Überblick
Was ist ein invasives duktales Karzinom?
Das invasive duktale Karzinom (IDC) beginnt, wenn sich abnormale Zellen in Ihren Milchgängen bilden und sich auf andere Teile Ihres Brustgewebes ausbreiten. Es ist die häufigste Art von Brustkrebs und macht etwa 80 % aller Brustkrebsfälle aus. Das invasive duktale Karzinom ist auch die Art von Brustkrebs, die am häufigsten Männer betrifft (männlicher Brustkrebs). Dieser Zustand wird manchmal als duktales Karzinom, infiltrierendes duktales Karzinom oder IDC-Brustkrebs bezeichnet.
Was ist der Unterschied zwischen invasivem duktalem Karzinom und duktalem Karzinom in situ?
Duktales Carcinoma in situ (DCIS) bedeutet, dass die Krebszellen noch in Ihren Milchgängen enthalten sind. Invasives duktales Karzinom (IDC) bedeutet, dass der Krebs begonnen hat, sich auf Ihr umgebendes Brustgewebe auszubreiten (oder einzudringen).
Wer ist vom invasiven duktalen Karzinom betroffen?
Das invasive duktale Karzinom kann sowohl Männer als auch Frauen betreffen. Es ist häufiger bei Menschen über 55, kann aber in jedem Alter auftreten. Transfrauen haben im Vergleich zu Cisgender-Männern ein höheres Risiko, an Brustkrebs zu erkranken, während Transmens im Vergleich zu Cisgender-Frauen ein geringeres Risiko haben, an Brustkrebs zu erkranken.
Wie häufig ist ein invasives duktales Karzinom?
Diese Art von Brustkrebs ist sehr häufig. Etwa acht von zehn Brustkrebserkrankungen werden als invasives duktales Karzinom diagnostiziert.
Was können Sie mir über Stadien des invasiven duktalen Karzinoms sagen?
Das Staging beschreibt, wie fortgeschritten Ihr Krebs ist, basierend auf dem Ort, der Größe und wie weit er sich ausgebreitet hat. Es gibt fünf Stadien des duktalen Karzinoms:
- Stufe 0: Der Krebs ist in Ihren Milchgängen lokalisiert. Dieses Stadium wird auch als nicht-invasives duktales Karzinom in situ bezeichnet.
- Bühne 1: Der Krebs hat sich außerhalb Ihrer Milchgänge auf das Brustgewebe ausgebreitet, aber er hat sich nicht auf Ihre Lymphknoten ausgebreitet. In einigen Fällen hat sich der Krebs möglicherweise auf Ihre Lymphknoten ausgebreitet, aber nicht auf das umgebende Brustgewebe.
- Stufe 2: Der Tumor ist klein und hat sich auf einen bis drei Ihrer Lymphknoten ausgebreitet. Oder der Tumor ist größer, hat sich aber nicht auf einen Ihrer Lymphknoten ausgebreitet.
- Stufe 3: Der Krebs hat sich oft auf mehr als drei Ihrer Lymphknoten ausgebreitet oder verursacht eine Entzündung des größten Teils Ihrer Brusthaut, hat sich aber nicht auf andere Bereiche Ihres Körpers ausgebreitet.
- Stufe 4: Der Krebs hat sich auf Ihre anderen Organe ausgebreitet, die Ihre Knochen, Leber, Lunge, Gehirn, Brustwand oder entfernte Lymphknoten umfassen können.
Symptome und Ursachen
Was sind die Symptome eines invasiven duktalen Karzinoms?
In den frühen Stadien kann ein invasives duktales Karzinom keine offensichtlichen Symptome verursachen. Manche Menschen können bestimmte Warnzeichen entwickeln, darunter:
- Ein neuer Knoten in der Brust.
- Schwellung der Brust.
-
Brustschmerzen (Mastalgie).
- Brustwarzenschmerzen.
- Grübchen.
- Hautreizung.
- Rötung oder Schuppigkeit.
- Ein Knoten in der Nähe der Achselhöhle.
- Umgekehrte Brustwarze.
- Verdickung der Brusthaut oder Brustwarze.
- Ausfluss aus der Brustwarze, der keine Muttermilch ist.
Was verursacht ein invasives duktales Karzinom?
Experten verstehen nicht vollständig, was das invasive Duktalkarzinom verursacht. Bestimmte Risikofaktoren wurden jedoch identifiziert. Diese schließen ein:
-
Rauchen.
- Alkoholkonsum.
- Übergewichtig sein.
- Vorbestrahlung der Brust.
- Früher Beginn der Menstruation.
- Späte Wechseljahre.
- Niemals schwanger sein oder später im Leben Kinder bekommen.
In etwa 5 % bis 10 % der Fälle von Brustkrebs wurde das invasive Duktalkarzinom mit erblichen Faktoren in Verbindung gebracht. Dazu gehören Mutationen des Brustkrebsgens 1 (BRCA1), des Brustkrebsgens 2 (BRCA2) und anderer Gene wie PALB2, CHEK2 und ATM.
Wie breitet sich ein invasives duktales Karzinom aus?
Wie die Begriffe „invasiv“ und „infiltrierend“ vermuten lassen, hat sich der Krebs zum Zeitpunkt der Diagnose bereits auf Ihr umgebendes Brustgewebe ausgebreitet. Schließlich kann es sich über Ihr Blut und andere Bereiche Ihres Körpers, einschließlich Leber, Lunge, Knochen und Gehirn, auf Ihre Lymphknoten ausbreiten.
Diagnose und Tests
Wie wird ein invasives duktales Karzinom diagnostiziert?
Ihr Arzt führt eine körperliche Untersuchung durch. Zusätzlich zu den Knoten in Ihrer Brust fühlen sie möglicherweise auch nach geschwollenen Lymphknoten in Ihrem Achselbereich.
In den meisten Fällen wird ein invasives duktales Karzinom während routinemäßiger Mammographien gefunden. (Deshalb sind regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen so wichtig.) Wenn Ihr medizinischer Betreuer glaubt, dass Sie IDC haben, kann er andere Tests anordnen, einschließlich:
- Magnetresonanztomographie (MRT). Dieser bildgebende Test verwendet Radiowellen und Magnete, um detaillierte Bilder Ihres Brustgewebes zu erstellen.
- Ultraschall. Mithilfe von hochfrequenten Schallwellen liefert ein Ultraschall klare Bilder Ihrer inneren Organe und anderer Gewebe.
- Biopsie. Ihr Arzt entnimmt mit einer Nadel eine kleine Probe Ihres Brustgewebes. Die Probe wird dann zur weiteren Untersuchung an ein Pathologielabor geschickt.
Management und Behandlung
Wie wird ein invasives duktales Karzinom behandelt?
Es gibt mehrere Ansätze, die bei der Behandlung dieser Art von Brustkrebs angewendet werden können. Die spezifische Behandlung hängt von der Größe und Lage Ihres Tumors, Ihrer Heilungsfähigkeit und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Zu den invasiven Behandlungen des duktalen Karzinoms gehören:
- Brustkrebsoperation. Ein Chirurg entfernt den Tumor und bestätigt, ob sich der Krebs auf die Lymphknoten ausgebreitet hat oder nicht. Bei einigen Patienten wird möglicherweise nur der Tumor entfernt (Lumpektomie), während bei anderen ein Teil oder das gesamte Brustgewebe entfernt wird (Mastektomie).
- Chemotherapie. Bei Menschen mit invasivem Duktalkarzinom kann vor der Operation eine Chemotherapie verabreicht werden, um den Tumor zu verkleinern, oder nach der Operation, um die Wahrscheinlichkeit einer Rückkehr des Krebses zu verringern. Eine Chemotherapie kann auch als Hauptbehandlung für Menschen mit metastasiertem Brustkrebs empfohlen werden.
- Strahlentherapie. In den meisten Fällen von Brustkrebs wird nach der Operation eine Strahlentherapie eingesetzt, um verbleibende Krebszellen abzutöten. Gelegentlich kann es verwendet werden, um einen Tumor vor der Operation zu verkleinern. Eine Strahlentherapie kann auch empfohlen werden, wenn ein Tumor aufgrund seiner Größe oder Lage nicht chirurgisch entfernt werden kann.
- Gezielte Therapie. Bei dieser Behandlung werden Medikamente eingesetzt, die auf bestimmte Eigenschaften von Krebszellen abzielen. Wenn sich beispielsweise ein Protein in Ihrem Körper befindet, das die Vermehrung abnormaler Zellen verursacht, kann Ihr Arzt Ihnen Medikamente geben, die auf dieses spezifische Protein abzielen.
- Anti-Hormontherapie. Diese Behandlung wird manchmal als endokrine Therapie bezeichnet und senkt die Menge an Östrogen in Ihrem Körper. Dadurch wird verhindert, dass Östrogen Brustkrebszellen wachsen lässt.
- Immuntherapie. In Kombination mit einer Chemotherapie nutzt diese Behandlung die Kraft Ihres Immunsystems, um Krebszellen zu bekämpfen.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Behandlung des invasiven Duktalkarzinoms?
Jawohl. Wie bei jeder Krebsbehandlung sind Nebenwirkungen möglich. Ihre spezifische Erfahrung hängt davon ab, wie weit Ihr Tumor fortgeschritten ist, wo er sich befindet und welcher Art von Behandlung Sie sich unterziehen.
Bei Personen, die sich einer Brustkrebsoperation unterziehen, können Infektionen, Blutgerinnsel oder Komplikationen durch die Anästhesie auftreten. Diejenigen, die sich einer Chemotherapie, Strahlentherapie, zielgerichteten Therapie oder Immuntherapie unterziehen, haben möglicherweise:
-
Ermüdung.
-
Fieber.
-
Durchfall.
- Muskelkater.
- Haarverlust.
- Stimmungsschwankungen.
- Hautreaktionen.
-
Wunde Stellen im Mund.
- Gewichtsveränderungen.
- Fruchtbarkeitsprobleme.
Bei Patientinnen, die eine Antihormontherapie erhalten, sind die häufigsten Nebenwirkungen Hitzewallungen, Gelenkschmerzen, Gewichtsveränderungen, Stimmungsschwankungen, vaginale Trockenheit oder Ausfluss und Abnahme des sexuellen Verlangens.
Es können auch andere Symptome auftreten. Ihr Arzt kann Ihnen sagen, was Sie während der Behandlung eines invasiven Duktalkarzinoms erwarten können.
Wie lange dauert es, bis Sie sich von der Behandlung eines invasiven Duktalkarzinoms erholt haben?
Menschen, die sich einer Operation wegen eines invasiven Duktalkarzinoms unterziehen, erholen sich normalerweise in etwa zwei bis vier Wochen. Die Heilung kann länger dauern, wenn Lymphknoten entfernt werden oder wenn Sie sich für eine Brustrekonstruktion entscheiden.
Die Genesung nach Chemotherapie, Strahlentherapie, zielgerichteter Therapie oder Immuntherapie kann je nach Lage und Stadium des Tumors mehrere Wochen oder mehrere Monate dauern. Ihr Arzt kann Ihnen sagen, wie lange Ihre Behandlung dauern sollte.
Verhütung
Wie kann ich mein Risiko für ein invasives Duktalkarzinom reduzieren?
Wie bei den meisten Krebsarten kann Ihnen die Kenntnis Ihrer Familienanamnese helfen, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, wie z. B. frühzeitige Vorsorgeuntersuchungen und Mammographien. Auch wenn ein invasives duktales Karzinom nicht vollständig verhindert werden kann, gibt es Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihr Risiko zu senken:
- Behalten Sie ein gesundes Körpergewicht bei.
- Nicht rauchen.
- Begrenzen Sie den Alkoholkonsum.
- Regelmäßig Sport treiben.
- Ernähren Sie sich gesund und ausgewogen.
- Unterziehen Sie sich einem Gentest auf Genmutationen, wenn dies aufgrund der Familienanamnese empfohlen wird.
Ausblick / Prognose
Was kann ich erwarten, wenn ich ein invasives duktales Karzinom habe?
Wenn bei Ihnen ein invasives duktales Karzinom diagnostiziert wurde, wird Ihr Arzt Ihre Behandlungsmöglichkeiten ausführlich mit Ihnen besprechen. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, solltest du so schnell wie möglich mit der Behandlung beginnen.
Wie heilbar ist das invasive Duktalkarzinom?
Das invasive duktale Karzinom ist gut heilbar, insbesondere wenn es frühzeitig erkannt und behandelt wird.
Wie hoch ist die Überlebensrate beim invasiven Duktalkarzinom?
Die 5-Jahres-Überlebensrate beim lokalisierten invasiven Duktalkarzinom ist hoch – fast 100 % bei frühzeitiger Behandlung. Wenn sich der Krebs auf andere Gewebe in der Region ausgebreitet hat, beträgt die Fünf-Jahres-Überlebensrate 86 %. Wenn der Krebs in entfernte Bereiche Ihres Körpers metastasiert hat, beträgt die Fünf-Jahres-Überlebensrate 28 %.
Denken Sie daran, dass die Überlebensraten Ihnen nicht sagen können, wie lange Sie leben werden. Diese Zahlen basieren auf Personen, die sich in der Vergangenheit einer Brustkrebsbehandlung unterzogen haben. Wenden Sie sich für weitere Informationen zu Ihrem speziellen Fall an Ihren Arzt.
Leben mit
Wann sollte ich meinen Arzt bezüglich eines invasiven Duktalkarzinoms aufsuchen?
Wenn Sie ungewöhnliche Veränderungen in Ihrem Brustgewebe bemerken, vereinbaren Sie einen Termin mit Ihrem Arzt. Wenn Sie derzeit wegen eines invasiven Duktalkarzinoms behandelt werden, wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie irgendwelche besorgniserregenden Symptome wie hohes Fieber, Schüttelfrost, Verwirrtheit, Brustschmerzen, Kurzatmigkeit (Dyspnoe), Knochenschmerzen oder Bauchschmerzen entwickeln.
Welche Fragen sollte ich meinem Arzt zum invasiven Duktalkarzinom stellen?
Das vollständige Verständnis Ihrer Situation kann Sie stärken und Ihnen helfen, die Kontrolle über Ihre Gesundheit zu übernehmen. Hier sind einige Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten:
- Welches Stadium des invasiven Duktalkarzinoms habe ich?
- Wie weit hat sich mein Krebs ausgebreitet?
- Welche Behandlungsmöglichkeiten habe ich?
- Wie lange dauert meine Behandlung?
- Kann ich während meiner Behandlung arbeiten?
- Wie stehen meine Überlebenschancen?
Häufig gestellte Fragen
Was ist die aggressivste Form von Brustkrebs?
Die aggressivste Form von Brustkrebs ist metastasierter Brustkrebs. Dies bedeutet, dass sich der Krebs von Ihrem Brustgewebe in entfernte Bereiche Ihres Körpers ausgebreitet hat.
Was ist ein dreifach negatives invasives duktales Karzinom?
Triple-negativer Brustkrebs macht etwa 15 % aller Brustkrebserkrankungen aus. In diesen Fällen haben die Krebszellen keine Östrogen- oder Progesteronrezeptoren. Sie machen auch nicht viel aus dem HER2-Protein. Triple-negative invasive duktale Karzinome wachsen und breiten sich schneller aus als andere Arten von Brustkrebs. Die Hauptbehandlung für diese Art von Brustkrebs ist die Chemotherapie. Bei bestimmten Patientinnen mit dieser Art von Brustkrebs wird eine Immuntherapie zur Chemotherapie hinzugefügt.
Zu hören, dass bei Ihnen Brustkrebs diagnostiziert wurde, kann schockierend, traurig und frustrierend sein. Vielleicht möchten Sie erwägen, einer Selbsthilfegruppe für Menschen mit Brustkrebs beizutreten. Zeit mit anderen zu verbringen, die dasselbe durchmachen, kann sich positiv auf Ihre geistige, emotionale und spirituelle Gesundheit auswirken. Das invasive duktale Karzinom kann erfolgreich behandelt werden, insbesondere wenn es frühzeitig erkannt wird. Rufen Sie also sofort Ihren Arzt an, wenn Sie besorgniserregende Symptome bemerken. Eine sofortige Behandlung kann Ihnen helfen, Ihre allgemeine Lebensqualität zu verbessern.
Discussion about this post