Überblick
Was ist ein Bariumeinlauf?
Bariumeinlauf ist eine Röntgenuntersuchung des Rektums und Dickdarms. Es wird auch als Röntgenaufnahme des unteren Magen-Darm-Trakts bezeichnet. Die Studie wird durchgeführt, indem Kontrastmittel (Bariumsulfat enthaltende Flüssigkeit) durch einen in den Anus eingeführten Schlauch gegossen wird. Diese Flüssigkeit kleidet das Innere des Dickdarms aus und zeigt deutlich seine Umrisse auf einem Röntgenbild. Diese Bilder helfen dem Arzt, Anomalien des Dickdarms zu erkennen.
Warum wird ein Bariumeinlauf gemacht?
Ein Bariumeinlauf hilft einem Arzt, die Form, Auskleidung und Größe des Dickdarms und Rektums zu sehen. Ihr Arzt kann Sie um einen Bariumeinlauf bitten, um Symptome wie die folgenden zu beurteilen:
- Bauchschmerzen
- Durchfall
- Verstopfung
- Änderungen der Stuhlgewohnheiten
- Blut im Stuhl
- Unerklärlicher Gewichtsverlust
Die Untersuchung kann Krankheiten diagnostizieren, einschließlich:
-
Entzündliche Darmerkrankung – Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa
-
Divertikulose – kleine Ausstülpungen der Dickdarmschleimhaut
- Darmkrebs
-
Polypen – abnormale Wucherungen, die von der Dickdarmwand ausgehen
- Kolonvolvulus – abnorme Verdrehung des Darms
Testdetails
Was muss ich vor dem Bariumeinlauf erwarten?
Wenn Sie schwanger sind, möglicherweise schwanger sind oder stillen, müssen Sie Ihren Arzt informieren, bevor der Bariumeinlauftest durchgeführt wird. Bei der Terminierung des Tests wird Ihr Arzt Sie fragen, welche Medikamente Sie einnehmen und ob Sie mögliche Allergien haben. Der Arzt teilt Ihnen mit, welche Medikamente Sie am Tag vor und am Morgen des Tests einnehmen können. Zusätzlich müssen Sie eine 10-Unzen-Flasche Magnesiumcitrat, Dulcolax®-Tabletten und ein Dulcolax-Zäpfchen kaufen.
Am Tag vor dem Test dürfen Sie keine feste Nahrung zu sich nehmen oder Milchprodukte trinken. Sie dürfen nur Folgendes haben:
- Wasser
- Klare Brühe
- Klare Fruchtsäfte ohne Fruchtfleisch (Apfel, weiße Traube, Limonade)
- Klare Getränke (klare Soda, Sportgetränke)
- Kaffee oder Tee (verwenden Sie keine Milch, Sahne oder milchfreien Kaffeeweißer)
- Einfacher Wackelpudding (ohne zusätzliche Früchte oder Toppings)
- Eis am Stiel
Der Arzt wird Ihnen auch Anweisungen geben, wie viele Unzen Wasser Sie über den Tag verteilt trinken sollen. Außerdem wird Ihnen der Arzt sagen, wann Sie das Magnesiumcitrat trinken und wann Sie die Dulcolax-Tabletten und -Zäpfchen einnehmen sollen.
Was muss ich während des Bariumeinlaufs erwarten?
- Der Barium-Einlauf-Test dauert etwa eine Stunde. Sie werden Kleidung und Schmuck ablegen und vor dem Studium ein Kleid anziehen.
- Sie liegen auf der Seite auf einem Röntgentisch unter einem Röntgengerät. Ein Schlauch wird in Ihr Rektum eingeführt. Das Barium fließt langsam durch die Röhre in Ihren Dickdarm. Wenn Ihr Arzt eine Doppelkontrastuntersuchung angefordert hat, wird auch eine kleine Menge Luft durch den Schlauch zugeführt.
- Es werden Röntgenaufnahmen gemacht und Sie werden möglicherweise gebeten, einige Male die Luft anzuhalten. Sie können Bauchdruck oder Krämpfe spüren. Möglicherweise verspüren Sie auch das Bedürfnis, Stuhlgang zu haben. Es ist wichtig, dass Sie dem Drang widerstehen und Ihnen zu gegebener Zeit eine Bettpfanne gegeben oder Sie auf die Toilette gebracht werden.
- Sie werden gebeten, sich von einer Seite zur anderen zu drehen und verschiedene Positionen einzunehmen, während Röntgenaufnahmen gemacht werden. Außerdem kann der Untersuchungstisch angehoben und geneigt werden, um das Barium durch den Dickdarm zu verteilen. Wenn der Radiologe sicher ist, dass die erforderlichen Bilder aufgenommen wurden, wird die Röhre entfernt.
- Sie werden ins Badezimmer gebracht, um das Barium aus Ihrem Dickdarm zu entfernen, und es kann eine letzte Röntgenaufnahme gemacht werden.
Was erwartet mich nach dem Bariumeinlauf?
Trinken Sie nach dem Test viel Flüssigkeit und essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel wie Vollkornprodukte, Gemüse oder Obst, um das restliche Barium in Ihrem Dickdarm auszuscheiden. Bei Bedarf können Sie auch ein mildes Abführmittel einnehmen. Ihr Stuhl kann aufgrund des Bariums für ein paar Tage hell sein. Nach der Untersuchung können Sie Ihren normalen Aktivitäten wieder nachgehen.
Ergebnisse und Nachbereitung
Was bedeuten die Testergebnisse eines Bariumeinlaufs?
Die Röntgenbilder werden von einem Radiologen untersucht und ein Bericht an Ihren Arzt gesendet. Die Ergebnisse werden bei einem späteren Termin mit Ihnen besprochen. Basierend auf den Ergebnissen kann Ihr Arzt zusätzliche Tests oder Behandlungen empfehlen.
Welche Risiken birgt ein Bariumeinlauf?
Dies ist ein minimal-invasiver Test mit wenigen Komplikationen. Zu den seltenen Komplikationen gehören:
- Dickdarmperforation
- Schwere Verstopfung (Impaktion) oder Verstopfung durch aushärtendes Restbarium
- Allergische Reaktion auf Barium
Wann sollte ich nach dem Bariumeinlauf den Arzt rufen?
Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn eines der folgenden Symptome auftritt:
- Unfähigkeit, innerhalb von zwei Tagen nach der Untersuchung Stuhlgang zu haben oder Gas zu geben
- Starke Bauchschmerzen oder Blähungen
- Rektale Blutung
- Fieber
Discussion about this post