Hitzeausschlag ist eine Hauterkrankung, die jeden treffen kann – von Säuglingen bis hin zu älteren Erwachsenen. Es wird auch als Miliaria, Schweißausschlag und stachelige Hitze bezeichnet.
Hitzeausschlag entsteht, wenn die Poren oder Schweißdrüsen in Ihrer Haut verstopft sind. Wenn die Poren verstopft sind, wird Ihr Schweiß unter Ihrer Haut eingeschlossen und bildet Beulen und Reizungen. Der Ausschlag tritt am häufigsten bei heißem und feuchtem Wetter auf.
Die meisten Fälle von Hitzeausschlag heilen von selbst, aber schwere Blockaden können eine medizinische Behandlung erfordern, um die Poren zu reinigen.
Lesen Sie weiter, um mehr über die Symptome und die Behandlung von Hitzeausschlag und anderen Erkrankungen zu erfahren, die eine Leistenreizung verursachen können.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-467577372-fa1ca3bdf6ae47e7b4aa0cb43cd549cd.jpg)
Fotograv/GettyImages
Symptome von Hitzeausschlag
Hitzeausschlag bei Erwachsenen oder Kindern entwickelt sich normalerweise in Bereichen, in denen Kleidung Reibung verursacht oder die Haut aneinander reibt, wie zum Beispiel Hautfalten, Achselhöhlen, Ellbogenfalten, Leistengegend, Oberschenkel oder Kniekehlen. Bei Säuglingen entwickelt sich der Ausschlag normalerweise an Hals, Schultern und Brust.
Der Ausschlag kann von leicht bis schwer reichen, und wie er bezeichnet wird, hängt von den Symptomen einer Person und dem Erscheinungsbild des Ausschlags ab.
Hitzeausschlag kann drei Formen annehmen, darunter:
-
Miliaria crystallina ist die mildeste Form von Hitzeausschlag und betrifft nur die oberste Hautschicht. Es erscheint als kleine klare oder weiße Beulen, die mit Flüssigkeit auf der Haut gefüllt sind. Die Flüssigkeit in den Beulen ist Schweiß, der aus einer verstopften Pore unter die Haut klebt. Die Beulen platzen leicht. Diese Art von Hitzeausschlag ist normalerweise nicht schmerzhaft.
-
Miliaria rubra ist die häufigste Form von Hitzeausschlag. Es betrifft tiefere Hautschichten und verursacht eine entzündliche Reaktion. Der Ausschlag verursacht rote Beulen, die sich mit Eiter füllen können. Andere Symptome sind Juckreiz, Kribbeln, Schmerzen, Entzündungen und Schweißmangel in der Region.
-
Miliaria profunda ist die seltenste Form von Hitzeausschlag und betrifft die tiefste Hautschicht. Es ist wahrscheinlicher, sich bei Menschen zu entwickeln, die mehrere Hitzeausschläge erlebt haben. Die Entzündung schreitet zu größeren, festen, fleischfarbenen Beulen fort. Die Unebenheiten sind nicht um eine Pore herum zentriert, da sie sich aus Schweiß bilden, der aus einer Schweißdrüse in die umgebende Haut austritt.
Andere Ursachen von Leistenausschlägen
Es gibt mehrere Bedingungen, die Reizungen in der Leistengegend verursachen können. Diese Bedingungen können mit Hitzeausschlag verwechselt werden.
Schuppenflechte
Psoriasis ist eine entzündliche Erkrankung, die dazu führt, dass sich Hautzellen ansammeln und Flecken auf der Haut bilden. Die Flecken sind normalerweise rot und entwickeln weiße oder silbrige Schuppen. Die Haut ist trocken, juckt und kann bluten.
Die Flecken können überall am Körper auftreten, aber Psoriasis betrifft normalerweise die Kopfhaut, die Ellbogen, die Knie und den unteren Rücken.
Scheuern
Wundscheuern entsteht durch das Reiben der Haut an Haut oder Kleidung. Die äußere Hautschicht wird gereizt und bricht zusammen. Zu den Symptomen von Wundscheuern gehören Rötungen, Beulen, Brennen, Blasen, Blutungen und warme und sich ablösende Haut.
Während Wundscheuern mit Hitzeausschlag verwechselt werden kann, treten sie aus den gleichen Gründen nicht auf. Wundscheuern tritt auf, wenn die Haut beschädigt wird. Hitzeausschlag wird durch verstopfte Poren verursacht.
Atopische Dermatitis
Ekzem (atopische Dermatitis) ist eine chronische Hauterkrankung, die durch eine überaktive Immunantwort verursacht wird. Es verursacht juckende, rote, trockene und rissige Haut. Es kann auch Blasen verursachen.
Menschen mit Neurodermitis neigen zu empfindlicher Haut. Ihre Symptome können durch Lebensmittel, Seife, Pollen und Duftstoffe in Produkten ausgelöst werden.
Tinea cruris
Jock Juckreiz ist eine Hauterkrankung, die durch eine Pilzinfektion verursacht wird, die einen juckenden, roten Hautausschlag erzeugt. Pilzinfektionen entwickeln sich eher in warmen und feuchten Bereichen wie Hautfalten, Achselhöhlen und der Leiste.
Pityriasis Rosea
Pityriasis rosea ist ein kleiner, schuppiger Hautausschlag. Es erscheint zuerst am Rumpf und breitet sich auf die Oberarme, Oberschenkel oder den Nacken aus. Der Ausschlag kann jucken, besonders wenn eine Person Sport treibt oder heiß wird.
Diagnose
Ihr Hausarzt wird wahrscheinlich in der Lage sein, einen Hitzeausschlag zu diagnostizieren, indem er den betroffenen Bereich untersucht. Wenn Ärzte eine andere Erkrankung vermuten, können sie einen Bluttest anordnen oder eine Probe des betroffenen Bereichs zum Testen entnehmen.
Sie können Sie auch an einen Dermatologen überweisen – einen auf Hauterkrankungen spezialisierten Arzt –, der Sie bei der Diagnose oder Behandlung des Hautausschlags unterstützt.
Behandlung
Leichter Hitzeausschlag kann leicht zu Hause behandelt werden, indem die Haut kühl und trocken gehalten wird. Versuchen Sie zu vermeiden, den Bereich zu erhitzen, bis er verheilt ist.
Wenn der Bereich juckt, brennt oder schmerzt, stehen Salben und Cremes zur Verfügung, die helfen können, Ihre Symptome zu lindern, einschließlich:
- Galmei Lotion
- Wasserfreies Lanolin
- Topische Steroide
Andere Schritte, die Sie unternehmen können, um die Symptome eines Hitzeausschlags zu lindern und Ihrer Haut eine Chance zur Heilung zu geben, sind:
- Tragen Sie locker sitzende und feuchtigkeitsableitende Kleidung.
- Vermeiden Sie Lotionen und Cremes, die die Poren verstopfen (wie Vaseline).
- Wechseln Sie so schnell wie möglich aus nasser oder verschwitzter Kleidung.
- Nach dem Schwitzen schnell kühl duschen.
In schweren Fällen kann sich ein Hitzeausschlag infizieren. In diesem Fall müssen die mit Eiter gefüllten Beulen möglicherweise von Ihrem Arzt abgelassen werden.
Wenn Ihr Hautausschlag durch eine andere Erkrankung verursacht wird, benötigen Sie eine andere Behandlung – obwohl einige Aspekte ähnlich sein können, einschließlich:
- Scheuern kann behandelt werden, indem man schnell trockene Kleidung anzieht, nachdem man verschwitzt oder nass geworden ist, lockere Kleidung trägt, die Reibung reduziert und den Bereich kühl hält.
- Jock Juckreiz kann mit antimykotischen Cremes behandelt werden.
- Psoriasis kann durch ein leichtes Peeling der Haut und die Verwendung von Salben und Cremes behandelt werden.
- Ekzem-Symptome können mit Anti-Juckreiz-Cremes und -Lotionen behandelt werden.
Wann sollte man einen Arzt aufsuchen
Die meisten Fälle von Hitzeausschlag verschwinden mit guter Hygiene und halten den Bereich kühl. Wenn Sie jedoch Anzeichen einer Infektion haben, müssen Sie mit Ihrem Arzt sprechen.
Anzeichen dafür, dass sich ein Hitzeausschlag infiziert hat, sind:
- Schmerzen, Schwellungen und Wärme um die betroffene Haut herum
- Austretender oder abfließender Eiter
- Fieber oder Schüttelfrost
Blockierte Schweißdrüsen können die Fähigkeit Ihres Körpers beeinträchtigen, Ihre Körpertemperatur zu regulieren, was zu Überhitzung und Hitzeerschöpfung führen kann.
Anzeichen einer Hitzeerschöpfung sind:
- Schwindel
- Ohnmacht oder Ohnmacht
- Schwacher, schneller Puls
- Schwitzen
- Niedriger Blutdruck
- Muskelkrämpfe
- Übelkeit und Erbrechen
- Verwechslung
Wenn Sie unter Hitzeerschöpfung leiden, gehen Sie an einen kühleren Ort und ruhen Sie sich aus. Wenn sich Ihre Symptome nicht bessern, suchen Sie einen Arzt auf.
Häufig gestellte Fragen
Was verursacht einen Hautausschlag in der Leistengegend?
Mehrere Erkrankungen können einen Hautausschlag in der Leistengegend verursachen, einschließlich Hitzeausschlag, Wundscheuern, atopische Dermatitis, Juckreiz, Psoriasis und Pityriasis rosea.
Wie behandelt man einen Hautausschlag in der Leistengegend?
Die Behandlung eines Hautausschlags hängt davon ab, was ihn verursacht. Allerdings kann vielen Hauterkrankungen in der Leistengegend geholfen werden, indem man die Haut trocken hält, atmungsaktive Kleidung trägt, Reizstoffe vermeidet und Anti-Juckreiz-Cremes verwendet.
Wie sieht ein Hitzeausschlag aus?
Leichter Hitzeausschlag sieht aus wie kleine weiße oder klare Beulen, die mit Flüssigkeit auf der Hautoberfläche gefüllt sind. Schwerere Formen von Hitzeausschlag können als rote, entzündete, feste Klumpen erscheinen, die mit Eiter gefüllt sind.
Discussion about this post