5a21bb36da2715003729eaaf.jpg)
Warum Myalgische Enzephalomyelitis verwenden?
Mehrere Länder weltweit verwenden derzeit den Begriff myalgische Enzephalomyelitis anstelle des chronischen Müdigkeitssyndroms, sowohl zu Forschungszwecken als auch bei der Diagnose der Krankheit. Dieser Begriff scheint auch in den Vereinigten Staaten bei Forschern, Befürwortern und Menschen mit der Krankheit an Bedeutung zu gewinnen. Manche Leute verwenden die Begriffe austauschbar, während andere sie als separate Bedingungen betrachten.
Patienten, Befürworter und einige Forscher in den USA drängen auf die Verwendung von ME/CFS aufgrund der weit verbreiteten Meinung, dass der Name „Chronisches Müdigkeitssyndrom“ die Erkrankung trivialisiert und zu Missverständnissen führt. Sobald die Öffentlichkeit und die medizinische Gemeinschaft mit dem Begriff besser vertraut sind, planen sie, den „CFS“-Anteil ganz zu streichen und nur ME als Namen für die Krankheit zu verwenden.
In einem wichtigen Bericht des Institute of Medicine wurde jedoch gefordert, den Namen dieser Erkrankung in systemische Belastungsintoleranz, abgekürzt als SEID, zu ändern.Dies basiert auf den weit verbreiteten Anomalien, die mit der Krankheit verbunden sind, und insbesondere auf einem ihrer charakteristischen Symptome – Post-Belastungs-Unwohlsein (PEM). PEM ist eine extrem negative Reaktion auf Anstrengung und die Unfähigkeit, das gleiche Aktivitätsniveau am nächsten Tag zu wiederholen.
Ob sich der Name SEID durchsetzen wird, bleibt abzuwarten. Es steht vor einem harten Kampf, da viele Forscher in ihren veröffentlichten Artikeln auf myalgische Enzephalomyelitis / chronisches Müdigkeitssyndrom übergegangen sind.
Darüber hinaus haben viele Menschen mit der Krankheit eine starke emotionale Bindung zum Begriff ME entwickelt, da es der erste alternative Name war, der ohne „Müdigkeit“ an Bedeutung gewann. Ein weit verbreitetes Gefühl ist, dass die Öffentlichkeit den Unterschied zwischen klinisch signifikanter Müdigkeit und einfach nur Müdigkeit, beispielsweise aufgrund von Schlafmangel, nicht versteht.
Bei dieser Krankheit ist die Müdigkeit handlungsunfähig und wird durch Ruhe nicht gelindert, was sie von normaler Müdigkeit unterscheidet.Es hat mehr mit der Art der Erschöpfung zu tun, die man bei der Grippe oder Mononukleose (auch bekannt als Kusskrankheit) erlebt.
Missverständnisse mit CFS
Ein weiterer Grund, das „Chronische Müdigkeitssyndrom“ hinter sich zu lassen, ist, dass der Name ungenau geworden ist. Der Bericht des Institute of Medicine kam zu dem Schluss, dass es sich um eine Krankheit und nicht um ein Syndrom handelt, wie der Name „systemische Belastungsintoleranz“ deutlich macht.Ein Syndrom ist eine Reihe von Symptomen, von denen bekannt ist, dass sie zusammen auftreten, aber ohne eine verstandene Pathologie. Eine Krankheit wird besser verstanden als ein Syndrom. (Der Status „Syndrom“ bedeutet jedoch nicht, dass eine Erkrankung weniger schwerwiegend ist – nur dass die Forscher noch nicht wissen, was dahinter steckt.)
CFS wurde immer von Kontroversen geplagt, und die Verwendung von ME in irgendeiner Form ist nicht frei davon. Kritiker des Namens Myalgische Enzephalomyelitis und seiner verschiedenen Abkürzungen sagen, dass wir keine ausreichenden Hinweise auf eine Entzündung im Gehirn und Rückenmark haben, um die Krankheit dafür umzubenennen. Eine kleine Studie aus dem Jahr 2014, die im Journal of Nuclear Medicine veröffentlicht wurde, schien einige Beweise dafür zu liefern, dass Enzephalomyelitis ein Merkmal der Erkrankung ist.Dies ist jedoch nur eine Studie, und wir werden noch viel mehr Forschung brauchen, um sicher zu sein, dass es sich um ein konsistentes Merkmal handelt, ganz zu schweigen davon, was das Symptom im Gesamtkontext der Krankheit bedeutet.
Discussion about this post