Rifater 50 mg / 300 mg / 120 mg (RIFATER)
Rifater
Generischer Name: Isoniazid, Pyrazinamid und Rifampin [ EYE-soe-NYE-a-zid, PIR-a-ZIN-a-mide, and-rif-AM-pin ]
Wirkstoffklasse: Antituberkulose-Kombinationen
Was ist Rifater?
Rifater sind Antibiotika, die verhindern, dass sich tuberkulöse Bakterien in Ihrem Körper vermehren.
Rifater (Rifater) ist ein Kombinationsarzneimittel zur Behandlung von Tuberkulose (TB) bei Erwachsenen und Kindern ab 15 Jahren.
Rifater kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie eine schwere Lebererkrankung, einen Gichtanfall haben, wenn Sie bestimmte antivirale Arzneimittel einnehmen oder wenn Sie in der Vorgeschichte Fieber, Schüttelfrost und Gelenkschmerzen oder Steifheit aufgrund von Isoniazid hatten.
Rifater kann schwere Lebersymptome hervorrufen, insbesondere bei Personen ab 35 Jahren. Ihre Leberfunktion muss häufig überprüft werden.
Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben: Übelkeit, Erbrechen, Oberbauchschmerzen, Schwäche, Müdigkeit, Appetitlosigkeit oder Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle, die Sie mit der Anwendung beginnen oder beenden. Viele Medikamente können interagieren, und einige Medikamente sollten nicht zusammen verwendet werden.
Vermeiden Sie es, Alkohol zu trinken.
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten dieses Arzneimittel nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen Isoniazid, Pyrazinamid oder Rifampin sind oder wenn Sie:
-
schwere Lebererkrankung;
-
ein Gichtanfall; oder
-
eine Vorgeschichte von Fieber, Schüttelfrost und Gelenkschmerzen oder Steifheit, die durch Isoniazid verursacht wurden.
Viele Medikamente können interagieren und gefährliche Wirkungen haben. Einige Medikamente sollten nicht zusammen mit Rifater verwendet werden. Ihr Arzt kann Ihren Behandlungsplan ändern, wenn Sie auch Folgendes anwenden: Atazanavir, Darunavir, Fosamprenavir, Praziquantel, Ritonavir, Saquinavir oder Tipranavir.
Während der Behandlung mit diesem Arzneimittel oder sogar Monate nach Beendigung der Einnahme können schwerwiegende und manchmal tödliche Leberprobleme auftreten. Das Risiko für Leberprobleme ist bei Erwachsenen zwischen 35 und 65 Jahren am höchsten.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
Leber erkrankung;
-
Alkoholismus (oder wenn Sie jeden Tag alkoholische Getränke trinken);
-
Gicht;
-
Diabetes; oder
-
Nierenerkrankung.
In Tierstudien haben Isoniazid und Rifampin Fehlgeburten oder Geburtsfehler verursacht. Es ist nicht bekannt, ob diese Wirkungen bei einer menschlichen Schwangerschaft auftreten würden. Die Einnahme von Rifampin in den letzten Wochen der Schwangerschaft kann jedoch zu Blutungen bei der Mutter oder dem Neugeborenen führen. Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie schwanger sind.
Wenn Sie Rifater während der Schwangerschaft einnehmen, informieren Sie unbedingt den Arzt, der Ihr Baby entbindet. Sowohl Sie als auch das Baby müssen möglicherweise Medikamente erhalten, um übermäßige Blutungen beim Baby direkt nach der Geburt zu verhindern.
Rifater kann die Antibabypille weniger wirksam machen. Fragen Sie Ihren Arzt nach der Verwendung einer nicht-hormonellen Empfängnisverhütung (Kondom, Diaphragma, Portiokappe oder Verhütungsschwamm), um eine Schwangerschaft zu verhindern.
Sie sollten während der Anwendung von Rifater nicht stillen.
Wie sollte ich Rifater einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.
Nehmen Sie dieses Arzneimittel mindestens 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach einer Mahlzeit auf nüchternen Magen ein. Nehmen Sie jede Dosis mit einem vollen Glas Wasser ein.
Ihr Arzt kann Tests durchführen, um sicherzustellen, dass Ihre Tuberkulose nicht gegen dieses Arzneimittel resistent ist. Möglicherweise benötigen Sie auch häufige Augenuntersuchungen, um Ihr Sehvermögen zu überprüfen.
Ihre Leberfunktion muss möglicherweise jeden Monat während der Einnahme dieses Arzneimittels und für kurze Zeit nach Ihrer letzten Dosis überprüft werden.
Rifampin kann eine vorübergehende Verfärbung Ihrer Zähne, Schweiß, Urin, Speichel und Tränen (eine gelbe, orange, rote oder braune Farbe) verursachen. Diese Nebenwirkung ist normalerweise nicht schädlich. Weiche Kontaktlinsen können jedoch dauerhaft verschmutzt werden, wenn Sie sie während der Einnahme von Rifater tragen.
Dunkel gefärbter Urin kann ein Zeichen für Leberprobleme sein. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie rötlich-braunen Urin zusammen mit Oberbauchschmerzen, Appetitlosigkeit und Gelbsucht (Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen) haben.
Dieses Arzneimittel kann einen Drogen-Screening-Urintest beeinflussen und Sie können falsche Ergebnisse erhalten. Teilen Sie dem Laborpersonal mit, dass Sie Rifater verwenden.
Rifater wird normalerweise für mindestens 4 Monate verabreicht oder nachdem Labortests zeigen, dass Ihre Tuberkulose abgeheilt ist. Wenden Sie dieses Arzneimittel über die gesamte vorgeschriebene Dauer an, auch wenn sich Ihre Symptome schnell bessern.
Versuchen Sie, keine Dosis auszulassen. Das Überspringen von Dosen kann das Risiko einer medikamentenresistenten Infektion erhöhen. Rifater behandelt keine Virusinfektionen wie die Grippe oder eine gewöhnliche Erkältung.
Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.
Ihr Arzt wird Ihnen möglicherweise zusätzliches Vitamin B6 verabreichen, während Sie Rifater einnehmen. Nehmen Sie nur die Menge an Vitamin B6 ein, die Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Nehmen Sie das Arzneimittel so bald wie möglich ein, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn es fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist. Nehmen Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig ein.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an. Eine Überdosierung von Rifater kann tödlich sein, insbesondere in Kombination mit Alkohol.
Frühe Symptome einer Überdosierung können Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Energielosigkeit, Kopfschmerzen und Juckreiz sein. Spätere Symptome können starke Bauchschmerzen, Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen, Körperflüssigkeiten, die dunkelbraun oder dunkelrot-orange sind, Schwellungen im Gesicht, Krampfanfälle oder Bewusstlosigkeit umfassen.
Was sollte ich während der Einnahme dieses Arzneimittels vermeiden?
Antibiotika können Durchfall verursachen, was ein Zeichen für eine neue Infektion sein kann. Wenn Sie wässrigen oder blutigen Durchfall haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, bevor Sie Medikamente gegen Durchfall anwenden.
Vermeiden Sie es, Alkohol zu trinken. Es kann Ihr Risiko für Leberschäden erhöhen.
Vermeiden Sie die Einnahme eines Antazidums innerhalb von 1 Stunde nach der Einnahme von Rifater. Einige Antazida können die Aufnahme dieses Arzneimittels durch Ihren Körper erschweren.
Vermeiden Sie Lebensmittel, die reich an Tyramin oder Histamin sind, die unten aufgeführt sind. Tyramin oder Histamin können mit diesem Medikament interagieren und unangenehme Nebenwirkungen verursachen. Zu diesen Lebensmitteln gehören:
-
Bier oder Wein (insbesondere Rotwein);
-
Käse (insbesondere gereifter oder verarbeiteter Käse);
-
Sojasauce, Miso-Suppe, Saubohnen; oder
-
eingelegter oder geräucherter Fisch, Hering, Thunfisch, Bonito oder andere tropische Fische.
Rifater Nebenwirkungen
Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion (Quaddeln, Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder Hals) oder einer schweren Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, Brennen in den Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag) haben breitet sich aus und verursacht Blasenbildung und Abblättern).
Suchen Sie einen Arzt auf, wenn Sie eine schwerwiegende Arzneimittelreaktion haben, die viele Teile Ihres Körpers betreffen kann. Zu den Symptomen können gehören: Hautausschlag, Fieber, geschwollene Drüsen, Muskelschmerzen, schwere Schwäche, ungewöhnliche Blutergüsse und Gelenkschmerzen oder -steifheit.
Rifater kann schwere Lebersymptome hervorrufen, insbesondere bei Personen ab 35 Jahren. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an, wenn Sie eines dieser frühen Anzeichen einer Leberschädigung haben: Übelkeit, Erbrechen, Oberbauchschmerzen, Schwäche, Müdigkeit, Appetitlosigkeit oder Gelbfärbung Ihrer Haut oder Augen.
Rufen Sie auch sofort Ihren Arzt an, wenn Sie Folgendes haben:
-
Taubheit, Kribbeln oder brennende Schmerzen in Ihren Händen oder Füßen;
-
Sehstörungen, Schmerzen hinter den Augen;
-
Keuchen, Atembeschwerden; oder
-
starke Bauchschmerzen, wässriger oder blutiger Durchfall.
Häufige Nebenwirkungen von Rifater können sein:
-
Taubheit oder Kribbeln;
-
rote Verfärbung Ihrer Zähne, Schweiß, Urin, Speichel und Tränen;
-
Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen;
-
leichter Hautausschlag oder Juckreiz; oder
-
Gelenk- oder Muskelschmerzen.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Welche anderen Medikamente wirken sich auf Rifater aus?
Manchmal ist es nicht sicher, bestimmte Medikamente gleichzeitig zu verwenden. Einige Medikamente können Ihre Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was Nebenwirkungen verstärken oder die Medikamente weniger wirksam machen kann.
Rifater kann Ihrer Leber schaden, insbesondere wenn Sie auch bestimmte Arzneimittel gegen Infektionen, Tuberkulose, Depressionen, Empfängnisverhütung, Hormonersatz, hohen Cholesterinspiegel, Herzprobleme, Bluthochdruck, Krampfanfälle, Schmerzen oder Arthritis (einschließlich Tylenol, Advil, Motrin, oder Aleve).
Viele Medikamente können Rifater beeinflussen, und einige Medikamente sollten nicht gleichzeitig angewendet werden. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre derzeitigen Arzneimittel und alle Arzneimittel, die Sie anwenden oder abbrechen. Dazu gehören verschreibungspflichtige und rezeptfreie Medikamente, Vitamine und pflanzliche Produkte. Hier sind nicht alle möglichen Wechselwirkungen aufgeführt.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post