MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Gastrointestinale (GI) Untersuchungen: Definition & Verfahren

by Dr. Marko Leiner
06/03/2022
0
Magen-Darm-Untersuchungen (GI) sind Röntgenuntersuchungen, die Ihren Magen-Darm-Trakt untersuchen, einschließlich Speiseröhre, Magen, Dünndarm, Dickdarm und Rektum. Eine Art Röntgen, die so genannte Fluoroskopie, ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern, Videobilder der Organe in Aktion aufzunehmen. Je nachdem, welche Organe untersucht werden, gibt es unterschiedliche Varianten.

Überblick

Was sind Magen-Darm-Untersuchungen?

Ihr Verdauungssystem besteht aus einer Reihe von Organen, die dabei helfen, Nahrung von ihrem Eingang an Ihrem Mund bis zu ihrem Ausgang an Ihrem Anus zu verarbeiten. Obwohl die Organe unterschiedliche Funktionen haben, sind sie eigentlich alle ein schlauchartiger Weg, der als Magen-Darm-Trakt (GI) bezeichnet wird. Röntgenuntersuchungen des Magen-Darm-Trakts ermöglichen Gesundheitsdienstleistern, Probleme in diesen Organen zu finden. Um Magen-Darm-Erkrankungen zu diagnostizieren, bevorzugen Gesundheitsdienstleister eine Art Röntgen, die so genannte Fluoroskopie, die Videobilder der Organe in Aktion aufnimmt. Je nachdem, welche Organe untersucht werden, gibt es unterschiedliche Varianten des Tests.

Welche Arten von Magen-Darm-Untersuchungen gibt es?

Übliche GI-Untersuchungen umfassen:

  • Barium-Schlucktest (Ösophagogramm): Eine Untersuchung der Speiseröhre beim Schlucken. (Ungefähre Zeit: eine Stunde.)
  • Obere GI-Serie: Eine Untersuchung der Speiseröhre, des Magens und des Zwölffingerdarms (oberer Dünndarm) während der Verdauung. (Ungefähre Zeit: eins zu eins und 1/2 Stunden.)
  • Dünndarm-Serie: Eine Untersuchung des Dünndarms (Dünndarm) während der Verdauung. (Ungefähre Dauer: zwei bis vier Stunden.)
  • Barium-Einlauf oder Lower Bowel Serie: Eine Untersuchung des unteren Dünndarms (Ileum), Dickdarm und Rektum (Dickdarm). (Ungefähre Dauer: ein bis zwei Stunden.)

Warum brauche ich eine GI-Untersuchung?

GI-Untersuchungen werden durchgeführt, um die Ursachen mysteriöser Magen-Darm-Symptome zu bestimmen, darunter:

  • Schluckbeschwerden.

  • Schwere Verdauungsstörungen.

  • Rückfluss.

  • Bauchschmerzen.

  • Durchfall.

  • Erbrechen.

  • Blut in deiner Kacke.

Was diagnostizieren GI-Untersuchungen?

GI-Untersuchungen können auf eine Vielzahl bekannter Erkrankungen untersucht werden, darunter:

  • Geschwüre.

  • Tumore.
  • Polypen.

  • Hiatushernien.

  • Divertikulose und Divertikulitis.

  • Ösophagusvarizen.

  • Barrett-Ösophagus.

  • Darmmetaplasie.

  • Dysphagie.

  • GERD (chronischer saurer Reflux).

  • Laryngopharyngealer Reflux.

  • Gastritis.

  • Enteritis.
  • Gastroenteritis (Magen-Grippe).

  • Reizdarmsyndrom (IBS).

  • Entzündliche Darmerkrankung.

Wo würde ich eine GI-Untersuchung erhalten?

Fluoroskopische Magen-Darm-Untersuchungen können in einer Arztpraxis, einer kommerziellen Röntgeneinrichtung oder einem Krankenhaus durchgeführt werden.

Wer führt GI-Untersuchungen durch?

Alle Magen-Darm-Untersuchungen werden von registrierten und lizenzierten Technologen und staatlich geprüften Radiologen durchgeführt und ausgewertet.

Testdetails

Wie funktioniert eine Durchleuchtung?

Wie ein Standard-Röntgengerät ist ein Fluoroskop ein bildgebendes Gerät, das Bilder vom Inneren Ihres Körpers aufnimmt. Anstatt einzelne Schnappschüsse zu machen, wird bei einer Fluoroskopie ein kontinuierlicher Röntgenstrahl durch Ihren Körper geleitet, der in Echtzeit kontinuierliche Bilder auf einem Bildschirm erzeugt. Anstatt also Fotos zu entwickeln, können Gesundheitsdienstleister ein Video Ihrer Organe in Aktion ansehen. Auf diese Weise können sie Probleme mit Ihrer Organfunktion erkennen und Hindernisse im Magen-Darm-Trakt hervorheben. Es wird auch Anomalien in der Größe, Form oder Position der Organe aufdecken.

Die meisten Durchleuchtungsuntersuchungen erfordern ein Kontrastmittel namens Barium, um die inneren Organe zu beschichten und ihnen zu helfen, besser in Bildern zu erscheinen. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, eine Bariumlösung zu trinken, oder sie kann durch einen Einlauf in Ihr Rektum abgegeben werden. Es hängt davon ab, ob Ihr Arzt versucht, die oberen oder die unteren Organe Ihres Magen-Darm-Trakts zu sehen. Ein „oberer GI-Test“ untersucht Ihre Speiseröhre, Ihren Magen und den ersten Teil Ihres Dünndarms (Zwölffingerdarm). Ein „unterer GI-Test“ untersucht den unteren Teil Ihres Dünndarms (Ileum) und Ihren Dickdarm, einschließlich Dickdarm und Rektum.

Wie sollte ich mich auf eine GI-Untersuchung vorbereiten?

Es ist sehr wichtig, sich richtig auf eine GI-Untersuchung vorzubereiten. Ihr Gesundheitsdienstleister wird Ihnen spezifische Richtlinien geben, die Sie in den Tagen vor Ihrem Test befolgen müssen, je nachdem, welche Art von Test Sie haben. Möglicherweise werden Sie aufgefordert, eine Diät einzuhalten, zu fasten oder Abführmittel einzunehmen, um Ihren Darm zu entleeren. Sie werden gebeten, für ein paar Tage auf das Rauchen und bestimmte Medikamente zu verzichten.

Am Untersuchungstag werden Sie gebeten, Wertsachen wie Schmuck und Kreditkarten zu Hause zu lassen und einen Krankenhauskittel anzuziehen. Bitte informieren Sie Ihren Technologen im Voraus, wenn Sie schwanger sind oder stillen, eine Insulinpumpe haben, bekannte Allergien haben, die auf das Kontrastmittel zurückzuführen sein könnten, oder wenn Sie Schwierigkeiten haben, in verschiedenen Positionen zu liegen.

Was passiert während einer GI-Untersuchung?

Für ein Oberer GI-Untersuchung: Sie stehen zunächst auf einem neigbaren Röntgentisch. Der Röntgentechniker sichert Sie mit Gurten am Tisch, falls Sie während der Untersuchung nach hinten gekippt werden müssen. Sie können Ihnen bei Bedarf ein leichtes Beruhigungsmittel geben.

Während des Tests trinken Sie eine Kontrastlösung, die Barium enthält, um die oberen Organe hervorzuheben und wie sie die Lösung verarbeiten. Barium ist eine weiße, kalkartige Substanz, die sich hervorragend zum Hervorheben von Schwarz-Weiß-Bildern eignet, aber nicht so gut zum Schmecken. Es wird für Sie gesüßt und aromatisiert, schmeckt aber immer noch kreidig.

Auf Wunsch Ihres Gesundheitsdienstleisters nehmen Sie während des gesamten Tests dickere und dünnere Mischungen der Lösung zu sich – normalerweise insgesamt etwa 12 Unzen. Abgesehen von der Bariumlösung, die Sie trinken müssen, sollten Sie während der Untersuchung kaum oder gar keine Beschwerden haben.

Für eine niedrigere GI-Untersuchung: Sie liegen zunächst auf der Seite auf einem neigbaren Röntgentisch in horizontaler Position. Ein Röntgentechniker wird Sie mit Gurten sichern und dann einen Einlauf mit Barium-Kontrastlösung verabreichen. Die Kontrastlösung füllt Ihren unteren Magen-Darm-Trakt und hebt den unteren Dünndarm und Dickdarm hervor.

Während des Tests wird der Tisch in verschiedenen Winkeln geneigt, um die Verteilung der Bariumlösung in Ihrem Körper zu unterstützen und dem Fluoroskop unterschiedliche Ansichten zu präsentieren. In einigen Fällen kann der Technologe Luft in Ihr Rektum injizieren, um einen weiteren Kontrast auf den Röntgenstrahlen zu erzielen.

