Wenn Sie jeden Tag viel Zeit vor einem Computer, Tablet oder Mobiltelefon verbringen, treten wahrscheinlich Symptome des Computer-Vision-Syndroms (CVS) oder einer digitalen Augenbelastung auf. Viele Menschen erleben diese Überanstrengung und Reizung der Augen. Computerbrillen sind Korrektionsbrillen, die speziell entwickelt wurden, um Ihnen ein bequemes Arbeiten am Computer oder bei der Verwendung anderer digitaler Geräte zu ermöglichen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/young-woman-using-laptop-1134000614-e51a121e8bc243fc9aedd7f16c50e949.jpg)
Computer-Vision-Syndrom und digitale Augenbelastung
CVS ist eine Sammlung von Symptomen, die durch längere Verwendung von Computern oder digitalen Geräten verursacht werden. Zu den Symptomen gehören häufig Überanstrengung der Augen, trockene Augen, Kopfschmerzen und verschwommenes Sehen. Viele Menschen versuchen, diese Sehprobleme zu kompensieren, indem sie sich nach vorne lehnen oder nach unten schauen, um durch den unteren Teil ihrer Brille zu sehen, was häufig zu Rücken- und Schulterschmerzen führt.
Die Symptome treten auf, weil die Augen und das Gehirn mit Entfernungsproblemen, Blendung, schlechter Beleuchtung oder Bildschirmhelligkeit zu kämpfen haben. Das Fokussieren auf einen Bildschirm in einer bestimmten Entfernung über einen längeren Zeitraum kann zu Ermüdung und müden, trockenen, brennenden Augen führen.
Symptome
Menschen, die an CVS leiden, können die folgenden Symptome haben:
- Trockene Augen
- Kopfschmerzen
- Augen Irritation
- Verschwommene Sicht
- Lichtempfindlichkeit
- Vorübergehende Unfähigkeit, sich auf ein entferntes Objekt zu konzentrieren (Pseudomyopie oder Akkommodationskrampf)
- Doppeltsehen
- Schielen
- Nacken- und Schulterschmerzen
Möglicherweise stellen Sie fest, dass Sie bei der Verwendung Ihres Mobiltelefons oder Tablets unter digitaler Augenbelastung leiden, aber bei einem Computerbildschirm haben Sie nicht das gleiche Problem. Da wir Telefone und Tablets normalerweise näher an unsere Augen halten, bemerken wir dies bei diesen Geräten möglicherweise eher als bei einem Computerbildschirm, der normalerweise weiter entfernt ist.
Symptome von CVS können auch durch Presbyopie verursacht werden, eine Sehstörung, die sich mit zunehmendem Alter entwickelt. Presbyopie ist der Verlust der Fähigkeit des Auges, den Fokus zu ändern, um nahe Objekte zu sehen. Dies macht sich meist um das 40. Lebensjahr bemerkbar.
Wege zur Bewältigung
Wenn Sie Probleme mit Ihren Augen haben, während Sie einen Computer benutzen, sind die folgenden Tipps einen Versuch wert:
- Betrachten Sie eine Computerbrille
- Blinzeln, atmen und brechen. Blinzeln Sie häufiger, atmen Sie häufig tief durch und machen Sie jede Stunde eine kurze Pause
- Verwenden Sie künstliche Tränen bei trockenen oder gereizten Augen
- Reduzieren Sie die Blendung des Bildschirms, indem Sie die Lichtstärke anpassen
- Erhöhen Sie die Schriftgröße auf Ihrem Computerbildschirm
Die 20/20/20-Regel kann auch hilfreich sein, wenn Sie bildschirmbasierte Geräte über einen längeren Zeitraum verwenden. Nehmen Sie sich alle 20 Minuten der Verwendung 20 Sekunden Zeit, um etwas in 20 Fuß Entfernung zu betrachten (z. B. etwas aus einem Fenster oder auf der anderen Seite des Büros/Hauses).
Darüber hinaus können eine bessere Ergonomie, z. B. die Verwendung einer angemessenen Bildschirmhöhe (bei der Sie geradeaus schauen und nicht nach oben oder unten geneigt sind), und ein besserer Stuhl mit Lendenwirbelstütze bei der digitalen Augenbelastung helfen.
Wie Computerbrillen helfen
Wenn Sie glauben, dass Sie einige der Symptome von CVS verspüren, können Sie von einer Computerbrille profitieren. Bei einer Computerbrille fokussiert das gesamte Objektiv auf die gleiche Entfernung und Sie müssen Ihren Kopf nicht nach hinten neigen, um den Computerbildschirm zu sehen.
Computerarbeit bedeutet, die Augen auf kurze Distanz zu fokussieren. Herkömmliche Lesebrillen reichen normalerweise nicht aus, um die Symptome von CVS zu lindern, da Computermonitore normalerweise etwas weiter entfernt sind als der angenehme Leseabstand. Eine Computerbrille ermöglicht es einer Person, sich leicht auf die Entfernung des Computerbildschirms zu konzentrieren.
Kontaktlinsenträger müssen möglicherweise sogar eine Brille über ihren Kontaktlinsen tragen, während sie den Computer verwenden.
CVS ist kein Problem, das nur bei Personen über 40 Jahren auftritt – da Computer-Vision-Probleme auch bei jungen Menschen auftreten und CVS schnell zu einer häufigen Beschwerde aller Altersgruppen in den Praxen von Augenärzten wird.
Selbst kleine unkorrigierte Sehprobleme können zu einer größeren Sache werden, wenn Sie jeden Tag vier oder mehr Stunden am Computer verbringen.
So erhalten Sie eine Computerbrille
Ein Optiker oder Augenarzt kann Ihnen eine Computerbrille verschreiben, die hilft, die durch CVS verursachten Symptome zu lindern.
Schauen Sie sich vor Ihrem Termin Ihren Arbeitsplatz genau an. Es ist wichtig, dass Sie Ihrem medizinischen Betreuer genau sagen, wie Ihr Arbeitsplatz eingerichtet ist, einschließlich des Abstands zwischen Ihrem Monitor und Ihren Augen, um die geeignete Computerbrille zu verschreiben.
Achten Sie auch auf die Beleuchtung. Grelles Licht ist oft eine Quelle der Augenermüdung im Büro. Antireflexbeschichtungen (AR) können auf Ihre Linsen aufgebracht werden, um die Menge an Blendung und reflektiertem Licht zu reduzieren, die Ihre Augen erreichen.
Arten von Linsen für Computerbrillen
Die folgenden Objektive wurden speziell für die Verwendung am Computer entwickelt:
-
Einstärkengläser: Einstärkengläser sind die einfachste Art von Computerbrillen. Das gesamte Objektiv ist für die Sicht auf den Computermonitor ausgelegt und bietet das größte Sichtfeld. Viele Menschen, sowohl Erwachsene als auch Kinder, erfreuen sich an diesen Objektiven, da der Monitor klar und ohne Hindernisse erscheint. Entfernte Objekte sowie Objekte, die näher als der Computerbildschirm sind, erscheinen jedoch verschwommen.
-
Flat-Top-Bifokallinse: Eine Flat-Top-Bifokallinse sieht genauso aus wie eine normale Bifokallinse, die manche Menschen für Fern- und Nahsicht tragen. Diese Objektive sind so konzipiert, dass die obere Hälfte des Objektivs auf den Computermonitor fokussiert ist, während das untere Segment auf näheres Lesematerial eingestellt ist. Diese Linsen haben eine sichtbare Linie, die die beiden Fokussiersegmente trennt. Obwohl diese Objektive eine bequeme Betrachtung des Computers ermöglichen, erscheinen Objekte in der Ferne verschwommen. Einige Menschen können auch ein Phänomen erleben, das als „Bildsprung“ bezeichnet wird, ein Phänomen, das auftritt, wenn ein Betrachter von einem Teil des Objektivs zu einem anderen wechselt und das Bild zu „springen“ scheint.
-
Variabler Fokus: Einige Augenspezialisten nennen dieses Glas ein „Computer-Gleitsichtglas“. Obwohl das Design einer herkömmlichen, unsichtbaren, progressiven Multifokallinse ohne Linien ähnelt, ist eine Linse mit variabler Fokussierung viel aufgabenspezifischer. Dieses Objektiv hat ein kleines Segment im oberen Teil des Objektivs zum Betrachten von Objekten in der Ferne, ein breites Zwischensegment zum Betrachten des Computermonitors und schließlich ein kleines Segment im unteren Teil des Objektivs zum Fokussieren auf nahe Objekte. Diese können auch so erstellt werden, dass der obere Teil auf die Entfernung des Computerbildschirms eingestellt ist, im Gegensatz zur Fernbetrachtung. Bei dieser Art von Linsen sind keine sichtbaren Linien oder Segmente vorhanden, sodass es sich eher wie normales Sehen anfühlt.
Die richtige Passform ist entscheidend
Computerbrillen können Computerbenutzern zugute kommen, solange sie richtig angepasst und korrekt verschrieben werden.
Optometristen und Augenärzte kennen sich mit Problemen aus, die sich aus dem Computer-Vision-Syndrom ergeben, und können Ihnen helfen, ein geeignetes Paar zu finden.
Wenn Sie unter Überanstrengung der Augen leiden, suchen Sie Ihren Augenarzt auf, um sich untersuchen zu lassen und Empfehlungen zu erhalten, wie Sie bequemer lesen oder am Computer arbeiten können. Möglicherweise können Sie eine Lösung finden, die Ihnen Linderung verschafft, und Sie werden auf Anzeichen anderer Sehprobleme untersucht.
Discussion about this post