Wenn Sie feststellen, dass Sie schwanger sind, fragen Sie sich möglicherweise, welche Lebensmittel sicher sind und welche Sie vermeiden sollten. Fisch ist besonders schwierig. Es hat viele gesundheitliche Vorteile und einige Sorten unterstützen das Gehirn eines wachsenden Babys, aber es birgt auch einige potenzielle Gefahren, wie Quecksilberkontamination und lebensmittelbedingte Krankheiten.
Lachs kann eine gute Wahl sein, da er einen relativ geringen Quecksilbergehalt hat und es hat keinen starken Fischgeschmack, der Sie abschrecken könnte, wenn Sie während der Schwangerschaft Nahrungsmittelabneigungen verspüren. Solange du gut gekochten Lachs isst und halten Sie den wöchentlichen Verbrauch ein, Dieser Fisch ist nährstoffreich und sicher, während Sie es erwarten.
Essen von Lachs während der Schwangerschaft
Der Verzehr von zwei bis drei Portionen fertig gekochtem Lachs pro Woche ist sicher und liefert während der Schwangerschaft eine Vielzahl von Nährstoffen. „Lachs ist eine ausgezeichnete Quelle für DHA oder Omega-3-Fettsäuren die viele Vorteile für die Entwicklung des Fötus sowie für die Schwangerschaft haben,“ bemerkt Daniel Roshan, MD, FACOG, FACS, ein in New York City ansässiges Board-zertifiziertes mütterlich-fetales Hochrisiko-OBGYN. „Diese Vorteile umfassen mögliche positive Auswirkungen auf die neurologische Entwicklung des Fötus und des Säuglings, Reduzierung der Frühgeburt sowie eine mögliche Abnahme der schwangerschaftsinduzierten Hypertonie.“
Die in British Columbia ansässige, registrierte Ernährungsberaterin Rachel McBryan fügt hinzu: „Lachs ist mit Omega-3-Fettsäuren gefüllt, insbesondere zwei Arten, EPA und DHA. die für die Entwicklung des Gehirns und der Augen des Fötus während der Schwangerschaft extrem wichtig sind.“
Lachs muss vollständig gekocht werden, um schwangerschaftssicher zu sein. Dr. Roshan weist darauf hin: „Geräucherter und roher Lachs ist nicht vollständig gekocht und sollte während der Schwangerschaft nicht gegessen werden, da dies zu einer Infektion mit Listerien führen kann.“
Jede Schwangerschaft ist anders. Wenden Sie sich an einen Arzt, wenn Sie Fragen zum Verzehr von Lachs während der Schwangerschaft haben.
Ist es sicher für Babys?
Vollständig gekochter Lachs ist für Ihr Baby in der Gebärmutter sicher und hat viele Vorteile, einschließlich der Entwicklung von Gehirn und Augen. Geräucherter Lachs gilt nicht als sicher, es sei denn, er wird lagerstabil in Dosen abgefüllt. Mit anderen Worten, es wird nicht im Kühlbereich des Ladens gekauft.
Roher Lachs ist während der Schwangerschaft nicht sicher. Das Festhalten an zwei bis drei Portionen fertig gekochtem Lachs pro Woche schützt Ihr Baby auch vor übermäßiger Quecksilberbelastung und liefert gleichzeitig nützliche Nährstoffe.
Vorteile von Lachs während der Schwangerschaft
Lachs hat viele Vorteile für ein ungeborenes Baby, da er reich an Docosahexaensäure (DHA), einer Omega-3-Fettsäure, ist. „Während der Schwangerschaft nimmt DHA auf natürliche Weise ab, es sei denn, es wird der Nahrung zugesetzt. Infolgedessen nimmt nur ein Viertel der schwangeren Frauen ausreichend DHA für die Gesundheit ihres Kindes zu sich“, betont McBryan.
Fetthaltige Fischsorten sind ein ausgezeichnetes Schwangerschaftsfutter, da sie DHA liefern, aber einige andere Fischsorten sind aufgrund des Quecksilbergehalts nicht sicher zu essen, wenn Sie damit rechnen. Da Lachs einen geringeren Quecksilbergehalt hat, können Sie die empfohlene Menge essen, ohne sich über dieses Risiko Sorgen machen zu müssen.
Darüber hinaus kann Lachs in Dosen eine kostengünstige Möglichkeit sein, Lachs in Mahlzeiten aufzunehmen, wenn frisch oder gefroren die Budgetanforderungen nicht erfüllen.
Könnte das Risiko einer postpartalen Depression senken
Fast 12% der frischgebackenen Eltern leiden im ersten Jahr nach der Geburt an einer postpartalen Depression (PPD), einem Gefühl der Traurigkeit und des Leidens, das die tägliche Arbeit beeinträchtigt. Wie Omega-3-Fettsäuren die depressive Stimmung nach der Geburt verbessern können, ist nicht vollständig geklärt, aber da sie während der Schwangerschaft stärker nachgefragt werden, ist es sinnvoll, dass eine schwangere und stillende Person mehr braucht.
Auch wenn Sie planen, Ihre Omega-3-Zufuhr zu erhöhen, ist es wichtig, dass Sie vor der Geburt Ihres Babys über Ressourcen für die PPD-Unterstützung verfügen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Partner und/oder Ihre Freunde und Familie wissen, auf welche Anzeichen sie achten müssen, damit sie Sie unterstützen können.
Sprechen Sie mit einem Arzt über Omega-3-Fettsäuren und denken Sie daran, dass sich viele Studien eher auf die Nahrungsergänzung als auf Nahrungsquellen konzentrieren. Sie können Ihnen helfen, eine für Sie richtige Entscheidung zu treffen.
Fördert die neurologische Entwicklung
DHA ist für das Wachstum und die Entwicklung des Gehirns notwendig. „Es wurde festgestellt, dass Mütter, die 8 bis 12 Unzen Fisch pro Woche konsumierten, Kinder mit deutlich höheren IQ-Werten hatten als diejenigen, die dies nicht taten“, sagt McBryan.
Sogar der Verzehr von 4 bis 6 Unzen Fisch pro Woche kann einen Anstieg des IQ bewirken. Eine Studie ergab, dass Säuglinge, deren Mütter während der Schwangerschaft genügend DHA zu sich nahmen, im Alter von 1 Jahren bessere kognitive Fähigkeiten hatten. DHA-Mangel wurde auch mit Lernproblemen in Verbindung gebracht. Fetter Fisch wie Lachs und Sardinen haben den höchsten Gehalt an Omega-3-Fettsäuren.
Kann das Risiko einer schwangerschaftsinduzierten Hypertonie verringern
Der Verzehr von Fisch während der Schwangerschaft kann helfen, das Risiko von Bluthochdruck zu verringern. Studien haben jedoch nur Korrelationen gefunden. Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass sie die Nahrungsaufnahme insgesamt betrachten und nicht nur ein Nahrungsmittel, das ein gesundheitsbezogenes Ergebnis „verursacht“.
Bluthochdruck kann zu Präeklampsie führen, Dies ist eine ernste und potenziell tödliche Erkrankung während der Schwangerschaft. Wenn Sie also Fisch genießen, kann es sich lohnen, ihn regelmäßig zusammen mit Vollkornprodukten, Obst, Gemüse, Bohnen und Linsen, kalziumreichen Lebensmitteln usw. in Ihre Mahlzeiten aufzunehmen.
Auch während der Schwangerschaft ist eine regelmäßige Kontrolle des Blutdrucks unabdingbar. Und egal, was Sie essen, achten Sie auf regelmäßige Vorsorgetermine.
Kann das Risiko einer Frühgeburt verringern
Wenn Sie sicherstellen, dass Sie genügend Meeresfrüchte essen (zwei bis drei Portionen von 4 Unzen pro Woche), kann das Risiko einer vorzeitigen Geburt verringert werden. Lachs ist eine gute Wahl, da Sie sicher zwei bis drei Portionen pro Woche essen können. im Gegensatz zu anderen Fischarten, die aufgrund des hohen Quecksilbergehalts weiter eingeschränkt oder ganz vermieden werden müssen.
Es ist auch wichtig, mit einem Gesundheitsdienstleister zu sprechen, da viele der Studien zu diesem Thema Omega-3-Ergänzungen anstelle von Nahrungsquellen verwenden. Ein Gesundheitsdienstleister kann Ihnen dabei helfen, das richtige Gleichgewicht zu finden.
Sicherheitsvorkehrungen
Obwohl Lachs Nährstoffe enthält, die für die Entwicklung des Gehirns Ihres Babys – sowie für Ihre Gesundheit – von Vorteil sind, sollten Sie einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Lachs vollständig gekocht essen und Ihren Verzehr auf 4-Unzen-Portionen zwei- bis dreimal pro Woche zu beschränken, um die Vorteile von Omega-3 zu nutzen und gleichzeitig die Quecksilberbelastung zu begrenzen.
Verhindern Sie eine Exposition gegenüber Listerien
Vermeiden Sie rohen oder geräucherten Lachs zugunsten von vollständig gekochten Gerichten, um Listerien zu vermeiden. Listerien sind Bakterien, die eine Infektion (so genannte Listeriose) verursachen, die Sie durch den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln bekommen können. und Schwangere gehören zu den anfälligsten Gruppen. Wenn eine werdende Person an Listerien erkrankt, haben sie möglicherweise nur leichte oder gar keine Symptome, aber die Infektion kann die Plazenta passieren, was das Risiko für Frühgeburten, Fehlgeburten, Totgeburten oder lebensbedrohliche Infektionen bei der Geburt erhöht.
„Die ideale Temperatur, auf die Lachs gekocht werden sollte, beträgt 145 Grad Fahrenheit, um alle Krankheitserreger abzutöten“, rät McBryan.
Es ist in Ordnung, Räucherlachs zu essen, der zu einem Gericht wie einer Auflaufform oder einer Pizza zubereitet wurde, sowie Räucherlachs, der vor dem Öffnen nicht gekühlt werden muss. Es ist auch wichtig, Ihren Kühlschrank bei der empfohlenen Temperatur (40 Grad Fahrenheit oder darunter) zu halten, während Sie Fisch lagern. Sie sollten auch nur Fisch aus Restaurants essen, die Fisch richtig lagern und kochen.
Quecksilbergehalt überwachen
Es ist wichtig, dass Sie während der Schwangerschaft auf Ihre Quecksilberaufnahme achten, da hohe Konzentrationen bei Ihrem Baby zu Hirnschäden sowie Hör- und Sehstörungen führen können. Sie sollten jedoch nicht auf Fisch verzichten, wenn Sie ihn genießen, da fetter Fisch wichtige Nährstoffvorteile hat. Es ist ein Gleichgewicht zwischen der Auswahl von quecksilberärmeren Optionen und deren Einnahme 2 bis 3 Mal pro Woche.
Alle Fische haben eine gewisse Menge an Quecksilber, und während einige Arten während der Schwangerschaft vollständig vermieden werden müssen, muss Lachs nur begrenzt werden. Um Ihre Quecksilberaufnahme im sicheren Bereich zu halten, halten Sie sich an zwei bis drei 4-Unzen-Portionen Lachs und andere quecksilberarme Fische (wie Sardinen und Forellen) pro Woche.
Der Verzehr von Lachs während der Schwangerschaft ist eine gute Möglichkeit, um das DHA zu erhalten, das Ihr Baby für sein sich entwickelndes Gehirn benötigt. Es ist wichtig, sicherzustellen, dass Ihr Lachs vollständig gekocht ist, um das Risiko einer Ansteckung mit Listerien und anderen durch Lebensmittel übertragenen Krankheitserregern wie Parasiten zu verringern. Sie sollten sich auch Ihrer Gesamtaufnahme von Meeresfrüchten bewusst sein, um den Verzehr von gefährlichen Mengen an Quecksilber zu vermeiden und gleichzeitig jede Woche genügend öligen Fisch zu sich zu nehmen (wenn Sie ihn genießen).
Halten Sie sich an zwei bis drei 4-Unzen-Portionen vollständig gekochten Lachses pro Woche Sie und Ihr wachsendes Baby profitieren von den Vorteilen und stellen gleichzeitig sicher, dass Ihr Baby sicher bleibt. Erkundigen Sie sich immer bei einem Arzt, wie viel Fisch für Sie während der Schwangerschaft in Ordnung ist oder wenn Sie Fragen zur sicheren Zubereitung haben.
Wenn Sie Hilfe benötigen, um herauszufinden, wie Sie Fisch in Ihre normale Ernährung aufnehmen können, oder wenn Sie Fragen zu Nahrungsergänzungsmitteln im Vergleich zum Fischkonsum haben, sollten Sie mit einem registrierten Ernährungsberater sprechen, der auf pränatale Ernährung spezialisiert ist.
Discussion about this post