Ein Konfrontations-Gesichtsfeldtest ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ihr gesamtes Sichtfeld zu messen. Ein konfrontativer Feldtest ist ein Vortest, der von Ihrem Augenarzt oder Techniker als grundlegendes Screening-Tool durchgeführt wird.
Ein konfrontativer Feldtest erfordert wenig oder keine spezielle Ausrüstung und kann in fast jeder Situation durchgeführt werden. Diese diagnostische Untersuchung wird im Allgemeinen auch als „Fingerzähl“-Untersuchung bezeichnet, da der Untersucher während des Tests seine eigenen Finger verwenden kann.
Je nach Prüfungsumfang werden die Finger identifiziert oder gezählt. Zuerst werden beide Augen getestet (binokular) und dann wird jedes Auge separat getestet. Ein Sehfehler wird erkannt, wenn der Patient die Finger nicht genau sieht.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-173608633-56bfaab05f9b5829f866fe98.jpg)
Wie es funktioniert
Um den Test zu beginnen, werden Sie gebeten, ein Auge zu bedecken und Ihren Blick auf die Augen des Untersuchers zu richten. Der Untersucher führt dann Fingerbewegungen aus und bringt seine Hände von den Seiten in Ihr Gesichtsfeld. Da Ihr Sehvermögen in Ihrem Gehirn in vier Quadranten unterteilt ist, hält der Untersucher in jedem Quadranten die Finger hoch. Sie sagen, wie viele Finger Sie sehen, ohne sie wirklich anzusehen, und testen so Ihre periphere oder seitliche Sicht.
Anhand der Ergebnisse des Tests kann Ihr Arzt feststellen, ob Sie in bestimmten Bereichen Ihres Gesichtsfelds Sehstörungen haben und was mögliche Ursachen dafür sind. Der Konfrontations-Gesichtsfeldtest ist auch nützlich, um blinde Flecken und Augenkrankheiten sowie andere gesundheitliche Probleme zu erkennen.
Gesichtsfeldprobleme haben eine Reihe von Ursachen, die nicht immer vom Auge ausgehen. Ihr Arzt kann Informationen aus den Gesichtsfeldtests verwenden, um die folgenden Probleme oder Zustände zu diagnostizieren:
- Glaukom
- Makuladegeneration
- optisches Gliom
- Gehirntumor
- Multiple Sklerose
- Schlaganfall
- Arteriitis temporalis
- Störungen des zentralen Nervensystems
- Störungen der Hypophyse
- Bluthochdruck
Computergestützter Gesichtsfeldtest
Computergestützte Gesichtsfeldgeräte liefern umfassendere und genauere Berichte als Fingertestmethoden. Während des Tests erscheinen kleine Lichtpunkte auf dem Bildschirm und der Patient muss geradeaus schauen und auf eine Schaltfläche klicken, wenn er den Lichtblitz sieht. Lichtblitze variieren in der Helligkeit. Das Gerät bestimmt die geringste Helligkeit, die der Patient benötigt, um die Blitze an jedem Punkt oder Schwellenwert zu sehen.
Gesichtsfeldtests als Diagnosewerkzeug
Ein Gesichtsfeldtest wird häufig verwendet, um ein Glaukom zu diagnostizieren oder zu überwachen. (Glaukom ist eine Krankheit, die durch hohen Augendruck gekennzeichnet ist.) Die meisten Arten von Glaukom beginnen mit dem Verlust des peripheren Sehens. Es gibt keine Heilung für das Glaukom, das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen hilft dabei, das Sehvermögen zu erhalten. Das Fortschreiten der Erkrankung muss durch Beobachtung des Gesichtsfeldes und des Augeninnendrucks genau überwacht werden.
Discussion about this post