Viele Eltern fragen sich vielleicht, wann es angebracht ist, ihrem Baby eine Tasse vorzustellen. Und obwohl es wirklich von den motorischen Fähigkeiten und dem Interesse Ihres Babys abhängt, ist zwischen 5 und 9 Monaten die beste Zeit, um eine Tasse auszuprobieren.
In manchen Fällen nehmen Kinder, die bereits eine Flasche in der Hand halten, eher eine Tasse zu sich als ein Kind, das ausschließlich über die Brust ernährt wurde. Machen Sie sich aber keine Sorgen, wenn Ihr Baby die Tasse anfangs nicht richtig halten kann. Es gibt kein magisches Alter, in dem ein Baby während der Mahlzeiten eine Tasse verwenden sollte.
Außerdem sollten Sie in diesem Alter die Flaschen oder die Stillzeit Ihres Babys nicht durch eine Tasse ersetzen. Betrachten Sie die Tasse stattdessen als Ergänzung zur erweiterten Ernährung Ihres Babys. Zum Beispiel kann Ihr Baby in diesem Alter einen Becher verwenden, um die feste Nahrung zu begleiten, die Sie einführen. Außerdem ist es eine gute Übung, wenn Sie mit dem Entwöhnungsprozess beginnen. Hier sind einige zusätzliche Dinge, die Sie wissen sollten, bevor Sie Ihrem Baby eine Tasse geben.
Art der Tasse
Bei der Auswahl der richtigen Tasse für Ihr Kind kommt es meist auf die persönlichen Vorlieben an. Zum Beispiel bevorzugen einige Eltern Trinkbecher mit Ventilen, die verhindern, dass der Becher verschüttet wird, egal in welcher Position er sich befindet.
Bei diesen Bechern muss Ihr Baby eine Saugbewegung ausführen, um die Flüssigkeit herauszubekommen, was die meisten Kinder von der Brust oder der Flasche gewohnt sind. Sie halten Ihr Baby und alles um sie herum sauberer.
Denken Sie daran, dass Sie bei Verwendung dieser Becher möglicherweise eine zweite Trainingsphase durchlaufen müssen, wenn Ihr Kind älter ist und zu Bechern ohne Deckel wechselt.
Außerdem kann die Abhängigkeit von auslaufsicheren Deckeln Ihr Kind davon abhalten, zu lernen, wie es verschüttet wird. Aus diesem Grund sollten Sie die Verwendung von No-Spill-Bechern nur dann in Betracht ziehen, wenn es wirklich darauf ankommt, wie zum Beispiel im Auto. Im Hochstuhl können Sie eine Tasse ohne Deckel oder eine Tasse mit Deckel und ohne Ventil verwenden.
Eine andere Art von Tasse, die in diesem Alter gut funktioniert, ist eine Tasse mit Strohhalm. Diese Art von Becher kann nützlich sein, um Ihrem Kind beizubringen, wie man aus einem Strohhalm trinkt. Durch das Üben zu Hause mit diesem Becher wird Ihr Kind bereits die Fähigkeit haben, mit einem Strohhalm zu trinken.
Arten von Flüssigkeiten
Wenn es darum geht, den Trinkbecher Ihres Kindes zu füllen, sollten Sie mit Wasser beginnen. Dies gilt insbesondere, wenn Sie eine Tasse ohne Deckel oder Ventile verwenden. Beginnen Sie mit nur kleinen Portionen – vielleicht ein paar Löffel oder 1/4 Tasse für den Anfang.
Denken Sie daran, dass Verschüttungen unvermeidlich sind und wahrscheinlich nicht viel wirklich getrunken wird. Die Verwendung kleiner Wassermengen hilft Ihnen also, Abfall zu vermeiden, während Ihr Kind mit der Verwendung einer Tasse experimentieren kann.
Sobald Ihr Kind verstanden hat, wofür der Becher gedacht ist und es ein wenig im Griff hat, können Sie damit beginnen, andere Flüssigkeiten wie abgepumpte Muttermilch oder Säuglingsnahrung hinzuzufügen. Überspringen Sie den Saft vorerst: Die American Academy of Pediatrics (AAP) empfiehlt, keinen Babysaft zu geben, bis das Kind ein Jahr alt ist.Auch wenn Ihr Baby alt genug ist, achten Sie darauf, es nicht zu übertreiben. Vier Unzen oder etwa 1/2 Tasse sind die Grenze für den ganzen Tag.
Die Einnahme von mehr als 1/2 Tasse Saft pro Tag kann zu Problemen wie Karies und Durchfall führen. Sie können auch feststellen, dass Ihr Kleines aufhört, genug gesunde Nahrung zu sich zu nehmen, wenn Sie zu oft Saft anbieten.
Selbst kleine Mengen Saft können dieselben Probleme verursachen. Versuchen Sie also, zuerst die nahrhaften Lebensmittel zu sich zu nehmen und dann die Tasse anzubieten, oder bieten Sie einfach keinen Saft an.
Wasser und Milch (Muttermilch oder Säuglingsnahrung für Babys unter einem Jahr, Vollmilch für ältere Menschen) sind die bevorzugte Wahl, sagt die AAP. Einige Kinder sind so begeistert von der Tasse, dass Sie Ihre Küche aufräumen können, während sie nach dem Essen ihren Leckerbissen genießen!
Zusätzliche Tipps
Wenn Ihr Kind kein Interesse daran hat, eine Tasse zu verwenden, erzwingen Sie das Problem nicht. Stellen Sie die Tasse einfach weg und versuchen Sie es später erneut. Denken Sie daran, dass das, was sich in der Tasse befindet, zu diesem Zeitpunkt nicht die Nahrung ersetzt, die Ihr Kind anderswo bekommt, also ist es keine Notwendigkeit. Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie Ihrem Kind eine Tasse vorstellen.
-
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind aufrecht sitzt, wenn Sie eine Tasse anbieten, um ein Ersticken zu vermeiden. Trinkbecher können auch dann verwendet werden, wenn sie nicht aufrecht stehen. Ermutigen Sie Ihr Kind also, im Sitzen zu trinken.
-
Denken Sie daran, dass das Erlernen des Umgangs mit einer Tasse wie jede andere Fähigkeit Übung erfordert. Ärgern Sie sich nicht und disziplinieren Sie Ihr Kind nicht wegen Verschüttungen oder Unfällen.
-
Halten Sie den Inhalt der Tasse nahrhaft. Limonaden und zuckerhaltige Saftcocktails tragen nicht zur Ernährung Ihres Kindes bei. Fügen Sie sie also nicht der Tasse Ihres Kindes hinzu.
Der Umgang mit einer Tasse ist für die meisten Kinder eine aufregende Erfahrung. Aber keine Sorge, wenn Ihr Kind nicht gleich den Dreh raus bekommt. Jedes Kind ist anders. Wenn Sie es versuchen, wenn Ihr Kind 6 Monate alt ist und es die Tasse nicht halten kann oder nicht wirklich versteht, wozu es dient, machen Sie sich keine Sorgen. Stellen Sie die Tasse einfach weg und versuchen Sie es in einem Monat oder so erneut. Schließlich wird Ihr Kind mit Leichtigkeit mit einer Tasse umgehen.
Discussion about this post