MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Chronische Nierenbeckenentzündung ohne Fieber

by Fietje Wachsmuth, M.D.
06/05/2024
0

Die chronische entzündliche Nierenbeckenerkrankung (englisch: chronic pyelonephritis) ist eine anhaltende Entzündung des Nierenbeckens und des Nierenparenchyms. Während Fieber ein häufiges Symptom akuter Fälle ist, können einige chronische Formen ohne Fieber auftreten, was den Diagnose- und Behandlungsprozess erschwert. Dieser Artikel erläutert die chronische entzündliche Nierenbeckenentzündung ohne Fieber, einschließlich ihrer Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten.

Chronische Nierenbeckenentzündung ohne Fieber
Chronische Pyelonephritis

Ursachen einer chronischen Nierenbeckenentzündung ohne Fieber

Chronische Nierenbeckenentzündungen treten meist aufgrund wiederholter bakterieller Infektionen auf, ihre Manifestation ohne Fieber weist jedoch auf einen schleichenden Verlauf hin.

Dies sind mögliche Ursachen:

  1. Wiederkehrende Infektionen: Bei wiederkehrenden oder anhaltenden Infektionen, insbesondere bei antibiotikaresistenten Bakterienstämmen, kann es mit der Zeit zu chronischen Entzündungen kommen. Das Fehlen von Fieber kann auf eine leichte Infektion hinweisen.
  2. Obstruktionen: Urologische Obstruktionen wie Nierensteine, Strikturen oder angeborene Anomalien können den Urinfluss behindern, einen Nährboden für Bakterien schaffen und chronische Entzündungen begünstigen.
  3. Reflux: Der vesikoureterale Reflux (VUR) ermöglicht den Rückfluss des Urins aus der Blase in die Nieren und transportiert dabei Bakterien und andere Krankheitserreger, die eine anhaltende Entzündung verursachen können.
  4. Autoimmunfaktoren: In manchen Fällen kann die Immunantwort des Körpers auch ohne bakterielle Infektion eine Entzündung auslösen oder aufrechterhalten und so zu einer chronischen Entzündung ohne akute Symptome beitragen.

Symptome einer chronischen Nierenbeckenentzündung

In vielen Fällen treten bei einer chronischen Nierenbeckenentzündung keine eindeutigen Symptome auf, insbesondere wenn kein Fieber vorliegt.

Dies sind die gemeldeten Symptome:

  • Flankenschmerzen: Dumpfe und anhaltende Schmerzen im unteren Rücken oder in der Flanke, oft einseitig, können auf eine anhaltende Nierenentzündung hinweisen.
  • Müdigkeit: Müdigkeit oder Lethargie, die nicht mit anderen Erkrankungen in Zusammenhang stehen, können auf chronische Nierenprobleme hinweisen.
  • Dysurie: Schmerzhaftes oder unangenehmes Wasserlassen kann auf zugrunde liegende urologische Probleme hinweisen, einschließlich einer Infektion oder Obstruktion.
  • Nykturie: Häufiges nächtliches Wasserlassen kann auf eine beeinträchtigte Nierenfunktion zurückzuführen sein und sollte nicht übersehen werden.
  • Veränderungen im Urin: Dunkler, trüber oder übelriechender Urin sowie Blut im Urin können auf Nierenprobleme hinweisen.

Diagnose einer chronischen Nierenbeckenentzündung ohne Fieber

Das Fehlen von Fieber kann das Erkennen einer chronischen Pyelonephritis verzögern, weshalb eine gründliche Diagnostik unerlässlich ist. Ärzte werden einige der folgenden Tests verwenden, um die chronische Nierenbeckenentzündung zu diagnostizieren.

  • Urinanalyse: Das Erkennen von Infektionszeichen wie Leukozyten, Nitriten oder Bakterien kann bei der Diagnose hilfreich sein.
  • Urinkultur: Mit dieser Methode können bestimmte Bakterienstämme und ihre Antibiotikaempfindlichkeit bestimmt und Behandlungsoptionen gesteuert werden.
  • Bildgebende Untersuchungen: Ultraschall- oder CT-Scans können Verstopfungen, Narben oder andere Anomalien aufdecken, die zu chronischen Entzündungen beitragen.
  • Bluttests: Serumkreatinin- und Blut-Harnstoff-Stickstoffspiegel (BUN) können auf eine Nierenfunktion hinweisen, und etwaige Anomalien können auf eine chronische Nierenschädigung hinweisen.
  • Biopsie: In Fällen, in denen eine Entzündung oder Narbenbildung vermutet wird, aber bei bildgebenden Untersuchungen nicht erkennbar ist, kann eine Nierenbiopsie eine chronische Pyelonephritis bestätigen.

Behandlung chronischer Nierenbeckenentzündungen

Die Behandlung einer chronischen Pyelonephritis ohne Fieber erfordert einen umfassenden Ansatz. Dies sind Behandlungsmöglichkeiten:

  • Antibiotika: Zur Behandlung anhaltender oder wiederkehrender bakterieller Infektionen kann eine langfristige oder wechselnde Antibiotikatherapie erforderlich sein.
  • Chirurgischer Eingriff: Bei Verstopfungen oder Reflux kann eine korrigierende Operation erforderlich sein, um die normale urologische Funktion wiederherzustellen und weitere Schäden zu verhindern.
  • Ernährungsumstellungen: Eine Reduzierung der Protein-, Salz- und Kaliumaufnahme kann die Belastung der Nieren verringern und die allgemeine Nierengesundheit verbessern.
  • Flüssigkeitszufuhr: Die Aufrechterhaltung einer ausreichenden Flüssigkeitszufuhr kann dazu beitragen, Bakterien und Giftstoffe auszuspülen und so die Wahrscheinlichkeit einer Infektion zu verringern.
  • Überwachung: Regelmäßige Nachsorgetermine bei einem Nephrologen oder Urologen helfen dem Arzt, den Krankheitsverlauf zu verfolgen, die Behandlung anzupassen und die Nierenfunktion zu überwachen.

Wenn Sie befürchten, dass Sie an einer chronischen Nierenbeckenentzündung leiden könnten, müssen Sie einen Arzt aufsuchen, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung können dazu beitragen, Komplikationen wie Bluthochdruck und Nierenversagen vorzubeugen.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025
Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen
Informationen zu Medikamenten

Beste Medikamente ohne Rezept für Blaseninfektionen

28/05/2025
Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

28/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge