MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Hyperpathie, Hyperalgesie und Überempfindlichkeit

by Kevin Böhm
11/12/2021
0

Hyperpathie, Hyperalgesie und Allodynie sind drei Manifestationen der zentralen Sensibilisierung, einem Zustand, bei dem im Zentralnervensystem eine überhöhte Aktivität ausgelöst wird. Im Allgemeinen wird diese Aktivität durch Noziozeption oder die normale Reaktion des Nervensystems auf schmerzhafte Reize ausgelöst.

Das aus Gehirn und Rückenmark bestehende Zentralnervensystem hat die Aufgabe, von außen Informationen, z dazu.

Wenn du einen kochenden Topf berührst, wird deine automatische Reaktion wahrscheinlich darin bestehen, deine Hand so schnell wie möglich vom Topf zu nehmen. Dies ist das zentrale Nervensystem in Aktion.

Bei einer zentralen Sensibilisierung kann diese zusätzliche Aktivität, wenn sie einmal ausgelöst wurde, eine ganze Weile andauern. Die gute Nachricht ist jedoch, dass dieser Zustand rückgängig gemacht werden kann.

Junge Frau, die eine Hand auf der Stirn hält

PhotoAlto / Frederic Cirou / Getty Images

Hyperpathie

Das Wort Hyperpathie beschreibt eine übertriebene Reaktion auf Reize. Mit anderen Worten, bei Hyperpathie wird Ihre Reaktion auf einen Reiz, insbesondere einen sich wiederholenden, verstärkt. Solche Reize umfassen Berührung, Vibration, Nadelstiche, Hitze, Kälte und Druck. Auch Ihre Schmerzschwelle wird erhöht.

Wenn Sie an einer Hyperpathie leiden, stellen Sie möglicherweise fest, dass Sie den schmerzhaften Reiz irrtümlich identifizieren und/oder lokalisieren, oder es kann eine Verzögerung zwischen dem Kontakt mit dem Reiz und der Wahrnehmung dieses Reizes geben. Der Schmerz kann ausstrahlen, und es kann auch einige Nachwirkungen geben. Und es kann eine explosive Qualität haben.

Hyperpathie senkt Ihre Schmerzschwelle und erhöht Ihre Sensibilität für Dinge, die Sie physisch fühlen. Sie ähnelt der Hyperalgesie, mit dem Zusatz, dass das Schmerzempfinden auch nach Wegfall des auslösenden Reizes anhält.

Um Hyperpathie zu verstehen, schauen Sie auf Hyperalgesie

Um Hyperpathie zu verstehen, ist es wahrscheinlich eine gute Idee, mit Hyperalgesie zu beginnen, da dies eine vorherrschende Form von neuropathischen Schmerzen ist und oft von Hyperalgesie begleitet wird.

Hyperalgesie ist eine verstärkte Schmerzreaktion. Mit anderen Worten, bei Hyperalgesie kommt es zu einer verstärkten Schmerzreaktion auf einen schmerzhaften Reiz. Auch Ihre Schmerzschwelle kann gesenkt werden.

Hyperalgesie ist der Hyperpathie ähnlich, außer dass die verstärkte Reaktion auf schmerzhafte Reize erfolgt. Hyperpathie hingegen ist eine verstärkte Reaktion auf alle Sinnesreize.

Hyperalgesie wird in Subtypen eingeteilt, die sich auf die Art der Reize beziehen, die die Reaktion auslösen. Dazu zählen die oben genannten Reize, also Wärmeempfindungen, Druck, Berührung und mehr. Jeder Untertyp hat seine eigene Arbeitsweise, die als Mechanismus bezeichnet wird.

Laut einer Studie aus dem Jahr 2014 in der britischen medizinischen Fachzeitschrift The Lancet leiden zwischen fünfzehn und fünfzig Prozent der Patienten mit Nervenschmerzen an Hyperalgesie.

Beeinflusst Ihr psychischer Zustand Ihre Rückenschmerzen?

Wenn Sie psychisch traumatisiert sind, kann Ihr Risiko für ein chronisches Rückenproblem erhöht sein – selbst wenn Sie keine PTSD haben. (Wissenschaftler haben einen Zusammenhang zwischen PTSD und chronischem Rückenschmerzrisiko gefunden.) Schmerzspezialisten sind sich jedoch unklar über die Rolle, die psychische Traumata bei unspezifischen chronischen Kreuzschmerzen spielen.

In einer 2014 in der Zeitschrift Pain veröffentlichten Studie kamen die Forscher zu dem Schluss, dass Menschen mit Hyperalgesie, die auch ein psychisches Trauma erlitten haben, im Allgemeinen niedrigere Schmerzschwellen hatten. Dies bedeutet, dass sowohl schmerzende Bereiche, dh der Rücken, als auch nicht schmerzende Bereiche wie die Hände erniedrigte Schmerzschwellen erfahren.

Während Studienteilnehmer mit Hyperalgesie, die kein psychisches Trauma erlebt hatten, auch niedrigere Schmerzschwellen aufwiesen, beschränkten sich ihre niedrigeren Schwellenwerte auf die bereits von Schmerzen betroffenen Bereiche, in diesem Fall ihren unteren Rücken.

Allodynie

Allodynie ist eine zentrale sensibilisierende Schmerzreaktion auf Reize, die normalerweise keine Schmerzen hervorrufen. Für die meisten Menschen ist es beispielsweise eine angenehme Erfahrung, eine Katze zu streicheln. Es ist nicht mit dem Schmerzempfinden verbunden. Aber in Fällen von Allodynie kann das Streicheln Ihres Kätzchens Schmerzen verursachen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion
Andere Krankheiten

Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

28/07/2025
Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

25/07/2025
Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit
Andere Krankheiten

Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

22/07/2025
Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

22/07/2025
Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante
Andere Krankheiten

Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

21/07/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge