MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Morbus Menière: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
24/03/2022
0
Die Menière-Krankheit (auch idiopathischer endolymphatischer Hydrops genannt) ist eine chronische Erkrankung des Innenohrs, die sowohl das Gleichgewicht als auch das Gehör beeinträchtigen kann. Sie betrifft meist nur ein Ohr und kann starken Schwindel und Drehschwindel (Vertigo) verursachen. Dieser Zustand kann auch Hörverlust und ein Klingeln (Tinnitus) sowie ein Völlegefühl im Ohr verursachen. Die Menière-Krankheit ist eine der häufigsten Ursachen für Schwindel.

Überblick

Morbus Menière: Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung

Was ist Morbus Menière?

Die Menière-Krankheit ist eine Erkrankung des Innenohrs, die sowohl das Gleichgewicht als auch das Gehör beeinträchtigen kann. Es kann in beiden Ohren auftreten, obwohl es normalerweise nur ein Ohr betrifft. Der Zustand kann zu starkem Schwindel und einem Drehschwindel führen, der als Schwindel bekannt ist. Es kann auch zu Hörverlust, Ohrgeräuschen (genannt Tinnitus) und einem Völlegefühl im Ohr kommen. Diese Empfindungen können spontan auftreten und Minuten bis Stunden andauern.

Morbus Menière wird auch idiopathischer endolymphatischer Hydrops genannt. Es ist eine der häufigsten Ursachen für Schwindel.

Wer bekommt Morbus Menière?

Jeder kann Morbus Menière bekommen, aber es ist häufiger bei Erwachsenen zwischen 40 und 60 Jahren. Laut dem National Institute on Deafness and Other Communication Disorders (NIDCD) wird derzeit in den Vereinigten Staaten bei etwa 615.000 Personen die Ménière-Krankheit diagnostiziert, und jedes Jahr werden etwa 45.500 Fälle neu diagnostiziert.

Menschen mit einer Familienanamnese von Ménière-Krankheit haben ein höheres Risiko, diese Erkrankung zu entwickeln, wir wissen jedoch nicht, ob es sich wirklich um eine erbliche Erkrankung handelt.

Symptome und Ursachen

Was sind die Ursachen der Ménière-Krankheit?

Die genaue Ursache des Morbus Menière ist in den meisten Fällen unbekannt. Die Hör- und Gleichgewichtsorgane sind in einer Flüssigkeit namens Endolymphe gebadet. Diese Flüssigkeit stimuliert Rezeptoren, wenn sich der Körper bewegt oder wenn Geräusche die Endolymphe bewegen. Wenn die Rezeptoren stimuliert werden, werden Signale über die Position und Bewegung des Körpers sowie über die vorhandenen Geräusche an das Gehirn gesendet. Die Ménière-Krankheit führt zu einer anormalen Flüssigkeitsmenge (oft zu einem Flüssigkeitsüberschuss bis hin zum Aufplatzen). Die hohen Endolymphespiegel stören die Signale, die die Rezeptoren an das Gehirn senden. Dies verursacht die Symptome der Ménière-Krankheit. In einigen Fällen ist der Flüssigkeitsdruck so hoch, dass die Membranen platzen, was zu schweren Schwindelanfällen und Hörverlust führen kann. Wenn die Membranen heilen, verschwindet der Schwindel und das Gehör kann wieder normal werden. Im Laufe der Zeit kann der Hörverlust dauerhaft werden und die Schwindelattacken können verschwinden, aber die Symptome des Ungleichgewichts können bestehen bleiben.

Was sind die Symptome der Menière-Krankheit?

Die Menière-Krankheit entwickelt sich oft schnell und ohne Vorzeichen. Sobald jemand die Menière-Krankheit entwickelt hat, gibt es eine ziemlich häufige Progression der Symptome: In der Regel verspüren die Betroffenen zunächst ein Druckgefühl auf den Ohren und Tinnitus mit etwas schwankendem Hörverlust und darauffolgenden schweren Schwindelanfällen. Attacken von Ménière können unterschiedlich stark sein und können mehr als einmal am Tag oder nur ein paar Mal im Jahr auftreten. Zu den Hauptsymptomen gehören:

  • Ein Gefühl von Schwindel oder Schwindel, als würde sich die Welt um Sie herum drehen. Dies kann so extrem sein, dass Sie möglicherweise nicht mehr aufstehen können. Der Schwindel kann einige Minuten bis einige Stunden andauern und zu schwerer Übelkeit, Erbrechen und Schwitzen führen.
  • Ein Druck- oder Völlegefühl im Ohr. Dies ist normalerweise nur in einem Ohr.
  • Ein Rückgang Ihrer Hörfähigkeit. Dies kann zu einem „gedämpften“ Effekt führen. Die Unfähigkeit, tiefe Frequenzen zu hören, geht normalerweise zuerst verloren, obwohl höhere Tonhöhen schließlich auch verloren gehen können. Hörverlust kann sich zwischen den Attacken erholen, wird sich aber mit der Zeit dauerhaft verschlimmern.
  • Klingeln im Ohr.

Andere Symptome können sein:

  • Kopfschmerzen
  • Bauchschmerzen
  • Brechreiz
  • Durchfall
  • Unkontrollierbare Augenbewegungen

Sie sollten Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie eines dieser Symptome haben.

Diagnose und Tests

Wie wird Morbus Menière diagnostiziert?

Ihr Arzt wird Ihre Untersuchung beginnen, indem er Fragen zu Ihren Attacken stellt. Er oder sie wird fragen, wie schwer und wie lange jeder Anfall war und wie lange Sie insgesamt Anfälle haben. Sie werden auch nach Hörverlust, Ohrensausen oder Völlegefühl im Ohr gefragt.

Nach Erhebung Ihrer Krankengeschichte kann der Arzt eine Reihe von Tests durchführen, um festzustellen, ob Sie an Morbus Menière leiden. Der Arzt kann einen Hörtest empfehlen, um einen dauerhaften Hörverlust festzustellen. Ein als kalorische Stimulation bezeichneter Test kann durchgeführt werden, um einen Reflex zwischen Ihrem Innenohr-Gleichgewichtssystem (Vestibular) und den Augenmuskeln zu überprüfen, indem Sie die Innenohrflüssigkeit mit warmem und kaltem Wasser erwärmen oder kühlen. Andere vestibuläre Tests können ebenfalls empfohlen werden, um Ihren Gleichgewichtssinn zu beurteilen. Zusätzliche Tests können eine MRT des Gehirns mit Kontrastmittel umfassen, um Hirntumore oder andere mögliche Ursachen für Schwindel und Hörverlust auszuschließen.

Sobald Ihr Arzt die Ergebnisse dieser Tests hat, wird er oder sie feststellen, ob Ihre Symptome durch die Menière-Krankheit verursacht werden.

Management und Behandlung

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Morbus Menière?

Die Menière-Krankheit bessert sich normalerweise im Laufe der Zeit. Es ist wichtig, zuerst den Schwindel und Schwindel zu behandeln, die durch die Ménière-Krankheit verursacht werden können, da diese schwerwiegend und sogar schwächend sein können. Die Behandlung dieses Hauptsymptoms kann die Lebensqualität einer Person erheblich verbessern.

Die Behandlung dieser Erkrankung beginnt in der Regel mit einer salzarmen Ernährung und ein Diuretikum (Wasserpille) kann ebenfalls empfohlen werden, um den Flüssigkeitsdruck in Ihrem Innenohr zu verringern. Die meisten Patienten stellen auch fest, dass die Reduzierung des Koffein-, Schokoladen- und Alkoholkonsums die Symptome lindern oder beseitigen kann. Stresssituationen zu vermeiden und sich nach Möglichkeit ausreichend auszuruhen, kann ebenfalls helfen, die Symptome zu lindern. Darüber hinaus werden gelegentlich Anti-Schwindel-Medikamente wie Meclizin, Diazepam, Glycopyrrolat und Lorazepam verwendet, um den Schwindel bei Bedarf (dh während einer Schwindelepisode) wieder zu erleben. Eine Injektion eines Steroids von Gentamicin (ein Antibiotikum) direkt in das Ohr ist eine weitere Behandlungsoption.

Bei ungewöhnlich schweren Fällen von Ménière-Krankheit kann eine Operation empfohlen werden. Zu den chirurgischen Optionen gehört die Umleitung oder Druckentlastung der Innenohrflüssigkeit. In einigen Fällen kann es notwendig sein, den Nervus vestibularis zu durchtrennen, um den Schwindel zu kontrollieren, oder wenn das Gehör bereits stark geschädigt ist, die Rezeptoren des Innenohrs direkt zu entfernen, damit sie die Zauber nicht weiter auslösen können. Ihr Arzt kann Ihnen den besten Behandlungsplan empfehlen.

Wie bereits erwähnt, ist die Ménière-Krankheit eine der häufigsten Ursachen für Schwindel. Wenn Sie oder ein Angehöriger an diesem Syndrom leiden, ist neben dem Gespräch mit medizinischem Fachpersonal zusätzliche Unterstützung in Form von Selbsthilfegruppen, Patienten-Spotlight und anderen Diensten verfügbar, um mit anderen in Kontakt zu treten (Vestibular Disorders Association; www.vestibular.org ).

Tags: Medizin und KrankheitsbehandlungOnline-Arztkonsultation
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Venlafaxin Tabletten
Andere Krankheiten

Venlafaxin Tabletten

03/04/2022
Paroxetin-Tabletten
Andere Krankheiten

Paroxetin-Tabletten

03/04/2022
Neurorehabilitation bei Multipler Sklerose (MS)
Andere Krankheiten

Neurorehabilitation bei Multipler Sklerose (MS)

02/04/2022
Linksventrikuläre rekonstruktive Chirurgie (modifiziertes Dor-Verfahren)
Andere Krankheiten

Linksventrikuläre rekonstruktive Chirurgie (modifiziertes Dor-Verfahren)

02/04/2022
Prädiabetes: Was ist das, wer ist gefährdet, Symptome, kann es rückgängig gemacht werden?
Andere Krankheiten

Prädiabetes: Was ist das, wer ist gefährdet, Symptome, kann es rückgängig gemacht werden?

02/04/2022
Meniskusriss: Ursachen, Symptome, Behandlungen, Vorbeugung und Ausblick
Andere Krankheiten

Meniskusriss: Ursachen, Symptome, Behandlungen, Vorbeugung und Ausblick

02/04/2022
Tipps zur natriumarmen Ernährung für Diabetiker
Andere Krankheiten

Tipps zur natriumarmen Ernährung für Diabetiker

01/04/2022
Neurofibromatose Typ 1 (NF1): Was es ist und Symptome
Andere Krankheiten

Neurofibromatose Typ 1 (NF1): Was es ist und Symptome

01/04/2022
Clindamycin Vaginalcreme
Andere Krankheiten

Clindamycin Vaginalcreme

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge