MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Hautkrankheiten

Behandlung von Basalzellkarzinomen

by Ansgar Freundel, M.D.
21/01/2021
0

Dies sind wirksame Behandlungsmöglichkeiten für frühe und fortgeschrittene Basalzellkarzinome.

Bei frühzeitiger Erkennung können die meisten Basalzellkarzinome behandelt und geheilt werden. Eine schnelle Behandlung ist von entscheidender Bedeutung, da der Tumor mit zunehmendem Wachstum gefährlicher und möglicherweise entstellender wird und eine umfassendere Behandlung erfordert. Bestimmte seltene, aggressive Formen können tödlich sein, wenn sie nicht sofort behandelt werden.

Behandlung von Basalzellkarzinomen
Behandlungen von Basalzellkarzinomen

Wenn bei Ihnen ein kleines oder frühes Basalzellkarzinom diagnostiziert wurde, kann eine Reihe wirksamer Behandlungen in der Regel ambulant unter Verwendung eines Lokalanästhetikums mit minimalen Schmerzen durchgeführt werden. Danach können die meisten Wunden auf natürliche Weise heilen und nur minimale Narben hinterlassen.

Zu den Behandlungsoptionen für Basalzellkarzinome gehören:

  • Kürettage und Elektrodenkation (Elektrochirurgie)
  • Mohs-Operation
  • Exzisionschirurgie
  • Strahlentherapie
  • Photodynamische Therapie
  • Kryochirurgie
  • Laser Behandlung
  • Topische Medikamente
  • Orale Medikamente gegen fortgeschrittenes Basalzellkarzinom

1. Kürettage und Elektrodesikkation (Elektrochirurgie)

Der Dermatologe kratzt oder rasiert das Basalzellkarzinom mit einer Kürette (einem scharfen Instrument mit einer ringförmigen Spitze) ab, zerstört dann mithilfe von Wärme oder einem chemischen Mittel verbleibende Krebszellen, stoppt die Blutung und versiegelt die Wunde. Der Arzt kann diesen Vorgang während derselben Sitzung einige Male wiederholen, bis keine Krebszellen mehr vorhanden sind. Typischerweise hinterlässt dieses Verfahren eine runde, weißliche Narbe, die einer Zigarettenverbrennung an der Operationsstelle ähnelt.

Kürettage und Elektrodenkation
Kürettage und Elektrodesikkation, eine Option zur Behandlung von Basalzellkarzinomen

Kürettage und Elektrodesikkation können bei den meisten kleinen Basalzellkarzinomläsionen wirksam sein. In diesen Fällen weist das Verfahren Heilungsraten nahe 95% auf.

2. Mohs-Operation

Die Mohs-Operation wird schrittweise während eines einzelnen Besuchs durchgeführt. Der Chirurg entfernt den sichtbaren Tumor und einen sehr kleinen Geweberand um und unter der Tumorstelle. Der Chirurg kodiert das Gewebe farblich und zeichnet eine Karte, die mit der Operationsstelle des Patienten korreliert. In einem Labor vor Ort untersucht der Chirurg das Gewebe unter einem Mikroskop, um festzustellen, ob noch Krebszellen vorhanden sind. In diesem Fall kehrt der Chirurg zum Patienten zurück und entfernt genau dort, wo sich die Krebszellen befinden, mehr Gewebe. Der Arzt wiederholt diesen Vorgang, bis keine Anzeichen von Krebs mehr vorliegen. Dann kann die Wunde geschlossen werden oder in einigen Fällen von selbst heilen.

Mohs-Operation, eine Option zur Behandlung von Basalzellkarzinomen
Mohs-Operation, eine Option zur Behandlung von Basalzellkarzinomen

Die Mohs-Operation ist der Goldstandard, die effektivste Technik zur Entfernung von Basalzellkarzinomen, die ein Minimum an gesundem Gewebe schädigt und gleichzeitig die höchstmögliche Heilungsrate erreicht – bis zu 99% bei Tumoren, die zum ersten Mal behandelt werden. Diese Methode wird häufig zur Behandlung von Basalzellkarzinomen empfohlen, die sich in Bereichen um Augen, Nase, Lippen, Ohren, Kopfhaut, Finger, Zehen oder Genitalien befinden. Die Mohs-Operation wird auch bei großen, aggressiven oder schnell wachsenden Basalzellkarzinomen sowie bei zurückgekehrten Tumoren oder bei Tumoren mit undeutlichen Kanten angewendet.

3. Exzisionschirurgie

Mit einem Skalpell entfernt der Chirurg den gesamten Tumor zusammen mit einem „Sicherheitsspielraum“ des umgebenden Gewebes und sendet ihn zur Analyse an ein externes Labor. Der Hautrand hängt von der Dicke und Lage des Tumors ab. Wenn das Labor Krebszellen jenseits der Ränder findet, kann zu einem späteren Zeitpunkt eine weitere Operation durchgeführt werden, bis die Ränder krebsfrei sind.

Bei kleinen, frühen Basalzellkarzinomen, die sich nicht ausgebreitet haben, ist häufig nur eine Exzision erforderlich. Die Heilungsraten liegen in den meisten Körperbereichen über 95%, ähnlich wie bei Kürettage und Elektrodenkation.

4. Strahlentherapie

Der Arzt verwendet energiearme Röntgenstrahlen, um den Tumor zu zerstören, ohne dass ein Schnitt oder eine Anästhesie erforderlich ist. Die Zerstörung des Tumors kann mehrere Behandlungen über einige Wochen oder tägliche Behandlungen für eine bestimmte Zeit erfordern.

Mit der Strahlentherapie kann man nicht wissen, dass der gesamte Tumor zerstört wurde. Da dieses Verfahren weniger genau ist und Heilungsraten von nur 90% ergibt, wird es hauptsächlich bei Basalzellkarzinomen angewendet, die mit einer Operation schwer zu behandeln sind, sowie bei älteren Patienten oder Menschen mit schlechtem Gesundheitszustand, für die eine Operation nicht empfohlen wird. In einigen Fällen von fortgeschrittenem Basalzellkarzinom, insbesondere bei Fällen mit umgebenden Nerven, kann die Bestrahlung nach der Operation oder in Kombination mit anderen Behandlungen angewendet werden.

5. Kryochirurgie

Der Dermatologe verwendet einen Applikator oder ein Sprühgerät mit Baumwollspitze, um flüssigen Stickstoff aufzutragen, um den Tumor einzufrieren und zu zerstören. Später können die Läsion und die umgebende Haut Blasen bilden oder verkrustet werden und abfallen, wodurch gesunde Haut entstehen kann.

Kryochirurgie
Kryochirurgie

Die Kryochirurgie ist bei kleineren oberflächlichen Basalzellkarzinomen wirksam. Diese Behandlungsmethode ist besonders nützlich für Patienten mit Blutungsstörungen oder Problemen, die eine Anästhesie tolerieren. Die Heilungsrate liegt zwischen 85% und 90%. Diese Technik wird weniger häufig bei invasiven Basalzellkarzinomen eingesetzt, da möglicherweise tiefere Teile des Tumors fehlen und Narbengewebe an dieser Stelle die Erkennung eines erneuten Auftretens erschweren kann.

6. Laserchirurgie

Der Dermatologe richtet einen intensiven Lichtstrahl auf den Tumor, um auf oberflächliche Basalzellkarzinome abzuzielen. Einige Laser verdampfen (ablatieren) den Hautkrebs, während andere (nichtablative Laser) den Lichtstrahl in Wärme umwandeln, wodurch der Tumor zerstört wird, ohne die Hautoberfläche zu verletzen.

Die Laserchirurgie ist noch nicht von der FDA für oberflächliche Basalzellkarzinome zugelassen, wird jedoch manchmal als Sekundärtherapie eingesetzt, insbesondere wenn andere Techniken nicht erfolgreich waren.

7. Photodynamische Therapie (PDT)

Der Dermatologe wendet ein topisches Mittel an, um die Läsion lichtempfindlich zu machen, oder injiziert das Mittel in den Tumor. Nach einer kurzen Absorptionszeit verwendet der Dermatologe einen Blaulicht- oder Pulsfarbstofflaser (oder manchmal kontrolliertes natürliches Sonnenlicht), der eine Reaktion hervorruft, die das Basalzellkarzinom zerstört. Nach dem Eingriff müssen Patienten das Sonnenlicht mindestens 48 Stunden lang strikt meiden, da UV-Strahlung die Aktivierung des Medikaments erhöht und schwere Sonnenbrände verursachen kann.

PDT kann bei einigen oberflächlichen Basalzellkarzinomen im Gesicht und auf der Kopfhaut angewendet werden, wird jedoch bei invasiven Basalzellkarzinomen nicht empfohlen.

8. Topische Medikamente

Zugelassene Medikamente::

5-Fluorouracil (5-FU) (Efudex®, Carac®, Fluoroplex®, Tolak®)
Imiquimod (Aldara®, Zyclara®)

Hierbei handelt es sich um Cremes oder Gele, die direkt auf die betroffenen Hautpartien aufgetragen werden, um oberflächliche Basalzellkarzinome mit minimalem Narbenrisiko zu behandeln. Imiquimod aktiviert das Immunsystem, um Krebszellen anzugreifen, während 5-FU eine topische Chemotherapie ist, die Krebszellen abtötet.

5-FU, eine Chemotherapie zur Behandlung bestimmter interner Krebsarten, wurde auch von der FDA in topischer Form für oberflächliche Basalzellkarzinome mit Heilungsraten zwischen 80% und 90% zugelassen. Imiquimod ist für das oberflächliche Basalzellkarzinom mit Heilungsraten zwischen 80% und 90% zugelassen. Bei Tumoren, bei denen bei der Biopsie eine oberflächliche Diagnose gestellt wurde, treten häufig andere invasive Bereiche innerhalb derselben Läsion auf, was eine geeignete Tumorauswahl für diese Behandlung an sich schwierig macht.

Bei der Abwägung der Vor- und Nachteile von Behandlungsoptionen ist zu berücksichtigen, dass Strahlentherapie, Kryochirurgie und topische Medikamente einen wesentlichen Nachteil gemeinsam haben: Es wird kein Gewebe unter dem Mikroskop untersucht, sodass nicht festgestellt werden kann, wie vollständig der Tumor war entfernt.

9. Behandlung fortgeschrittener Basalzellkarzinome

Zugelassene Medikamente

Zwei orale Medikamente sind von der FDA für die Behandlung von Erwachsenen mit sehr seltenen Fällen fortgeschrittener Basalzellkarzinome zugelassen, die groß sind oder tief in die Haut eingedrungen sind, sich auf andere Körperteile ausgebreitet haben oder mehreren Behandlungen widerstanden haben und erneut auftraten.

Vismodegib (Erivedge®)
Sonidegib (Odomzo®)

Beide Medikamente sind zielgerichtete Medikamente, die oral eingenommen werden. Sie blockieren den „Igel“ -Signalweg, ein Schlüsselfaktor für die Entwicklung eines Basalzellkarzinoms. Im Jahr 2012 war Vismodegib das erste von der FDA zugelassene Arzneimittel zur Behandlung des fortgeschrittenen Basalzellkarzinoms. Ein zweites Igelhemmer-Medikament, Sonidegib, wurde 2015 für das fortgeschrittene Basalzellkarzinom zugelassen.

Vismodegib wird für die außerordentlich seltenen Fälle von metastasiertem Basalzellkarzinom oder lokal fortgeschrittenem Basalzellkarzinom (Tumoren, die tief in die Haut eingedrungen sind oder häufig wiederkehren) angewendet, die entweder nach einer Operation oder Bestrahlung erneut auftreten oder nicht mit einer Operation oder Bestrahlung behandelt werden können und haben gefährlich oder lebensbedrohlich werden.

Sonidegib wird bei Erwachsenen mit lokal fortgeschrittenem Basalzellkarzinom angewendet, das tief in die Haut eindringt oder wiederholt auftritt, sowie in Fällen, in denen andere Behandlungen wie Operationen oder Bestrahlungen nicht angewendet werden können.

Aufgrund des Risikos von Geburtsfehlern sollten Frauen, die schwanger sind oder schwanger werden könnten, keines der beiden Medikamente einnehmen. Paare müssen Geburtenkontrolle anwenden, wenn die Frau schwanger werden kann, während ihr Partner die Medikamente einnimmt.

Wissenschaftler untersuchen auch mehrere andere gezielte Igelhemmer als mögliche Behandlungen für lokal fortgeschrittenes und metastasiertes Basalzellkarzinom.

.

Tags: BasalzellkarzinomBehandlung von Basalzellkarzinomen
Ansgar Freundel, M.D.

Ansgar Freundel, M.D.

Mehr wissen

Basalzellkarzinom
Hautkrankheiten

Basalzellkarzinom

21/01/2021

Discussion about this post

Neueste Artikel

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge