Allzu oft werden Kinder von der Vergleichsfalle gefangen. Sie sehen die Erfolge und Gaben anderer, aber anstatt mit ihnen zu feiern, sehen sie nur ihre eigenen Mängel. Wenn dies geschieht, können Neid und Eifersucht leicht aufblühen.
Neid existiert, wenn Menschen etwas wollen, was eine andere Person hat. Mit anderen Worten, die neidische Person hat das Gefühl, dass es nicht fair ist, dass diese Person hat, was sie will. Zum Beispiel sind Kinder neidisch, wenn ein anderer als beliebter oder beliebter wahrgenommen wird. Sie können auch neidisch werden, wenn jemand zum Klassenpräsidenten gewählt wird oder für gute Noten anerkannt wird. Kinder können sogar Neid auf Kleidung, Elektronik und Beziehungen erleben.
Was auch immer die Quelle des Neids ist, die neidische Person begehrt das, was eine andere Person hat, und wünscht sich, dass es ihnen gehört.Aus diesem Grund ist Neid manchmal die Wurzel von Mobbing-Verhalten. Dies gilt insbesondere, wenn es um gemeines Mädchenverhalten und relationale Aggression geht.
Hier sind drei Gründe, warum Neid zu Mobbing-Verhalten führen kann.
Der eifersüchtige Mobber misst sich gegen eine andere Person
Die meisten Teenager haben Schwierigkeiten mit Vergleichen und Messen, während sie Social Media nutzen. Tatsächlich haben unzählige Studien gezeigt, dass der Neid mit der Nutzung von Social Media zunimmt. Das hat zum Teil damit zu tun, dass die meisten Leute nur ihr „Highlight Reel“ online stellen. Mit anderen Worten, sie posten über ihre Erfolge, ihren Urlaub und die Partys, die sie besucht haben, und sprechen sehr selten über die banalen und langweiligen Teile ihres Lebens.
Wenn andere Teenager diese Informationen lesen, ist es daher natürlich anzunehmen, dass diese Beiträge das gesamte Bild ihres Lebens darstellen, und im Vergleich zu den banalen und langweiligen Teilen ihres Lebens werden sie neidisch. Und wenn Neid und Eifersucht wachsen dürfen, können sie zu Mobbing führen.
Der Grund ist einfach. Neidische Menschen wollen der Person, auf die sie neidisch sind, etwas wegnehmen. Und sie nutzen Mobbing als Werkzeug. Dieses Mobbing kann alles umfassen, von bedrohlichem Verhalten bis hin zu Beschimpfungen, der Verbreitung von Gerüchten und Klatsch und Cybermobbing. In diesen Fällen wird Neid zu einer Form von Macht. Das Ziel ist es, anderen das zu nehmen, was sie haben, sei es ein besonderes Talent, beliebt zu sein oder schöne Kleider zu haben.
Der Mobber hat ein geringes Selbstwertgefühl
Manchmal erhebt Neid sein hässliches Haupt, wenn eine Person ein Gefühl der Unzulänglichkeit, Leere oder Wertlosigkeit verspürt. In diesen Fällen möchten Kinder die Lücke zwischen dem, was andere haben, und dem, was sie wollen, schließen. Das Ziel hinter ihrem Mobbing ist es also, das eigene Selbstwertgefühl auf Kosten einer anderen Person zu stärken.
Aber Neid ist ein Hunger, der nicht mit Mobbing-Verhalten gefüllt werden kann. Mobber entwickeln niemals ein Selbstwertgefühl oder Glück auf Kosten anderer. Obwohl es den Anschein erweckt, die Person zu sehen, auf die sie neidisch sind, mag das, was sie wollen, sein, aber es trägt wenig dazu bei, dass sie sich besser fühlen, wer sie sind. Und am Ende hat der Mobber immer noch die gleichen Probleme mit dem Selbstwertgefühl, die angegangen werden müssen.
Der Bully ist wettbewerbsfähig und ein Perfektionist
Neid kann auch durch Konkurrenz ausgelöst werden. Hier hat Mobbing im Sport oft seinen Ursprung, ist aber nicht auf die Leichtathletik beschränkt. Kinder können in allen Bereichen ihres Lebens konkurrenzfähig sein, einschließlich in Beziehungen, mit Noten und mit Status.
Normalerweise beneiden wettbewerbsorientierte und perfektionistische Kinder andere, die einen Vorteil oder eine Macht zu haben scheinen, die sie haben wollen. Sie können den Erfolg anderer nicht tolerieren, weil sie sich dadurch minderwertig oder nicht perfekt fühlen. Als Folge davon greifen sie auf Mobbing zurück.
Das Ziel ihres Mobbing-Verhaltens ist es, die Konkurrenz auszuschalten oder einen Weg zu finden, die Position oder den Status ihres Ziels einzunehmen. Sie glauben, dass sie sich selbst besser fühlen, wenn sie den Erfolg einer anderen Person verringern. Aber so klappt es nie.
Wenn Sie sehen, dass Ihr Kind mit Neid zu kämpfen hat, ist es wichtig, diese Gefühle sofort anzusprechen. Hilf ihr herauszufinden, warum sie neidisch ist. Entwickle dann einige Lösungen, um ihre Gefühle zu verarbeiten. Verwandle zum Beispiel ihren Neid in einen Motivator, härter an ihren Zielen zu arbeiten.
Anstatt sich auf das zu konzentrieren, was sie nicht hat, lehre sie, sich darauf zu konzentrieren, wie sie auf gesunde Weise erreichen kann, was sie will. Helfen Sie ihr auch, ihr Selbstwertgefühl zu verbessern. Und lehre sie, dass der Erfolg anderer nicht schmälert, wer sie ist.
Discussion about this post