Sie haben vielleicht gehört, dass Kinder unter 1 Jahr keinen Honig essen sollten. Das stimmt: Experten empfehlen, Babys nicht mit Honig zu verabreichen, da er Bakterien in sich tragen kann, die für Säuglinge besonders gefährlich sind.
Es liegt also nahe, sich zu fragen, ob Sie während der Schwangerschaft Honig essen können. Glücklicherweise ist dieser süße und klebrige Leckerbissen für Sie und Ihr ungeborenes Baby im Allgemeinen sicher. Erfahren Sie mehr darüber, warum Sie während der Schwangerschaft Honig genießen sollten – aber treffen Sie Vorkehrungen für Ihr Baby, sobald es geboren ist.
Honig essen während der Schwangerschaft
Honig wird seit der Antike als schmackhaftes Lebensmittel und Hausmittel gegen bestimmte Beschwerden genossen. Vor, während und nach der Schwangerschaft werden Sie diesen natürlichen Süßstoff vielleicht schmecken, egal ob er in Tee gelöffelt oder über Toast oder Joghurt geträufelt wird.
Der Grund, warum manche Leute die Sicherheit von Honig in Frage stellen, ist, dass er manchmal Bakteriensporen namens Clostridium botulinum enthält. Diese Bakterien können schnell in Ihrem Darm wachsen und Neurotoxine produzieren, die zu Botulismus führen, einer seltenen, aber schwerwiegenden Krankheit, die Schwäche und Lähmung in Armen, Beinen, Bauchbereich und Atemwegen verursachen kann.
Dieses Risiko ist jedoch für die meisten Kinder und Erwachsenen kein Problem. „Kinder über 1 Jahr und gesunde Erwachsene – einschließlich schwangerer Frauen – können Honig sicher konsumieren, da ihr Immunsystem vor allen Bakterien schützt, die der Honig enthalten könnte“, sagt Sandy Procter, PhD, Professorin für Ernährung an der Kansas State University.
Jede Schwangerschaft ist anders. Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie Fragen zum Verzehr von Honig während der Schwangerschaft haben.
Ist es sicher für Babys?
Honig ist auch für das Baby in Ihrem Bauch sicher. Selbst in Einzelfällen, in denen Schwangere an Botulismus erkrankten, fanden die Forscher keine Hinweise darauf, dass ihre Babys mit dieser Krankheit geboren wurden. Die Botulismus-Infektion der werdenden Eltern war auch nicht mit Schwangerschaftsproblemen oder Geburtsfehlern verbunden.
Damit etwas in Ihrem System Ihrem ungeborenen Baby schadet, muss es durch die Plazenta eindringen. Das Botulinumtoxin hat ein hohes Molekulargewicht, das es unwahrscheinlich macht, dass es Ihre Plazenta passiert und Ihr Baby erreicht. Das bedeutet, dass Ihr Baby auch dann geschützt sein sollte, wenn Sie Honig essen, der Botulismussporen enthält.
Sobald Ihr Baby jedoch geboren ist und in Ihrem Mutterleib nicht mehr geschützt ist, ist es anfällig für diese Bakterien – zumindest für eine kurze Zeit. „Honig ist aufgrund ihres unterentwickelten Immunsystems ein Problem für junge Säuglinge – sie sind nicht in der Lage, die Botulismus-Sporen zu bekämpfen, die manchmal in Honig vorkommen“, sagt Dr. Procter. Bewahren Sie rohen Honig bis nach seinem ersten Geburtstag außerhalb der Reichweite Ihres Babys auf.
In den USA werden jährlich etwa 110 Fälle von Botulismus gemeldet, und etwa 70 % der Betroffenen sind Neugeborene.
Vorteile von Honig während der Schwangerschaft
Im Allgemeinen gilt Honig nicht als besonders vitamin- oder mineralstoffreiche Nahrungsquelle. Es wird jedoch immer noch angenommen, dass es einige mögliche gesundheitliche Vorteile hat.
-
Fruchtbarkeit: Es gibt einige Meinungen, dass die präkonzeptionelle Verwendung von Honig dazu beitragen kann, Ihre Fähigkeit, schwanger zu werden, zu verbessern, sagt Andrea Chisholm, MD, OB-GYN und Mitglied des Review Board der Verywell Family.
-
Gesundheit der Atemwege: Einige Studien haben ergeben, dass der Verzehr von Honig bei Asthma helfen, Husten behandeln und Halsschmerzen lindern kann.
-
Antioxidativer Schutz: Honig, insbesondere dunkle Sorten, enthält Antioxidantien, die die Gesundheit fördern können, indem sie Moleküle in unserem Körper bekämpfen, die gesunde Zellen schädigen.
Sicherheitsvorkehrungen
Fast immer sollten Sie während der Schwangerschaft Honig genießen. Aber es ist am besten, ein paar Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie gastrointestinale Anomalien haben
Menschen, die sich einer Darm- oder Magenoperation unterzogen haben oder an Morbus Crohn leiden, haben möglicherweise Schwierigkeiten, alltägliche Bakterien in ihrem Darmtrakt zu verarbeiten. Da Honig Bakteriensporen enthalten kann, ist es wichtig, Ihren Arzt nach Ihrem Honigkonsum zu fragen, wenn Sie diese Erkrankungen haben.
Begrenzen Sie die Aufnahme, wenn Sie schwere Antibiotika einnehmen
Hochleistungsantibiotika können die „guten“ Käfer in Ihrem Darm auslöschen, die normalerweise Bakteriensporen abwehren. Wenn Sie Antibiotika einnehmen oder absetzen, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um zu sehen, ob es eine gute Idee ist, Honig in Ihrer Ernährung vorübergehend zu reduzieren.
Gehen Sie sanft mit Honig um, wenn Sie an Schwangerschaftsdiabetes leiden
„Bei Schwangerschaften, die durch Schwangerschaftsdiabetes kompliziert sind, ist es am besten, zugesetzte Süßstoffe, einschließlich Honig, zu minimieren, da dies Ihren Blutzuckerspiegel erhöhen kann“, sagt Dr. Chisolm. Dennoch bevorzugt Dr. Chisolm gelegentlich Honig gegenüber Haushaltszucker für ihre Patienten. „Honig hat einen etwas niedrigeren glykämischen Index und zusätzliche Vitamine und antioxidative Eigenschaften, was ihn zu einer besseren Wahl als Süßstoff der Wahl macht“, sagt sie.
Halten Sie Honig von Ihrem Baby fern, sobald es geboren ist
Nach der Geburt Ihres Babys ist Honig natürlich ein No-Go, bis es 1 ) vor ihrem ersten Geburtstag.
Es ist wichtig, sich während der Schwangerschaft bewusst zu sein, was Sie essen, da einige Lebensmittel für Sie, Ihr ungeborenes Baby oder beide ungesund sein können. Glücklicherweise birgt Honig nicht die gleichen Risiken wie viele andere ungekochte oder nicht pasteurisierte Lebensmittel.
Im Allgemeinen ist Honig ein sicherer süßer Leckerbissen für Sie während der Schwangerschaft. Wenn Sie also etwas Honig in Ihren Tee schwenken, damit Ihre Backwaren süßen oder einen Löffel nehmen möchten, um Halsschmerzen zu lindern, fühlen Sie sich frei.
Honig kann Bakterien übertragen, aber Ihr Körper sollte keine Probleme damit haben, ihn zu verarbeiten, solange Sie ein gesunder Erwachsener sind. Wenn Sie jedoch Schwangerschaftsdiabetes, Magen-Darm-Probleme haben oder eine Antibiotika-Kur absetzen, ist es eine gute Idee, Ihre Honigaufnahme mit einem Arzt zu besprechen, um besonders sicher zu sein.
Discussion about this post