Die Vorbeugung von Augenallergien bei Kindern kann der ganzen Familie helfen, sich besser zu fühlen
Allergien sind eine der häufigsten Erkrankungen bei Kindern. Saisonale Allergien (oder Heuschnupfen) betreffen mehr als 7% der Kinder in den Vereinigten Staaten. Wenn Ihr Kind juckende, rote oder tränende Augen hat, könnte Ihr Kind Allergien haben.
Augenallergien bei Kindern werden oft durch Umweltallergene wie Pollen oder Schimmelpilze verursacht. Kinder reiben sich oft die Augen, wenn sie sich unwohl fühlen, was die Allergiesymptome verschlimmert.
Lesen Sie mehr über Augenallergien bei Kindern, einschließlich Ursachen, Symptomen und Behandlungen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-1162247738-c60c61087ec543d180a6b4cedac31187.jpeg)
MOcean100/Getty
Was verursacht Augenallergien?
Augenallergien (allergische Konjunktivitis) treten auf, wenn Allergene ins Auge gelangen. Häufige Allergene sind Pollen, Schimmel, Staub und Tierhaare. Kinder mit Heuschnupfen (allergische Rhinitis) können juckende, tränende und rote Augen haben.
Wenn Allergene in die Augen gelangen, setzt der Körper Chemikalien frei, darunter Histamine, die Entzündungen auslösen. Die Reaktion führt dazu, dass der Bereich um das Auge rot wird und sich entzündet.
Die Reizung tritt meist im Gewebe auf, das den Augapfel umgibt und die Innenseite der Augenlider bildet (die Bindehaut). Die Augen eines Kindes können auch tränen, wenn es versucht, die Allergene auszuspülen.
Geschwollene Augen: Allergien oder Bindehautentzündung?
Wenn Ihr Kind geschwollene, rote Augen hat, fragen Sie sich möglicherweise, ob es Allergien oder eine Bindehautentzündung hat, eine Infektion der Bindehaut, auch Bindehautentzündung genannt. Es gibt einige Unterschiede zwischen den Bedingungen, die Ihnen helfen können, herauszufinden, welche die Symptome Ihres Kindes verursacht.
Allergien
- Im Allgemeinen betreffen Allergien beide Augen gleichzeitig.
- Ein Kind mit Allergien hat oft andere Symptome wie Niesen oder eine verstopfte Nase.
Konjunktivitis und Reizstoffe
- Die Exposition gegenüber Umweltreizstoffen (Schmutz, Rauch oder Chemikalien) und Konjunktivitis beginnen normalerweise in einem Auge.
- Ein Kind mit Allergien hat normalerweise keinen Augenausfluss und es hat kein Fieber, aber diese Symptome treten häufig bei einer Infektion wie einer Konjunktivitis auf.
Symptome von Augenallergien
Kleine Kinder können Ihnen möglicherweise nicht über ihre Symptome erzählen, aber ihr Verhalten kann darauf hindeuten, dass sie eine allergische Reaktion haben. Zum Beispiel reiben sie sich die Augen oder weinen.
Auch wenn Ihr Kind Ihnen nicht sagen kann, woran es liegt, sind viele Symptome einer Augenallergie leicht zu erkennen.
Häufige Symptome von Augenallergien bei Kindern sind:
- Rötung um das Auge und im Augapfel
- Juckreiz oder Brennen, das dazu führen kann, dass sich das Kind die Augen reibt
- Wässrige Augen
- Geschwollene Augenlider
Ihr Kind kann auch andere Symptome von Heuschnupfen haben, wie Niesen oder Husten.
Diagnose und Behandlung von Augenallergien bei Kindern
Wenn Ihr Kind noch nie zuvor Augenallergien hatte, sprechen Sie mit seinem Kinderarzt über die Symptome. Augenallergien werden anhand der Symptome Ihres Kindes diagnostiziert. Allergietests sind selten erforderlich.
Nachdem eine Augenallergie diagnostiziert wurde, wird der Arzt Ihres Kindes eine Behandlung empfehlen. Eine Nachsorge ist nur dann notwendig, wenn die Behandlung nicht anschlägt.
In den meisten Fällen werden Augenallergien mit rezeptfreien (OTC) Medikamenten und Lebensstilanpassungen behandelt, um die Exposition gegenüber Allergenen zu begrenzen.
Bei schweren Allergien kann der Arzt Ihres Kindes verschreibungspflichtige Medikamente oder eine Allergiespritze empfehlen.
Behandlung und Vorbeugung von Augenallergien bei Kindern zu Hause
Der beste Weg, um die Symptome einer Augenallergie bei Kindern zu kontrollieren, ist die Vorbeugung. Wenn Ihr Kind eine Vorgeschichte von Augenallergien hat, beginnen Sie, ihm vor Beginn der Jahreszeit, in der seine Allergien normalerweise auftreten (oft im Frühjahr), ein tägliches OTC-Allergiemedikament zu verabreichen.
Behandlung
Bei täglicher Einnahme können Medikamente wie Claritin (Loratadin) und Zyrtec (Cetirizin) Heuschnupfen und Augenallergiesymptome in Schach halten.
Wenn Ihr Kind Durchbruchsymptome hat (Symptome, die während der Einnahme von Medikamenten auftreten), gibt es einige andere Dinge, die Sie ausprobieren können.
Andere Möglichkeiten zur Vorbeugung von Augenallergien und zur Behandlung von Durchbruchssymptomen sind:
- Waschen Sie das Gesicht Ihres Kindes mit einem kühlen Waschlappen und spülen Sie die Augen (lassen Sie den Waschlappen über den Augen, wenn Ihr Kind dies bevorzugt)
- Verwendung eines kurz wirkenden Allergiemedikaments wie Benadryl (Diphenhydramin)
- Bei Kindern ab 3 Jahren einmal täglich Antihistaminikum-Augentropfen wie Zaditor (Ketotifen) verwenden
Verhütung
Um Augenallergien bei Kindern zu vermeiden, minimieren Sie die Exposition gegenüber Allergenen. Möglichkeiten, die Exposition gegenüber Allergieauslösern zu reduzieren, umfassen:
- Verwenden eines Luftfilters und häufiges Staubsaugen
- Ermutigen Sie Kinder während der Allergiesaison, Hüte und Sonnenbrillen zu tragen, um ihre Augen zu schützen
- Waschen Sie Ihrem Kind häufig die Hände (insbesondere während der Allergiezeit) und erinnern Sie es daran, seine Augen nicht zu berühren.
-
Fenster schließen und die Zeit im Freien während der Pollensaison minimieren
- Wechseln Sie Ihr Kind zu einer Brille anstelle von Kontaktlinsen, um Reizungen zu minimieren
- Waschen Sie die Haare Ihres Kindes jede Nacht, um Allergene zu entfernen
Wann Sie professionelle Hilfe in Anspruch nehmen sollten
Augenallergien sind in den meisten Fällen reizend, aber harmlos. Es gibt jedoch einige Situationen, in denen Sie mit dem Arzt Ihres Kindes sprechen sollten, darunter:
- Ihr Kind hat nach zwei Tagen Behandlung immer noch juckende Augen.
- Ihr Kind hat Ausfluss aus einem oder beiden Augen (außer klaren Tränen).
- Ihr Kind hat Fieber.
- Die Augen Ihres Kindes sind fast zugeschwollen.
Zusammenfassung
Augenallergien sind bei Kindern weit verbreitet. Juckende, tränende, rote Augen können ein Zeichen dafür sein, dass sie Allergenen, Umweltreizen oder Infektionen wie Konjunktivitis ausgesetzt sind. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was die Augensymptome Ihres Kindes verursacht, sprechen Sie mit einem Arzt.
Normalerweise kann der Arzt Ihres Kindes Augenallergien nur anhand der Symptome diagnostizieren. Sie können Ihnen Behandlungsempfehlungen geben. In den meisten Fällen reichen OTC-Medikamente und Anpassungen des Lebensstils aus, um die Allergien Ihres Kindes in den Griff zu bekommen. Wenn die Symptome schwerwiegend sind, kann Ihr Arzt ein verschreibungspflichtiges Medikament vorschlagen.
Augenallergien können für jeden unangenehm sein, auch für Kinder. Der beste Weg, um Ihrem Kind zu helfen, sich während der Allergiesaison wohl zu fühlen, besteht darin, seinen Symptomen zuvorzukommen, indem Sie ihm täglich ein OTC-Allergiemedikament verabreichen und Maßnahmen ergreifen, um die Exposition gegenüber Allergieauslösern zu begrenzen (z. B. tägliches Gesicht- und Händewaschen).
Wenn die Symptome nicht verschwinden oder andere Anzeichen auftreten, ist ein Besuch beim Kinderarzt sinnvoll, um die Ursache der Augenreizung zu lokalisieren und Ihrem Kind Linderung zu verschaffen.
Häufig gestellte Fragen
Wie erkenne ich bei meinem Kind den Unterschied zwischen Augenallergien und Bindehautentzündung?
Augenallergien produzieren im Allgemeinen nicht den Eiter und die Krusten, die die Hauptsymptome einer Bindehautentzündung (Konjunktivitis) sind. Augenallergien betreffen normalerweise beide Augen gleichzeitig, während eine Konjunktivitis oft in einem Auge beginnt, bevor sie zum anderen übergeht.
Wenn Ihr Kind Allergien hat, können auch Symptome wie Niesen, Husten oder Verstopfung auftreten.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an den Arzt Ihres Kindes. Während Allergien normalerweise zu Hause behandelt werden können, ist eine Bindehautentzündung sehr ansteckend und muss von einem Arzt behandelt werden.
Wie lange dauern die Symptome einer Augenallergie bei Kindern?
Die Symptome einer Augenallergie dauern an, solange die Augen Ihres Kindes Allergenen ausgesetzt sind. Bei Pollenallergien (Heuschnupfen) kann das vier bis acht Wochen dauern. Während der Pollensaison kann es hilfreich sein, Ihr Kind täglich mit Allergiemedikamenten zu behandeln, um die Symptome zu minimieren.
Wie kann ich den Juckreiz bei meinem Kind mit Augenallergie verhindern?
Tragen Sie einen kühlen Waschlappen auf die Augen Ihres Kindes auf und spülen Sie die Augen mit etwas Wasser aus, um Reizungen und Juckreiz zu reduzieren.
Wenn Ihr Kind eine Vorgeschichte von Allergien hat, ist der beste Weg, seinen Symptomen zuvorzukommen, die Vorbeugung. Dies kann die tägliche Gabe von OTC-Allergiemedikamenten und das Ergreifen von Maßnahmen zur Verringerung der Allergenbelastung zu Hause und im Freien umfassen.
Discussion about this post