Lipoprotein (a), auch bekannt als Lp (a), ist eine Art von Lipoprotein niedriger Dichte (LDL oder „schlechtes“ Cholesterin), an das eine andere Form von Protein, ein sogenanntes Glykoprotein, gebunden ist. Der Name des spezifischen Glykoproteins ist Apolipoprotein(a).
Forscher arbeiten immer noch daran, Lipoprotein(a) und seine Auswirkungen auf Ihre Gesundheit zu verstehen. Einige Studien deuten jedoch darauf hin, dass ein hoher Spiegel an Lipoprotein (a) in Ihrem Blut ein höheres Risiko für die Entwicklung von Herzerkrankungen darstellen könnte.
:max_bytes(150000):strip_icc()/senior-woman-holding-chest-in-pain-670879591-594880b35f9b58d58a673e6d.jpg)
Was Lipoprotein(a) tut
Lipoprotein(a), das in Ihrer Leber gebildet wird und dann in Ihren Blutkreislauf gelangt, lagert sich nachweislich unter der inneren Auskleidung der Arterien an. Diese Ansammlung kann zur Entwicklung von Arteriosklerose beitragen – der Bildung von Fettplaques in Ihren Arterien, die zu Herzerkrankungen, Herzinfarkt und Schlaganfall führen können. Es fördert die arterielle Entzündung (Rötung und Schwellung) und die Bildung von Schaumzellen, bei denen es sich um Fettzellen handelt, die sich an atherosklerotischen Plaques anlagern.
In Ergänzung:
- Es wird angenommen, dass hohe Lipoprotein(a)-Spiegel die Arterienwände am stärksten schädigen, wenn auch das LDL-Cholesterin hoch ist.
- Es hat sich gezeigt, dass höhere Lipoprotein(a)-Spiegel die Überlebenschancen nach einem Herzinfarkt verringern.
Normale Stufen
Bluttestergebnisse für Lipoprotein(a)-Spiegel werden in Milligramm pro Deziliter (mg/dl) angegeben. Ein Wert von 30 mg/dl gilt als normal. Werte über 30 mg/dl können auf ein 2- bis 3-fach erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen hinweisen.
Lipoprotein(a)-Spiegel sind jedoch nicht Teil des routinemäßigen Lipid-Panel-Bluttests, der den Gesamtcholesterinspiegel, LDL und das „gute“ Cholesterin hoher Dichte (HDL) sowie Triglyceride (eine Form von Fett, die im ganzen Körper vorkommt) misst ).
Allerdings können Ihre Lipoprotein(a)-Spiegel gemessen werden, wenn Sie:
- Diagnostizierte Herzkrankheit und normale HDL-, LDL- und Triglyceridwerte
- Eine starke Familienanamnese mit Herzerkrankungen und normalen HDL-, LDL- und Triglyceridspiegeln
- Anhaltend hohe LDL-Werte trotz Behandlung
Sollten Sie versuchen, Ihr Niveau zu senken?
Der Lipoprotein(a)-Spiegel wird hauptsächlich von Ihren Genen beeinflusst, und die üblichen Empfehlungen – eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und (die meisten) cholesterinsenkenden Medikamente – haben keinen großen Einfluss auf die Senkung. Niacin hat sich in klinischen Studien zur Senkung des Lipoprotein(a)-Spiegels als vielversprechend erwiesen. Es wird jedoch nicht routinemäßig für diesen Zweck verwendet.
Wenn Sie versuchen, Ihr Risiko für eine Herzerkrankung zu senken, ist es am besten, Lipoprotein(a) vorerst auf den „Nachschub“ der Behandlung zu setzen und sich stattdessen auf Methoden zur Reduzierung der bekannten Risikofaktoren für Herzerkrankungen zu konzentrieren. Wie Sie wahrscheinlich wissen, gehören dazu die Senkung Ihres Blutdrucks, wenn er zu hoch ist, die Senkung des hohen LDL-Cholesterins und die Erhöhung des niedrigen HDL-Cholesterins. Mehrere Studien haben gezeigt, dass die Bekämpfung dieser Risikofaktoren dazu beitragen kann, das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls zu verringern.
Discussion about this post