Erwartungsvolles Management oder natürliche Fehlgeburt
Es ist oft ein Schock zu erfahren, dass Sie eine Fehlgeburt haben. Überraschend ist, dass ein Schwangerschaftsverlust neben dem hohen emotionalen Tribut auch eine körperliche Erholung erfordert.
Dieser Prozess kann einige Wochen dauern und manchmal ein medizinischer Eingriff abgeschlossen sein. Eine „natürliche“ Fehlgeburt (oder eine erwartete Fehlgeburt) liegt vor, wenn Sie der Natur ihren Lauf lassen, anstatt chirurgische oder pharmazeutische Eingriffe durchzuführen, um die Fehlgeburt vollständig zu beheben.
Nach einer Fehlgeburtsdiagnose werden Ihnen in der Regel verschiedene Behandlungsmöglichkeiten angeboten. Alle diese Behandlungen führen zur Entfernung des fetalen Gewebes (auch Empfängnisprodukte genannt) aus der Gebärmutter, damit Ihr Körper heilen und in den Zustand vor der Schwangerschaft zurückkehren kann. Welche Behandlung für Sie am besten geeignet ist, hängt von einer Vielzahl von Faktoren ab, darunter der Verlauf Ihrer Schwangerschaft, Ihre Anamnese, ob Sie bereits Blutungen und Krämpfe haben und persönliche Vorlieben.
Überblick
Eine Fehlgeburt gilt als „vollständig“, wenn das gesamte fetale Gewebe ausgestoßen wurde. Es ist „unvollständig“, wenn irgendwelche Empfängnisprodukte in der Gebärmutter verbleiben.
Die verräterischen Blutungen und Krämpfe bei einer Fehlgeburt sind der Weg des Körpers, die nicht lebensfähige Schwangerschaft zu beseitigen. In seltenen Fällen kann dieser Prozess zu schweren Blutungen führen, die zu einem medizinischen Notfall werden können, der ein sofortiges Eingreifen erfordert. Normalerweise ist eine Fehlgeburt jedoch keine dringende Situation und Sie haben Behandlungsmöglichkeiten.
Studien zeigen, dass es bei Frauen, die vor der 13. Woche eine Fehlgeburt haben, mehrere wirksame Behandlungsmöglichkeiten gibt, darunter die folgenden:
- Eine Operation namens D & C (Dilatation und Kürettage) haben
- Einnahme von Medikamenten, um die Blutung bei Fehlgeburten zu beschleunigen
- Warten, bis die Fehlgeburt von selbst eintritt (natürliche Fehlgeburt)
In einigen Fällen erfordern medizinische Umstände (wie Blutungen oder Infektionen) eine bestimmte Behandlung einer Fehlgeburt. Aber die meisten Frauen, bei denen eine Fehlgeburt im ersten Trimester diagnostiziert wurde, können (unter Anleitung ihres Arztes) entscheiden, welche Behandlung sie bevorzugen. Einige entscheiden sich dafür, medizinische Verfahren, wenn möglich, zu vermeiden, indem sie sich für eine natürliche Fehlgeburt entscheiden.
Erwartungsvolle Verwaltung
Manche Frauen bevorzugen aus verschiedenen Gründen eine natürliche Fehlgeburt. Ihre Fehlgeburt kann bereits in vollem Gange sein, sie möchten möglicherweise Operationen oder Medikamente vermeiden, oder sie ziehen es vor, in der Privatsphäre ihres Zuhauses eine Fehlgeburt ohne den Stress eines Krankenhausaufenthalts oder eines invasiven medizinischen Eingriffs durchzuführen.
Einzelpersonen können diesbezüglich starke Präferenzen haben. Die meisten Ärzte werden den Wunsch einer Frau respektieren, eine D&C oder Medikamente zu vermeiden, wenn eine abwartende Behandlung medizinisch angemessen ist.
Normalerweise ist es sicher und effektiv, sich für den „natürlichen“ Weg zu entscheiden. Tatsächlich deuten Studien darauf hin, dass die meisten Frauen, die auf eine natürliche Fehlgeburt warten, dies ohne unerwartete Komplikationen tun können.
Dies setzt voraus, dass es einer Frau angenehm ist, lange genug zu warten, um das fetale Gewebe zu passieren. Dieser Prozess kann von einigen Tagen bis zu drei oder vier Wochen dauern. Für Frauen, die nicht so lange warten möchten, können andere Behandlungsmöglichkeiten wie eine D&C oder Medikamente attraktiver sein.
Mögliche Komplikationen
Zu den möglichen Komplikationen einer natürlichen Fehlgeburt gehört ein geringes Blutungs- und/oder Infektionsrisiko, aber das Risiko ist ähnlich wie bei einer D&C. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Frauen, die sich für eine natürliche Fehlgeburt entscheiden, möglicherweise eine D&C benötigen oder wollen, wenn nicht das gesamte Gewebe der Schwangerschaft die Gebärmutter in einer angemessenen Zeit verlässt. Zurückgehaltenes fetales Gewebe kann zu Infektionen oder anderen Komplikationen führen, die, wenn sie nicht behandelt werden, die zukünftige Fruchtbarkeit beeinträchtigen können.
Was zu erwarten ist
Bei Frauen, die sich für eine natürliche Fehlgeburt entscheiden, hängt das, was physisch zu erwarten ist, von den Besonderheiten der Situation ab. Zu den wichtigsten Faktoren, die sich auf die Erfahrung auswirken, gehören die folgenden:
Zeitliche Koordinierung
Bei einer sehr frühen Fehlgeburt sieht die Fehlgeburt körperlich wie eine schwere, krampfartige Menstruation aus und fühlt sich an, möglicherweise mit mehr Blutgerinnseln als üblich und einer etwas längeren Blutungszeit. Bei einer späteren Fehlgeburt im ersten Trimester können die Krämpfe leicht bis schwer sein und die Frau kann erkennbares Gewebe passieren, wie einen Schwangerschaftssack oder einen teilweise entwickelten Embryo oder Fötus (der Begriff für das sich entwickelnde Baby), zusammen mit starken Blutungen und größere Klumpen.
Diagnose
Was Sie erwarten können, hängt davon ab, wann Ihre Fehlgeburt diagnostiziert wird. Natürliche Fehlgeburten folgen oft sehr unterschiedlichen Zeitplänen, was bedeutet, dass Sie nicht wissen, wie lange Ihre Fehlgeburten dauern werden, bis sie vollständig abgeheilt sind.
Wenn zum Zeitpunkt der Diagnose bereits eine Fehlgeburt im Gange ist, beispielsweise wenn eine Frau ihren Arzt aufsucht, um starke vaginale Blutungen im ersten Trimester zu untersuchen, könnte der gesamte körperliche Prozess der Fehlgeburt innerhalb von Tagen abgeschlossen sein – und möglicherweise größtenteils abgeschlossen sein, bevor sie offiziell diagnostiziert wird.
Im Gegensatz dazu erkennt eine Frau bei „verpassten“ Fehlgeburten normalerweise nicht, dass etwas mit ihrer Schwangerschaft nicht stimmt, aber ein Ultraschall zeigt ein Baby ohne Herzschlag oder ohne die erwartete Entwicklung. In diesen Fällen kann es zu keinen erkennbaren Fehlgeburtssymptomen einschließlich vaginaler Blutungen kommen.
Bei einer verpassten Fehlgeburt kann es Stunden bis Wochen dauern, bis die Blutungen und Krämpfe beginnen – und das Warten kann emotional schwer zu ertragen sein.
Blutungsintensität
Die Dauer und Intensität der Fehlgeburtsblutung wird auch bei Frauen erheblich variieren. In den meisten Fällen sollte die Blutung aufgrund einer natürlichen Fehlgeburt innerhalb von zwei Wochen vollständig aufhören und nur für einige Tage stark sein.
Längere Blutungszeiten und/oder mehrere Tage mit sehr starken Blutungen können ein Zeichen dafür sein, dass sich noch ein Teil des Schwangerschaftsgewebes in der Gebärmutter befindet, daher sollte dies unbedingt einem Arzt gemeldet werden.
Wann sollte man den Arzt anrufen
Starke Blutungen, wie das Einweichen von zwei Damenbinden jede Stunde für zwei aufeinanderfolgende Stunden, sind ebenfalls ein Zeichen dafür, Ihren Arzt aufzusuchen.
Krämpfe
Die Schwere der Krämpfe variiert auch bei Frauen. Einige Frauen können leichte oder nicht vorhandene Krämpfe haben, während andere extrem schmerzhafte Krämpfe haben, die mit der Fehlgeburt verbunden sind. Ein Arzt kann in diesen Fällen Schmerzmittel empfehlen.
Wieder schwanger werden
In der Vergangenheit wurde vielen Frauen empfohlen, nach einer Fehlgeburt mindestens drei Monate zu warten, um wieder schwanger zu werden. Nun raten Ärzte oft, nur wenige Wochen bis zu einem Monat zu warten, bevor sie erneut versuchen, schwanger zu werden. Diese Verzögerung wird empfohlen, um das Infektionsrisiko einer Frau zu verringern und dem Körper die Möglichkeit zu geben, sich vollständig zu erholen.
Abgesehen davon gibt es keine wissenschaftlichen Beweise dafür, dass die Empfängnis nach einem frühen Schwangerschaftsverlust aufgeschoben werden muss, um einen weiteren Schwangerschaftsverlust oder Komplikationen während der Schwangerschaft zu verhindern. Tatsächlich zeigt die Forschung, dass in den Wochen und Monaten direkt nach einer kompletten Fehlgeburt (bei der kein Gewebe in der Gebärmutter verbleibt) die Chancen einer Frau auf eine erneute Schwangerschaft optimal sind – oft höher, als noch ein paar Monate zu warten.
Unabhängig davon, ob Ihre Fehlgeburtsbehandlung eine natürliche, medizinische oder chirurgische Behandlung umfasst, führt jeder Ansatz zur vollständigen Entfernung des Schwangerschaftsgewebes. Alle drei Optionen haben ein sehr geringes Risiko für schwerwiegende Komplikationen, sodass Sie wahrscheinlich die Option wählen können, die sich für Sie am angenehmsten anfühlt. Besprechen Sie Ihre Möglichkeiten und Risiken jedoch sorgfältig mit Ihrem Partner und Ihrem Arzt – und achten Sie auch auf Ihre emotionale Heilung.
Discussion about this post