MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Die Anatomie der Cochlea

by Kevin Böhm
24/01/2022
0

Während die Cochlea technisch gesehen ein Knochen ist, spielt sie eine wichtige Rolle für die Funktion des Hörens, anstatt nur eine weitere Komponente des Skelettsystems zu sein. Es befindet sich im Innenohr und wird oft als hohl und schnecken- oder spiralförmig beschrieben.

Anatomie des Ohrs

JACOPIN/BSIP/Getty Images

Anatomie

Die Spiralform der Cochlea ist für die Übertragung verschiedener Schallfrequenzen notwendig. Die Cochlea ist ungefähr 10 Millimeter (mm) breit, und wenn die Cochlea abgerollt wäre, wäre sie ungefähr 35 mm lang.

Struktur

Die Cochlea ist mit Flüssigkeit (Perilymphe und Endolymphe) gefüllt und in drei Kammern unterteilt, die als Scala vestibuli, Scala media und Scala tympani bezeichnet werden. Zwei dieser flüssigkeitsgefüllten Kammern erfassen Druckänderungen (verursacht durch Geräusche), während die dritte Kammer das Corti-Organ, den Cochlea-Gang und die Basilarmembran enthält.

Der Cochlea-Gang ist eine weitere knöcherne Hohlröhre, die zwischen der Scala vestibuli und der Scala tympani sitzt. Der Cochlea-Gang enthält Endolymphe. Scala tympani und Cochlea-Gang sind durch die Basilarmembran getrennt.

In der Cochlea befinden sich auch winzige Haarzellen. Sie befinden sich speziell im Corti-Organ und sind für das richtige Hören unerlässlich.

Bei der Geburt haben wir etwa 12.000 Haarzellen. Haarzellen können während unseres gesamten Lebens durch laute Geräusche oder andere Bedingungen beschädigt werden und verloren gehen, und sobald sie verloren sind, regenerieren sich diese Zellen nicht. Angesichts ihrer wesentlichen Rolle beim Hören führt der Verlust von Haarzellen zu einem dauerhaften sensorineuralen Hörverlust.

Ort

Die Cochlea ist eine von zwei Hauptstrukturen, die das Innenohr bilden. Das Innenohr befindet sich hinter dem Trommelfell und neben dem Mittelohr. Die anderen Strukturen werden als Bogengänge bezeichnet, die für das Gleichgewicht verantwortlich sind, während die Cochlea am Hören beteiligt ist.

Hinter dem Trommelfell befinden sich die Gehörknöchelchen, winzige Knochen, die eine wichtige Rolle beim Hören spielen. Am unteren Ende des Steigbügels befindet sich das ovale Fenster, gefolgt von den halbkreisförmigen Kanälen (auch Labyrinth genannt).

Die Bogengänge sind mit einer Flüssigkeit namens Endolymphe gefüllt und dienen dazu, dem Körper ein angemessenes Gleichgewichtsgefühl zu verleihen. Unmittelbar an die Bogengänge angrenzend, vor Beginn der schneckenförmigen Röhre, die die Cochlea bildet, befindet sich das Rundfenster.,,

Anatomische Variationen

Embryonal beginnt sich das Innenohr bereits in der 4. Schwangerschaftswoche zu bilden. Die Cochlea selbst wird typischerweise in der 18. Schwangerschaftswoche gebildet. Das Gen SOX2 ist maßgeblich für die Bildung der Cochlea verantwortlich und Mutationen in SOX2 sind mit sensorineuralem Hörverlust verbunden.,,

Die Cochlea weist große Unterschiede in der Cochlea-Länge, den Winkeln zwischen den Windungen und der Position in der Schädelbasis auf.,Dies hat Auswirkungen auf die Cochlea-Implantat-Chirurgie.

Funktion

Schallwellen werden in das Ohr geleitet und treffen auf das Trommelfell (Trommelfell), was zu Vibrationen führt. Diese Vibrationen wandern zu den Gehörknöchelchen, den winzigen Knochen im Mittelohr, die Hammer oder Amboss genannt werden. und Steigbügel.

Der Steigbügel trifft auf das ovale Fenster und die Schwingungen werden weiter durch die Perilymphe (Flüssigkeit) innerhalb der Cochlea geleitet. Schallschwingungen setzen sich durch die Scala Vestibuli und die Scala Tympani fort und verschieben schließlich das runde Fenster.,,

Wenn die Vibrationen durch die Flüssigkeit weitergehen, aktivieren sie die Haarzellen, die sich auf der Basilarmembran und dem Corti-Organ befinden. Die Haarzellen streichen dann mit ihren Stereozilien (den winzigen haarähnlichen Vorsprüngen, die sich oben auf der Zelle befinden) gegen eine Struktur, die als Tektorialmembran bezeichnet wird.

Diese Bewegung der Haarzellen führt zu einer Depolarisation (einer Änderung des Gleichgewichts der Elektrolyte in der die Zellen umgebenden Flüssigkeit) der anhaftenden Nervenfasern, und so werden Töne über den Hörnerv zur Interpretation an das Gehirn gesendet. ,,

Zugehörige Bedingungen

Mehrere Erkrankungen können die Cochlea beeinträchtigen.

Schallempfindungsschwerhörigkeit

Schallempfindungsschwerhörigkeit wird technisch als Hörverlust definiert, der aus einer Funktionsstörung des Innenohrs entsteht. Dazu gehört ein sensorischer Hörverlust, der auf beschädigte Haarzellen in der Cochlea zurückzuführen ist.

Schallempfindungsschwerhörigkeit ist besonders bei älteren Menschen sehr häufig, kann aber auch angeboren sein. Es kann durch laute Geräusche, Medikamente, die für das Ohr giftig sind, verursacht werden oder mit der Menière-Krankheit in Verbindung gebracht werden.,,

Schallempfindungsschwerhörigkeit kann in zentrale Schwerhörigkeit oder sensorische Schwerhörigkeit unterteilt werden. Wie bereits erwähnt, resultiert ein sensorischer Hörverlust aus geschädigten Haarzellen, während ein zentraler Hörverlust das Ergebnis einer Schädigung der Hörnervenbahn sein kann.,,

Akustikusneurinom (Vestibuläres Schwannom)

Das Akustikusneurinom ist eine gutartige Wucherung, die von den Nerven ausgeht, die das Innenohr versorgen. Es kann Probleme mit dem richtigen Gleichgewicht verursachen, die zu Schwindel führen und Hörverlust oder Tinnitus (Ohrgeräusche) verursachen können.

Tinnitus

Tinnitus klingelt im Ohr. Es kann auch ein unterschwelliges Summen, Pfeifen oder Zwitschern sein. Pulsierender Tinnitus ist, wenn Sie etwas hören können, das sich wie Ihr eigener Herzschlag in Ihren Ohren anhört.

Tinnitus wird stark mit lauten Geräuschen und sensorineuralem Hörverlust in Verbindung gebracht und ist vermutlich auch das Ergebnis einer Schädigung der Haarzellen in der Cochlea.,,

Cochlea-Implantate

Ein Cochlea-Implantat ist ein elektronisches Gerät, das das Hören von Personen verbessern kann, die aufgrund einer Schädigung der Cochlea an Taubheit oder hochgradigem Hörverlust leiden.

Es besteht aus mehreren Teilen, darunter ein Mikrofon, ein Sprachprozessor, ein Sender und ein Empfänger sowie eine Elektrodenanordnung. Ein Teil des Cochlea-Implantats wird chirurgisch unter der Haut platziert, während ein äußerer Teil hinter dem Ohr getragen wird.

Trotz seines Namens stellt ein Cochlea-Implantat das normale Gehör nicht wieder her. Es stimuliert den Hörnerv, um Menschen, die taub sind oder einen schweren Hörverlust haben, eine Darstellung verschiedener Geräusche zu geben und ihnen zu helfen, Sprache zu verstehen. Es bedarf einer angemessenen Schulung, um Geräusche mit einem Cochlea-Implantat interpretieren zu können.

Prüfungen

Die Gesundheit der Cochlea wird durch mehrere Tests beurteilt.

Rinne- und Weber-Tests

Diese Arten von Hörtests werden manchmal als Stimmgabeltests bezeichnet und sind nützlich, um Probleme im Mittelohr und Innenohr zu erkennen. Diese Tests werden selten allein, sondern in Verbindung mit anderen Arten von Hörtests verwendet, um festzustellen, ob ein Hörverlust vorliegt oder die Cochlea betrifft.,,

Test der auditiven Hirnstammreaktion (ABR).

Dieser Test wird häufig zum Screening von Hörverlust bei Säuglingen verwendet und wird auch als auditiv evoziertes Potenzial (AEP)-Test bezeichnet. Es ist nützlich, um Probleme mit den Nervenbahnen zu erkennen, die an der Weiterleitung von Schallimpulsen an das Gehirn beteiligt sind, sowie Probleme mit der Cochlea.

Otoakustischer Emissionstest (OAE).

Dieser Test ist einfach durchzuführen, indem Sie einfach eine Sonde in Ihr Ohr einführen und Ihre Reaktion auf bestimmte Geräusche messen. Der OAE-Test misst speziell die Funktion der in der Cochlea befindlichen Haarzellen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge