Moderne Großmütter erweitern ihre Rollen und wählen verschiedene Namen für sich aus. Es gibt viele Omas, die keine Deutschen sind und viele Lolas, die keine Filipinos sind. Wenn Ihnen der Klang eines dieser Großmutternamen aus einem anderen Land gefällt, können Sie ihn gerne auswählen. Es ist jedoch eine gute Idee, den gewünschten Namen zuerst mit den Eltern Ihres Enkelkindes zu besprechen.
Viele dieser Namen erscheinen in verschiedenen Variationen und Schreibweisen. Denken Sie daran, dass Sprachen eine Vielzahl von Alphabeten verwenden, was die Übersetzung ins Englische schwierig machen kann.
Großmutternamen aus aller Welt
Diese Namen gehören zu den am häufigsten gewählten, wahrscheinlich weil sie bekannt klingen und leicht auszusprechen und zu buchstabieren sind.
-
Die Phillippinen: Lola ist der beliebteste Großmuttername. Andere Namen, die von Filipinos verwendet werden, sind Namen für die Mutter, die von den Enkeln aufgenommen werden, wie Inang und seine Variationen Nanang und Nanay.
-
Frankreich: Beliebte Wahlen sind Grand-mère oder Grandmere, aber auch Grand-maman wird gelegentlich verwendet. Kinder in Frankreich dürfen ihre Großmütter Gra-mere, Mémé und Mamé nennen.
-
Quebec: Mémé und Mamie werden am häufigsten von Französischkanadiern verwendet.
-
Deutschland: Oma ist einer der beliebtesten internationalen Namen für Großmütter und wird oft verwendet, um Großmütter ohne deutsche Abstammung anzusprechen.
-
Griechenland: Vielleicht weil es einfach nur fröhlich klingt, ist das griechische YaYa ein beliebter Spitzname für Großmütter. Es wird manchmal getrennt und manchmal als YiaYia gerendert.
-
Hawaii: Tutu wird oft für Großeltern beiderlei Geschlechts verwendet, obwohl Großmütter technisch gesehen Tutu Wahine und Großväter Tutu Kane sind.
-
Italien: Nonna ist ein beliebter Großmuttername, möglicherweise weil er in der Nähe von Nana und anderen bekannten Großmutter-Spitznamen steht.
Weniger bekannte Großmutternamen
Die folgenden Namen rollen nicht so leicht auf der Zunge, und einige von ihnen können eine echte Herausforderung sein, sie zu buchstabieren. Aus diesem Grund wählen nicht viele Großmütter sie aus, es sei denn, sie spiegeln zumindest einen Teil ihres Erbes wider. Beachten Sie auch: In Europa, wo es viel Bewegung über die Grenzen hinweg gegeben hat, werden Großmutternamen, die in einem Land verwendet werden, auch in Nachbarländern häufig gehört.
-
China: Beliebte chinesische Namen für Großmütter sind NaiNai, Ma Ma, Po Po und Wai Po, aber der genaue Name hängt von der Region, der Sprache und davon ab, ob eine Großmutter auf mütterlicher oder väterlicher Seite steht.
-
Flandern: Flandern ist der nördliche Teil Belgiens, wo die Hauptsprache Flämisch ist. Bomma und Bommi sind gebräuchliche flämische Namen für eine Großmutter, aber die Flamen verwenden auch Oma oder Omi.
-
Israel und hebräischsprachige Gemeinden: Jüdische Großmütter wählen normalerweise entweder das hebräische Savta oder das jiddische Bubbe. Beide haben mehrere Schreibvarianten.
-
Irland: Seanmháthair ist irisch für Großmutter, aber irische Kinder verwenden viel eher Maimeó oder Móraí.
-
Japan: Obaasan ist das japanische Wort für Großmutter, aber japanische Jungen und Mädchen nennen ihre Großmütter viel eher Sobo.
-
Korea: Halmoni wird häufig verwendet, obwohl es als Halmeoni buchstabiert oder zu Halmi kurzgeschlossen werden kann.
-
Polen: Babcia, Babciu, Babunia, Babula und Babusia sind alle Variationen polnischer Namen für Großmutter. Ist es verwunderlich, dass polnische Enkel diese Begriffe oft auf Baba kürzen?
-
Brasilien und Portugal: Sowohl der portugiesische Begriff für Großmutter als auch der für Großvater werden Avo geschrieben, haben jedoch unterschiedliche diakritische Zeichen und Aussprachen.
-
Russland: Babuschka nennen Kinder in Russland ihre Großmutter, und ja, die russischen Nistpuppen werden manchmal auch Babuschka-Puppen genannt.
-
Spanien und Lateinamerika: Abuela und Abuelita sind gebräuchliche Begriffe, die oft auf Lita abgekürzt werden.
Mehr internationale Auswahl
Diese Sprachen bieten einige interessantere Optionen für Großmutternamen.
-
Armenisch: Die armenische Sprache ist eine alte Sprache, die ihr eigenes Alphabet verwendet. Das armenische Wort für Großmutter ist transkribiert Tatik.
-
Khmer: Khmer ist die Amtssprache Kambodschas und eine Oma ist Yeay oder Yiey.
-
Kroatisch: Die kroatische Sprache wird in Kroatien, Bosnien, Herzegowina und angrenzenden Gebieten gesprochen. Das kroatische Wort für Großmutter ist Baka.
-
Isländisch: Amma ist das isländische Wort für Großmutter. In mehreren anderen Sprachen bedeutet das Wort „Mutter“.
-
Malaiisch: Menschen in Singapur, Malaysia und Indonesien können Malaiisch sprechen. Das malaiische Wort für Großmutter ist Nenek.
-
Rumänisch: Die Menschen in Rumänien und Moldawien können Rumänisch sprechen und ihre Großmutter Bunica nennen.
-
Swahili: Viele Afrikaner sprechen Swahili. Es ist die Amtssprache von Tansania, Kenia und der Demokratischen Republik Kongo. Das Swahili-Wort für Großmutter ist Bibi.
Discussion about this post