Dank körperlicher Veränderungen während der Schwangerschaft, wie hormonellen Schwankungen und erhöhtem Blutvolumen und Herz-Kreislauf-Leistung, fühlen sich schwangere Menschen zu jeder Jahreszeit wärmer. Wenn Sie also im Sommer schwanger sind, kann es schwierig sein, sich abzukühlen.
Vor der Schwangerschaft kann ein Hitzegefühl ein kleines Ärgernis gewesen sein. Doch zu heiß während der Schwangerschaft kann schnell zu einer Überhitzung führen, die ein ernsthaftes Gesundheitsrisiko für Sie und Ihr Baby darstellen kann.
Eine Körpertemperatur von mehr als 102,2 Grad Fahrenheit kann zu Hitzeerschöpfung, Hitzschlag oder Dehydration führen. Überhitzung kann auch zu negativen Schwangerschaftsergebnissen wie Frühgeburt, niedrigem Geburtsgewicht, Totgeburt und angeborenen Behinderungen führen. Im Sommer kühl zu bleiben ist also nicht nur eine Frage des Komforts; es ist eine Frage der Gesundheit.
Schwangerschaftsrisiko im Sommer: Dehydration
Das Trinken von Wasser während der Schwangerschaft ist aufgrund der erhöhten Anforderungen an Ihren Körper lebensnotwendig. Im Sommer ist es noch wichtiger, viel Wasser zu trinken, wenn heiße Temperaturen die Austrocknung beschleunigen können.
Zu wenig Flüssigkeit zu trinken kann zu Hitzeerschöpfung führen und kann auch Braxton-Hicks-Kontraktionen verursachen. Anzeichen von Dehydration sind:
- Schwindel oder Benommenheit
- Brechreiz
- Kopfschmerzen
- Muskelkrämpfe
- Trockener Mund
- Gerötete Haut
- Schüttelfrost
- Verstopfung
- Dunkler Urin
- Hohe Herzfrequenz/niedriger Blutdruck
Achte auf 8 bis 12 Tassen Wasser pro Tag. Trinken Sie, bevor Sie durstig werden – Durst kann ein Zeichen dafür sein, dass Sie zu lange gewartet haben.
Schwangerschaftsrisiko im Sommer: Schwellungen
Während der Schwangerschaft speichert Ihr Körper mehr Wasser, was bedeutet, dass einige Schwellungen, insbesondere um Ihre Knöchel und Füße, normal sind. Bei heißem Wetter kann die Schwellung jedoch noch ausgeprägter sein.
Eine übermäßige Schwellung durch die Hitze wird als „Hitzeödem“ bezeichnet. Wenn der Körper übermäßiger Hitze ausgesetzt ist, erweitern sich die Blutgefäße, wodurch Körperflüssigkeiten in das Gewebe gelangen, was zu einer Schwellung führt.
Schwellungen während der Schwangerschaft sind zwar eine normale Nebenwirkung, können aber auch Anlass zur Sorge geben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Schwellungen:
- Ist extrem
- Ist in deinen Händen und Gesicht
- Kommt plötzlich
Übermäßige Schwellungen, insbesondere in den Händen und im Gesicht, können ein Zeichen für eine Präeklampsie sein.
Wenn Sie sich von der Hitze fernhalten, können Sie im Sommer übermäßige Schwellungen vermeiden. Wenn Sie feststellen, dass Sie ein Hitzeödem haben, versuchen Sie, sich mit hochgelegten Füßen auszuruhen, duschen Sie kühl oder legen Sie Ihre Füße in einen Pool oder ein Becken mit kaltem Wasser.
Schwangerschaftsrisiko im Sommer: Sonneneinstrahlung
Während der Schwangerschaft ist es am besten, direkte Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Wenn Sie in der Sonne sind, verwenden Sie einen Sonnenschutz mit LSF 30-45. Vermeiden Sie einschränkende Kleidung, die Ihre Beschwerden verstärken und Schwellungsprobleme verstärken kann.
Beschränken Sie die Zeit im Freien auf die kühleren Teile des Tages – am frühen Morgen und am frühen Abend – und nicht auf den Mittag. Und wenn Sie ausgehen, bleiben Sie hydratisiert, indem Sie sogar mehr als die empfohlenen 8 bis 12 Tassen Wasser trinken.
Wann Sie Ihren Arzt anrufen sollten
Meistens ist die Sommerhitze ein Ärgernis, das man bewältigen kann. Manchmal kann es jedoch zu einer Überhitzung kommen, was zu Risiken für Ihre Schwangerschaft und Ihr Baby führt. Achten Sie also auf Schwangerschaftswarnzeichen, die einen Arztbesuch rechtfertigen:
- Regelmäßige Wehen oder Krämpfe
- Vaginale Blutungen
- Austreten von Flüssigkeit aus der Vagina
- Schwellung oder Schwellung des Gesichts oder der Hände (ein Zeichen von Präeklampsie)
- Kopfschmerzen oder verschwommenes Sehen (Präeklampsie-Anzeichen)
- Fehlende Bewegung des Fötus
- Schmerzen beim Wasserlassen (mögliche Harnwegs-, Blasen- oder Niereninfektion)
- Becken- oder Bauchschmerzen (Präeklampsie-Anzeichen)
- Niedrige, dumpfe Rückenschmerzen
Der Sommer kann eine großartige Zeit sein, um rauszukommen und die Schwangerschaft zu genießen. Viele Aktivitäten können während der Schwangerschaft mit ein paar einfachen Änderungen noch durchgeführt werden. Denken Sie jedoch daran, dass eine Überhitzung während der Schwangerschaft viel schneller auftreten kann. Treffen Sie daher Vorsichtsmaßnahmen, wenn es draußen heiß ist. Und achten Sie auf Anzeichen dafür, dass Ihr Körper dehydriert oder überhitzt ist.
Wenn Sie Schwellungen bemerken, eine Temperatur über 102 Grad F haben oder andere Symptome haben, die Sie beunruhigen, wenden Sie sich sofort an Ihren Arzt.
Discussion about this post