MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Einnahme von Statinen bei Diabetes

by Kevin Böhm
06/12/2021
0

Statine sind Medikamente zur Senkung des Cholesterinspiegels. Im Rahmen Ihrer regelmäßigen Diabetesversorgung wird Ihr Arzt in der Regel Bluttests anordnen, um verschiedene Stoffwechselanomalien zu erkennen.

Wenn Ihr Cholesterinspiegel hoch ist, kann Ihr Arzt im Rahmen Ihrer Gesundheitsvorsorge ein Statin verschreiben. Sie werden Ihnen helfen, die Risiken und Vorteile der Einnahme des Medikaments abzuwägen, um Sie dabei zu unterstützen, die beste Entscheidung für Ihre Gesundheit zu treffen.

Wie wirkt sich Diabetes auf Cholesterin aus?

Diabetes beeinflusst nicht nur Ihren Blutzuckerspiegel, sondern auch Ihren Cholesterinspiegel. Diabetes kann den „guten“ HDL-Cholesterinspiegel senken und gleichzeitig den „schlechten“ LDL-Cholesterinspiegel und die Triglyceridspiegel erhöhen. Dies wird als diabetische Dyslipidämie bezeichnet, was bedeutet, dass Ihre Blutcholesterinwerte in die falsche Richtung gehen.

Diabetische Dyslipidämie kann Ihr Risiko für Arteriosklerose, Herzerkrankungen und Schlaganfälle erhöhen. Die Forschung legt einen Zusammenhang zwischen Insulinresistenz und diabetischer Dyslipidämie nahe. Assoziationen werden auch für Arteriosklerose und Blutgefäßerkrankungen gesehen.

Insulinresistenz tritt auf, wenn Ihre Muskel-, Fett- und Leberzellen nicht gut auf Insulin ansprechen und Glukose nicht leicht aus Ihrem Blut entfernen können. Die Insulinresistenz beginnt oft lange bevor Typ-2-Diabetes diagnostiziert wird. So können sich assoziierte Herz-Kreislauf-Erkrankungen entwickeln, noch bevor Sie an Diabetes leiden.

Einnahme von Statinen bei Diabetes


Statine senken den Cholesterinspiegel, indem sie eine Substanz blockieren, die Ihr Körper zur Herstellung von Cholesterin benötigt, wodurch das in Ihrer Leber gebildete Cholesterin gesenkt wird. Sie helfen auch, Triglyceride zu senken und das „gute“ HDL-Cholesterin zu erhöhen.

Neben der Verbesserung des Cholesterinspiegels sind Statine auch mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle verbunden, die häufige Komorbiditäten bei Diabetes sind.

Menschen mit Diabetes haben ein doppelt so hohes Risiko für Herzerkrankungen oder einen Schlaganfall im Vergleich zu Menschen ohne Diabetes – und das in einem jüngeren Alter. Das Risiko, an Herzerkrankungen zu erkranken, steigt mit zunehmender Diabetesdauer.

Dies liegt daran, dass ein hoher Blutzuckerspiegel im Laufe der Zeit Ihre Blutgefäße schädigt. Dieser Schaden kann die Durchblutung Ihres Herzens und Gehirns behindern und das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts erhöhen.

Aufgrund dieses erhöhten Risikos empfehlen die American Diabetes Association (ADA) und die American Heart Association (AHA) zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen bei Diabetikern unabhängig von den Cholesterinwerten zusätzlich zu einer Änderung des Lebensstils eine Statintherapie.

Abhängig von Alter, Krankheitsstatus und anderen Risikofaktoren schlägt die ADA unterschiedliche Intensitätsstufen der Statintherapie vor.

Es gibt andere Risikofaktoren für Herzerkrankungen, die ebenfalls behandelt oder modifiziert werden können. Dadurch kann sich Ihr Gesamtrisiko, an einer Herzerkrankung zu erkranken, verringern. Zu diesen Risikofaktoren gehören:

  • Hoher Cholesterinspiegel
  • Bluthochdruck
  • Übergewicht oder Fettleibigkeit
  • Rauchen
  • Starker Alkoholkonsum
  • Ernährung ohne nährstoffreiche Lebensmittel
  • Körperliche Inaktivität
  • Betonen

Erhöhen Statine den Blutzucker?

Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass die Einnahme von Statinen den Blutzuckerspiegel erhöht. Eine Studie aus dem Jahr 2019, die in Diabetes Metabolism Research and Reviews veröffentlicht wurde, ergab, dass Benutzer von Statinen ein höheres Risiko hatten, einen neu auftretenden Typ-2-Diabetes zu entwickeln. Das Risiko stieg, je länger Sie Statine einnahmen, wobei das größte Risiko bei Personen besteht, die zwei Jahre oder länger Statine einnehmen.

In der Zeitschrift Cardiovascular Diabetology veröffentlichte Studien fanden auch einen Zusammenhang zwischen der Einnahme von Statinen und einem signifikant erhöhten Risiko für neu auftretenden Typ-2-Diabetes. Die Forscher stellten eine Dosis-Wirkungs-Beziehung fest, was darauf hindeutet, dass eine längere Dauer der Statinanwendung das Risiko noch mehr erhöht.

Darüber hinaus ergab die Studie der Women’s Health Initiative, dass die Einnahme von Statinen das Diabetesrisiko bei Menschen nach der Menopause erhöht. In dieser großen Studie wurde erwähnt, dass das erhöhte Risiko ein Effekt der Medikamentenklasse zu sein scheint, der unabhängig von der Dosis oder dem individuellen Statintyp ist.

Aufgrund der zu diesem Risiko veröffentlichten Forschungen und Studien hat die Food and Drug Administration eine Warnung auf den Etiketten von Statinen hinzugefügt, um das erhöhte Risiko eines höheren Blutzuckerspiegels und eines neu auftretenden Diabetes bei der Verwendung von Statinen widerzuspiegeln.

Trotz dieses erhöhten Risikos ist die Einnahme von Statinen bei vielen Menschen mit Diabetes immer noch indiziert. Dies liegt daran, dass das verringerte Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte das Risiko für erhöhten Blutzucker überwiegt. Darüber hinaus werden Menschen, die bereits Diabetes haben, keinen durch Statine verursachten Diabetes haben, da der Diabetes bereits besteht.

Besprechen Sie jedoch immer mit Ihrem Arzt die Risiken und Vorteile der Einnahme von Statinen in Bezug auf Ihre individuellen Risikofaktoren und Ihren Krankheitsstatus.

Welches Statin sollte man nehmen?

Ihr Arzt wird bei der Verschreibung eines Statins mehrere Faktoren berücksichtigen. Dazu gehören Ihr Cholesterinspiegel, Risikofaktoren für Herzerkrankungen und Ihre individuelle Verträglichkeit der jeweiligen Medikamente.

Es gibt verschiedene Statin-Medikamente mit jeweils unterschiedlicher Wirksamkeit und Dosierung. Wie bereits erwähnt, empfiehlt die ADA für Menschen mit Diabetes unterschiedliche Intensitätsstufen der Statintherapie, normalerweise ein Statin mit mittlerer oder hoher Intensität.

Eine Statintherapie niedriger Intensität bei Menschen mit Diabetes wird von der ADA normalerweise nur dann empfohlen, wenn eine Therapie mit höherer Intensität nicht gut vertragen wird.

Zu den Statin-Medikamenten mit einer geringeren Potenz gehören Pravachol (Pravastatin) und Altoprev (Lovastatin). Mittelstarke Statine umfassen Zocor (Simvastatin) und Lipitor (Atorvastatin) in niedrigeren bis mäßigen Dosen.

Wenn Ihr Cholesterinspiegel besonders hoch ist oder Sie mehrere kardiovaskuläre Risikofaktoren haben, kann Ihr Arzt ein stärkeres hochwirksames Statin wie Crestor (Rosuvastatin) oder Atorvastatin in einer höheren Dosis verschreiben.

Wie gut Sie ein Statin vertragen, ist ein wesentlicher Faktor bei der Auswahl des zu verschreibenden Statins. Abhängig von Ihrem Arzt können sie mit einem Statin mit niedrigerer Potenz beginnen und die Intensität später erhöhen, wenn sich Ihr Cholesterinspiegel nicht genug verbessert.

Alternativ können sie sich dafür entscheiden, mit einem Statin mit höherer Potenz zu beginnen, dann die Art des Statins anzupassen oder die Dosierung zu senken, wenn es nicht gut vertragen wird.

Sagen Sie Ihrem Arzt, was Sie sonst noch einnehmen

Informieren Sie immer Ihren Arzt, wenn Sie andere Medikamente, Vitamine, Mineralstoffe oder pflanzliche Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Bestimmte Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel können mit Statinen negativ interagieren, wodurch möglicherweise die Wirksamkeit des Statins verringert oder die Statinkonzentration im Blut erhöht wird.

Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn bei Ihnen Nebenwirkungen durch die Einnahme eines Statins auftreten. Sie müssen möglicherweise Ihre Medikamente oder Dosis anpassen, um negative Nebenwirkungen zu minimieren.

Einige mögliche Nebenwirkungen der Einnahme eines Statins sind:

  • Muskelschmerzen
  • Kopfschmerzen
  • Brechreiz
  • Gedächtnisverlust
  • Höherer Blutzuckerspiegel
  • Schlafstörung
  • Lethargie


Wenn Sie Bedenken haben, ein Statin einzunehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Vor- und Nachteile. Sie helfen Ihnen, die Risiken und Vorteile abzuwägen, die Sie betreffen. Der Nutzen der Vorbeugung eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls überwiegt oft bei weitem die möglichen Risiken und Nebenwirkungen von Statinen. Beenden Sie niemals die Einnahme eines Statins, ohne dies vorher mit Ihrem Arzt zu besprechen.

Die Aufrechterhaltung eines gesunden Cholesterin- und Blutzuckerspiegels ist wichtig, um das Risiko von Herzerkrankungen zu verringern. Medikamente allein reichen jedoch nicht aus, um Ihr Gesamtrisiko einzudämmen.

Änderungen des Lebensstils, einschließlich der Raucherentwöhnung, einer gesunden Ernährung und körperlicher Aktivität, sind ebenfalls entscheidend für die Senkung des Cholesterinspiegels und die Behandlung von Diabetes. Medikamente und eine gesunde Lebensweise zusammen können Ihnen helfen, Ihr Risiko für Herzerkrankungen zu verringern und gleichzeitig eine hohe Lebensqualität zu genießen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge