MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ist Digoxin bei Herzerkrankungen immer noch nützlich?

by Kevin Böhm
09/01/2022
0

Digitalis (eine Substanz, die aus der Fingerhutpflanze gewonnen wird) ist seit über 200 Jahren eine tragende Säule bei der Behandlung von Herzerkrankungen, insbesondere von Herzinsuffizienz und Vorhofflimmern. Digoxin, die bei weitem am häufigsten verwendete Form von Digitalis, wird immer noch häufig zur Behandlung dieser Herzerkrankungen verschrieben.

Fingerhut Pflanze

Fingerhut.
itsabreeze photography / Getty Images

Möglicherweise nehmen Sie Digoxin noch immer ein, wenn Ihnen dieses Medikament vor vielen Jahren verschrieben wurde, oder Ihr Arzt kann es Ihnen verschreiben, wenn neuere Behandlungsoptionen für Ihren Zustand nicht als vorteilhaft erachtet werden.

In den letzten Jahrzehnten wurde Digoxin seltener verschrieben als in der Vergangenheit, weil:

  • Der Nutzen mehrerer neuerer Medikamente wurde in klinischen Studien nachgewiesen, während es relativ wenige randomisierte Studien gab, die den Nutzen von Digoxin belegen.
  • Digitalis-Toxizität kann schwer zu vermeiden sein und kann ziemlich gefährlich sein. Bei neueren Medikamenten besteht ein geringeres Toxizitätspotenzial.

Trotz dieser Bedenken kann Digoxin immer noch zur Behandlung bestimmter Herzerkrankungen nützlich sein.

Wie Digoxin funktioniert

Digoxin hat zwei Hauptwirkungsmechanismen, die bei der Behandlung von Herzinsuffizienz oder Vorhofflimmern helfen können:

  • Erhöhung der Herzkontraktionskraft: Digoxin hemmt bestimmte Pumpen in den Zellmembranen des Herzens, wodurch die Bewegung von Natrium vom Inneren der Zellen zum Äußeren der Zellen reduziert wird. Indem Natrium in den Zellen bleibt, kann es einem schwachen Herzmuskel helfen, etwas effektiver zu pumpen.

  • Verlangsamung der Herzfrequenz: Digoxin beeinflusst den autonomen Tonus und verringert die Weiterleitung elektrischer Impulse durch den AV-Knoten eines Herzschlags. Dies kann die Herzfrequenz bei Menschen mit Vorhofflimmern verlangsamen.

Digoxin-Toxizität

Digoxin kann ab einer bestimmten Schwelle im Blut giftig werden. Leider unterscheiden sich die therapeutischen Wirkstoffspiegel von Digoxin nicht so sehr von den toxischen Blutspiegeln. Dieses enge therapeutische Fenster kann die sichere Anwendung von Digoxin für viele Menschen erschweren. Es kann sogar zu einer Toxizität kommen, wenn der Blutspiegel als normal angesehen wird.

Eine Digoxin-Toxizität ist wahrscheinlicher, wenn Sie Nierenprobleme oder Hypokaliämie (niedriger Kaliumspiegel) haben, die beide bei Menschen mit Herzinsuffizienz oder bei Einnahme von Diuretika häufig auftreten.

Die toxische Wirkung von Digoxin kann führen zu:

  • Lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen, bei denen das Herz zu schnell schlägt
  • Schwere Bradykardie, bei der das Herz zu langsam schlägt

Digoxin kann auch Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Erbrechen und neurologische Probleme wie Verwirrtheit und Sehstörungen verursachen.

Bemerkenswert ist, dass etwa 30 % der Menschen mit toxischen Digoxinwerten keine ersten Symptome haben. Dies bedeutet, dass ohne Vorwarnung lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen auftreten können, die durch das Medikament verursacht werden.

Wenn Ihnen Digoxin verschrieben wird, werden Ihre Blutspiegel regelmäßig gemessen, um zu versuchen, innerhalb des engen therapeutischen Fensters zu bleiben.

Behandlung von Herzinsuffizienz

Noch vor 30 Jahren war Digoxin (zusammen mit Diuretika) die Haupttherapie der Herzinsuffizienz aufgrund einer dilatativen Kardiomyopathie. Dies ist eine Form der Herzinsuffizienz, die durch eine reduzierte Ejektionsfraktion gekennzeichnet ist.

Seitdem haben jedoch mehrere neue Behandlungen in zahlreichen randomisierten klinischen Studien eine verbesserte Wirksamkeit gezeigt. Dazu gehören Betablocker, ACE-Hemmer, ARB-Mittel und Entresto (Sacubitril + Valsartan).

Darüber hinaus wird Herzinsuffizienz manchmal mit einer kardialen Resynchronisationstherapie behandelt, einer Behandlung, die auch die Symptome deutlich reduzieren und das Überleben verbessern kann.

Einige Studien haben gezeigt, dass Digoxin bei Patienten mit dilatativer Kardiomyopathie die Symptome einer Herzinsuffizienz verbessern und die Notwendigkeit eines Krankenhausaufenthalts verringern kann. Im Gegensatz zu neueren Therapien verbessert es jedoch nicht das Überleben.

Die meisten Experten empfehlen Digoxin zur Behandlung der Herzinsuffizienz nur noch, wenn alle anderen Behandlungsmöglichkeiten versagen.

  • Digoxin bietet keinen Nutzen, wenn Sie eine Herzinsuffizienz mit einer erhaltenen Auswurffraktion haben (auch als diastolische Herzinsuffizienz bekannt).
  • Digoxin ist auch nicht zur Stabilisierung einer akuten Herzinsuffizienz geeignet.

Behandlung von Vorhofflimmern

Da eine schnelle Herzfrequenz eine der Hauptursachen für die Symptome von Vorhofflimmern ist, kann Digoxin hilfreich sein, um die Symptome zu lindern.

Betablocker und Kalziumkanalblocker, die heute häufig zur Behandlung von Vorhofflimmern verwendet werden, sind jedoch wirksamer bei der Kontrolle der Symptome von Vorhofflimmern. Diese Medikamente verlangsamen die Herzfrequenz sowohl in Ruhe als auch während des Trainings. während Digoxin die Herzfrequenz nur in Ruhe verlangsamt. Wenn Sie Vorhofflimmern und eine Belastungsintoleranz haben, wird Digoxin Ihre Belastungsintoleranz nicht lindern.

Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass Digoxin bei der Behandlung von Vorhofflimmern mit einer erhöhten Mortalität (Sterblichkeitsrisiko) verbunden ist.

Eine Studie im Journal of American Cardiology aus dem Jahr 2018 legt nahe, dass das Sterblichkeitsrisiko bei Menschen mit Vorhofflimmern zusammen mit der Digoxinkonzentration im Blut steigt. Eine mögliche mitwirkende Ursache ist das Risiko eines plötzlichen Todes durch Herzrhythmusstörungen.

Digoxin wird mit äußerster Vorsicht angewendet, wenn Sie Vorhofflimmern haben. Ihr Arzt kann es jedoch in Erwägung ziehen, es Ihnen zu verschreiben, wenn Sie anhaltende und signifikante Symptome in Ruhe haben, die durch eine Kombination aus Betablockern und Kalziumkanalblockern nicht gelindert werden.

Vor nicht allzu langer Zeit war Digoxin eine tragende Säule der Therapie sowohl bei Herzinsuffizienz als auch bei Vorhofflimmern. In den letzten Jahrzehnten haben sich jedoch neuere Medikamente als wirksamer und sicherer in der Anwendung erwiesen.

Trotzdem hat Digoxin immer noch seinen Platz in der Behandlung dieser Erkrankungen. Bei sachgemäßer Anwendung und unter Aufsicht eines Kardiologen kann das Medikament die Symptome lindern und Ihre Lebensqualität erheblich verbessern.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge