MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Differentialdiagnose von PCOS

by Kevin Böhm
09/12/2021
0

Es gibt medizinische Bedingungen, die nicht mit einem Bluttest, einer Biopsie, einer Kultur oder einer anderen Form von diagnostischen Tests diagnostiziert werden können. Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine solche Erkrankung. Da die Symptome von PCOS denen anderer Erkrankungen nachahmen können, müssen Ärzte alle anderen Ursachen methodisch ausschließen, bevor eine Diagnose gestellt werden kann.

Arzt und Patient sprechen im Untersuchungsraum

Thomas Barwick / Getty Images

Dieser Vorgang wird als Differenzialdiagnose bezeichnet. Nur wenn die Liste der Verdächtigen nacheinander eingegrenzt wird, können Ärzte zu einem endgültigen Ergebnis kommen und mit der Behandlung beginnen.

Im Zuge der Differenzialdiagnose von PCOS werden zu den häufigeren Untersuchungen Schilddrüsenerkrankungen, Hyperprolaktinämie, angeborene Nebennierenhyperplasie und das Cushing-Syndrom gehören. Abhängig von der Gesundheit und Vorgeschichte des Individuums können auch andere Ursachen untersucht werden.

Schilddrüsenerkrankung

Die Schilddrüse ist ein kleines Organ an der Vorderseite des Rachens, das einen Großteil des Stoffwechsels des Körpers reguliert. Es produziert zwei Hormone, bekannt als T3 und T4, die für die Regulierung vieler wichtiger Körperfunktionen wie Atmung, Herzfrequenz, Körpergewicht, Muskelkraft und Menstruationszyklen von entscheidender Bedeutung sind.

Wenn entweder zu wenig Schilddrüsenhormone (Hypothyreose) oder zu viel (Hyperthyreose) vorhanden sind, können diese Funktionen ins Chaos gestürzt werden, was zu Symptomen führt, die dem PCOS auffallend ähnlich sind. Dazu können abnorme Menstruationszyklen, unerklärliche Gewichtsveränderungen, Müdigkeit, Temperaturintoleranz und im Falle einer Hypothyreose Unfruchtbarkeit gehören.

Eine Schilddrüsenerkrankung kann durch Bluttests diagnostiziert werden, um die T3- und T4-Spiegel zu bestimmen. Weitere Tests würden durchgeführt, um die zugrunde liegende Ursache zu ermitteln.

Hyperprolaktinämie

Prolaktin ist ein Hormon, das von der Hypophyse produziert wird und auf die Brustdrüsen wirkt, um die Laktation zu fördern. Hyperprolaktinämie ist eine Erkrankung, bei der zu viel Prolaktin produziert wird, was zu einer unregelmäßigen Menstruation und Laktation (Galaktorrhoe) führt. PCOS kann in ähnlicher Weise einen Anstieg des Prolaktinspiegels auslösen.

Eine der häufigsten Ursachen für Hyperprolaktinämie ist ein Hypophysentumor, der als Prolaktinom bezeichnet wird. Ein Prolaktinom kann entweder groß oder klein sein und ist meistens gutartig (nicht krebsartig). Eine Hyperprolaktinämie erfordert auch eine Differentialdiagnose, um eine Schilddrüsenerkrankung als Ursache auszuschließen. Eine Magnetresonanztomographie (MRT) kann verwendet werden, um das Vorhandensein eines Tumors zu bestätigen.

Angeborene Nebennierenhyperplasie

Die kongenitale Nebennierenhyperplasie (CAH) ist eine genetische Störung, die dazu führt, dass die Nebennieren zu wenig Cortisol und Aldosteron produzieren. Cortisol ist das wichtigste Stresshormon des Körpers, während Aldosteron dabei hilft, den Natriumspiegel und andere Elektrolyte im Körper zu regulieren. Gleichzeitig kann CAH die übermäßige Produktion von Androgenen auslösen, den Hormonen, die mit männlichen Eigenschaften in Verbindung gebracht werden.

Diese Ungleichgewichte können bei Frauen zu unregelmäßigen Perioden, übermäßigem Haarwuchs (Hirsutismus) und Ausbleiben der Menstruation (Amenorrhoe) führen. Im Gegensatz zu PCOS kann CAH mit einem Gentest diagnostiziert werden.

Cushing-Syndrom

Das Cushing-Syndrom ist eine Krankheit, die eine Überproduktion von Nebennierenhormonen verursacht. Sie wird typischerweise durch einen gutartigen Tumor namens Hypophysenadenom verursacht, der die Aktivität der Nebenniere verändert und die übermäßige Produktion von Cortisol und Androgenen auslöst.

Das Cushing-Syndrom ist durch Symptome gekennzeichnet, die dem PCOS auffallend ähnlich sind, darunter Gewichtszunahme, Hirsutismus, Schwellungen im Gesicht, vermehrtes Wasserlassen und Veränderungen der Hautstruktur.

Wie bei PCOS gibt es keinen einzelnen Test zur Bestätigung der Cushing-Diagnose. Typischerweise werden Urin- und Speicheltests durchgeführt, um das Muster der Cortisolproduktion im Einklang mit dem Cushing-Syndrom zu messen und zu bewerten.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion
Andere Krankheiten

Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

28/07/2025
Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

25/07/2025
Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit
Andere Krankheiten

Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

22/07/2025
Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

22/07/2025
Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante
Andere Krankheiten

Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

21/07/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge