Wenn Sie ein Baby erwarten, ist so etwas wie eine Lebensversicherung wahrscheinlich nicht gerade auf Ihrem Radar. Schließlich müssen Sie über viele unmittelbare Veränderungen im Leben nachdenken und viele wichtige Ereignisse planen (wie, ähm, Geburt und Geburt eines Babys!). Darüber hinaus denken die meisten von uns nicht gerne an Dinge wie Lebensversicherungen, denn wenn man bedenkt, was unseren Familien passieren könnte, wenn wir sterben, ist es ein unangenehmer Gedanke.
Dennoch ist die Lebensversicherung etwas, das wir alle berücksichtigen müssen, und die Eltern eines kleinen neuen Menschen zu werden, ist ein sehr guter Zeitpunkt, um dies zu tun. Eine Lebensversicherung, die Ihrer Familie im Todesfall ein finanzielles Polster garantiert, gibt Ihnen ein enormes Sicherheitsgefühl. Außerdem ist eine Lebensversicherung im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht gedacht haben, im Allgemeinen günstig und leicht zu bekommen.
Was ist eine Lebensversicherung?
Die Funktionsweise der Lebensversicherung ist ziemlich einfach. Sie schließen eine Police ab, normalerweise entweder über einen unabhängigen Träger oder Ihren Arbeitsplatz. Sie zahlen jeden Monat eine Prämie, um die Versicherung aufrechtzuerhalten. Bei der Anmeldung wählen Sie einen Anspruchsberechtigten aus, in der Regel Ihren Ehepartner, der im Falle Ihres Todes die Versicherungsleistung erhält.
Wer sollte eine Lebensversicherung abschließen?
Viele Leute denken, dass die Lebensversicherung nur für Arbeitnehmer gedacht ist, aber dies ist nicht der Fall, insbesondere wenn Sie ein Elternteil sind, der Kinder hat, die für die nächsten 18+ Jahre von Ihnen abhängig sind.
Berücksichtigen Sie bei der Betrachtung der finanziellen Ausstattung Ihres Hauses das gesamte finanzielle Bild. Wenn Sie und Ihr Ehepartner beide berufstätig sind, sollten Sie sicherstellen, dass jeder Ihrer finanziellen Beiträge gedeckt ist, falls einer von Ihnen stirbt, bevor Ihre Kinder das Nest verlassen.
Aber auch wenn einer von Ihnen nur in Teilzeit arbeitet oder nach der Geburt Ihres Babys zu Hause bleiben möchte, brauchen Sie eine Lebensversicherung. Der Grund: Die Kinderbetreuung eines zu Hause bleibenden Elternteils hat seinen Preis, auch wenn die meisten von uns nicht so denken. Wenn Sie sterben sollten, während Ihre Kinder noch Kinderbetreuung benötigen, müsste Ihr Ehepartner wahrscheinlich für die externe Kinderbetreuung bezahlen – was sehr teuer werden kann.
Aus diesem Grund wird normalerweise empfohlen, dass beide Elternteile eine Lebensversicherung abschließen, nicht nur der Elternteil, der erwerbstätig ist.
Lebensversicherungen sind nicht nur für Ehepaare interessant. Auch Alleinerziehende können eine Lebensversicherung abschließen. Wer ist in diesem Fall als Begünstigter zu benennen? Nun, Sie können Ihr Kind benennen, aber Lebensversicherungen können Minderjährigen keine Leistungen direkt auszahlen. Sie müssen in diesem Fall also eine Betreuungsperson benennen, die das Geld für Ihr Kind verwaltet und den Rest dann Ihrem Kind im Erwachsenenalter überweist.
Wie viel Lebensversicherung brauche ich?
Die Leistungen aus der Lebensversicherung sollen in der Regel dazu dienen, das Einkommen zu ersetzen, das Sie Ihrer Familie beigesteuert hätten, wenn Sie nicht gestorben wären. Wenn Sie also überlegen, wie viel Lebensversicherung Sie kaufen möchten, berechnen Sie Dinge wie:
- Ihre monatlichen Familienbeiträge (wenn Sie zu Hause bleiben oder dies planen, können Sie berechnen, wie viel Kinderbetreuung erforderlich wäre, um Ihre Arbeit zu ersetzen).
- Wie viel Sie voraussichtlich für die Bildungs- und Studienausgaben Ihrer Kinder sparen werden.
- Andere Ausgaben, die voraussichtlich anfallen, während Ihre Kinder von Ihnen abhängig bleiben, wie Lagergebühren, außerschulische Gebühren usw.
- Die meisten Leute rechnen Todessteuern und Beerdigungskosten hinzu.
- Vielleicht möchten Sie auch Dinge wie mögliche Gehaltserhöhungen bei der Arbeit berechnen und die wirtschaftliche Inflation in Bezug auf Ihre Rechnungen und andere Ausgaben berücksichtigen.
Welche Lebensversicherung benötige ich?
Typischerweise gibt es zwei verschiedene Arten von Lebensversicherungen: Risikolebensversicherungen und dauerhafte Lebensversicherungen. Die meisten gesunden jüngeren Eltern werden eine Risikolebensversicherung abschließen, da diese im Allgemeinen günstiger ist als eine dauerhafte Lebensversicherung. Und weil Sie sich in diesem Fall auf einen bestimmten Zeitraum konzentrieren, in dem Ihre Kinder finanzielle Unterstützung benötigen (z. B. die ersten 18-22 Jahre), kann der Abschluss einer Versicherung mit Ablaufdatum für Ihre Familie sinnvoll sein.
Risikolebensversicherung vs. Dauerlebensversicherung
Risikolebensversicherung:
- Ist vorübergehend und gilt nur für eine bestimmte Anzahl von Jahren.
- Die meisten Laufzeiten sind 10, 20 oder 30 Jahre.
- Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt vor Ablauf der Frist versterben, erhält Ihr Anspruchsberechtigter Ihr Sterbegeld.
Dauerhafte Lebensversicherung:
- Eine dauerhafte Lebensversicherung hält ein Leben lang.
- Eine dauerhafte Lebensversicherung ist in der Regel teurer als eine Risikolebensversicherung.
- Ihre Anspruchsberechtigten erhalten bei Ihrem Ableben eine Auszahlung, dem Geld ist aber auch ein „Barwert“ zugeordnet, gegen den Sie bei Bedarf Kredite aufnehmen können.
Kosten der Lebensversicherung
Die meisten von uns, die eine Risikolebensversicherung abschließen, stellen fest, dass die Policen tatsächlich viel günstiger sind, als wir erwarten. Wenn Sie unter 40 Jahre alt sind (die Prämienpreise steigen mit zunehmendem Alter, daher ist es ratsam, einen Plan zu kaufen, wenn Sie in den 20ern oder 30ern sind!) bricht die Bank.
Die meisten von uns, die eine Lebensversicherung abschließen, stellen fest, dass unsere Prämien zwischen 100 und 550 US-Dollar pro Jahr liegen, was einer relativ geringen monatlichen Gebühr entspricht.
Wie finde ich eine Lebensversicherung?
Die meisten Menschen schließen über ihren Arbeitgeber eine Lebensversicherung ab. In einigen Fällen können Sie sowohl für sich selbst als auch für Ihren Ehepartner eine Versicherung über Ihren Arbeitgeber abschließen. Sie können Lebensversicherungen auch über einen Versicherungsmakler, eine Berufsorganisation, der Sie angehören, oder eine bürgerliche Organisation abschließen. Veteranen können möglicherweise eine Lebensversicherung über das Lebensversicherungsprogramm der VA abschließen.
Wenn Sie überlegen, wo Sie Ihre Lebensversicherung abschließen, sollten Sie Folgendes beachten:
- Überprüfen Sie, ob die Versicherungsgesellschaft lizenziert ist und durch den Garantiefonds Ihres Staates gedeckt ist. Dadurch wird sichergestellt, dass Ihr Staat Ihre Leistungen übernimmt, sollte die Versicherungsgesellschaft ihre Geschäftstätigkeit einstellen oder ausfallen.
- Recherchieren Sie die Beschwerden des Unternehmens und erhalten Sie deren Kreditwürdigkeit.
- Lesen Sie Bewertungen von Kunden und bitten Sie Freunde und Familienmitglieder um persönliche Bewertungen.
- Lesen Sie die gesamte Police Ihrer Versicherungsgesellschaft und vergewissern Sie sich, dass Sie alle Bedingungen der Police verstanden haben. Sie sollten die Police innerhalb von 60 Tagen nach der Anmeldung erhalten.
- Vertrauen Sie Ihrem Bauchgefühl: Wenn die Richtlinien und Tarife des Unternehmens zu gut erscheinen, um wahr zu sein, sind sie es wahrscheinlich.
Wann Sie eine Lebensversicherung kaufen sollten
Je früher Sie Ihre Lebensversicherung abschließen, desto besser, denn mit zunehmendem Alter steigen die Lebensversicherungssätze. Viele Familien entscheiden sich während der Schwangerschaft für den Abschluss einer Lebensversicherung, damit sie die Gewissheit haben, dass ihr Kind von Geburt an geschützt ist. Außerdem wird die Zeit nach der Geburt eine arbeitsreiche Zeit sein, und es ist sinnvoll, den Kauf einer Lebensversicherung von der Liste zu streichen, solange Sie Zeit haben.
Wenn Sie bereits eine Lebensversicherung haben, sollten Sie überlegen, ob Sie Ihre Police, einschließlich der Leistungsbeträge, anpassen müssen, da Sie jetzt ein Kind hinzufügen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Ihrer Lebensversicherungsgesellschaft.
Hinzufügen Ihres Babys zu Ihrer Krankenversicherung
Da Sie eine Versicherung im Kopf haben, fragen Sie sich wahrscheinlich auch, wie Sie Ihr Baby zu Ihrer Krankenversicherung hinzufügen können. Auch das ist in der Schwangerschaft sinnvoll zu bedenken.
Hier ist eine kurze Zusammenfassung, was Sie darüber wissen sollten:
- Sie sollten sich vor der Geburt Ihres Babys an Ihre Krankenversicherung wenden, um die Protokolle für die Aufnahme Ihres Babys in Ihre Versicherung zu verstehen.
- Wenn Sie beruflich krankenversichert sind, müssen Sie sich an Ihre Personalabteilung wenden, um weitere Informationen zur Anmeldung Ihres Kindes zu erhalten.
- Nach der Geburt Ihres Babys müssen Sie die Geburtsurkunde Ihres Babys (und wahrscheinlich auch seine Sozialversicherungsnummer) vorlegen, damit es Ihrer Versicherung hinzugefügt werden kann.
- Machen Sie sich keine Sorgen – wenn Ihr Kind ärztliche Hilfe benötigt, bevor es „offiziell“ bei Ihrer Versicherung ist, ist es versichert, denn sobald der Versicherungsschutz beginnt, gilt dieser rückwirkend bis zur Geburt.
Bevor Sie eine Familie gründen, haben Sie vielleicht nicht viel über die Lebensversicherung nachgedacht. Aber sobald die Elternschaft ins Spiel kommt, ist die Lebensversicherung definitiv etwas, das Sie stark in Betracht ziehen sollten. Schließlich läuft das Leben nicht immer nach Plan, aber die Versorgung unserer Kinder wollen wir nie riskieren.
Zu wissen, dass Ihre Kinder finanziell versorgt werden, sollte Ihnen oder Ihrem Ehepartner etwas zustoßen, kann sehr beruhigend sein. Die meisten von uns halten die Lebensversicherung für dieses große, beängstigende Ding mit einer Menge Bürokratie, aber die Wahrheit ist, dass es einfach ist, sich anzumelden, und die Kosten sind für die meisten Familien nicht unerschwinglich.
Stellen Sie sich das so vor: Die monatlichen Kosten einer Lebensversicherung entsprechen für die meisten von uns ein paar schicke Kaffeepausen oder ein oder zwei Nächte zum Mitnehmen. Aber die Sicherheit, die Ihnen so etwas wie eine Lebensversicherung bieten kann – und der wahre Nutzen, den sie Ihrer Familie haben kann, sollte etwas katastrophales passieren – ist wirklich unbezahlbar.
Discussion about this post