MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ein Überblick über die bipolare Störung und wie Genetik das erbliche Risiko erhöhen kann

by Kevin Böhm
30/12/2021
0

Bipolare Störung ist eine psychische Erkrankung, die durch extreme Veränderungen der Stimmung und des Energieniveaus gekennzeichnet ist. Genetik ist nicht die einzige Ursache für bipolare Störungen, aber die Forschung zeigt, dass ihre starke genetische Komponente Ihr Risiko erhöhen kann, was die Erkrankung zu einer der am häufigsten erblichen psychischen Störungen macht.

Lesen Sie weiter, um mehr über bipolare Störungen und ihre Ursachen, Symptome und Behandlung zu erfahren.

Mutter und Tochter trinken Kaffee auf der Veranda

MoMo Productions / Getty Images


Ursachen des Zustands

Bei einer bipolaren Störung treten extreme Stimmungsschwankungen auf. Die Verschiebungen können die Energie, die Stimmung, das Verhalten und das Funktionsniveau einer Person beeinflussen.

Eine Person kann Manie (eine stark erhöhte Stimmung), Hypomanie (eine erhöhte Stimmung, die nicht so schwerwiegend ist wie eine Manie) oder schwere depressive Episoden erfahren.

Während die genaue Ursache der bipolaren Störung unklar ist, weist die Forschung auf genetische und Umweltfaktoren als mögliche Faktoren hin.

Ist die bipolare Störung genetisch bedingt?

Die bipolare Störung ist eine der am häufigsten vererbbaren psychischen Erkrankungen, wobei die Familienanamnese ein bedeutender Risikofaktor ist.

Personen, die einen Verwandten ersten Grades (Elternteil, Geschwister oder Kind) mit einer bipolaren Störung haben, haben ein erhöhtes Risiko. Untersuchungen zeigen, dass Kinder, die einen Elternteil mit einer bipolaren Störung haben, eine 10-mal höhere Wahrscheinlichkeit haben, diese Erkrankung zu entwickeln.

Obwohl es Herausforderungen gibt, erforschen Forscher weiterhin den Zusammenhang zwischen Genetik und bipolarer Störung.

Probleme mit der Kalziumsignalisierung sind mit der Erkrankung verbunden. Gene wie CACNA1C und ANK3, die zur Regulation von Calcium beitragen, könnten eine Rolle spielen, dies ist jedoch noch unklar.

Andere mögliche Genverbindungen umfassen Neuregulin 1 und G72/30. Sie sind an Dopamin- und Serotoninwege gebunden. Dopamin und Serotonin sind Neurotransmitter, die an der Kommunikation zwischen Nervenzellen beteiligt sind. Beide Neurotransmitter sind mit der Stimmungsregulation verbunden.

Obwohl klar ist, dass die Entwicklung einer bipolaren Störung eine starke genetische Komponente hat, werden die Komplexitäten weiterhin erforscht.

Andere Risikofaktoren

Neben der Genetik können auch andere Umwelt-, Lebensstil- und gehirnbezogene Faktoren die Entwicklung einer bipolaren Störung beeinflussen oder im Verlauf der Symptome eine Rolle spielen.

Hirnverletzung und Struktur

  • Kopfverletzungen oder Traumata
  • Störungen oder Veränderungen der funktionellen Gehirnaktivität
  • Entzündung
  • Schwankungen des Cortisolspiegels

Umweltfaktoren

  • Stressige oder traumatische Ereignisse
  • Bewegungsmangel oder körperliche Aktivität
  • Hormonelle Veränderungen
  • Substanzverwendung
  • Kindheitserlebnisse
  • Soziale Beziehungen

Anzeichen und Symptome der Störung

Die bipolare Störung ist durch Stimmungsepisoden gekennzeichnet, die aus Manie, Hypomanie oder Depression bestehen. Ein gemischter Zustand, bei dem eine Person innerhalb kurzer Zeit manische und depressive Symptome verspürt, kann ebenfalls auftreten.

Die Symptome können auch im Verlauf eines schnellen Zyklus auftreten, bei dem innerhalb von 12 Monaten vier oder mehr Wechsel zwischen verschiedenen Stimmungszuständen auftreten.

In einer manischen Episode kann eine Person Folgendes erleben:

  • Euphorie oder gehobene Stimmung
  • Aufgeblähtes Selbstwertgefühl
  • Grandiose Gedanken
  • Übermäßige Energie und rasende Gedanken
  • Vermindertes Schlafbedürfnis
  • Übermäßiges Reden oder unter Druck gesetztes Reden
  • Engagement in impulsivem oder riskantem Verhalten, das Konsequenzen haben kann (Ausgaben, Alkohol-/Drogenkonsum, sexuelle Begegnungen)

Die Symptome einer Hypomanie ähneln denen einer Manie. Die Symptome sind jedoch weniger intensiv und weniger störend.

Während einer depressiven Episode kann eine Person Folgendes erleben:

  • Isolation und Rückzug
  • Länger anhaltende Niedergeschlagenheit (Traurigkeit, Hoffnungslosigkeit usw.)
  • Veränderungen des Appetits
  • Änderungen des Schlafmusters
  • Mangel an Freude oder Freude an den täglichen Aktivitäten
  • Gedanken an Tod oder Selbstmord

Hilfe ist verfügbar

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit einer bipolaren Störung zu kämpfen haben, wenden Sie sich unter 1-800-662-4357 an die National Helpline der Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (SAMHSA), um Informationen zu Unterstützungs- und Behandlungseinrichtungen in Ihrer Nähe zu erhalten.

Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.

Typen

Es gibt verschiedene Arten von bipolaren Störungen, von denen einige Bipolar I, Bipolar II und zyklothymische Störung umfassen.

Bipolare I-Störung

Um mit Bipolar I diagnostiziert zu werden, muss eine Person mindestens eine manische Episode erleben. Depressionen oder Hypomanie können irgendwann im Verlauf der Krankheit vorliegen.

Bipolar I ist aufgrund von Manie-Symptomen typischerweise schwerer als andere Formen der bipolaren Störung. Manie kann Psychosen verursachen, in einigen Fällen mit Wahn oder Halluzinationen oder einen Krankenhausaufenthalt erfordern.

Bipolare II-Störung

Anders als bei Bipolar I erlebt eine Person mit Bipolar II keine Manie. Stattdessen erleben sie Hypomanie, eine weniger intensive Form der Manie mit potenziell kürzer anhaltenden Symptomen. Um die Kriterien zu erfüllen, muss auch eine schwere depressive Episode auftreten.

Diese Form der Erkrankung tritt häufiger bei Frauen auf.

Zyklothymische Störung

Bei einer zyklothymischen Störung muss eine Person mindestens zwei Jahre lang depressive oder hypomanische Symptome haben. Die Kriterien für eine ausgewachsene depressive oder manische Episode sind jedoch nicht erfüllt.

Diagnose

Während der Beginn einer bipolaren Störung zu jedem Zeitpunkt auftreten kann, liegt der typische Beginn bei einer Person zwischen Anfang und Mitte der 20er Jahre.

Die Diagnose einer bipolaren Störung kann schwierig sein. Dies liegt daran, dass Symptome wie bei anderen psychischen Erkrankungen auftreten können und eine Diagnose davon abhängt, ob eine Person ihre Symptome selbst berichtet.

Das Erhalten einer genauen Diagnose kann einige Zeit in Anspruch nehmen, daher ist eine enge und konsequente Zusammenarbeit mit einem Psychiater unerlässlich.

Bei der Beurteilung, ob ein Patient eine bipolare Störung hat, überprüfen oder führen medizinische Fachkräfte Folgendes durch:

  • Eine komplette Krankengeschichte
  • Eine gründliche Untersuchung der psychischen Gesundheit, einschließlich früherer und gegenwärtiger Symptome
  • Medizinische Tests zum Ausschluss körperlicher Erkrankungen

Möglichkeiten, den Zustand zu verwalten und zu behandeln

Stimmungsschwankungen können die Lebensqualität und Produktivität einer Person erheblich beeinträchtigen, insbesondere wenn die Erkrankung unbehandelt ist. Obwohl es keine Heilung für bipolare Störungen gibt, kann die Behandlung helfen, die Symptome zu behandeln.

Die Behandlung einer bipolaren Störung besteht aus Medikamenten, Therapie oder einer Kombination aus beidem.

Medikament

Einige Medikamente zur Behandlung der bipolaren Störung sind:

  • Stimmungsstabilisatoren: Lithium, Carbamazepin, Valproinsäure und Lamotrigin werden oft verschrieben, um die Stimmung zu stabilisieren und Manie zu lindern.

  • Antipsychotika: Quetiapin, Aripiprazol, Risperidon und andere atypische Antipsychotika werden zur Behandlung von Depressionen und Manie verwendet.

  • Antidepressiva: Die Anwendung von Antidepressiva bei der Behandlung von Patienten mit bipolarer Störung kann von Patient zu Patient unterschiedlich sein, da sie bei manchen Episoden von Manie auslösen können.

Die Konsultation und Überwachung durch einen Psychiater ist der beste Weg, um die beste Kombination von Medikamenten zu bestimmen, Bedenken zu besprechen und ein Medikamentenschema zu ändern.

Therapie

Die Therapie ist ein sicheres und nicht wertendes Umfeld, in dem Menschen mehr über ihre Diagnose erfahren, wie sie mit Symptomen umgehen und eine Routine zur Unterstützung des Wohlbefindens etablieren können.

  • Die kognitive Verhaltenstherapie hilft Ihnen, Stressoren und Auslöser zu erkennen, zu verstehen, wie Ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen zusammenhängen, irrationale Gedanken durch gesündere zu ersetzen und mit schwierigen Emotionen umzugehen.

  • Die familienfokussierte Therapie konzentriert sich auf die Psychoedukation über die Erkrankung, die Verbesserung der Kommunikation, der Problemlösungsfähigkeiten sowie der Selbstfürsorge und des Managements für Familienmitglieder.

  • Zwischenmenschliche und soziale Rhythmustherapie priorisieren die Entwicklung und Aufrechterhaltung von Routinen, um den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren und mit belastenden Erfahrungen umzugehen.

  • Achtsamkeitsbasierte Interventionen lehren, im Moment präsent zu sein und können Ihnen helfen, auf belastende Gedanken oder Gefühle akzeptabler zu reagieren.

Da die Art der bipolaren Störung unvorhersehbar sein kann, kann eine Kombination von Maßnahmen bei der Behandlung helfen. Neben Medikamenten und Therapie können die Konzentration auf die Selbstfürsorge, der Aufbau eines Unterstützungssystems, das Finden eines Gleichgewichts bei den täglichen Aktivitäten und Verantwortlichkeiten, das Essen gesunder Mahlzeiten und regelmäßiger Schlaf helfen, die Erkrankung zu bewältigen.

Zusammenfassung

Bipolare Störung ist eine affektive Störung, die eine starke genetische Komponente hat. Wenn Sie einen Verwandten ersten Grades mit dieser Krankheit haben, erhöht sich Ihr Risiko, sie zu entwickeln. Wenn bei Ihnen eine bipolare Störung diagnostiziert wird, stehen verschiedene Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung, einschließlich Medikamente und Therapie.

Es gibt noch viel zu entdecken über die Ursachen und die Vererbung der bipolaren Störung. Forscher untersuchen weiterhin die Rolle von Genen, Neurotransmittern und anderen Aspekten der Gehirnstruktur und -funktion. Wenn Sie glauben, an der Erkrankung zu leiden oder sich über Ihr Risiko Sorgen machen, können Sie mit Ihrem Arzt über Ihre Bedenken sprechen und eine Diagnose stellen. Obwohl Sie eine bipolare Störung bei sich selbst oder Ihren Angehörigen nicht verhindern können, können Sie mit einem Psychologen einen Plan erstellen, um die Symptome zu behandeln und zu versuchen, ihr Wiederauftreten zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen

  • Kann eine bipolare Störung Generationen überspringen?

    Die Forschung belegt, dass das Risiko, eine bipolare Störung zu entwickeln, höher ist, wenn ein Verwandter ersten Grades die Krankheit hat. Wenn ein Elternteil, ein Kind oder ein Geschwister (insbesondere ein Zwilling) an einer bipolaren Störung leidet, ist Ihr Risiko, die Erkrankung zu entwickeln, höher. Es ist möglich, dass eine bipolare Störung Generationen überspringt. Der Zusammenhang zwischen Genetik und Krankheit wird noch untersucht.

  • Kann man bipolare Störungen nur mit Medikamenten behandeln?

    Die Behandlung mit Medikamenten ist die First-Line-Intervention bei bipolaren Störungen. Bipolare Störungen können nur mit Medikamenten behandelt werden. Die Forschung zeigt jedoch, dass die Kombination von Therapie und Medikamenten in einigen Fällen wirksamer sein kann. Während das Medikationsmanagement für die Stabilisierung der Stimmung und die Behandlung von Symptomen unerlässlich ist, kann die Therapie den Menschen helfen, ihre Diagnose kennenzulernen, Auslöser zu identifizieren, Symptome zu bewältigen, mit der Diagnose umzugehen und eine sichere und offene Umgebung zu erleben, um ihr Leben zu besprechen.

  • Werden die Symptome meiner bipolaren Störung verschwinden?

    Bipolare Störung ist eine Erkrankung, die ein lebenslanges Management erfordert. Die Erfahrung jeder Person mit einer bipolaren Störung ist jedoch einzigartig, und die Symptome können kommen und gehen. Eine Person kann Stimmungsepisoden und Perioden durchmachen, in denen die Symptome in Remission sind. Das Befolgen des Behandlungsplans, der von Ihrem Behandlungsteam erstellt wurde, ist der beste Weg, um zu versuchen, die Symptome zu behandeln und zu verhindern.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge