MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

    Gaucher-Krankheit: Symptome, Ursache und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Hormontherapie in den Wechseljahren mit erhöhtem Demenzrisiko verbunden

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Das neue Medikament Mirikizumab ist vielversprechend bei der Remission von Colitis ulcerosa

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

    Serotonin-Syndrom: Symptome, Diagnose und Behandlung

  • Gesundheitsvorsorge
    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

    Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Ciclesonid Inhalation Uses, Side Effects & Warnings

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
09/08/2022
0

Ciclesonid (Inhalation)

Generischer Name: Ciclesonid (Inhalation) [ sye-KLES-oh-nide ]

Markennamen: Alvesco HFA, Alvesco
Darreichungsform: Aerosol zur Inhalation (FCKW-frei 160 µg/Einw.; FCKW-frei 80 µg/Einw.)
Wirkstoffklasse: Inhalative Kortikosteroide

Was ist Ciclesonid?

Ciclesonid ist ein Kortikosteroid. Es verhindert die Freisetzung von Substanzen im Körper, die Entzündungen verursachen.

Ciclesonid wird zur Vorbeugung von Asthmaanfällen bei Erwachsenen und Kindern ab 12 Jahren angewendet.

Ciclesonid kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.

Warnungen

Die Inhalation von Ciclesonid wirkt nicht schnell genug, um einen Asthmaanfall zu behandeln. Verwenden Sie bei einem Asthmaanfall nur schnell wirkende Inhalationsmedikamente. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Asthmamedikamente nicht so gut wirken.

Vor der Einnahme dieses Arzneimittels

Steroidmedikamente können Ihr Immunsystem schwächen, wodurch Sie leichter eine Infektion bekommen oder eine Infektion, die Sie bereits haben oder kürzlich hatten, verschlimmern können. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Krankheiten oder Infektionen, die Sie in den letzten Wochen hatten.

Sie sollten dieses Medikament nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Ciclesonid sind.

Um sicherzustellen, dass die Inhalation von Ciclesonid für Sie sicher ist, informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie Folgendes haben:

  • Tuberkulose;

  • eine Infektion Ihres Mundes oder Rachens (z. B. Mundsoor);

  • Glaukom oder grauer Star in der Vorgeschichte;

  • Herpesinfektion Ihrer Augen; oder

  • eine persönliche oder familiäre Vorgeschichte von Osteoporose.

FDA-Schwangerschaftskategorie C. Es ist nicht bekannt, ob die Inhalation von Ciclesonid einem ungeborenen Kind schadet. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie während der Anwendung dieses Medikaments schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen.

Es ist nicht bekannt, ob die Inhalation von Ciclesonid in die Muttermilch übergeht oder ob es einem Säugling schaden könnte. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie ein Baby stillen.

Die Inhalation von Ciclesonid kann das Wachstum von Kindern beeinträchtigen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie glauben, dass Ihr Kind während der Anwendung von Ciclesonid nicht normal wächst.

Verwandte/ähnliche Medikamente

Dupixent, Xolair, Trelegy Ellipta, Prednison, Symbicort, Breo Ellipta, Ventolin

Wie sollte ich Ciclesonid zur Inhalation anwenden?

Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett. Wenden Sie dieses Arzneimittel nicht in größeren oder kleineren Mengen oder länger als empfohlen an.

Die Inhalation von Ciclesonid wirkt nicht schnell genug, um einen Asthmaanfall zu behandeln. Verwenden Sie bei einem Asthmaanfall nur schnell wirkende Inhalationsmedikamente. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie den Eindruck haben, dass Ihre Asthmamedikamente nicht so gut wirken.

Dieses Medikament wird mit Patientenanweisungen für eine sichere und effektive Anwendung und Anweisungen zum Vorbereiten des Inhalationsgeräts geliefert. Befolgen Sie diese Anweisungen sorgfältig. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.

Ciclesonid-Inhalation wird am häufigsten einmal täglich morgens oder abends angewendet. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes. Spülen Sie Ihren Mund aus, nachdem Sie dieses Medikament inhaliert haben.

Der Inhalator muss vor dem ersten Gebrauch oder immer dann, wenn Sie den Inhalator 10 Tage oder länger nicht verwendet haben, entlüftet werden. Anweisungen zum Vorfüllen des Inhalators finden Sie in der Patienteninformation, die Ihrem Medikament beiliegt.

Es kann bis zu 4 Wochen dauern, bis sich Ihre Symptome bessern. Wenden Sie das Medikament weiterhin wie verordnet an und informieren Sie Ihren Arzt, wenn sich Ihre Symptome nicht bessern.

Ihr Dosisbedarf kann sich ändern, wenn Sie sich einer Operation unterziehen, krank sind, unter Stress stehen oder kürzlich einen Asthmaanfall hatten. Ändern Sie Ihre Medikamentendosis oder Ihren Zeitplan nicht ohne den Rat Ihres Arztes.

Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie das Gefühl haben, dass die Inhalation von Ciclesonid Ihren Zustand verschlimmert.

Sie sollten die Anwendung von Ciclesonid zur Inhalation nicht plötzlich abbrechen. Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zum Ausschleichen Ihrer Dosis.

Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern. Halten Sie den Medikamentenbehälter von offenem Feuer oder großer Hitze fern, wie z. B. in einem Auto an einem heißen Tag. Der Kanister kann explodieren, wenn er zu heiß wird. Einen leeren Inhalatorbehälter nicht durchstechen oder verbrennen.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Verwenden Sie das Medikament, sobald Sie sich an die vergessene Dosis erinnern. Wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, überspringen Sie die vergessene Dosis und wenden Sie das Arzneimittel zum nächsten regulären Zeitpunkt an. Verwenden Sie kein zusätzliches Arzneimittel, um die vergessene Dosis auszugleichen.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.

Es ist nicht zu erwarten, dass eine Überdosierung von Ciclesonid zur Inhalation lebensbedrohliche Symptome hervorruft. Die Langzeitanwendung hoher Steroiddosen kann jedoch zu Symptomen wie dünner werdender Haut, leichten Blutergüssen, Veränderungen in der Form oder Lage des Körperfetts (insbesondere in Gesicht, Nacken, Rücken und Taille), vermehrter Akne oder Gesichtsbehaarung führen. Menstruationsbeschwerden, Impotenz oder Verlust des Interesses an Sex.

Was sollte ich bei der Anwendung von Ciclesonid zur Inhalation vermeiden?

Vermeiden Sie die Nähe von Menschen, die krank sind oder Infektionen haben. Rufen Sie Ihren Arzt für eine vorbeugende Behandlung an, wenn Sie Windpocken oder Masern ausgesetzt sind. Diese Zustände können bei Menschen, die Steroidmedikamente einnehmen, schwerwiegend oder sogar tödlich sein.

Ciclesonid-Inhalationsnebenwirkungen

Holen Sie sich medizinische Hilfe, wenn Sie eines dieser Anzeichen einer allergischen Reaktion haben: Nesselsucht; schwieriges Atmen; Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen.

Ciclesonid kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:

  • Keuchen, Würgen oder andere Atemprobleme nach der Anwendung dieses Medikaments;

  • Bronchospasmus (keuchende Atmung, Engegefühl in der Brust, Atembeschwerden);

  • Wunden oder weiße Flecken im Mund oder Rachen;

  • Sehstörungen wie Tunnelblick oder verschwommenes Sehen; oder

  • Verschlechterung der Asthmasymptome.

Häufige Nebenwirkungen von Ciclesonid können sein:

  • unangenehmer Geschmack im Mund;

  • Mundtrockenheit, Brennen oder Reizung im Mund;

  • laufende oder verstopfte Nase, Halsschmerzen;

  • heisere Stimme;

  • leichter Juckreiz oder Hautausschlag;

  • Gelenkschmerzen, Rückenschmerzen; oder

  • Kopfschmerzen.

Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.

Welche anderen Medikamente beeinflussen die Inhalation von Ciclesonid?

Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie anwenden, und über diejenigen, die Sie während Ihrer Behandlung mit Ciclesonid zur Inhalation beginnen oder absetzen, insbesondere:

  • ein Antibiotikum – Clarithromycin, Erythromycin, Telithromycin;

  • ein Antimykotikum – Clotrimazol, Itraconazol, Ketoconazol, Voriconazol;

  • HIV/AIDS-Medikamente – Atazanavir, Delavirdin, Indinavir, Nelfinavir, Saquinavir, Ritonavir (Norvir); oder

  • ein Antidepressivum wie Nefazodon, Paroxetin, Sertralin.

Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können mit der Inhalation von Ciclesonid interagieren, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. In diesem Arzneimittelleitfaden sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.

Weitere Informationen

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen
Gesundheitsvorsorge

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung
Hautkrankheiten

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust
Gesundheitsvorsorge

Plötzliche starke Kopfschmerzen und Gleichgewichtsverlust

12/09/2023
Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Daumenarthritis: Symptome, Ursache und Behandlung

08/09/2023
Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung
Informationen zu Medikamenten

Penicillinallergie: Symptome, Diagnose und Behandlung

04/09/2023
Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Autoimmunhepatitis: Symptome, Diagnose und Behandlung

31/08/2023
Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Postpartale Thyreoiditis: Symptome, Diagnose und Behandlung

28/08/2023

Discussion about this post

Neueste Artikel

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

Spondylitis ankylosans: Symptome und Behandlung

02/10/2023
Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

Erfahren Sie mehr über schlafbezogene Essstörungen

25/09/2023
Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

Dermatomyositis (dermatomyositis): Symptome, Ursache und Behandlung

22/09/2023
Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

Fruchtwasserembolie: Symptome, Ursache und Behandlung

16/09/2023
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge