MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Knieersatzchirurgie: Übersicht

by Kevin Böhm
05/12/2021
0

Bei einer Knieersatzoperation (Kniearthroplastik) wird die beschädigte Gelenkoberfläche eines Patienten entfernt und durch ein Metall- und Kunststoffimplantat ersetzt. Diese Operation wird bei Patienten mit schwerer Kniearthrose (am häufigsten Osteoarthritis) durchgeführt, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern, und hat in der Regel eine hohe Erfolgsrate.

Obwohl Kniegelenkersatzoperationen als sichere und effektive Operation gelten, ist es wichtig, sich über die potenziellen Risiken und den Genesungsprozess, der bei manchen Patienten bis zu einem Jahr dauern kann, zu informieren.

Röntgenbild mit Knie-Totalendoprothese

sittithat tangwitthayaphum / Getty Images

Was ist eine Kniegelenkersatzoperation?

Bei einem Knie-Totalersatz (TKR) werden Knochen und Knorpel am Ende des Oberschenkelknochens und des Schienbeins entfernt. Anschließend wird ein Implantat auf das Knie gesetzt, um eine neue Gelenkfläche zu schaffen. Dieses Implantat funktioniert ähnlich wie ein normales Knie.

Diejenigen, deren Krankheit auf einen Bereich ihres Knies beschränkt ist (zum Beispiel nur das mediale oder innere Kompartiment ihres Knies), können Kandidaten für einen teilweisen Knieersatz anstelle einer TKR sein.Allerdings benötigen die meisten Patienten letzteres, worauf hier der Fokus liegt.

Eine totale Kniegelenkersatzoperation dauert ein bis zwei Stunden und wird von einem orthopädischen Chirurgen in einem Krankenhaus durchgeführt. Seltener wird sie in einem ambulanten Operationszentrum durchgeführt.

Ihr OP-Team hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Art von Anästhesie für Sie am besten geeignet ist:

  • Vollnarkose
  • Regionalanästhesie (z. B. Epidural-, Spinal- oder Femurblock)

Verschiedene Operationstechniken

Bei der Knie-Totalendoprothese werden hauptsächlich zwei Operationstechniken verwendet: die traditionelle Technik und die minimal-invasive Technik.

Die traditionelle Technik besteht darin, einen 8 bis 12-Zoll-Einschnitt im Knie zu machen, um das Gelenk freizulegen. Sobald dies geschehen ist, wird beschädigtes Gewebe entfernt und das Knieimplantat eingesetzt.

Bei der minimalinvasiven Technik wird ein kleinerer Schnitt (3 bis 5 Zoll) vorgenommen und das Gewebe mit langen, dünnen chirurgischen Instrumenten entfernt und das Implantat positioniert.

Im Laufe der Jahre hat sich die minimal-invasive Technik weiterentwickelt und umfasst drei Hauptansätze:

  • Der Subvastus-Zugang: Dieser Zugang erhält die Quadrizepssehne und die meisten der das Knie versorgenden Blutgefäße.

  • Der Midvastus-Zugang: Dieser Zugang erhält die Quadrizepssehne und kann im Vergleich zum Subvastus-Zugang mit einem geringeren Blutverlust und einer kürzeren Operationszeit verbunden sein.

  • Der Quadrizeps-erhaltende Ansatz: Dieser Ansatz schont sowohl die Quadrizeps-Muskeln als auch die Sehne.

Minimalinvasive Ansätze sind mit einem geringeren Blutverlust, geringeren postoperativen Schmerzen und einem kürzeren Krankenhausaufenthalt verbunden. Da während der Operation weniger Gewebetrauma auftritt, können Patienten Meilensteine ​​​​wie das Gehen mit einem Stock schneller erreichen als bei einer herkömmlichen Operation.

Computergestützter Kniegelenkersatz

Einige Chirurgen verwenden ein ausgeklügeltes Computer-Bildgebungssystem, wenn sie einen totalen Knieersatz durchführen. Obwohl dieser chirurgische Ansatz eine längere Operationszeit erfordert und kostspieliger ist, kann er eine präzisere Ausrichtung des Implantats ermöglichen. Sprechen Sie mit Ihrem Chirurgen, wenn Sie an dieser Prüftechnologie interessiert sind.

Implantattypen

Ein Knieimplantat besteht in der Regel aus Metall (zB Kobalt-Chrom oder Titan) und Kunststoff (Polyethylen). Jede Prothese ersetzt typischerweise bis zu drei Knochenoberflächen:

  • Die Oberseite der Tibia
  • Das untere Ende des Oberschenkelknochens
  • Die Rückseite der Kniescheibe (Patella)

Es gibt eine Vielzahl von Kniegelenkimplantaten. Ihr Implantat wird während eines präoperativen Besuchs bei Ihrem Chirurgen ausgewählt. Welches Implantat für Ihren Kniegelenkersatz verwendet wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:

  • Alter, Gewicht und Aktivitätsgrad
  • Präferenz des Chirurgen und Vorerfahrung mit dem Implantat
  • Menge des Arthritis-bedingten Knochenverlusts, der aufgetreten ist
  • Integrität der Bänder, die das Knie stützen

Zögern Sie nicht, Ihrem Chirurgen Fragen zu stellen, warum Ihnen ein bestimmtes Implantat empfohlen wird.

Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, das Implantat während der Operation zu platzieren. Traditionell wird das Implantat mit Zement im Knochen befestigt. Jetzt kann jedoch eine neue zementfreie Technik verwendet werden. Dies bedeutet, dass das Implantat auf den Knochen aufgepresst wird, sodass der Knochen wachsen und dauerhaft ohne Klebstoff mit dem Implantat verbunden werden kann.

In der medizinischen Fachwelt wird immer noch darüber diskutiert, ob eine zementierte oder eine zementfreie Fixation besser ist.Frühe Forschungen haben gezeigt, dass eine zementfreie Fixierung bei jungen Patienten bessere Ergebnisse in Bezug auf Schmerzlinderung und Wiederherstellung der Kniefunktion liefern kann.

Kontraindikationen

Absolute Kontraindikationen für eine Kniegelenkersatzoperation sind:

  • Ein infiziertes Kniegelenk (aktuell oder innerhalb des letzten Jahres)
  • Eine aktuelle Infektion an anderer Stelle im Körper
  • Probleme mit dem Kniestreckermechanismus, wie eine Patella-(Kniescheiben-)Fraktur oder ein Riss der Patellasehne
  • Instabiler medizinischer Zustand

Relative Kontraindikationen sind:

  • Unzureichender Knochenvorrat für die Implantation von Prothesen
  • Eine Hauterkrankung über dem Kniegelenk
  • Krankhafte Fettsucht
  • Neuropathische Arthropathie (Charcot-Knie genannt)
  • Schwere periphere Gefäßerkrankung
  • Bestimmte psychiatrische Erkrankungen, insbesondere Drogenmissbrauch in der Vorgeschichte
  • Unrealistische Erwartungen hinsichtlich des möglichen Operationsergebnisses

Mögliche Risiken

Kniegelenkersatzoperationen sind weit verbreitet. Glücklicherweise haben weit über 90% der Patienten, die sich einer Kniegelenkersatzoperation unterziehen, gute Ergebnisse, aber es gibt immer noch Risiken, die berücksichtigt werden müssen.

Neben allgemeinen chirurgischen Risiken wie Blutgerinnseln, Lungenentzündung und Blutungen können andere potenzielle Komplikationen, die nach einer Kniegelenkersatzoperation auftreten können, sein:

  • Infektion der Operationsstelle
  • Wunddehiszenz
  • Anhaltende Steifigkeit
  • Periphere Nervenverletzung

  • Kniebruch

Zweck der Knieersatzchirurgie

Die für Arthritis charakteristische Gelenkentzündung kann mit der Zeit zu Knorpelverlust und freiliegenden Knochen führen. Wenn die normale, glatte Gelenkoberfläche beeinträchtigt ist, können Schmerzen und Behinderungen auftreten.

Der Zweck der Kniegelenkersatzoperation ist die Wiederherstellung der Kniefunktion, die Linderung von Symptomen wie Knieschmerzen und -steifigkeit sowie die Verbesserung der Mobilität und der allgemeinen Lebensqualität.

Kniegelenkersatzoperationen sind für Patienten indiziert, die:

  • nach sechs Monaten nicht-chirurgischer Therapien (z. B. Gewichtsverlust, Aerobic-Übungen, Einnahme eines nichtsteroidalen entzündungshemmenden Medikaments und Kortikosteroid-Injektionen in das Kniegelenk) keine Besserung erzielt haben.
  • Nachweis einer Kniearthrose im Endstadium auf Röntgenbildern
  • Habe starke Knieschmerzen, besonders nachts
  • Verringerte Mobilität und Schwierigkeiten bei der Ausführung von Aktivitäten des täglichen Lebens (z. B. Baden und Anziehen)

Während die überwiegende Mehrheit der Kniegelenkersatzoperationen bei älteren Menschen mit Osteoarthritis durchgeführt wird, kann eine Operation auch bei Menschen mit einem oder mehreren geschädigten Kniegelenken durch posttraumatische Arthritis oder bei Menschen mit entzündlicher Arthritis wie rheumatoider Arthritis oder Psoriasis-Arthritis durchgeführt werden.

In seltenen Fällen können sich Kinder mit juveniler idiopathischer Arthritis einer Kniegelenkersatzoperation unterziehen.

Wie vorzubereiten

Nach der Planung Ihrer Kniegelenkersatzoperation erhalten Sie Anweisungen zur Vorbereitung auf die Operation.

Zusätzlich zu den Standardanweisungen, die allen chirurgischen Patienten gegeben werden – wie das Absetzen bestimmter Medikamente für einen bestimmten Zeitraum, das Rauchen für mindestens zwei Wochen vor der Operation und das Vermeiden von Essen nach Mitternacht am Vorabend Ihrer Operation – kann Ihr Arzt Folgendes vorschlagen:

  • Treffen mit Ihrem Hausarzt, um die zugrunde liegenden Gesundheitszustände (z. B. Diabetes) zu optimieren und präoperative Studien wie ein Elektrokardiogramm (EKG) und Bluttests durchzuführen
  • Teilnahme an einem präoperativen Schulungskurs
  • Flache Schuhe mit Gummisohlen einpacken, um das Krankenhaus zu verlassen
  • Ausleihen/Kaufen eines Rollators, den ein Angehöriger vor der Entlassung ins Krankenhaus bringen sollte
  • Nach der Entlassung aus dem Krankenhaus für ein oder zwei Wochen zu Hause Hilfe leisten

Sie möchten auch Ihr Zuhause für die Genesung nach der Operation vorbereiten. Beginnen Sie damit, Sturzgefahren wie Teppiche und lose Stromkabel zu beseitigen. Da Treppen nach der Operation schwierig zu bewältigen sein können, ist es auch eine vernünftige Idee, ein temporäres Schlafzimmer im ersten Stock einzurichten.

Was Sie am Tag der Operation erwartet

Am Tag der Operation begeben Sie sich zunächst in einen präoperativen Raum, in dem Sie einen Krankenhauskittel anziehen. Eine Krankenschwester wird dann Ihre Vitalparameter aufzeichnen und eine periphere IV in Ihre Hand oder Ihren Arm legen.

Nach einem kurzen Treffen mit Mitgliedern des OP- und Anästhesieteams werden Sie in den Operationssaal geführt.

Wenn Sie sich einer Vollnarkose unterziehen, werden Ihnen Medikamente zum Einschlafen verabreicht und ein Endotrachealtubus, der mit einem Beatmungsgerät (Beatmungsgerät) verbunden ist, gelegt. Bei einer Regionalanästhesie erhalten Sie zur Entspannung ein Beruhigungsmittel, während der Anästhesist eine Nervenblockade (meist im unteren Rücken) durchführt.

Eine Kniegelenkersatzoperation wird dann in der Regel mit den folgenden Schritten fortfahren:

  • Der Chirurg reinigt zuerst den Bereich um das Knie herum mit einer antiseptischen Lösung.
  • Der Chirurg wird einen Schnitt an Ihrem Knie vornehmen (größer bei der traditionellen Technik, kleiner bei der minimal-invasiven Technik).
  • Die beschädigten Teile Ihres Kniegelenks werden entfernt. Bei der minimalinvasiven Technik verwendet der Chirurg spezielle chirurgische Instrumente, um Gewebestörungen zu minimieren.
  • Als nächstes befestigt der Chirurg eine Prothese am Knochen, am häufigsten mit Zement.
  • Nach dem Einsetzen der Prothese wird die Inzisionsstelle mit Klammern oder Nähten verschlossen. An der Operationsstelle kann eine Drainage gelegt werden, die später entfernt wird.
  • Anschließend wird ein steriler Verband über die Kniewunde gelegt.

Erholung

Nach der Operation können Sie mit einem Krankenhausaufenthalt von etwa ein bis vier Tagen rechnen.Während viele Patienten innerhalb von Wochen nach der Operation eine deutliche Schmerzlinderung und eine schnelle Verbesserung der Kniefunktion erfahren, kann die vollständige Genesung zwischen sechs Monaten und einem Jahr dauern.

Während Sie sich im Krankenhaus erholen, können Sie Folgendes erwarten:

  • Sie beginnen mit Knieübungen und arbeiten mit einem Physiotherapeuten zusammen.
  • Sie können für Ihr Knie ein Gerät mit kontinuierlicher passiver Bewegung (CPM) verwenden (je nach Präferenz des Chirurgen).
  • Sie werden einen Blutverdünner (ein Antikoagulans) einnehmen, um Blutgerinnsel zu verhindern.

Nach der Entlassung nach Hause ist es wichtig, die postoperativen Anweisungen Ihres Chirurgen zu befolgen, die Folgendes umfassen können:

  • Kompressionsstrümpfe tragen
  • Knie anheben/vereisen, um Schwellungen zu reduzieren
  • Einnahme von Medikamenten nach Anweisung
  • Wiederaufnahme Ihrer normalen Ernährung und Beibehaltung eines Normalgewichts
  • Halten Sie Ihre Wunde sauber und trocken und wechseln Sie den Knieverband gemäß den Anweisungen.
  • Wiederaufnahme normaler Aktivitäten innerhalb von drei bis sechs Wochen nach der Operation.

Langzeitpflege

Der Erfolg einer Kniegelenkersatzoperation hängt teilweise von der Rehabilitationsphase ab, die der Operation folgt.

Bei der Rehabilitation können Sie nach der Operation in der Regel Folgendes erwarten:

  • Sie sollten in der Lage sein, das ersetzte Knie fast vollständig zu strecken.
  • Sie sollten in der Lage sein, Treppen zu steigen und das Knie weit genug zu beugen, um in ein Auto ein- und auszusteigen.
  • Sie können nach der Operation immer noch Kniebeschwerden und -steifheit verspüren, insbesondere wenn das Knie übermäßig gebeugt wird.
  • Möglicherweise hören Sie beim Gehen oder Bücken ein Klickgeräusch (dieses lässt normalerweise mit der Zeit nach).

Neben der Teilnahme an Physiotherapieterminen und verschiedenen Übungen zu Hause ist es wichtig, dass Sie Ihren Chirurgen wie empfohlen nachbeobachten. Ihr Chirurg wird sicherstellen wollen, dass Ihr Knie eine gute Kraft, Stabilität und Beweglichkeit behält.

Brauche ich jemals eine Revisionsoperation?

Obwohl über 80 % der Knieimplantate 25 Jahre oder länger halten, kann eine Revisionsoperation wegen verschiedener Komplikationen angezeigt sein – die wichtigste ist die Lockerung oder Abnutzung Ihres Knieimplantats.Bei jüngeren Patienten kommt es eher zu einer Implantatlockerung, da sie länger leben und dazu neigen, aktiver zu sein.

Zweifellos leiden viele Menschen an Kniearthrose, aber es kann schwierig sein zu wissen, wann der richtige Zeitpunkt für eine Kniegelenkersatzoperation ist. Um die beste Entscheidung zu treffen, sollten Sie sich unbedingt mit Ihrem Arzt, Rheumatologen und/oder Orthopäden treffen und mit ihm überlegte Gespräche führen. Zögern Sie nicht, Fragen zu stellen, Ihre Bedenken zu äußern und Zweitmeinungen einzuholen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge