MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Leber: Was sie tut, Störungen und Symptome, gesund bleiben

by Dr. Marko Leiner
26/02/2022
0
Die Leber ist ein großes Organ im Unterleib, das viele wichtige Körperfunktionen erfüllt, einschließlich der Blutfilterung. Es wird auch als Drüse angesehen, weil es Chemikalien herstellt, die der Körper braucht. Bestimmte Krankheiten und Lebensweisen können die Leber schädigen, aber es gibt viele Möglichkeiten, dieses lebenswichtige Organ zu schützen.

Was ist die Leber?

Die menschliche Leber ist ein Organ und eine Drüse im menschlichen Körper. Es ist schwammig, keilförmig, rotbraun und etwa so groß wie ein Fußball. Die Größe hängt davon ab, wie groß Sie sind und wie viel Sie wiegen.

Die Leber ist ein lebenswichtiges Organ, das Hunderte von Funktionen erfüllt, die für die Aufrechterhaltung des Lebens notwendig sind. Es ist auch eine Drüse, weil es Proteine ​​und Hormone herstellt, die andere Teile des Körpers benötigen.

Mit einem durchschnittlichen Gewicht von etwa drei Pfund bei einem Erwachsenen ist die Leber das größte innere Organ. Unter normalen Bedingungen befindet sich die Leber auf der rechten Körperseite unter den Rippen. Bei einem sogenannten Situs inversus befindet sich die Leber auf der linken Seite.

Probleme im Zusammenhang mit der Leber werden als Lebererkrankungen bezeichnet. Ein auf die Leber spezialisierter Mediziner ist ein Hepatologe.

Was macht die Leber?

Die Leber hat Hunderte von Aufgaben. Einige der wichtigsten sind:

  • Reinigt das Blut von Toxinen (Schadstoffen).
  • Beseitigt alte rote Blutkörperchen.
  • Bildet Galle, eine Flüssigkeit, die dem Körper hilft, Nahrung zu verdauen (aufzuspalten).
  • Metabolisiert Proteine, Kohlenhydrate und Fette, damit Ihr Körper sie verwenden kann.
  • Produziert Substanzen, die die Blutgerinnung unterstützen.
  • Reguliert die Blutmenge im Körper.
  • Speichert Glykogen (eine Energiequelle) und Vitamine, die später vom Körper verwendet werden.

Aus welchen Teilen besteht die Leber?

Die Leber besteht aus zwei Hauptteilen: dem größeren rechten Lappen und dem kleineren linken Lappen.

Die Lappen enthalten viele Blutgefäße. Blut wandert durch die Leber. Die Leber filtert (reinigt) das Blut und entfernt Giftstoffe und Abfallstoffe, die schließlich den Körper durch Urin und Kot verlassen.

Die Lappen enthalten auch Tausende von Läppchen (kleine Lappen). Diese Läppchen sind mit vielen Gallengängen verbunden, Röhren, die die Galle von der Leber zum Dünndarm transportieren.

Welche Erkrankungen und Störungen wirken sich auf die Leber aus?

Viele Erkrankungen können die Leber beeinträchtigen. Zu den häufigsten gehören:

  • Krankheiten, die auftreten, wenn eine Person zu viele Giftstoffe zu sich nimmt, wie z. B. alkoholbedingte Lebererkrankungen und Fettlebererkrankungen (zusätzliches Fett).
  • Erbkrankheiten wie Hämochromatose (Eisenüberladung) und Morbus Wilson (zu viel Kupfer im Körper).
  • Leberkrebs, wenn anormale Zellen zu schnell wachsen.

  • Probleme, wenn das Immunsystem die Leber angreift, wie Autoimmunhepatitis, primär sklerosierende Cholangitis und primär biliäre Cholangitis.
  • Virusinfektionen wie Hepatitis A, Hepatitis B und Hepatitis C.

Viele dieser Erkrankungen können zu einer Leberzirrhose (Narbenbildung) führen.

Manchmal kann sich beschädigtes Lebergewebe regenerieren oder nachwachsen. In anderen Fällen kann eine Lebererkrankung schwerwiegende Symptome verursachen und sogar lebensbedrohlich sein.

Was sind die Symptome von Leberproblemen?

Wenn eine Person ein Leberproblem hat, ist Gelbsucht eines der häufigsten Symptome.

Bei Gelbsucht verfärben sich Haut und Augenweiß aufgrund von zu viel Bilirubin im Blut gelb. Bilirubin ist ein gelbes Abfallprodukt, das die Leber beim Abbau roter Blutkörperchen ausscheidet. Höhere Bilirubinwerte weisen auf ein mögliches Problem in der Leber hin.

Andere Symptome von Leberproblemen können sein:

  • Flüssigkeitsansammlung im Bauchbereich (Aszites).
  • Leichte Blutergüsse.
  • Juckende Haut.
  • Niedriger Blutdruck.

  • Schmerzen im Bauch.
  • Schwellungen in den Beinen oder Knöcheln.
  • Zittern (Schütteln).
  • Schwäche, Gleichgewichtsverlust oder ständige Müdigkeit.
  • Verwirrung oder Orientierungsverlust

Wie kann ich meine Leber gesund halten?

Um Ihre Leber gesund zu halten und gut zu funktionieren, versuchen Sie, diese Tipps zu befolgen:

  • Vermeiden Sie Giftstoffe wie Chemikalien, Rauchen und illegale Drogen.
  • Teilen Sie keine Nadeln, Rasierer, Zahnbürsten oder andere persönliche Gegenstände, die Viren verbreiten können.
  • Trinken Sie Alkohol nur in Maßen.
  • Befolgen Sie die Anweisungen des medizinischen Fachpersonals zu Medikamenten, insbesondere die Warnungen vor dem Mischen von Medikamenten und Alkohol.
  • Halten Sie ein gesundes Gewicht, einschließlich einer nahrhaften Ernährung und regelmäßiger Bewegung.
  • Üben Sie Safer Sex, um eine Hepatitis-Infektion zu vermeiden.
  • Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Impfungen gegen Hepatitis.
  • Waschen Sie Ihre Hände häufig.

Wann sollte ich einen Arzt aufsuchen?

Wenn Sie Symptome von Leberproblemen haben, insbesondere Gelbsucht oder Bauchschmerzen, sprechen Sie mit einem Arzt. Wenn Sie starke Bauchschmerzen haben, suchen Sie sofort einen Arzt auf.

Woher weiß ich, ob ich ein Risiko für Leberprobleme habe?

Sie können ein Risiko für Leberprobleme haben, wenn Sie:

  • Sind regelmäßig Chemikalien ausgesetzt.
  • Sind übergewichtig oder fettleibig.
  • Trinken Sie viel Alkohol.
  • Verwandte haben, die eine Lebererkrankung hatten.
  • Praktizieren Sie schlechte persönliche Hygiene, wie z. B. ungeschützten Sex, gemeinsame Nutzung persönlicher Gegenstände und nicht häufiges Händewaschen.

Die Leber ist sowohl ein Organ als auch eine Drüse, die Hunderte von lebenswichtigen Funktionen erfüllt. Viele häufige Beschwerden und Krankheiten können die Leber schädigen, aber Sie können Maßnahmen ergreifen, um sie zu schützen. Sprechen Sie mit einem Arzt, wenn Sie Symptome haben, insbesondere Gelbsucht oder Bauchschmerzen.

Tags: Medizinische Informationen im Internetmedizinisches Wissen aktualisieren
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung
Andere Krankheiten

Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

03/04/2022
Impfstoffe & Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Impfstoffe & Schwangerschaft

03/04/2022
Leberkrebs: Diagnose, Tests, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Leberkrebs: Diagnose, Tests, Management und Behandlung

03/04/2022
Medizinische Fragen & Antworten |  Cleveland-Klinik
Andere Krankheiten

Medizinische Fragen & Antworten | Cleveland-Klinik

02/04/2022
Meniskusriss: Ursachen, Symptome, Behandlungen, Vorbeugung und Ausblick
Andere Krankheiten

Meniskusriss: Ursachen, Symptome, Behandlungen, Vorbeugung und Ausblick

01/04/2022
Niedriger Blutdruck (orthostatische Hypotonie): Ursachen, Symptome und Behandlungen
Andere Krankheiten

Niedriger Blutdruck (orthostatische Hypotonie): Ursachen, Symptome und Behandlungen

01/04/2022
Emtricitabin;  Tenofovirdisoproxilfumarat-Tabletten
Andere Krankheiten

Emtricitabin; Tenofovirdisoproxilfumarat-Tabletten

31/03/2022
Simeprevir-Kapsel zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Simeprevir-Kapsel zum Einnehmen

31/03/2022
Sofosbuvir;  Velpatasvir-Tabletten zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Sofosbuvir; Velpatasvir-Tabletten zum Einnehmen

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge