Ethinylestradiol / Levonorgestrel systemisch Ethinylestradiol 0,02 mg / Levonorgestrel 0,1 mg (LU T41)
Ethinylestradiol und Levonorgestrel (transdermal)
Generischer Name: Ethinylestradiol und Levonorgestrel (transdermal) [ ETH-in-ill-ess-tra-DYE-ol-and-LEE-vo-nor-JESS-trel ]
Markenname: Twirl
Darreichungsform: transdermaler Film (30 mcg-120 mcg)
Wirkstoffklasse: Kontrazeptiva
Was ist Ethinylestradiol und Levonorgestrel (transdermal)?
Ethinylestradiol und Levonorgestrel transdermal (Hautpflaster) ist ein Kombinationspräparat zur Empfängnisverhütung, das zur Schwangerschaftsverhütung angewendet wird.
Ethinylestradiol und Levonorgestrel können auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Sie sollten Ethinylestradiol und Levonorgestrel nicht anwenden, wenn Sie Folgendes haben: unkontrollierten Bluthochdruck, Herzerkrankungen, Erkrankungen der Herzkranzgefäße, durch Diabetes verursachte Gesundheitsprobleme (wie Schäden an Ihren Nieren, Augen, Nerven oder Blutgefäßen), nicht diagnostizierte Blutungen aus der Scheide, Lebererkrankung oder Leberkrebs, schwere Migräne, wenn Sie auch bestimmte Hepatitis-C-Medikamente einnehmen, wenn Sie vor einer größeren Operation stehen, wenn Sie rauchen und über 35 Jahre alt sind oder wenn Sie jemals einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall oder ein Blutgerinnsel hatten , durch Schwangerschaft oder dieses Arzneimittel verursachte Gelbsucht oder Brust-, Gebärmutter-/Zervix- oder Vaginalkrebs.
Die Anwendung dieses Arzneimittels kann Ihr Risiko für Blutgerinnsel, Schlaganfall oder Herzinfarkt erhöhen (insbesondere wenn Sie rauchen). Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie rauchen und über 35 Jahre alt sind.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Die Anwendung dieses Arzneimittels kann Ihr Risiko für Blutgerinnsel, Schlaganfall oder Herzinfarkt erhöhen. Sie sind noch gefährdeter, wenn Sie Bluthochdruck, Diabetes, hohe Cholesterinwerte oder Übergewicht haben
Rauchen kann Ihr Risiko für Blutgerinnsel, Schlaganfall oder Herzinfarkt stark erhöhen. Ihr Risiko steigt, je älter Sie sind und je mehr Sie rauchen. Sie sollten Ethinylestradiol und Levonorgestrel nicht anwenden, wenn Sie rauchen und über 35 Jahre alt sind.
Ihr Risiko für schwere Blutgerinnsel kann bei der Anwendung von Hautpflastern zur Empfängnisverhütung höher sein als bei der Anwendung von Antibabypillen.
Sie sollten Ethinylestradiol und Levonorgestrel nicht anwenden, wenn Sie:
-
unbehandelter oder unkontrollierter Bluthochdruck;
-
Herzerkrankungen (Brustschmerzen, koronare Herzkrankheit, Vorgeschichte von Herzinfarkt, Schlaganfall oder Blutgerinnsel);
-
ein erhöhtes Risiko für Blutgerinnsel aufgrund eines Herzproblems oder einer erblichen Blutkrankheit;
-
Diabetes (und Sie über 35 Jahre alt sind, Bluthochdruck haben, länger als 20 Jahre an Diabetes leiden oder wenn Diabetes Ihre Nieren, Augen, Nerven oder Blutgefäße geschädigt hat);
-
eine Vorgeschichte von hormonbedingtem Krebs oder Krebs der Brust, des Uterus/Gebärmutterhalses oder der Vagina;
-
ungewöhnliche vaginale Blutungen, die nicht von einem Arzt untersucht wurden;
-
Lebererkrankung oder Leberkrebs;
-
schwere Migränekopfschmerzen (mit Aura, Taubheitsgefühl, Schwäche oder Sehstörungen), insbesondere wenn Sie älter als 35 Jahre sind; oder
-
wenn Sie ein Hepatitis-C-Medikament einnehmen, das Ombitasvir/Paritaprevir/Ritonavir (Viekira) enthält.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Herzerkrankungen, Bluthochdruck oder wenn Sie zu Blutgerinnseln neigen;
-
hoher Cholesterinspiegel, der nicht kontrolliert wird;
-
Depression;
-
Migräne;
-
Diabetes, Erkrankung der Gallenblase;
-
Gelbsucht, verursacht durch Schwangerschaft oder hormonelle Empfängnisverhütung;
-
erbliches Angioödem;
-
unregelmäßige Menstruationszyklen; oder
-
dunkle Hautflecken im Gesicht (Chloasma).
Verwenden Sie dieses Arzneimittel nicht, wenn Sie schwanger sind. Möglicherweise müssen Sie einen negativen Schwangerschaftstest haben, bevor Sie Ethinylestradiol und Levonorgestrel anwenden. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie vermuten, schwanger zu sein.
Ethinylestradiol und Levonorgestrel können die Milchproduktion verlangsamen. Sie sollten während der Anwendung dieses Arzneimittels nicht stillen.
Wie sollte ich Ethinylestradiol und Levonorgestrel anwenden?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung. Tragen Sie nicht mehr als ein Hautpflaster gleichzeitig auf. Schneiden Sie niemals ein Hautpflaster.
Bringen Sie 3 Wochen lang (21 Tage) alle 7 Tage ein neues Hautpflaster an. Wechseln Sie Ihr Pflaster am selben Wochentag und tragen Sie jedes Pflaster 7 volle Tage lang. Entfernen Sie an Tag 22 das Pflaster und warten Sie 7 Tage, bevor Sie ein neues Pflaster aufkleben. Ihre pflasterfreie Woche sollte nicht länger als 7 Tage dauern.
Bringen Sie das Pflaster auf sauberer, trockener Haut an, die nicht verletzt oder gereizt ist und nicht durch enge Kleidung (z. B. einen Hosenbund) gerieben wird.
Möglicherweise müssen Sie eine zusätzliche Empfängnisverhütung (z. B. ein Kondom/Diaphragma mit Spermizid) verwenden, wenn Sie zum ersten Mal mit der Anwendung von Ethinylestradiol und Levonorgestrel beginnen oder wenn sich ein Pflaster gelöst hat oder länger als 1 Tag entfernt war. Lesen und befolgen Sie sorgfältig alle Anweisungen darüber, was zu tun ist, wenn sich ein Pflaster löst oder abfällt oder wenn Sie vergessen, Ihr Pflaster rechtzeitig zu wechseln.
Wenn Sie eine größere Operation benötigen oder längere Zeit Bettruhe haben, tragen Sie mindestens 4 Wochen vorher und 2 Wochen danach kein Hautpflaster.
Es kann zu Durchbruchblutungen kommen, insbesondere in den ersten 3 Monaten. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn diese Blutung sehr stark ist oder wenn Sie 2 oder mehr regelmäßige Perioden verpassen.
Bewahren Sie die Pflaster bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze auf. Nicht einfrieren oder kühlen. Bewahren Sie jedes Pflaster in seinem Folienbeutel auf, bis Sie bereit sind, es anzubringen.
Nachdem Sie ein Hautpflaster entfernt haben, falten Sie es in der Mitte mit der klebrigen Seite nach innen und werfen Sie es an einem Ort weg, an dem Kinder und Haustiere nicht daran gelangen können. Spülen Sie ein gebrauchtes Pflaster nicht die Toilette hinunter.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Tragen Sie während Ihrer pflasterfreien Woche nicht länger als 7 Tage ein Pflaster. Wenn Sie eine Dosis auslassen, erhöht sich Ihr Risiko, schwanger zu werden, und Sie müssen möglicherweise eine zusätzliche Empfängnisverhütung anwenden. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Ihre Periode 2 Monate hintereinander ausbleibt.
Wenn Sie vergessen haben, zu Beginn eines neuen Zyklus ein Pflaster aufzutragen:
-
Bringen Sie ein Pflaster an, sobald Sie sich daran erinnern, und beginnen Sie an diesem Tag einen neuen Zyklus (3 Wochen mit wöchentlichem Pflaster, 1 Woche Pause). Verwenden Sie in der ersten Woche Ihres neuen Zyklus eine zusätzliche Empfängnisverhütung wie ein Kondom/Diaphragma mit Spermizid.
Wenn Sie vergessen haben, Ihr Pflaster während der 3-wöchigen Tragezeit zu wechseln:
-
Wenn seit dem geplanten Patch-Wechsel 24 bis 48 Stunden vergangen sind, wenden Sie ein neues Patch an und wechseln Sie es an Ihrem regulären Wechseltag.
-
Wenn seit Ihrem geplanten Pflasterwechsel mehr als 48 Stunden vergangen sind, bringen Sie ein neues Pflaster an und beginnen Sie an diesem Tag einen neuen Zyklus (3 Wochen mit wöchentlichem Pflaster, 1 Woche Pause). Verwenden Sie in der ersten Woche eine zusätzliche Verhütungsmethode.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich bei der Anwendung von Ethinylestradiol und Levonorgestrel vermeiden?
Rauchen Sie nicht, während Sie Ethinylestradiol und Levonorgestrel anwenden, insbesondere wenn Sie älter als 35 Jahre sind.
Grapefruit kann mit Ethinylestradiol und Levonorgestrel interagieren und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Vermeiden Sie die Verwendung von Grapefruitprodukten.
Dieses Arzneimittel kann eine Dunkelfärbung Ihrer Gesichtshaut (Chloasma) verursachen, insbesondere wenn Sie jemals während einer Schwangerschaft Chloasma hatten. Vermeiden Sie Sonnenlicht oder Solarien. Verwenden Sie Sonnencreme (LSF 30 oder höher), wenn Sie sich im Freien aufhalten.
Vermeiden Sie es, Make-up, Lotionen, Puder oder Öle auf die Haut aufzutragen, auf der Sie ein Hautpflaster anbringen.
Nebenwirkungen von Ethinylestradiol und Levonorgestrel
Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.
Dieses Arzneimittel kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Brechen Sie die Anwendung dieses Arzneimittels ab und rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
Anzeichen eines Schlaganfalls – plötzliche Taubheit oder Schwäche (insbesondere auf einer Körperseite), starke Kopfschmerzen, Seh- oder Sprachstörungen;
-
Anzeichen eines Blutgerinnsels – plötzlicher Sehverlust, stechender Brustschmerz, Kurzatmigkeit, Bluthusten, Schwellung oder Schmerzen in einem Arm oder Bein;
-
Herzinfarktsymptome – Schmerzen oder Druck in der Brust, Schmerzen, die sich auf Ihren Kiefer oder Ihre Schulter ausbreiten, Übelkeit, Schwitzen;
-
starke Kopfschmerzen, Hämmern im Nacken oder in den Ohren;
-
Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder Augen);
-
Schwellung in Ihren Händen, Knöcheln oder Füßen;
-
eine Veränderung des Musters oder der Schwere von Migränekopfschmerzen; oder
-
Symptome einer Depression – Schlafprobleme, Schwäche, Müdigkeit, Stimmungsschwankungen.
Häufige Nebenwirkungen von Ethinylestradiol und Levonorgestrel können sein:
-
Menstruationsbeschwerden;
-
Brechreiz;
-
Gewichtszunahme;
-
Kopfschmerzen; oder
-
Hautreaktionen, wenn ein Pflaster getragen wurde – Beulen, Rötungen, Veränderungen der Hautfarbe, Juckreiz, Hautausschlag, Trockenheit, Schmerzen, Schwellungen, Blutungen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Informationen zur Dosierung von Ethinylestradiol und Levonorgestrel
Übliche Erwachsenendosis zur Empfängnisverhütung:
Tabletten zum Einnehmen: 1 Tablette einmal täglich zur gleichen Tageszeit in der auf der Blisterpackung angegebenen Reihenfolge
Transdermales System:
Vier-Wochen-Zyklus: Wenden Sie 1 Pflaster einmal pro Woche für 3 aufeinanderfolgende Wochen an; In Woche 4 darf kein Pflaster getragen werden, dann wird der Zyklus wiederholt
Kommentare:
-Um eine maximale empfängnisverhütende Wirkung zu erzielen, sollten die Tabletten in Abständen von nicht mehr als 24 Stunden eingenommen werden.
– Mit der Einnahme der Tabletten kann am ersten Sonntag nach Beginn der Menstruation (Sonntagsbeginn) oder am ersten Tag der Menstruation (Tag 1-Beginn) begonnen werden.
-Das erste transdermale System sollte während der ersten 24 Stunden der Menstruation angewendet werden.
Anwendung: Zur Schwangerschaftsverhütung.
–Die transdermale Anwendung ist für Frauen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von weniger als 30 kg/m2 bestimmt, da Frauen mit einem BMI von 30 kg/m2 oder mehr eine verringerte Wirksamkeit haben und ein höheres Risiko für venöse Thromboembolien haben können; erwägen Sie eine verringerte Wirksamkeit bei Frauen mit einem BMI von 25 bis weniger als 30 kg/m2
Übliche pädiatrische Dosis zur Empfängnisverhütung:
Für postmenarchale Frauen:
Tabletten zum Einnehmen: 1 Tablette einmal täglich zur gleichen Tageszeit in der auf der Blisterpackung angegebenen Reihenfolge
Transdermales System:
Vier-Wochen-Zyklus: Wenden Sie 1 Pflaster einmal pro Woche für 3 aufeinanderfolgende Wochen an; In Woche 4 darf kein Pflaster getragen werden, dann wird der Zyklus wiederholt
Kommentare:
-Um eine maximale empfängnisverhütende Wirkung zu erzielen, sollten die Tabletten in Abständen von nicht mehr als 24 Stunden eingenommen werden.
– Mit der Einnahme der Tabletten kann am ersten Sonntag nach Beginn der Menstruation (Sonntagsbeginn) oder am ersten Tag der Menstruation (Tag 1-Beginn) begonnen werden.
-Das erste transdermale System sollte während der ersten 24 Stunden der Menstruation angewendet werden.
Anwendung: Zur Schwangerschaftsverhütung.
–Die transdermale Anwendung ist für Frauen mit einem Body-Mass-Index (BMI) von weniger als 30 kg/m2 bestimmt, da Frauen mit einem BMI von 30 kg/m2 oder mehr eine verringerte Wirksamkeit haben und ein höheres Risiko für venöse Thromboembolien haben können; erwägen Sie eine verringerte Wirksamkeit bei Frauen mit einem BMI von 25 bis weniger als 30 kg/m2
Welche anderen Medikamente beeinflussen Ethinylestradiol und Levonorgestrel?
Viele Medikamente können Ethinylestradiol und Levonorgestrel beeinflussen, und einige Medikamente können die hormonelle Empfängnisverhütung weniger wirksam machen, was zu einer Schwangerschaft führen kann. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:
-
Paracetamol, Aprepitant, Ascorbinsäure (Vitamin C), Bosentan, Levothyroxin, Johanniskraut;
-
Antibiotika oder Antimykotika – Fluconazol, Griseofulvin, Itraconazol, Ketoconazol, Rifabutin, Rifampin, Voriconazol;
-
Antivirale Arzneimittel zur Behandlung von HIV oder Hepatitis C – Atazanavir, Boceprevir, Darunavir, Efavirenz, Etravirin, Fosamprenavir, Indinavir, Lopinavir, Nelfinavir, Nevirapin, Ritonavir, Telaprevir, Tipranavir;
-
Cholesterinmedizin – Atorvastatin, Rosuvastatin; oder
-
Medikamente gegen Krampfanfälle – Carbamazepin, Felbamat, Lamotrigin, Oxcarbazepin, Phenobarbital, Phenytoin, Rufinamid, Topiramat.
Diese Liste ist nicht vollständig und viele andere Medikamente können Ethinylestradiol und Levonorgestrel beeinflussen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post