Der untere GI-Test kann einige Beschwerden verursachen, einschließlich Blähungen, Krämpfe und einen starken Drang zu kacken. Nachdem die ersten Röntgenaufnahmen gemacht wurden, wird Ihnen auf die Toilette geholfen oder Sie erhalten eine Bettpfanne und werden gebeten, Ihren Stuhlgang zu bewegen, um so viel Barium wie möglich auszuscheiden. Dann kehren Sie für weitere Röntgenaufnahmen in den Röntgenuntersuchungsraum zurück, diesmal mit Blick auf die Bariumlösung, die auf der Schleimhaut Ihres Darms verbleibt.

Was erwartet mich nach der GI-Untersuchung?

  • Im Allgemeinen können Sie Ihre normalen Aktivitäten und Ihre Ernährung sofort wieder aufnehmen.
  • Sie werden ermutigt, viel Flüssigkeit zu trinken, um das Barium auszuscheiden.
  • Möglicherweise haben Sie einige Tage lang weißen Kot, wenn das kalkweiße Barium Sie durchdringt.
  • Manchmal verursacht das Barium vorübergehend Durchfall oder Verstopfung, aber dies sollte sich in etwa einem Tag von selbst auflösen.

Sind GI-Untersuchungen sicher?

  • Fluoroskopische Untersuchungen sind nicht-invasiv und praktisch risikofrei. Die Vorteile überwiegen fast immer die geringen Risiken.
  • Es besteht ein geringes Risiko einer allergischen Reaktion auf einen der Stoffe in der Kontrastlösung, wenn Sie diesen noch nicht ausgesetzt waren.
  • Die Strahlenbelastung durch Fluoroskopie ist größer als bei Standard-Röntgenaufnahmen, wird aber immer noch als harmlos angesehen. Das Risiko würde durch wiederholte Exposition über einen kurzen Zeitraum entstehen. Lassen Sie also nicht mehrere Röntgenaufnahmen hintereinander machen. Und wie immer vermeiden Sie die Exposition, wenn Sie schwanger sind.
  • Das Infektionsrisiko ist sowohl bei oberen als auch bei unteren GI-Tests sehr gering.
  • Das zusätzliche Risiko, das mit dem unteren GI-Test verbunden ist, obwohl es sehr gering ist, ist das Risiko eines Risses in der Darmwand. In diesem Fall kann eine Operation erforderlich sein.

Ergebnisse und Nachbereitung

Wann erhalte ich die Ergebnisse meiner GI-Untersuchung?

Die Ergebnisse Ihrer Magen-Darm-Untersuchung sollten Ihrem Arzt innerhalb von 24 Stunden nach dem Test von Montag bis Freitag vorliegen. Ihr Arzt wird die Testergebnisse mit Ihnen besprechen.

Fluoroskopische Magen-Darm-Untersuchungen (GI) sind einfach, schmerzlos und äußerst hilfreich, um Ihren Magen-Darm-Problemen auf den Grund zu gehen. Wenn Sie zwischen dem Schlucken der Nahrung und der Art, wie sie herauskommt, irgendwelche unerklärlichen Symptome haben, gibt es einen GI-Test für Sie. Geben Sie uns ein paar Stunden Ihrer Zeit, um einen Blick in Ihre Verdauungsorgane zu werfen. Wir führen Sie durch den Prozess und wir haben Ergebnisse, die wir innerhalb von ein oder zwei Tagen mit Ihnen besprechen können.

Tags: Gesundheitsinformationen aktualisierenKrankheiten
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

5 Krankheiten, die leicht mit Masern verwechselt werden können
Infektions- und Parasitenkrankheiten

5 Krankheiten, die leicht mit Masern verwechselt werden können

03/04/2025
Ischämische Kardiomyopathie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Ischämische Kardiomyopathie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/04/2022
Gallengangskrebs (Cholangiokarzinom)
Andere Krankheiten

Gallengangskrebs (Cholangiokarzinom)

02/04/2022
Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Botox- und Multiple-Sklerose-Behandlung
Andere Krankheiten

Botox- und Multiple-Sklerose-Behandlung

02/04/2022
Dimethylfumarat orale Kapseln mit verzögerter Freisetzung
Andere Krankheiten

Dimethylfumarat orale Kapseln mit verzögerter Freisetzung

01/04/2022
Droxidopa-Kapseln zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Droxidopa-Kapseln zum Einnehmen

01/04/2022
Abacavir;  Dolutegravir;  Lamivudin-Tabletten
Andere Krankheiten

Abacavir; Dolutegravir; Lamivudin-Tabletten

31/03/2022
Bictegravir;  Emtricitabin;  Tenofoviralafenamid-Tabletten
Andere Krankheiten

Bictegravir; Emtricitabin; Tenofoviralafenamid-Tabletten

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge