MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Hypoxie: Typen und Übersicht

by Kevin Böhm
30/11/2021
0

Hypoxie bedeutet wörtlich „sauerstoffarm“, wird aber als Mangel an Sauerstoff definiert, der das Körpergewebe erreicht. Es unterscheidet sich von Hypoxämie, was bedeutet, dass eine unzureichende Menge an Sauerstoff im Blut transportiert wird.

Hypoxie kann beispielsweise auf eine Hypoxämie zurückzuführen sein, wenn eine unzureichende Sauerstoffmenge das Gewebe erreicht, weil zu wenig Sauerstoff im Blut vorhanden ist, oder sie kann andere Ursachen haben.

Der Sauerstoffmangel im Gewebe wird auch als „Sauerstoffmangel“ bezeichnet. Tritt ein völliger Sauerstoffmangel im Gewebe auf, spricht man von Anoxie.

Hypoxie kann den ganzen Körper betreffen (generalisierte Hypoxie) oder ein bestimmtes Organ oder Körperbereich (Gewebe-Hypoxie). Es kann auch als akut oder chronisch klassifiziert werden, wobei akut ein schnelles Einsetzen bedeutet und chronisch bedeutet, dass die Hypoxie seit einiger Zeit andauert.

Hypoxie

Laura Porter / Sehr gut

Typen

Wie oben erwähnt, gibt es verschiedene Arten von Hypoxie oder Gründe dafür, dass nicht genügend Sauerstoff im Körpergewebe vorhanden ist. Diese beinhalten:

  • Hypoxische Hypoxie (hypoxämische Hypoxie): Bei dieser Art von Hypoxie haben die Gewebe nicht genügend Sauerstoff, da das zu den Geweben strömende Blut an Sauerstoff mangelt. Hypoxische Hypoxie kann durch unzureichende Atmung sowie andere Ursachen verursacht werden.

  • Anämische Hypoxie: Bei einer Anämie führt ein niedriger Hämoglobinspiegel zu einer verminderten Fähigkeit des Blutes, den eingeatmeten Sauerstoff zu transportieren, und somit zu einer verminderten Sauerstoffversorgung des Gewebes. Anämie kann wiederum durch viele Bedingungen verursacht werden.

  • Stagnierende Hypoxie (Kreislaufhypoxie): Diese Form der Hypoxie wird durch eine unzureichende Durchblutung verursacht, die dazu führt, dass dem Gewebe weniger Sauerstoff zur Verfügung steht.

  • Histiotoxische Hypoxie: Bei der histiotoxischen Hypoxie wird eine ausreichende Menge Sauerstoff durch die Lunge eingeatmet und an das Gewebe abgegeben, aber das Gewebe kann den vorhandenen Sauerstoff nicht nutzen.

  • Metabolische Hypoxie: Eine metabolische Hypoxie tritt auf, wenn das Gewebe mehr Sauerstoff als üblich benötigt. Sauerstoff kann vom Gewebe richtig aufgenommen, transportiert und verwendet werden, aber aufgrund eines Zustands, der den Stoffwechsel anregt, reicht er immer noch nicht aus. Ein Beispiel hierfür ist Sepsis (eine schwere und überwältigende Infektion).

Hypoxie-Symptome

Die Anzeichen und Symptome einer Hypoxie können zwischen verschiedenen Personen variieren und wie lange die Symptome bestehen. Einige von ihnen umfassen:

  • Bläuliche Tönung der Lippen und Extremitäten (Zyanose)

  • Verwirrung, Lethargie und/oder Mangel an Urteilsvermögen
  • Erhöhter Blutdruck (Hypertonie)
  • Erhöhte Anzahl roter Blutkörperchen (Polyzythämie) bei Menschen mit chronischer Hypoxie

  • Erhöhte Atemfrequenz (Tachypnoe)
  • Euphorie und Wohlbefinden
  • Ohnmacht (Synkope) oder Schwindel

  • Kopfschmerzen
  • Mangel an Koordination
  • Schnelle Herzfrequenz (Tachykardie)
  • Atemnot (Dyspnoe)

  • Kribbeln, warme Empfindungen
  • Tunnelblick oder andere visuelle Veränderungen

Auswirkungen

Die am stärksten von Hypoxie betroffenen Organe sind das Gehirn, das Herz und die Leber. Wenn die Hypoxie schwerwiegend ist, können innerhalb von vier Minuten nach dem Einsetzen irreversible Schäden auftreten. Koma, Krampfanfälle und Tod können in schweren Fällen auftreten. Chronische, mildere Hypoxie kann auch die wichtigsten Organe des Körpers schädigen.

Wenn die Hypoxie akut ist, umfassen die Symptome oft motorische Koordinationsstörungen und ein beeinträchtigtes Urteilsvermögen. Aufgrund dieser Symptome wird eine Person mit Hypoxie manchmal fälschlicherweise für alkoholisiert gehalten.

Chronische Hypoxie neigt zu unterschiedlichen Symptomen wie Müdigkeit, Apathie, verzögerte Reaktionszeit oder verminderte Arbeitsfähigkeit.

Ursachen

Es gibt verschiedene Ursachen für eine Hypoxie, abhängig von dem Mechanismus, durch den geringere Gewebemengen des Körpers verursacht werden. Diese Ursachen können das Spektrum von Problemen auf Herzebene bis hin zu nicht-medizinischen Gründen umfassen, wie etwa Reisen in eine Region, in der die Höhe höher ist als zu Hause. Zum Beispiel:

  • Höhenkrankheit: Um Hypoxie zu verhindern, empfiehlt die Federal Aviation Administration zusätzlichen Sauerstoff für zivile Piloten für Tagesflüge über 10.000 Fuß und nachts über 5.000 Fuß.

  • Lungenerkrankungen: Ein unzureichender Luftaustausch in der Lunge kann auf Krankheiten wie chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD), Asthma, Lungenkrebs, Lungenentzündung, rheumatoide Lungenerkrankung und pulmonale Hypertonie zurückzuführen sein.

  • Hypoventilation: Hypoventilation bedeutet einfach „nicht genug atmen“.

Hypoventilation kann „zentral“ sein, wenn das Gehirn der Lunge nicht sagt, dass sie atmen soll, beispielsweise in Narkose, aufgrund eines Schlaganfalls oder einer Kopfverletzung, als Nebenwirkung von Schmerzmitteln oder als Reaktion auf illegale Drogen.

Es kann „peripher“ aufgrund einer Atemwegsobstruktion sein, die die Atmung beeinträchtigt, wie z.

Hypoventilation ist auch bei obstruktiven (COPD, Asthma, Mukoviszidose, Bronchiektasen) und restriktiven (Lungenfibrose einschließlich rheumatologischer Ursachen, Narbenbildung) Lungenerkrankungen vorhanden.

Ursachen der anämischen Hypoxie

Bei Anämie führt ein niedriger Hämoglobinspiegel zu einer verminderten Fähigkeit des Blutes, eingeatmeten Sauerstoff zu transportieren, und somit zu einer verminderten Sauerstoffversorgung des Gewebes. Ursachen sind:

  • Anämie jeglicher Ursache: Dies kann Eisenmangelanämie, perniziöse Anämie und durch Chemotherapie induzierte Anämie umfassen.

  • Blutung: Blutungen können offensichtlich sein, z. B. durch Verletzungen, die bei einem Unfall erlitten wurden, oder aufgrund von inneren Blutungen versteckt sein.

  • Methämoglobinämie: Methämoglobinämie, auch bekannt als Affinitätshypoxie, ist ein abnormales Hämoglobin, das Sauerstoff nicht sehr gut bindet.

  • Kohlenmonoxidvergiftung: Bei einer Kohlenmonoxidvergiftung kann Hämoglobin keinen Sauerstoff binden.

Ursachen von Kreislauf/stagnierender Hypoxie

Diese Form der Hypoxie wird durch eine unzureichende Durchblutung verursacht, die dazu führt, dass dem Gewebe weniger Sauerstoff zur Verfügung steht. Ursachen sind:

  • Ödeme: Ödeme, eine Schwellung des Gewebes (wie bei Herzinsuffizienz), kann die Fähigkeit des im Blut vorhandenen Sauerstoffs, das Gewebe ausreichend zu erreichen, einschränken.

  • Ischämische Hypoxie: Eine Behinderung des sauerstoffführenden Blutflusses, wie durch ein Gerinnsel in einer Koronararterie (ein Herzinfarkt), kann die Sauerstoffaufnahme des Gewebes verhindern.

Ursachen histiotoxischer Hypoxie

Bei histiotoxischer Hypoxie wird eine ausreichende Menge Sauerstoff über die Lunge eingeatmet und an das Gewebe abgegeben, aber das Gewebe kann den vorhandenen Sauerstoff nicht nutzen. Eine mögliche Ursache ist eine Zyanidvergiftung.

Diagnose

Es gibt viele verschiedene Tests, die Ihr Arzt anordnen kann, um besser zu verstehen, warum Sie Symptome von Sauerstoffmangel (einem niedrigen Sauerstoffgehalt in Ihrem Gewebe) haben. Selbst wenn die Ursache Ihrer Hypoxie bekannt ist, können Labor- und Röntgenuntersuchungen verwendet werden, um die endgültige Ursache Ihrer Symptome zu ermitteln.

Einige Tests, die bei Hypoxie durchgeführt werden können, umfassen:

  • Oximetrie (mit einem Pulsoximeter) zur Überwachung des Sauerstoffgehalts in Ihrem Blut.

  • Arterielle Blutgase zur Beurteilung Ihres Atem- und Stoffwechselstatus.

  • Bluttests können ein komplettes Blutbild (CBC) umfassen, um nach Anämie (niedrige Anzahl roter Blutkörperchen) oder Anzeichen einer Infektion zu suchen.
  • Elektrokardiogramm (EKG), um nach Anzeichen von Herzschäden oder unregelmäßigem Herzschlag zu suchen.
  • Röntgen oder Computertomographie (CT) Ihres Brustkorbs, um nach Lungenerkrankungen, einem Pneumothorax oder einer Infektion zu suchen.
  • Bronchoskopie zur Suche nach einem Fremdkörper oder einer anderen Ursache für eine Obstruktion in den Atemwegen, z. B. einem Tumor.

  • CT oder MRT Ihres Kopfes, um nach Hirnanomalien zu suchen, die die Atmung wie Tumoren, Blutungen oder Schlaganfälle unterdrücken könnten.
  • Echokardiogramm, um die Bewegung des Herzens zu beobachten und nach Schäden oder Anomalien des Herzens oder der Herzklappen zu suchen.

Behandlung

Die Behandlung von Hypoxie hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Wie bereits erwähnt, gibt es eine Vielzahl von Bedingungen und Mechanismen, die diese Bedingungen zwischen verschiedenen Menschen beeinflussen. Auch die Manifestationen des „Endorgans“ unterscheiden sich oft.

Während Sie und Ihr Arzt zusammenarbeiten, um die Ursache zu ermitteln, kann er eine Sauerstofftherapie empfehlen, wenn Sie kurzatmig sind oder andere Symptome haben, die auf eine mittelschwere oder schwere Hypoxie hinweisen. Wenn Ihre Symptome schwerwiegend sind, kann eine mechanische Beatmung mit einem Beatmungsgerät erforderlich sein.

Bei schwerer Gewebehypoxie wird manchmal eine hyperbare Sauerstoffbehandlung eingesetzt. Die erhöhte Sauerstoffzufuhr unter Druck kann manchmal die Gewebedurchblutung auf eine Weise verbessern, die sonst nicht möglich ist.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge