Es kann schwierig sein, Ziele zu erreichen, aber für einige begabte Kinder kann es fast unmöglich sein. Es ist nicht so, dass sie nicht in der Lage wären, Ziele zu erreichen; Es ist die Art und Weise, wie sie sich ihre Ziele setzen und daran arbeiten, sie zu erreichen. Ein Problem ist, dass ihre Ziele unrealistisch sind. Zum Beispiel möchte ein Kind vielleicht einen Hund bekommen, aber wenn es allergisch gegen Hunde ist, ist das kein realistisches Ziel. Oder das Kind erwartet, über Nacht ein Ziel zu erreichen. Klavier spielen zu lernen ist ein großes Ziel, aber zu erwarten, dieses Ziel in ein oder zwei Wochen zu erreichen, ist unrealistisch.
Ein weiteres Problem ist, dass manche Kinder zwar gut darin sind, sich ein Ziel zu setzen, sie aber nicht verstehen, wie sie es erreichen sollen. Sie scheinen zu denken, dass es irgendwie passieren wird, wenn man nur etwas will. Dies gilt insbesondere für hochbegabte Kinder, denen alles leicht fällt. Sie können entmutigt werden, aufgeben und sich in Underachievers verwandeln.
So können Sie Ihrem Kind helfen, Ziele zu setzen und zu erreichen.
Bestimmen Sie das Ziel
Der erste Schritt, um ein Ziel zu erreichen, besteht darin, eines zu identifizieren. Ziele können kurz- oder langfristig sein, was bedeutet, dass ein Ziel ein unmittelbares oder ein zukünftiges sein kann. In beiden Fällen haben alle guten Ziele die gleichen Eigenschaften gemeinsam:
Gute Ziele sind spezifisch
Wenn Ihr Kind sich das Ziel setzen möchte, ein guter Schüler zu werden, wird es ihm schwer fallen, dieses Ziel zu erreichen, da es nicht spezifisch ist. Alle A’s zu bekommen, wäre ein spezifischeres Ziel. Ihr Kind möchte vielleicht Klavier spielen lernen, aber das ist ein langfristiges Ziel. Es ist auch ein wenig vage. Das Klavierspielen zum persönlichen Vergnügen zu lernen ist eine Sache. Es zu lernen, in einer Band oder einem Orchester zu spielen, ist etwas anderes und Konzertpianist zu sein ist wieder etwas anderes.
So setzen Sie sich konkrete Ziele
Für kleine Kinder kann das Erlernen des Klavierspielens ein ausreichendes langfristiges Ziel sein. Das Erlernen der Tonleitern auf dem Klavier ist ein konkretes kurzfristiges Ziel.
Gute Ziele haben Fristen
Wenn ein Ziel keine Frist hat, ist es zu einfach, es zu ignorieren. Wenn ein Kind das Ziel hat, Klavier spielen zu lernen, aber keine Frist hat, wird es möglicherweise nie passieren. Langfristige Ziele werden in Zukunft weitere Fristen haben als kurzfristige Ziele, weshalb es wichtig ist, langfristige Ziele in kleinfristige Ziele zu zerlegen. Das Erlernen der Tonleitern auf dem Klavier in zwei Wochen ist ein gutes konkretes Ziel mit einer Frist.
Gute Ziele sind aufrichtig
Die Ziele Ihres Kindes sollten seine sein, nicht Ihres. Während Sie vielleicht möchten, dass Ihr Kind alle Einsen bekommt, ist dies möglicherweise nicht das Ziel Ihres Kindes. Wenn das Ziel nicht eines ist, das Ihr Kind erreichen möchte, wird es nicht motiviert sein, es zu erreichen. Der Versuch, Ihr Kind zu ermutigen, Ihre Ziele zu erreichen, verfehlt den Zweck, Ihrem Kind zu helfen, Ziele zu erreichen und daran zu arbeiten, sie zu erreichen. Vielleicht mögen Sie die Ziele Ihres Kindes nicht, aber Ihre Aufgabe ist es, ihm zu helfen, seine eigenen Ziele zu verwirklichen und zu erreichen. Wenn Ihr Kind Archäologe werden möchte und Sie ihm nur helfen möchten, Arzt zu werden, werden die Ziele, die Ihr Kind erreichen soll, nicht seine sein und es wird möglicherweise nicht so hart arbeiten, um sie zu erreichen. Dies kann besonders für intrinsisch motivierte Kinder wichtig sein.
Schreiben Sie das Ziel auf
Das Aufschreiben eines Ziels zwingt Ihr Kind, über ein bestimmtes Ziel nachzudenken und es „realer“ zu machen. Betrachten Sie es als eine „Mentalität“. Es hilft dem Geist, sich darauf vorzubereiten und darüber nachzudenken.
Bitten Sie Ihr Kind auch, aufzuschreiben, warum es dieses Ziel erreichen möchte. Wenn es ihr schwerfällt, aufzuschreiben, warum ihr das Ziel wichtig ist, ist es vielleicht nicht etwas, was sie wirklich will. Wenn sie zum Beispiel schreibt, dass sie Mama glücklich machen möchte, ist das Ziel möglicherweise nicht aufrichtig. Es bedeutet nicht, dass es nicht einer der Gründe sein kann, Mama glücklich zu machen. Wenn sich ein Kind zum Beispiel das Ziel setzt, eine Eins in Sozialkunde zu bekommen, könnte einer der Gründe sein, Mama glücklich zu machen, aber es sollte nicht der einzige Grund sein.
Listen Sie die Schritte auf, die erforderlich sind, um das Ziel zu erreichen
Unabhängig davon, ob das Ziel ein langfristiges oder ein kurzfristiges Ziel ist, möchten Sie Ihrem Kind helfen, herauszufinden, wie es es erreichen kann. Für ein langfristiges Ziel bedeutet dies, eine Liste der kurzfristigen Ziele zu erstellen, die erreicht werden müssen, um das Hauptziel zu erreichen.
Mit dem langfristigen Ziel, Klavier spielen zu lernen, kann Ihr Kind mit dem kurzfristigen Ziel beginnen, in zwei Wochen Tonleitern spielen zu lernen. Was braucht es, um dieses Ziel zu erreichen? Für ein kleines Kind kann es ausreichen, die Tonleitern eine halbe Stunde am Tag zu üben.
Wenn Ihr Kind jedoch ein langfristiges Ziel hat, ist es möglicherweise nicht in seinem Interesse, jedes einzelne kurzfristige Ziel zu erreichen. Trennen Sie stattdessen das langfristige Ziel in mittlere Ziele. Ein Kind, das Astronaut werden möchte, könnte sich mit einer mehrseitigen Liste kurzfristiger Ziele überfordert fühlen. Helfen Sie Ihrem Kind stattdessen, Ziele aufzulisten, wie zum Beispiel „A in Naturwissenschaften bekommen“. Dieses Ziel wäre für das laufende Schuljahr.
Eine gute Möglichkeit, einen Plan zu erstellen, besteht darin, mit dem Ziel zu beginnen und rückwärts zu arbeiten. Wenn das Ziel langfristig ist, helfen Sie Ihrem Kind, indem Sie die ersten (rückwärts) allgemeiner gestalten. Je aktueller das Ziel ist, desto konkreter sollte es sein.
Überwachung der Fortschritte
Wenn Kinder eine Zielfrist nicht einhalten, können sie sich fühlen, als ob sie Versager wären. Es ist nicht ungewöhnlich, dass begabte Kinder sich vorstellen, dass sie ein Ziel viel früher erreichen können, als es vernünftigerweise zu erwarten ist. Aber der einzige Weg, ein realistisches und konkretes Ziel nicht zu erreichen, besteht darin, es aufzugeben.
Manche Leute, nicht nur Kinder, denken, dass sie eine Arbeit in viel kürzerer Zeit erledigen können, als es dauert.
Diejenigen, die ihre Ziele erfolgreich erreichen, haben gelernt, sich mehr Zeit zu nehmen, als sie schätzen. Wenn Ihr Kind beispielsweise denkt, dass es in drei Tagen gut die Klaviertonleiter spielen lernen kann, ermutigen Sie es, es zu verdoppeln. Wenn Ihr Kind zu denen gehört, die glauben, dass Ziele sofort erreicht werden können, ermutigen Sie es, die Zeit zu verdreifachen, die es seiner Meinung nach braucht, um das Ziel zu erreichen.
Abschließende Gedanken
Um Ihrem Kind zu helfen, sich Ziele zu setzen und sie zu erreichen, stellen Sie sicher, dass es seine Ziele sind. Möglicherweise müssen Sie ihm helfen, das Ziel mit einer Frist festzulegen, und Sie müssen ihm möglicherweise helfen, einen Plan zu entwickeln, um das Ziel zu erreichen. Aber Ihr Kind sollte derjenige sein, der die meiste Arbeit und das Denken übernimmt. Ein Ziel zu setzen und einen Plan zu machen, um es zu erreichen, könnte sein erstes Ziel sein!
Discussion about this post