MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Den Tdap-Impfstoff bekommen, wenn Sie schwanger sind

by Kevin Böhm
08/12/2021
0

Der Tdap-Impfstoff ist ein Kombinationsimpfstoff gegen Tetanus, Diphtherie und Keuchhusten (allgemein bekannt als Keuchhusten). Das Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfiehlt schwangeren Frauen, während des letzten Schwangerschaftstrimesters den Tdap-Impfstoff zu erhalten.

Wenn der Tdap-Impfstoff zwischen der 27. und 36. Schwangerschaftswoche verabreicht wird, werden Antikörper gegen Keuchhusten an den Fötus weitergegeben. Studien haben gezeigt, dass die pränatale Tdap-Impfung das Risiko eines Neugeborenen, in den ersten zwei Lebensmonaten an Keuchhusten zu erkranken, signifikant senkt.

Der Tdap-Impfstoff ist für Schwangere sicher. Untersuchungen haben gezeigt, dass der Impfstoff die Schwangerschaft, Geburt oder das Neugeborenenergebnis nicht beeinträchtigt. Darüber hinaus erhöht eine Schwangerschaft das Risiko einer Reaktion auf den Impfstoff nicht.

Hier ist, was Sie über die Tdap-Impfung während der Schwangerschaft wissen sollten.

Schwangere, die ein blaues Hemd trägt und einen Impfstoff erhält

Marina Demidiuk/Getty Images.

Was ist im Tdap-Impfstoff enthalten?

Die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA) hat den Tdap-Impfstoff 2005 zur Anwendung bei Jugendlichen und Erwachsenen zugelassen. Es schützt vor drei Krankheiten: Tetanus, Diphtherie und Pertussis (Keuchhusten).

Die FDA lizenziert mehrere Tetanus-Impfstoffkombinationen. Hier sind die Kombinationen und wer sie erhalten darf:

  • Tdap: Schwangere, Erwachsene und Kinder über 7 Jahre

  • DTaP: Kinder im Alter von 6 Wochen bis 6 Jahren

  • DT: Kinder, die den Pertussis-Impfstoff nicht erhalten können

  • Td: Als Auffrischimpfung für Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren

Was bedeuten die Buchstaben?

Die Großbuchstaben in der Impfstoffkombination geben die volle Wirkstärke des Impfstoffs an. Das kleine „a“ in den Tdap- und DTaP-Impfstoffen steht für „azellulär“, was bedeutet, dass die Pertussis-Komponente nur einen Teil der Bakterien enthält und nicht das Ganze.

Tetanus

Tetanus ist eine Krankheit, die durch Bakterien verursacht wird. Die Bakterien produzieren Giftstoffe im Körper, die Muskelkontraktionen verursachen, die die Muskeln im Kopf und Nacken verkrampfen können. Die Wehen können das Öffnen des Mundes oder das Schlucken erschweren, weshalb Tetanus auch „Kieferkrampf“ genannt wird.

Sie können Tetanus nicht von jemandem bekommen, der es hat (es ist nicht ansteckend). Eine Person bekommt Tetanus, wenn die Bakterien in Erde, Staub oder Dung aufgenommen werden und durch eine Öffnung (oft eine Stichwunde) in ihre Haut eindringen.

Tetanus ist selten – in den Vereinigten Staaten werden jedes Jahr nur etwa 30 Fälle gemeldet. Fast alle Fälle treten bei ungeimpften Personen auf, einschließlich Erwachsener, die ihre 10-Jahres-Tetanus-Auffrischimpfung nicht eingehalten haben.

Es gibt schwerwiegende Komplikationen von Tetanus, einschließlich Frakturen, Lungenembolie, Aspirationspneumonie und Atembeschwerden. Bis zu 20 % der Fälle verlaufen tödlich.

Diphtherie

Diphtherie wird auch durch Bakterien verursacht, die im Körper ein Toxin bilden. Die Bakterien befallen die Atemwege und die Haut und verursachen einen dicken Belag im Rachen, der das Atmen erschwert.

Diphtherie ist ansteckend und verbreitet sich durch Tröpfcheninfektion. Sie können auch Diphtherie bekommen, wenn Sie die offenen Wunden einer infizierten Person berühren.

Dank Impfstoffen ist Diphtherie in den USA fast unbekannt. In anderen Teilen der Welt ist es jedoch immer noch ein Problem der öffentlichen Gesundheit. Im Jahr 2018 wurden weltweit 16.000 Fälle von Diphtherie gemeldet.

Eine Diphtherie-Infektion kann zu einer Obstruktion der Atemwege führen; Nerven-, Herz- und Nierenschäden; und Lähmung. Etwa 10 % der Fälle verlaufen tödlich. Bei unbehandelter Diphtherie kann die Sterblichkeitsrate bis zu 50 % betragen.

Keuchhusten

Pertussis, allgemein bekannt als Keuchhusten, ist eine bakterielle Atemwegsinfektion. Die Krankheit verursacht heftigen, unkontrollierbaren Husten, der dazu führt, dass Menschen ein klassisches „Keuch“-Geräusch von sich geben, wenn sie nach Luft schnappen.

Keuchhusten ist übertragbar. Es ist hoch ansteckend und wird durch Kontakt mit einer infizierten Person beim Husten oder Niesen übertragen.

Keuchhusten ist häufig. Der letzte große Ausbruch in den USA war 2012, als mehr als 48.000 Fälle gemeldet wurden.

Die Krankheit verläuft bei Erwachsenen in der Regel leicht, kann jedoch für Babys unter 1 Jahr tödlich sein, insbesondere wenn sie keinen Pertussis-Impfstoff erhalten haben.

Pertussis kann zu Lungenentzündung, Krämpfen, Apnoe und Hirnschwellung führen. Etwa die Hälfte der Säuglinge mit Keuchhusten muss im Krankenhaus behandelt werden und etwa 1 % von ihnen stirbt.

Wenn es verwendet wird

Der Kombinationsimpfstoff wird jedem empfohlen, beginnend im Säuglingsalter. Kinder, die den Impfplan befolgen, erhalten im Alter von 2 Monaten bis zum Alter von 4 bis 6 Jahren fünf Impfungen.

Erwachsene benötigen alle 10 Jahre eine Auffrischimpfung. Schwangere sollten jedoch im letzten Trimester jeder Schwangerschaft einen Tdap-Impfstoff erhalten. Dadurch wird sichergestellt, dass der Fötus von Geburt an die Immunvorteile erhält, die der Impfstoff bietet, bis er im Alter von 2 Monaten seinen ersten Pertussis-Impfstoff erhält.

Wie es funktioniert

Wenn der Tdap-Impfstoff zwischen der 27. und 36. Schwangerschaftswoche verabreicht wird, erzeugt er eine Antikörperreaktion im Körper einer schwangeren Person, die einen passiven Antikörpertransfer auf den Fötus ermöglicht.

Im Jahr 2013 begann der Beratende Ausschuss für Immunisierungspraktiken (ACIP) der CDC, schwangeren Menschen zu empfehlen, während jeder Schwangerschaft den Tdap-Impfstoff zu erhalten.

Die Anwendung des Tdap-Impfstoffs in der Schwangerschaft zur passiven Immunisierung eines Neugeborenen ist sehr wirksam. Eine Studie aus dem Jahr 2016 ergab, dass mit Keuchhusten infizierte Säuglinge geimpfter Eltern seltener ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Diejenigen, die einen Krankenhausaufenthalt benötigten, hatten kürzere Krankenhausaufenthalte, und keines der Säuglinge musste intubiert werden oder starb.

Eine weitere Studie aus dem Jahr 2017 ergab, dass die Tdap-Impfung in der Schwangerschaft das Risiko einer Pertussis-Infektion bei einem Neugeborenen um 91 % reduzierte. Es zeigte sich auch, dass die mütterliche Tdap-Impfung während des ersten Lebensjahres weiterhin Vorteile bietet, indem sie das Pertussis-Risiko um 69 % reduziert.

Die Forscher stellten fest, dass die Wirksamkeit der Tdap-Impfung während der Schwangerschaft bei der Vorbeugung von Keuchhusten in den ersten 2 Lebensmonaten bei 88% lag.

Ist es sicher?

Untersuchungen haben ergeben, dass die Tdap-Impfung in der Schwangerschaft sicher ist. Es gibt keine Hinweise darauf, dass der Impfstoff nachteilige Auswirkungen auf den Fötus hat.

Es gibt keine Hinweise darauf, dass der Tdap-Impfstoff das Autismusrisiko erhöht, und er enthält nicht die Quecksilberkomponente Thimerosal.

Eine retrospektive Beobachtungs-Kohortenstudie von 2010 bis 2012 fand ein leicht erhöhtes Risiko für eine intrauterine Infektion namens Chorioamnionitis bei Personen, die mit Tdap geimpft wurden, aber es gab keinen Anstieg der Frühgeburtenrate bei diesen Personen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass andere Analysen keinen Unterschied bei der Chorioamnionitis zwischen geimpften und ungeimpften Gruppen fanden.

Darüber hinaus ergaben die Schwangerschaftsberichte von Chorioamnionitis in der Datenbank des Vaccine Adverse Event Reporting System (VAERS) zwischen 1990 und 2014, dass 58 % vorbestehende Risikofaktoren hatten. Der Tdap-Impfstoff erhöhte andere unerwünschte Schwangerschaftsergebnisse nicht. Während der Schwangerschaft waren mit der Tdap-Impfung keine signifikanten Geburts- und Neugeborenenergebnisse verbunden.

Häufige Nebenwirkungen

Eine Überprüfung prospektiver klinischer Studien und Datenbankanalysen hat häufig gemeldete Reaktionen an der Injektionsstelle bei Personen identifiziert, die den Tdap-Impfstoff erhalten. Es wird jedoch nicht angenommen, dass eine Schwangerschaft die Rate dieser Reaktionen erhöht.

Mögliche Reaktionen an der Injektionsstelle nach der Tdap-Impfung sind:

  • Schmerzen
  • Schwellung
  • Juckreiz
  • Rötung

Es gibt widersprüchliche Beweise für Fieber nach einer Tdap-Impfung während der Schwangerschaft. Eine Studie ergab, dass bis zu 5 % der Schwangeren nach der Pertussis-Impfung Fieber hatten. Die Ergebnisse deuteten auch darauf hin, dass schwangere Menschen, die die Tdap-Spritze erhalten haben, mit fünfmal höherer Wahrscheinlichkeit einen Arzt aufsuchen, um Fieber zu bekommen.

Eine andere Studie fand jedoch keinen Unterschied im Fieber zwischen pränatalen Tdap- und Placebo-Gruppen.

Die Forschung hat auch gezeigt, dass die Nebenwirkungen nicht zunehmen, wenn jemand Tdap in kürzeren Abständen erhält – beispielsweise wenn Schwangerschaften näher beieinander liegen. Die Ausnahme bilden Muskelschmerzen, die von Personen dieser Gruppe zunehmend berichtet wurden.

Der Erhalt einer Tdap-Impfung zwischen der 27. und 36. Schwangerschaftswoche ist eine sichere und wirksame Möglichkeit, ein Neugeborenes von der Geburt an bis zur ersten Impfung im Alter von 2 Monaten vor Pertussis zu schützen.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO), die CDC und das American College of Obstetricians and Gynecologists (ACOG) empfehlen alle eine routinemäßige Impfung während jeder Schwangerschaft, um Keuchhusten bei sehr jungen Babys zu verhindern.

Das größte Risiko für Keuchhusten besteht bei Babys unter 1 Jahr. Sie können Ihr Baby proaktiv schützen, indem Sie Ihre Tdap-Impfung während der Schwangerschaft erhalten und den Impfplan für Kinder nach der Geburt Ihres Babys einhalten.

Wenn Sie Bedenken oder Fragen zur Impfung während der Schwangerschaft haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können auf Ihre Bedenken eingehen und Ihnen den Tdap-Impfstoff bei einem vorgeburtlichen Termin verabreichen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge