MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Niedriger Blutdruck (orthostatische Hypotonie): Ursachen, Symptome und Behandlungen

by Dr. Marko Leiner
01/04/2022
0
Orthostatische Hypotonie ist ein Zustand, bei dem Ihr Blutdruck schnell abfällt, wenn Sie aus einer sitzenden oder liegenden Position aufstehen. Dieser niedrige Blutdruck (auch orthostatische Hypotonie genannt) kann Schwindel oder Ohnmacht verursachen. Die Symptome bessern sich normalerweise, wenn Sie Ihre Medikamente ändern oder sich in eine aufrechte Position bewegen.

Überblick

Was ist orthostatische Hypotonie (niedriger Blutdruck)?

Orthostatische Hypotonie ist ein plötzlicher Blutdruckabfall, wenn Sie aus einer sitzenden oder geneigten (liegenden) Position aufstehen. Sie können sich schwindelig fühlen oder sogar ohnmächtig werden.

Orthostatisch bedeutet eine aufrechte Körperhaltung. Hypotonie ist niedriger Blutdruck. Der Zustand wird auch als posturale Hypotonie bezeichnet.

Was ist Blutdruck?

Der Blutdruck misst die Kraft des Blutes gegen Arterienwände, während das Herz Blut durch das Kreislaufsystem des Körpers pumpt. Der Blutdruck umfasst zwei Messungen. Jedes wird in Millimeter Quecksilbersäule (mmHg) berechnet:

  • Systolisch: Arterieller Druck, wenn das Herz schlägt und die Arterien mit Blut füllt.
  • diastolisch: Arterieller Druck, wenn das Herz in Ruhe ist oder zwischen den Schlägen.

Ihr medizinischer Betreuer zeichnet den Blutdruck als systolisch über diastolisch auf. Der gesunde Blutdruck liegt bei den meisten Menschen unter 120/80 mmHg. Ein Messwert unter 90/60 mmHg gilt als niedriger Blutdruck.

Gesundheitsdienstleister definieren orthostatische Hypotonie basierend auf dem individuellen Blutdruck. Sie haben eine orthostatische Hypotonie, wenn Ihr Blutdruck innerhalb von drei Minuten nach dem Aufstehen um mehr als 20 mmHg im systolischen Druck und 10 mmHg im diastolischen Druck abfällt.

Wer könnte orthostatische Hypotonie bekommen?

Jeder kann eine orthostatische Hypotonie bekommen. Die Erkrankung wird mit zunehmendem Alter häufiger. Diese Faktoren erhöhen das Risiko:

  • Anämie oder Vitamin-B12-Mangel.
  • Austrocknung von Durchfall, Erbrechen oder Diuretika.
  • Endokrine Problemeeinschließlich Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen und Morbus Addison.
  • Herz Konditioneneinschließlich Arrhythmien und Herzklappenerkrankungen.
  • Medikamente bei Bluthochdruck (Hypertonie), Herzerkrankungen und Depressionen.
  • Neurologische Problemewie Parkinson und Demenz.
  • Schwangerschaft, vor allem in den ersten 24 Wochen der Schwangerschaft.
  • Längere Immobilität aufgrund von Krankheit, einschließlich Bettruhe in der Schwangerschaft.

Sind orthostatische Hypotonie und posturales Tachykardiesyndrom (POTS) derselbe Zustand?

Das posturale Tachykardiesyndrom oder POTS verursacht ähnliche Symptome wie eine orthostatische Hypotonie. Beide verursachen Schwindel oder Ohnmacht beim Aufstehen. Zusammen mit einem Abfall des Blutdrucks verursacht POTS einen Anstieg der Herzfrequenz von 30 bis 40 Schlägen pro Minute innerhalb von 10 Minuten nach dem Stehen. POTS ist seltener als orthostatische Hypotonie.

Symptome und Ursachen

Was verursacht orthostatische Hypotonie?

Wenn Sie sitzen oder liegen, fließt Blut aus den Venen in Ihren Beinen leicht zum Herzen. Wenn Sie aufstehen, hat es das Blut in Ihren unteren Extremitäten schwerer, Ihr Herz zu erreichen. Es steht weniger Blut für Ihr Herz zur Verfügung, um es an Organe und Muskeln zu senden. Dadurch fällt der Blutdruck vorübergehend ab.

Was sind die Symptome einer orthostatischen Hypotonie?

Orthostatische Hypotonie tritt häufiger – und mit schwereren Symptomen – morgens auf. Das liegt daran, dass der Blutdruck morgens am niedrigsten ist.

Bei manchen Menschen treten keine Symptome einer orthostatischen Hypotonie auf. Andere finden, dass heiße Temperaturen (durch das Wetter, Fieber oder sogar einen Whirlpool oder eine Dusche) die Symptome verschlimmern.

Das Hauptanzeichen einer orthostatischen Hypotonie ist Schwindel oder Benommenheit beim Stehen. Sie sollten sich besser fühlen, wenn Sie sitzen oder liegen. Manche Menschen werden ohnmächtig (Synkope).

Andere Zeichen sind:

  • Verschwommene Sicht.
  • Brustschmerzen, Schulterschmerzen oder Nackenschmerzen.

  • Konzentrationsschwierigkeiten.
  • Müdigkeit oder Schwäche.

  • Kopfschmerzen.

  • Herzklopfen.

  • Übelkeit oder Hitzegefühl und Schweißausbrüche.

  • Kurzatmigkeit (Dyspnoe).

Diagnose und Tests

Wie wird orthostatische Hypotonie diagnostiziert?

Ihr Arzt wird Ihren Blutdruck messen, während Sie sitzen, liegen und stehen. Sie können auch einen oder mehrere dieser Tests erhalten:

  • Bluttests um nach Erkrankungen wie Diabetes und Anämie zu suchen.
  • Echokardiogramm (Echo), um die Pumpleistung des Herzens zu überprüfen.
  • Elektrokardiogramm (EKG), um Herzrhythmusänderungen zu testen.
  • Belastungstest ausüben um die Herzfrequenz bei körperlicher Anstrengung zu messen.
  • Tragbare EKG-Geräte (Holter-Monitor) zur Messung des Herzrhythmus.
  • Kipptisch Test um Blutdruck, Herzfrequenz und Herzrhythmus sicher zu messen, während Sie auf einem Tisch liegen, der sich von horizontal nach vertikal bewegt.

Management und Behandlung

Was sind die Komplikationen der orthostatischen Hypotonie?

Menschen mit orthostatischer Hypotonie haben möglicherweise ein höheres Risiko für:

  • Knochenbrüche oder Gehirnerschütterungen aufgrund von Stürzen, wenn Sie sich schwindelig oder ohnmächtig fühlen.
  • Postprandiale Hypotonieniedriger Blutdruck 30 Minuten bis zwei Stunden nach dem Essen (insbesondere eine kohlenhydratreiche Mahlzeit).
  • Schock oder Organversagen wenn der Blutdruck zu niedrig bleibt.
  • Schlaganfall oder Herzkrankheit verursacht durch Blutdruckschwankungen.
  • Hypotonie in Rückenlageniedriger Blutdruck, der im Liegen auftritt. Wie wird orthostatische Hypotonie behandelt?

Wie wird orthostatische Hypotonie verwaltet oder behandelt?

Wenn Sie Episoden von orthostatischer Hypotonie haben, wird Ihr Arzt zunächst versuchen festzustellen, ob Sie an einer anderen Erkrankung oder Erkrankung leiden, die diese verursacht. In vielen Fällen wird die Behandlung der Krankheit, die die orthostatische Hypotonie verursacht, diese heilen.

Wenn Sie ein Medikament einnehmen, von dem bekannt ist, dass es orthostatische Hypotonie verursacht, kann Ihr Arzt die Dosis ändern oder Sie auf ein anderes Medikament umstellen. Selten benötigen Menschen mit orthostatischer Hypotonie Medikamente, um das Blutvolumen und den Blutdruck zu erhöhen. Zu diesen Medikamenten gehören:

  • Droxidopa (Northera®).
  • Erythropoese-stimulierende Wirkstoffe (ESAs).
  • Fludrocortison (Florinef®).
  • Midodrinhydrochlorid (ProAmatine®).
  • Pyridostigmin.

Verhütung

Wie kann ich einer orthostatischen Hypotonie vorbeugen?

Wenn Sie zu orthostatischer Hypotonie neigen, können diese Schritte die Symptome lindern:

  • Halten Sie Ihre Temperatur moderat: Nehmen Sie keine sehr heißen Bäder oder Duschen.
  • Trinke genug: Trinken Sie viel Wasser, schränken Sie den Alkoholkonsum ein und vermeiden Sie schwere, kohlenhydratreiche Mahlzeiten.
  • Nicht schlafen: Erhöhen Sie Ihren Kopf nachts, indem Sie mehr Kissen verwenden oder die Matratze neigen.
  • Vor dem Aufstehen vorbereiten: Geben Sie sich nach dem Sitzen oder Liegen mehr Zeit, um sich in eine stehende Position zu bewegen. Habe etwas Stabiles in der Nähe, an dem du dich festhalten kannst, wenn du aufstehst.
  • Bewegen Sie Ihre Muskeln: Marschieren Sie mit den Füßen, wenn Sie längere Zeit stehen müssen. Machen Sie isometrische Übungen (drücken Sie einen weichen Gummiball oder ein Handtuch zusammen oder ballen und lösen Sie Ihre Hände), um den Blutdruck zu erhöhen, bevor Sie aufstehen.
  • Blutdruck unterstützen: Tragen Sie Kompressionsstrümpfe oder einen Bauchgurt, um die Durchblutung und den Druck zu verbessern.

Ausblick / Prognose

Was kann ich erwarten, wenn ich eine orthostatische Hypotonie habe?

Die meisten Menschen mit orthostatischer Hypotonie können die Symptome durch vorbeugende Maßnahmen bewältigen. Beispielsweise müssen Sie sich möglicherweise langsamer in eine stehende Position bewegen. Der Zustand verursacht selten langfristige Probleme.

Leben mit

Wann sollte ich den Arzt rufen?

Sie sollten Ihren Arzt anrufen, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Brustschmerz.
  • Stürze oder Ohnmacht.
  • Verdacht auf Knochenbrüche oder Kopfverletzungen durch Stürze.
  • Anzeichen eines Schocks (kalte, verschwitzte Haut, schnelles Atmen, blauer Hautton und schwacher Puls).

Welche Fragen sollte ich meinem Arzt stellen?

Vielleicht möchten Sie Ihren Arzt fragen:

  • Warum habe ich orthostatische Hypotonie bekommen?
  • Was ist die beste Behandlung für orthostatische Hypotonie?
  • Könnten Medikamente meine Symptome verursachen? Sollte ich Medikamente wechseln?
  • Welche Änderungen sollte ich vornehmen, um die Symptome zu behandeln?
  • Sollte ich auf Anzeichen von Komplikationen achten?

Symptome einer orthostatischen Hypotonie können beunruhigend sein. Sie können sogar gefährlich sein, wenn Sie das Gleichgewicht verlieren, stürzen oder ohnmächtig werden. Die Symptome bessern sich oft, wenn Sie ändern, wie Sie sich in eine stehende Position bewegen. Informieren Sie Ihren Arzt über Ihre Symptome. Möglicherweise müssen Sie Ihre Medikamente ändern, um die Symptome zu lindern oder zu verhindern. In schwereren Fällen kann Ihr Arzt Medikamente zur Verbesserung des Blutflusses und des Drucks verschreiben.

Tags: medical adviceMedizinische Informationen im Internet
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung
Andere Krankheiten

Penisimplantate: Behandlungen, Risiken, Genesung

03/04/2022
Duloxetin-Kapseln mit verzögerter Freisetzung
Andere Krankheiten

Duloxetin-Kapseln mit verzögerter Freisetzung

03/04/2022
Impfstoffe & Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Impfstoffe & Schwangerschaft

03/04/2022
Leberkrebs: Diagnose, Tests, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Leberkrebs: Diagnose, Tests, Management und Behandlung

03/04/2022
Rifaximin-Tabletten
Andere Krankheiten

Rifaximin-Tabletten

02/04/2022
Emtricitabin;  Tenofovirdisoproxilfumarat-Tabletten
Andere Krankheiten

Emtricitabin; Tenofovirdisoproxilfumarat-Tabletten

31/03/2022
Ceritinib-Tabletten oder -Kapseln
Andere Krankheiten

Ceritinib-Tabletten oder -Kapseln

31/03/2022
Down for Maintenance logo-ccf
Andere Krankheiten

Down for Maintenance logo-ccf

31/03/2022
Dacomitinib-Tabletten
Andere Krankheiten

Dacomitinib-Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge