MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Masern-Prävention

by Kevin Böhm
09/12/2021
0

Die einzige Möglichkeit, Masern zu verhindern, besteht darin, Masern, Mumps und zu bekommen Röteln (MMR-Impfstoff.

Ein MMR-Impfstoff bietet etwa 93 Prozent Schutz vor Masern. Eine zweite Auffrischimpfung, die seit 1990 empfohlen wird, trägt dazu bei, die Wirksamkeit der Masernimpfung auf über 97 Prozent zu steigern.

Obwohl es immer wichtig ist, dass Sie und Ihre Familienmitglieder über ihre Impfungen auf dem Laufenden sind, ist es besonders wichtig, insbesondere im Hinblick auf Masern, dies zu tun, bevor Sie außerhalb der Vereinigten Staaten reisen.

Die Masernfälle in den Vereinigten Staaten sind seit dem Start des Masern-Impfprogramms im Jahr 1963 um mehr als 99 Prozent zurückgegangen.Weltweit hat die Masernimpfung im Rahmen des Global Vaccine Action Plans seit dem Jahr 2000 zu einer 84-prozentigen Verringerung der Maserntodesfälle geführt, obwohl die Krankheit in vielen Ländern der Welt (in Entwicklungsländern und anderen Ländern) immer noch Anlass zur Sorge gibt.

Wie Masern aussehen

Sehr gut / Emily Roberts


Impfung

Natürlich ist der beste Weg, um Masern zu vermeiden, eine Immunität gegen diese hoch ansteckende Krankheit, indem Sie sich den MMR-Impfstoff holen.

Da Kinder normalerweise im Alter von 12 bis 15 Monaten (erste Dosis) und im Alter von 4 bis 6 Jahren (Auffrischungsdosis) mit dem MMR-Impfstoff gegen Masern geimpft werden, bedenken Sie, dass dies bedeutet, dass Säuglinge ein Masernrisiko haben, bevor sie ihre erste MMR-Spritze bekommen und dass auch Kleinkinder und Vorschulkinder ein Masernrisiko haben, weil sie nach ihrer ersten MMR-Spritze nur teilweise immun sind.

Wer sollte sich impfen lassen

Die MMR-Impfung wird allen Kindern empfohlen. Der erste Impfstoff sollte etwa 12 bis 15 Monate und der zweite im Alter von 4 bis 6 Jahren kurz vor dem Eintritt in den Kindergarten verabreicht werden. Ein Kind, das vor der Impfung ins Ausland reist, sollte von seinem Kinderarzt untersucht werden, um eine frühzeitige Impfung zu erhalten.

Nicht geimpfte Erwachsene sollten mindestens eine Dosis erhalten. Personen, die im Gesundheitswesen oder in einer Schule oder Universität arbeiten, haben ein höheres Expositionsrisiko und sollten innerhalb von 28 Tagen zwei Dosen erhalten.

Wenn Sie beabsichtigen, schwanger zu werden, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen, um sicherzustellen, dass Sie gegen Masern immun sind, da eine Maserninfektion während der Schwangerschaft für Ihr Baby sehr gefährlich sein kann. Wenn Sie nicht immun sind, sollten Sie mindestens einen Monat vor der Schwangerschaft mindestens eine MMR erhalten. Die CDC sagt, dass es sicher ist, eine MMR zu bekommen, während Sie stillen.

Erwachsene

Eltern, die mit den neuesten Masernausbrüchen Schritt halten, haben wahrscheinlich beobachtet, dass nicht nur ungeimpfte Kinder an Masern erkranken. Erwachsene, die nicht gegen Masern geimpft sind oder, was wahrscheinlicher ist, nicht vollständig geimpft sind, haben sich häufig auf Reisen außerhalb der USA mit Masern infiziert und haben auch zu Hause Ausbrüche begonnen.

Genau wie Kinder sollten Erwachsene, die 1957 oder später geboren wurden, zwei Dosen MMR erhalten, wenn sie Masern ausgesetzt sind oder außerhalb der Vereinigten Staaten reisen. Menschen, die vor 1957 geboren wurden, gelten als immun gegen Masern.

Da der Masern-Impfplan zur Verabreichung von MMR-Auffrischungsdosen an Kinder erst 1990 zur Routine wurde, ist es möglich, dass viele Erwachsene, die vor 1986 geboren wurden, nicht vollständig geimpft und gegen Masern geschützt sind. Erwachsene, die nach 1986 geboren wurden, hätten wahrscheinlich 1990 im Alter von vier Jahren die Auffrischungsdosis von MMR erhalten.

Erwachsene müssen möglicherweise Folgendes tun:

  • Ziehen Sie eine erneute Impfung mit zwei Dosen MMR in Betracht, wenn Sie zwischen 1963 und 1967 mit den ursprünglichen inaktivierten Masern-Impfstoffen geimpft wurden.
  • Holen Sie sich eine zweite Dosis MMR, wenn Sie an einer postsekundären Bildungseinrichtung studieren oder in einer Gesundheitseinrichtung arbeiten.

Denken Sie daran, dass die Masernimpfung eine sichere und wirksame Möglichkeit ist, sich vor Masern zu schützen und weitere Masernausbrüche zu verhindern.

Besondere Situationen

Es gibt Situationen, in denen empfohlen wird, dass Kinder ihre MMR-Impfungen früher als der empfohlene Impfplan erhalten, insbesondere Kinder, die aus den USA reisen. Für diese Kinder gibt das Centers for Disease Control and Prevention (CDC) an, dass der MMR-Impfstoff Säuglingen ab einem Alter von sechs Monaten verabreicht werden kann.

Kinder, die mindestens 12 Monate alt sind, sollten zwei Dosen MMR im Abstand von mindestens 28 Tagen erhalten, wenn sie ins Ausland reisen.

Sollten die Masernfälle in den USA weiter zunehmen, könnte dies irgendwann zu einer allgemeineren Empfehlung werden. Im Handbuch der CDC zur Überwachung von durch Impfungen vermeidbaren Krankheiten heißt es: „Bei Ausbrüchen mit anhaltender, gemeinschaftsweiter Übertragung von Säuglingen unter 12 Monaten und mit anhaltendem Risiko einer Exposition gegenüber Säuglingen können Gesundheitsbehörden die Impfung von Säuglingen im Alter von 6 bis 11 Jahren in Betracht ziehen“. Monate in diesen betroffenen Gebieten (einschließlich Besuchern) mit 1 Dosis MMR-Impfstoff.“

Laut CDC gilt jedoch: „Diese Dosis zählt nicht als eine der beiden empfohlenen Dosen; Säuglinge, die vor ihrem ersten Geburtstag eine Dosis MMR-Impfstoff erhalten, sollten gemäß dem routinemäßig empfohlenen Schema zwei weitere Dosen erhalten (eine Dosis bei 12 bis 15 Monate alt und eine weitere Dosis im Alter von 4 bis 6 Jahren oder mindestens 28 Tage später).

Wer sollte sich nicht impfen lassen

Schwangere und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sollten nicht geimpft werden weil es aus lebenden, abgeschwächten Viren hergestellt wird, was bedeutet, dass die Viren in einer abgeschwächten Form vorliegen und bei Menschen mit einem gesunden Immunsystem nicht überleben können. Bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem kann das abgeschwächte Virus stark genug sein, um zu überleben und eine Infektion auszulösen. Bei schwangeren Frauen ist es lediglich eine Vorsichtsmaßnahme, mit der MMR-Impfung bis nach der Geburt zu warten.

Aufgrund zusätzlicher Inhaltsstoffe des MMR-Impfstoffs sollten auch Personen mit schweren Allergien gegen Gelatine oder das Antibiotikum Neomycin auf die Impfung verzichten. Menschen, die eine schwere, lebensbedrohliche Reaktion auf einen früheren MMR-Impfstoff hatten, sollten ihre zweite Impfung nicht erhalten. Wenn Sie krank sind, sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass Sie grünes Licht für Ihren Impfstoff haben.

Internationales Reisen

Planen Sie keine internationalen Reisen, wenn nicht alle Familienmitglieder über ihre Masern-Impfung auf dem Laufenden sind. Die meisten der aktuellen Masernausbrüche beginnen damit, dass eine einzige ungeimpfte Person das Land verlässt und in ein Gebiet mit hoher Masernrate reist.

Während das früher Reisen in die Dritte Welt oder in Entwicklungsländer bedeutete, gibt es heute in vielen Ländern Europas und anderen Industrieländern hohe Masernraten. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich vor der Abreise aus den USA ordnungsgemäß impfen zu lassen, unabhängig davon, wohin Ihre Familie reisen möchte.

Exposition und Ausbrüche

Wenn Sie oder Ihr Kind Masern ausgesetzt sind oder in Ihrer Nähe ein Masernausbruch auftritt, sollten Sie Folgendes tun:

  • Überprüfen Sie die Impfunterlagen Ihres Kindes noch einmal, um sicherzustellen, dass es altersgerechte Dosen von MMR erhalten hat.
  • Informieren Sie Ihr Kind über verpasste Impfungen, insbesondere über MMR, die einen gewissen Schutz bieten können, wenn es Masern ausgesetzt ist und noch nicht geimpft wurde – solange es innerhalb von 72 Stunden nach der Exposition eine MMR-Spritze erhält.
  • Überprüfen Sie Ihre eigenen Impfunterlagen, da Sie möglicherweise keine MMR-Auffrischungsimpfung erhalten haben, wenn Sie vor 1990 geboren wurden, als eine Auffrischungsdosis von MMR zur Routine wurde.
  • Überprüfen Sie auch Ihre eigenen Impfunterlagen, um festzustellen, ob Sie von 1963 bis 1967 mit den ursprünglichen inaktivierten Masern-Impfstoffen geimpft wurden, die nicht so wirksam waren wie die neuere MMR und wiederholt werden sollten.
  • Seien Sie darauf vorbereitet, dass ein ungeimpftes Kind bis zu 21 Tage von der Schule unter Quarantäne gestellt wird, wenn es einen Masernausbruch gibt und Sie ihm oder ihr keine Dosis des MMR-Impfstoffs nach der Exposition geben möchten.

Sicherheit

Der MMR-Impfstoff ist sehr sicher.Ein kleiner Prozentsatz der Kinder bekommt einen leichten Hautausschlag, Fieber oder Schmerzen oder Schwellungen an der Stelle, an der die Spritze verabreicht wurde. Gelegentlich wurde über hohes Fieber berichtet, das Anfälle verursacht, aber sie sind selten und wurden nicht mit langfristigen Problemen in Verbindung gebracht. Gelenkschwellungen können bei einem sehr kleinen Prozentsatz der Patienten auftreten, normalerweise bei älteren Teenagern und Erwachsenen.

Der Autismus-Trugschluss

Eine Studie von Dr. Andrew Wakefield, die 1998 im medizinischen Journal The Lancet veröffentlicht wurde, implizierte den MMR-Impfstoff als Ursache von Autismus.Die weit verbreitete Panik darüber führte zu einem deutlichen Rückgang der Zahl der Kinder, die den MMR-Impfstoff erhielten, was zu einem Anstieg der Zahl der Masern-, Mumps- und Rötelnfälle führte.

Eine disziplinarische Anhörung des General Medical Council im Jahr 2009 ergab, dass Dr. Wakefield Patientendaten manipuliert hat und die Studie in Misskredit gebracht wurde.

Zahlreiche gut angelegte und sehr große Studien haben wiederholt keinen Zusammenhang zwischen MMR und Autismus gezeigt.

Am 12. Februar 2009 entschied ein US-Bundesgericht, dass Impfstoffe keinen Autismus verursachen.

Masern sind eine vermeidbare Krankheit. Sie können nicht davon ausgehen, dass eine umfassende Impfung anderer ausreicht, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten, wenn Sie nicht selbst gegen Masern geimpft sind.

Häufig gestellte Fragen

  • Wie kann ich die Ausbreitung von Masern verhindern?

    Wenn Sie geimpft sind, besteht ein geringes Risiko, an Masern zu erkranken oder sie zu verbreiten. Wenn Sie oder Ihr Kind nicht vollständig geimpft sind oder nicht geimpft werden können, sollten Sie die gleichen guten Hygienepraktiken befolgen, die Sie vor Viren schützen. Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig; alle Oberflächen abwischen; berühren Sie nicht Ihre Augen, Nase oder Mund, nachdem Sie eine möglicherweise kontaminierte Oberfläche berührt haben; und vermeiden Sie den Kontakt mit möglicherweise erkrankten Personen.

  • Müssen Erwachsene eine Auffrischimpfung gegen Masern bekommen?

    Nein. Wenn Sie als Kind oder als Erwachsener die Masernimpfung erhalten haben, benötigen Sie keine weiteren Impfungen. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass für den Impfstoff zwei Impfungen im Abstand von mindestens vier Wochen erforderlich sind. Im Fall der Masernimpfung (die als Teil der MMR-Impfung bereitgestellt wird) ist die zweite Impfung keine Auffrischimpfung, sondern trägt zu einer vollständigen Immunität bei.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion
Andere Krankheiten

Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

28/07/2025
Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

25/07/2025
Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit
Andere Krankheiten

Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

22/07/2025
Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

22/07/2025
Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante
Andere Krankheiten

Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

21/07/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge