MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Eileiterschwangerschaft: Symptome, Ursachen, Behandlungen und Tests

by Dr. Marko Leiner
08/03/2022
0
Eine Eileiterschwangerschaft tritt auf, wenn sich ein befruchtetes Ei außerhalb der Gebärmutter einnistet, am häufigsten im Eileiter. Der Eileiter ist nicht dafür gemacht, einen wachsenden Embryo zu halten und kann sich nicht wie eine Gebärmutter dehnen. Dieser Zustand kann zu Blutungen bei der Mutter führen. Eine Eileiterschwangerschaft ist eine lebensbedrohliche Erkrankung, die eine Notfallbehandlung erfordert.

Überblick

Was ist Eileiterschwangerschaft?

Was ist eine Eileiterschwangerschaft?

Eine Eileiterschwangerschaft ist eine Schwangerschaft, die außerhalb der Gebärmutter stattfindet. Dies geschieht, wenn sich ein befruchtetes Ei in eine Struktur einnistet, die sein Wachstum nicht unterstützen kann. Eine Eileiterschwangerschaft tritt häufig im Eileiter auf (ein Paar Strukturen, die die Eierstöcke und die Gebärmutter verbinden). In seltenen Fällen kann eine Eileiterschwangerschaft an einem Eierstock oder in der Bauchhöhle auftreten.

Dies ist ein lebensbedrohlicher Zustand. Eine Eileiterschwangerschaft ist keine Schwangerschaft, die ausgetragen werden kann (bis zur Geburt) und kann für die Mutter gefährlich sein, wenn sie nicht sofort behandelt wird.

Wo passiert eine Eileiterschwangerschaft?

Es wird als Eileiterschwangerschaft betrachtet, wenn sich das befruchtete Ei außerhalb Ihrer Gebärmutter einnistet. Das Ei soll durch die Eileiter wandern und sich in die Wand Ihrer Gebärmutter einbetten, wo es sich entwickeln kann. Bei einer Eileiterschwangerschaft nistet sich die Eizelle unterwegs in eine der Strukturen ein. Der häufigste Ort, an dem dies passieren kann, ist in den Eileitern. Die Mehrheit der Eileiterschwangerschaften findet hier statt – eine Eileiterschwangerschaft genannt. Ein befruchtetes Ei kann sich auch in andere Organe in Ihrer Bauchhöhle einnisten. Dies ist eine seltenere Form der Eileiterschwangerschaft als eine, die in einem Eileiter auftritt.

Wie ernst ist eine Eileiterschwangerschaft?

Eine Eileiterschwangerschaft ist ein medizinischer Notfall. Die Gebärmutter ist einzigartig geeignet, um einen wachsenden Fötus zu halten. Es ist ein Organ, das sich dehnen und ausdehnen kann, wenn der Fötus wächst. Ihre Eileiter sind nicht so flexibel. Sie können platzen, wenn sich das befruchtete Ei entwickelt. In diesem Fall kann es zu großen inneren Blutungen kommen. Das ist lebensgefährlich. Eine Eileiterschwangerschaft muss sofort behandelt werden, um Verletzungen des Eileiters, anderer Organe in der Bauchhöhle, innere Blutungen und Tod zu vermeiden.

Kann meine Schwangerschaft nach einer Eileiterschwangerschaft fortgesetzt werden?

Leider ist eine Eileiterschwangerschaft für den Fötus tödlich. Außerhalb der Gebärmutter kann es nicht überleben. Eine schnelle Behandlung einer Eileiterschwangerschaft ist wichtig, um das Leben der Mutter zu schützen. Wenn sich das Ei im Eileiter eingenistet hat und der Eileiter platzt, kann es zu schweren inneren Blutungen kommen. Dies kann zum Tod der Mutter führen.

Symptome und Ursachen

Was verursacht eine Eileiterschwangerschaft?

In den meisten Fällen wird eine Eileiterschwangerschaft durch Bedingungen verursacht, die die Bewegung des Eies durch den Eileiter und in die Gebärmutter verlangsamen oder blockieren.

Woher weiß ich, ob bei mir das Risiko einer Eileiterschwangerschaft besteht?

Es gibt mehrere Risikofaktoren, die Ihre Wahrscheinlichkeit erhöhen können, eine Eileiterschwangerschaft zu entwickeln. Ein Risikofaktor ist eine Eigenschaft oder ein Verhalten, das Ihre Wahrscheinlichkeit erhöht, eine Krankheit oder einen Zustand zu entwickeln. Sie haben möglicherweise ein höheres Risiko, eine Eileiterschwangerschaft zu entwickeln, wenn Sie Folgendes hatten:

  • Eine frühere Eileiterschwangerschaft.
  • Eine Vorgeschichte von entzündlichen Erkrankungen des Beckens (PID), einer Infektion, die dazu führen kann, dass sich Narbengewebe in Ihren Eileitern, Ihrer Gebärmutter, Ihren Eierstöcken und Ihrem Gebärmutterhals bildet.
  • Operation an Ihren Eileitern (einschließlich Tubenligatur, auch als Eileiterbindung bezeichnet) oder an anderen Organen Ihres Beckenbereichs.
  • Eine Geschichte der Unfruchtbarkeit.
  • Behandlung von Unfruchtbarkeit mit In-vitro-Fertilisation (IVF).
  • Endometriose.

  • Sexuell übertragbare Infektionen (STIs).

  • Ein Intrauterinpessar (IUP), eine Form der Empfängnisverhütung, das zum Zeitpunkt der Empfängnis vorhanden ist.
  • Eine Geschichte des Rauchens.

Ihr Risiko kann auch mit zunehmendem Alter zunehmen. Frauen über 35 sind stärker gefährdet als jüngere Frauen.

Viele Frauen, die eine Eileiterschwangerschaft erleben, haben keinen der oben genannten Risikofaktoren.

Was sind die Symptome einer Eileiterschwangerschaft?

Die frühen Symptome einer Eileiterschwangerschaft können typischen Schwangerschaftsbeschwerden sehr ähnlich sein. Während einer Eileiterschwangerschaft können jedoch zusätzliche Symptome auftreten, darunter:

  • Vaginale Blutungen.
  • Schmerzen im Unterbauch, im Becken und im unteren Rücken.
  • Schwindel oder Schwäche.

Wenn der Eileiter reißt, können die Schmerzen und Blutungen stark genug sein, um zusätzliche Symptome zu verursachen. Dazu können gehören:

  • Ohnmacht.
  • Niedriger Blutdruck (Hypotonie).

  • Schulterschmerzen.
  • Rektaler Druck.

Wenn ein Schlauch platzt, können Sie starke Schmerzen im Unterbauch verspüren. Dies ist ein medizinischer Notfall und Sie müssen sich sofort an Ihren Arzt wenden oder sofort in die Notaufnahme gehen.

Wenn Sie feststellen, dass Sie schwanger sind und ein IUP (Intrauterinpessar zur Empfängnisverhütung) tragen oder eine Vorgeschichte einer Tubenligatur haben (Ihre Eileiter wurden durch eine Operation oder zum Zeitpunkt eines Kaiserschnitts verbunden), wenden Sie sich an Ihren Arzt sofort. Eine Eileiterschwangerschaft ist in diesen Situationen häufiger.

Diagnose und Tests

Wie wird eine Eileiterschwangerschaft diagnostiziert?

Eine Eileiterschwangerschaft wird normalerweise während eines Termins in der Praxis Ihres Arztes diagnostiziert. Ihr Arzt führt mehrere Tests durch, um zunächst eine Schwangerschaft zu bestätigen, und sucht dann nach einer Eileiterschwangerschaft. Diese Tests umfassen:

  • Ein Urintest: Bei diesem Test wird entweder auf einen Teststreifen (normalerweise in Form eines Stäbchens) uriniert oder in eine Tasse in der Praxis Ihres Arztes uriniert und dann ein Teststreifen in die Urinprobe getaucht.
  • Ein Bluttest: Ihr Arzt kann Ihr Blut testen, um zu sehen, wie viel des Hormons Humanes Choriongonadotropin (hCG) Sie in Ihrem Körper haben. Dieses Hormon wird während der Schwangerschaft produziert. Sie können dies auch Ihren Serum-Beta-hCG-Spiegel nennen.
  • Eine Ultraschalluntersuchung: Ein bildgebender Test, ein Ultraschall verwendet Schallwellen, um ein Bild der inneren Strukturen Ihres Körpers zu erstellen. Ultraschall wird häufig während der Schwangerschaft eingesetzt. Ihr Arzt wird diesen Test verwenden, um zu sehen, wo sich die befruchtete Eizelle eingenistet hat.

Sobald Ihr Arzt die Schwangerschaft bestätigt und festgestellt hat, wo sich die befruchtete Eizelle eingenistet hat, wird ein Behandlungsplan erstellt. Eileiterschwangerschaft ist ein Notfall und die Behandlung dieser Erkrankung ist sehr wichtig.

Wenn Ihr Eileiter reißt, müssen Sie in die Notaufnahme gehen und sofort behandelt werden. In diesen Fällen bleibt keine Zeit, auf einen Termin zu warten.

Wie früh in einer Schwangerschaft wird eine Eileiterschwangerschaft erkannt?

Eine Eileiterschwangerschaft wird typischerweise sehr früh in der Schwangerschaft entdeckt. Die meisten Fälle werden im ersten Trimester (den ersten drei Monaten) gefunden. Es wird normalerweise in der achten Schwangerschaftswoche entdeckt.

Management und Behandlung

Wie wird eine Eileiterschwangerschaft behandelt?

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie eine Eileiterschwangerschaft behandelt werden kann. In einigen Fällen kann Ihr Arzt vorschlagen, ein Medikament namens Methotrexat zu verwenden, um das Wachstum der Schwangerschaft zu stoppen. Damit wird Ihre Schwangerschaft beendet. Methotrexat wird Ihnen von Ihrem Arzt in Form einer Injektion verabreicht. Diese Option ist weniger invasiv als eine Operation, erfordert jedoch Nachsorgetermine bei Ihrem Arzt, bei denen Ihre hCG-Werte überwacht werden.

In schweren Fällen wird häufig eine Operation durchgeführt. Ihr Anbieter wird operieren wollen, wenn Ihr Eileiter gerissen ist oder wenn Sie Gefahr laufen, zu reißen. Dies ist eine Notoperation und eine lebensrettende Behandlung. Der Eingriff erfolgt in der Regel laparoskopisch (durch mehrere kleine Schnitte anstelle eines größeren Schnitts). Der Chirurg kann den gesamten Eileiter mit dem sich noch darin befindlichen Ei entfernen oder wenn möglich das Ei aus dem Eileiter entfernen.

Verhütung

Kann ich einer Eileiterschwangerschaft vorbeugen?

Eine Eileiterschwangerschaft kann nicht verhindert werden. Aber Sie können versuchen, Ihre Risikofaktoren zu reduzieren, indem Sie guten Lebensgewohnheiten folgen. Dazu können gehören, nicht zu rauchen, ein gesundes Gewicht und eine gesunde Ernährung beizubehalten und sexuell übertragbare Infektionen (STIs) zu verhindern. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über mögliche Risikofaktoren, bevor Sie versuchen, schwanger zu werden.

Ausblick / Prognose

Kann ich nach einer Eileiterschwangerschaft wieder schwanger werden?

Die meisten Frauen, die eine Eileiterschwangerschaft hatten, können zukünftige erfolgreiche Schwangerschaften haben. Es besteht ein höheres Risiko für zukünftige Eileiterschwangerschaften, nachdem Sie eine hatten. Es ist wichtig, dass Sie mit Ihrem Arzt über die Ursachen Ihrer Eileiterschwangerschaft sprechen und welche Risikofaktoren Sie möglicherweise haben, die eine zukünftige Eileiterschwangerschaft verursachen könnten.

Wie lange sollte ich warten, bevor ich nach einer Eileiterschwangerschaft wieder schwanger werde?

Sie sollten mit Ihrem Arzt über zukünftige Schwangerschaften sprechen, nachdem Sie wegen einer Eileiterschwangerschaft behandelt wurden. Obwohl eine Schwangerschaft nach der Behandlung schnell eintreten kann, ist es oft am besten, etwa drei Monate zu warten. Dies gibt Ihrem Eileiter Zeit zum Heilen und verringert das Risiko einer weiteren Eileiterschwangerschaft.

Wenn mein Eileiter entfernt wird, kann ich trotzdem ein Baby bekommen?

In den meisten Fällen können Sie immer noch ein Baby bekommen, wenn Ihnen einer Ihrer Eileiter entfernt wurde. Sie haben ein Paar Eileiter und Eier können immer noch durch Ihren verbleibenden Eileiter wandern. Es gibt auch assistierte Fruchtbarkeitsverfahren, bei denen das Ei aus dem Eierstock entnommen, außerhalb des Körpers befruchtet und zur Implantation in die Gebärmutter eingesetzt wird. Dies wird als In-vitro-Fertilisation (IVF) bezeichnet.

Führen Sie ein offenes Gespräch über Ihre Gedanken zu zukünftigen Schwangerschaften mit Ihrem Arzt. Gemeinsam können Sie einen Plan erstellen und Wege besprechen, um mögliche Risikofaktoren zu verringern.

Tags: gesundheitliche Probleme erklärenGesundheitsinformationen
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Headbanging & Bodyrocking
Andere Krankheiten

Headbanging & Bodyrocking

03/04/2022
Amniozentese (Pränataltest): Was ist Amniozentese?
Andere Krankheiten

Amniozentese (Pränataltest): Was ist Amniozentese?

03/04/2022
CAD: Akute Koronarsyndrom
Andere Krankheiten

CAD: Akute Koronarsyndrom

03/04/2022
Humanes Papillomavirus (HPV): Ursachen, Tests, Behandlung und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Humanes Papillomavirus (HPV): Ursachen, Tests, Behandlung und Vorbeugung

02/04/2022
Pflege und Aussehen der Nabelschnur
Andere Krankheiten

Pflege und Aussehen der Nabelschnur

02/04/2022
Rote Augen: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Rote Augen: Ursachen, Symptome, Behandlung und Vorbeugung

02/04/2022
Lungentransplantation: 10 Tipps für eine gesunde Genesung
Andere Krankheiten

Lungentransplantation: 10 Tipps für eine gesunde Genesung

02/04/2022
Glossar der Lungentransplantation
Andere Krankheiten

Glossar der Lungentransplantation

02/04/2022
Lungentransplantation: Bewertung vor der Transplantation
Andere Krankheiten

Lungentransplantation: Bewertung vor der Transplantation

02/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge