MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Leber Biopsie

by Dr. Marko Leiner
10/03/2022
0
Eine Leberbiopsie, ein Verfahren, bei dem eine kleine Nadel in die Leber eingeführt wird, um eine sehr kleine Probe zu entnehmen, wird häufig durchgeführt, um Leberschäden festzustellen. Die verschiedenen Leberbiopsieverfahren werden beschrieben und erklärt.

Überblick

Leber Biopsie
Die Leber und die umliegenden Organe

Was ist eine Leberbiopsie?

Eine Leberbiopsie ist ein Verfahren, bei dem eine kleine Nadel in die Leber eingeführt wird, um eine sehr kleine Probe zu entnehmen. Die Leberprobe wird dann in einem Labor analysiert, um Ärzten bei der Diagnose von Krankheiten oder Störungen in der Leber zu helfen.

Was macht die Leber?

Die Leber befindet sich in der rechten oberen Seite des Bauches, hinter dem unteren Teil des Brustkorbs. Die Leber ist das größte feste Organ des Körpers. Es erfüllt viele Funktionen, darunter:

  • Herstellung von Proteinen, die bei der Blutgerinnung helfen, Sauerstoff transportieren und das Immunsystem unterstützen.
  • Entgiftung des Körpers von schädlichen Substanzen im Blutkreislauf, einschließlich Drogen und Alkohol.
  • Gesättigtes Fett abbauen und Cholesterin produzieren.
  • Nährstoffe speichern und in den Blutkreislauf zurückführen.
  • Herstellung von Galle, einer Substanz, die zur Verdauung von Nahrung benötigt wird.
  • Hilft dem Körper, Zucker (Glukose) in Form von Glykogen zu speichern.

Warum wird eine Leberbiopsie durchgeführt?

Eine Leberbiopsie wird häufig durchgeführt, um festzustellen, wie stark die Leber geschädigt ist, indem das Stadium der Fibrose (Verdickung oder Vernarbung) beurteilt wird. (Fibrose hat vier Stadien: F1, F2, F3 und F4.)

Eine Leberbiopsie kann auch durchgeführt werden, um die Ursache zu identifizieren:

  • Abnorme Werte von Leberenzymen, die bei Blutuntersuchungen festgestellt wurden.
  • Unerklärliche Gelbfärbung der Haut (Gelbsucht).
  • Eine Leberanomalie, die im Ultraschall, CT-Scan oder Nuklearscan festgestellt wird.
  • Ungeklärte Vergrößerung der Leber.

Testdetails

Wie wird eine Leberbiopsie durchgeführt?

Leberbiopsien werden auf drei Arten durchgeführt:

  • Perkutan: Der Arzt führt eine Nadel durch die Bauchdecke oder in die Zwischenräume zwischen den unteren Rippen auf der rechten Seite ein, um die Leber zu erreichen.
  • Transvenös: Die Biopsienadel wird durch ein Blutgefäß im Hals, die Jugularvene genannt, eingeführt, dann wird ein Katheter bis zur Leber vorgeschoben, um die Probe zu entnehmen. Dieser Eingriff wird durchgeführt, wenn der Patient Probleme mit der Blutgerinnung hat, viel Flüssigkeit im Bauch hat oder wenn eine Druckmessung in der Leber erforderlich ist.
  • Laparoskopisch: Der Arzt führt ein Laparoskop, ein schmales Röhrchen mit einer Kamera, durch einen Einschnitt in der Seite des Körpers ein. Der Arzt wird dann eine Nadel durch einen dünnen Schlauch (Kanüle) führen, um die Leberprobe zu entnehmen. Diese Methode wird hauptsächlich verwendet, wenn sich der Patient wegen einer anderen Erkrankung einem laparoskopischen Eingriff unterzieht, und wird selten nur für eine Leberbiopsie verwendet.

Ihr Arzt kann mit Ihnen besprechen, ob der perkutane oder der transvenöse Zugang für Ihren Fall besser geeignet ist.

Wie bereite ich mich auf eine Leberbiopsie vor?

Vor der Biopsie:

  • Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind, an einer Lungen- oder Herzerkrankung leiden, allergisch gegen Medikamente sind oder Blutungsprobleme haben.
  • Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen. Es ist besonders wichtig, dass Sie Ihren Arzt informieren, wenn Sie blutverdünnende Medikamente wie Warfarin (Coumadin®), Clopidogrel (Plavix®), Dipyridamol (Persantine®) oder Ticlopidin (Ticlid®) einnehmen.
  • Nehmen Sie in der Woche vor dem Eingriff kein Aspirin, aspirinhaltige Produkte oder nichtsteroidale Antirheumatika wie Ibuprofen (Advil®, Motrin®, Aleve®), Naproxen (Naprosyn®) oder Indomethacin (Indocin®) ein.

Setzen Sie keine Medikamente ab, ohne vorher mit Ihrem Hausarzt oder überweisenden Arzt gesprochen zu haben.

Ihr Arzt wird 2-7 Tage vor dem Eingriff Labortests anordnen. Diese Tests umfassen ein Blutbild, eine Blutplättchenzahl und eine Messung der Gerinnungsfähigkeit Ihres Blutes.

Was passiert am Tag der Leberbiopsie?

Vor dem Eingriff:

  • Essen und trinken Sie 4-6 Stunden vor dem Eingriff nichts.
  • Ein Arzt wird Ihnen das Biopsieverfahren ausführlich erklären, einschließlich möglicher Komplikationen, und alle Ihre Fragen beantworten.
  • Sie werden einen Krankenhauskittel anziehen.
  • Vor dem Eingriff erhalten Sie eine kleine Dosis eines Beruhigungsmittels, damit Sie sich entspannen können. Daher ist es sehr wichtig, am Tag des Eingriffs ein Familienmitglied oder einen Freund bei sich zu haben, der Sie nach Hause bringt.

Während der perkutanen Leberbiopsie:

  • Sie liegen auf dem Rücken, mit dem rechten Ellbogen zur Seite und der rechten Hand über dem Kopf. Es ist wichtig, dass Sie während des Eingriffs so ruhig wie möglich bleiben.
  • Ein Ultraschall wird verwendet, um die Position Ihrer Leber zu markieren.
  • Der Arzt wird die Stelle an Ihrem Oberbauch reinigen und anschließend mit einem Lokalanästhetikum (schmerzstillendes Medikament) betäuben. Der Arzt macht dann einen sehr kleinen (weniger als 5 mm) Einschnitt (Schnitt) an Ihrem Oberbauch und führt eine Nadel in diesen Einschnitt ein, um eine kleine Lebergewebeprobe zur Analyse zu entnehmen.

Während der transvenösen Leberbiopsie:

  • Sie werden auf dem Rücken liegen. Es ist wichtig, dass Sie während des Eingriffs so ruhig wie möglich bleiben.
  • Der Arzt betäubt die Seite Ihres Halses und macht einen sehr kleinen Schnitt (weniger als 5 mm). Der Arzt führt dann eine Kanüle in den Einschnitt ein und schiebt sie bis zur Leber vor, gefolgt von einer Nadel, um die Biopsie der Leber vorzunehmen.

Nach der Biopsie:

  • Sie bleiben bis zu 4 Stunden zur Beobachtung in einem Aufwachraum.
  • Sie können ein leichtes Unbehagen oder einen dumpfen Schmerz im Oberbauch, in der rechten Schulter oder im Rücken verspüren. Bei Bedarf wird Ihnen ein Schmerzmittel verschrieben.
  • Führen Sie nach dem Eingriff mindestens 12 Stunden lang kein Auto und bedienen Sie keine Maschinen.
  • Nehmen Sie 3-5 Tage nach dem Eingriff kein Aspirin, aspirinhaltige Produkte oder nichtsteroidale Antirheumatika wie Ibuprofen (Advil®, Motrin®, Aleve®), Naproxen (Naprosyn®) oder Indomethacin (Indocin®) ein. Bei Bedarf können Sie Paracetamol (Tylenol) einnehmen.
  • Führen Sie mindestens 24 Stunden nach der Biopsie keine intensive körperliche Aktivität durch.
  • Ihr Arzt wird die Biopsieergebnisse mit Ihnen besprechen, sobald sie vorliegen.

Was sind die möglichen Risiken einer Leberbiopsie?

  • Schmerzen: Sie könnten Schmerzen an der Stelle der Biopsie verspüren. Sie könnten auch Schmerzen im Rücken oder in der rechten Schulter spüren.
  • Blutung: Leichte Blutungen können an der Biopsiestelle oder im Bauch um die Leber herum auftreten. Größere Blutungen sind selten, aber wenn sie auftreten, müssen Sie möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert werden.
  • Infektion: An der Stelle der Biopsie oder im Blutkreislauf entwickelt sich selten eine Infektion.
  • Verletzung von Organen um die Leber: Andere Organe rund um die Leber, wie Gallenblase, Lunge oder Dünndarm, könnten während der Biopsie versehentlich verletzt werden.

Ergebnisse und Nachbereitung

Wann sollte ich meinen Arzt nach einer Leberbiopsie anrufen?

In den meisten Fällen gibt es keine Komplikationen bei der Durchführung einer Leberbiopsie. Selten können jedoch innere Blutungen sowie ein Gallenaustritt aus der Leber oder der Gallenblase auftreten.

Bitte rufen Sie Ihren Arzt an oder gehen Sie in die nächste Notaufnahme, wenn Sie eine der folgenden Beschwerden haben:

  • Fieber
  • Schwierigkeiten beim Atmen
  • Schüttelfrost
  • Schwindel
  • Empfindlichkeit oder starke Schmerzen an der Biopsiestelle oder in Brust, Schulter oder Bauch innerhalb von 72 Stunden nach dem Eingriff.
Tags: Krankheit und Gesundheitswesentreat symptoms
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Dissoziative Amnesie: Symptome, Ursachen, Management und Behandlung
Andere Krankheiten

Dissoziative Amnesie: Symptome, Ursachen, Management und Behandlung

03/04/2022
Isocarboxazid-Tabletten
Andere Krankheiten

Isocarboxazid-Tabletten

03/04/2022
Phenelzin Tabletten
Andere Krankheiten

Phenelzin Tabletten

03/04/2022
Sex während der Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Sex während der Schwangerschaft

03/04/2022
Blepharitis: Behandlung, Ursachen und Symptome
Andere Krankheiten

Blepharitis: Behandlung, Ursachen und Symptome

02/04/2022
Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Hernie: Arten, Behandlungen, Symptome, Ursachen und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Hernie: Arten, Behandlungen, Symptome, Ursachen und Vorbeugung

01/04/2022
Mikrotie: Wer ist gefährdet, Management & Komplikationen
Andere Krankheiten

Mikrotie: Wer ist gefährdet, Management & Komplikationen

01/04/2022
Dimethylfumarat orale Kapseln mit verzögerter Freisetzung
Andere Krankheiten

Dimethylfumarat orale Kapseln mit verzögerter Freisetzung

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge