MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Die richtige Portionsgröße von Obst für Kleinkinder

by Kevin Böhm
14/12/2021
0

Die richtige Portionsgröße von Obst für Kleinkinder

Obst hat das Glück, eines der Lebensmittel zu sein, die Babys am meisten lieben. Dies neigt dazu, bis in die Kleinkinderjahre überzugreifen, und solange Sie nicht viele zuckerhaltige Snacks und Müsli zulassen, kann die Liebe Ihres Kindes für Obst unbegrenzt weitergehen.

1 Tasse Portionsgröße

1 Tasse Obst kann in Form von:

  • 1 Tasse gehackte oder in Scheiben geschnittene Fruchtstücke (frisch, gefroren, gekocht oder in Dosen) wie Äpfel, Bananen, Melonen, Trauben, Grapefruits, Fruchtcocktails, Orangen, Pfirsiche, Birnen, Ananas, Pflaumen, Erdbeeren oder Wassermelone
  • 1 Tasse 100-prozentiger Fruchtsaft
  • 1/2 großer Apfel
  • 1 kleiner Apfel
  • 1 Tasse Apfelmus
  • 1 große Banane
  • 32 kernlose Trauben
  • 1 große Orange
  • 1 großer Pfirsich
  • 2 Dosenpfirsichhälften
  • 3 mittelgroße Pflaumen
  • 2 große Pflaumen
  • 8 große Erdbeeren
  • 1 2,5 cm dicke Scheibe Wassermelone
  • 1/2 Tasse Trockenfrüchte wie Rosinen, Pflaumen oder Aprikosen

Seien Sie vorsichtig mit Saft

Das größte Problem der meisten Eltern, wenn es um den Obstbedarf geht, ist Saft. Säfte können mit Vitamin C angereichert sein, was großartig ist, aber sie werden oft mit Zuckerzusatz und Aromen geliefert und ihnen fehlen Ballaststoffe, was für die Ernährung eines Kleinkindes so wichtig ist. Kleinkinder brauchen Ballaststoffe, um ihren Stuhlgang weich und leicht zu halten. Es hält sie auch regelmäßig am Laufen und beugt Verstopfung vor, die dazu führen kann, dass das Töpfchentraining zu einem unangenehmen Stillstand kommt. Wenn Sie sich für Saft für Ihr Kleinkind entscheiden, versuchen Sie, ihn auf 1/2 Tasse (4 Unzen) pro Tag zu beschränken.

Dosenfrüchte

Ein weiteres Problem betrifft Obstkonserven. Es ist oft in Zucker oder Maissirup verpackt, was unnötige Kalorien hinzufügen kann. Ihr Kleinkind braucht nur etwa 1.000 Kalorien pro Tag und Obst ist süß genug, ohne dass Zucker hinzugefügt wird. Überprüfen Sie das Etikett und wählen Sie Obst, das in Wasser verpackt ist, seinen eigenen Saft oder einen anderen Fruchtsaft ohne Zucker.

Achten Sie auf Erstickungsgefahr

Seien Sie vorsichtig mit Früchten wie Trauben, Rosinen und anderen Trockenfrüchten. Diese können eine Erstickungsgefahr darstellen und sollten entsprechend zerkleinert werden. Wählen Sie bei der Einführung von Fruchtsnacks wie Fruchtleder oder Fruchtkauen natürliche Sorten mit 100 Prozent Frucht und wenig Zucker und achten Sie auch hier darauf, dass die Stücke klein genug sind, damit Ihr Kind nicht erstickt. Fruchtleder und Trockenfrüchte können gehackt und in warmem Wasser eingeweicht werden, was das Kauen und Schlucken erleichtert. Fügen Sie diese zu Brot, Haferflocken, Joghurt oder Pudding hinzu, um einen schönen Leckerbissen zu erhalten.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion
Andere Krankheiten

Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

28/07/2025
Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung
Andere Krankheiten

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

25/07/2025
Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit
Andere Krankheiten

Neue Behandlungsmethoden für die Dupuytren’sche Krankheit

22/07/2025
Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronische Nasennebenhöhlenentzündung: Symptome, Ursachen und Behandlung

22/07/2025
Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante
Andere Krankheiten

Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

21/07/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge