Sunitinib systemisch 12,5 mg (TEVA 8199 TEVA 8199)
Sunitinib
Generischer Name: Sunitinib [ soo-NIT-in-ib ]
Markenname: Sutent
Darreichungsform: orale Kapsel (12,5 mg; 25 mg; 37,5 mg; 50 mg)
Wirkstoffklassen: Multikinase-Hemmer, VEGF/VEGFR-Hemmer
Was ist Sunitinib?
Sunitinib wird zur Behandlung bestimmter Arten von fortgeschrittenen oder fortschreitenden Tumoren des Magens, des Darms, der Speiseröhre, der Bauchspeicheldrüse oder der Nieren angewendet.
Sunitinib kann auch für Zwecke verwendet werden, die nicht in diesem Arzneimittelhandbuch aufgeführt sind.
Warnungen
Sunitinib kann schwerwiegende oder tödliche Auswirkungen auf Ihre Leber haben. Sie werden während der Behandlung häufige Blutuntersuchungen benötigen, um Ihre Leberfunktion zu überprüfen. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Anzeichen eines Leberproblems haben, wie z. B. Schmerzen im rechten Oberbauch, Juckreiz, dunkler Urin oder Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen).
Vor der Einnahme dieses Arzneimittels
Sie sollten Sunitinib nicht anwenden, wenn Sie allergisch darauf sind.
Informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie jemals Folgendes hatten:
-
andere Nierenprobleme als Krebs;
-
Leber erkrankung;
-
Herzkrankheit, Bluthochdruck;
-
niedriger Blutzucker oder Diabetes;
-
Blutungsprobleme;
-
Long-QT-Syndrom (bei Ihnen oder einem Familienmitglied);
-
eine Schilddrüsenerkrankung; oder
-
Operation (oder wenn Sie eine Operation planen).
Sunitinib kann Kieferknochenprobleme (Osteonekrose) verursachen. Das Risiko ist am höchsten bei Menschen mit Krebs, Erkrankungen der Blutzellen, vorbestehenden Zahnproblemen oder Menschen, die mit Steroiden, Chemotherapie oder Bestrahlung behandelt werden. Fragen Sie Ihren Arzt nach Ihrem eigenen Risiko.
Sunitinib kann einem ungeborenen Kind schaden oder Geburtsfehler verursachen, wenn die Mutter oder der Vater dieses Arzneimittel anwenden.
-
Wenn Sie eine Frau sind, wenden Sie Sunitinib nicht an, wenn Sie schwanger sind. Möglicherweise müssen Sie vor Beginn dieser Behandlung einen negativen Schwangerschaftstest durchführen lassen. Wenden Sie während der Anwendung dieses Arzneimittels und für mindestens 4 Wochen nach Ihrer letzten Dosis eine wirksame Empfängnisverhütung an, um eine Schwangerschaft zu verhindern.
-
Wenn Sie ein Mann sind, wenden Sie eine wirksame Empfängnisverhütung an, wenn Ihre Sexualpartnerin schwanger werden kann. Wenden Sie die Empfängnisverhütung mindestens 7 Wochen nach Ihrer letzten Dosis an.
-
Informieren Sie sofort Ihren Arzt, wenn eine Schwangerschaft eintritt, während entweder die Mutter oder der Vater Sunitinib anwenden.
Dieses Arzneimittel kann die Fruchtbarkeit (Gebärfähigkeit) sowohl bei Männern als auch bei Frauen beeinträchtigen. Es ist jedoch wichtig, eine Empfängnisverhütung anzuwenden, um eine Schwangerschaft zu verhindern, da Sunitinib ein ungeborenes Kind schädigen kann.
Sie sollten während der Anwendung von Sunitinib und für mindestens 4 Wochen nach Ihrer letzten Dosis nicht stillen.
Sunitinib ist nicht für die Anwendung durch Personen unter 18 Jahren zugelassen.
Wie sollte ich Sunitinib einnehmen?
Befolgen Sie alle Anweisungen auf Ihrem Rezeptetikett und lesen Sie alle Medikamentenhandbücher oder Gebrauchsanweisungen. Ihr Arzt kann gelegentlich Ihre Dosis ändern. Verwenden Sie das Arzneimittel genau nach Anweisung.
Ihr Blutdruck und Ihre Leberfunktion müssen möglicherweise zu Beginn jedes 4-wöchigen Behandlungszyklus getestet werden.
Sunitinib wird normalerweise einmal täglich eingenommen. Sunitinib wird manchmal 4 Wochen lang eingenommen, gefolgt von 2 Wochen Pause. Ihr Arzt wird basierend auf Ihrem Zustand bestimmen, wie viele vollständige Behandlungszyklen Sie benötigen.
Sie können Sunitinib mit oder ohne Nahrung einnehmen.
Sie benötigen häufige Blut- und Urintests. Ihre Herzfunktion muss möglicherweise auch regelmäßig mit einem Elektrokardiogramm (EKG oder EKG) getestet werden, und Sie benötigen möglicherweise auch häufige zahnärztliche Untersuchungen.
Wenn Sie einen chirurgischen oder zahnärztlichen Eingriff benötigen, teilen Sie dem Chirurgen oder Zahnarzt mit, dass Sie derzeit Sunitinib anwenden. Möglicherweise müssen Sie das Arzneimittel vor und nach einer größeren Operation für kurze Zeit absetzen.
Bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze lagern.
Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?
Wenden Sie das Arzneimittel so bald wie möglich an, aber lassen Sie die vergessene Dosis aus, wenn Sie mehr als 12 Stunden mit der Einnahme verspätet sind. Verwenden Sie nicht zwei Dosen gleichzeitig.
Was passiert, wenn ich überdosiere?
Suchen Sie einen Notarzt auf oder rufen Sie die Giftnotrufnummer unter 1-800-222-1222 an.
Was sollte ich während der Einnahme von Sunitinib vermeiden?
Grapefruit kann mit Sunitinib interagieren und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Vermeiden Sie die Verwendung von Grapefruitprodukten.
Nebenwirkungen von Sunitinib
Suchen Sie einen Notarzt auf, wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion (Quaddeln, Atembeschwerden, Schwellungen im Gesicht oder Hals) oder einer schweren Hautreaktion (Fieber, Halsschmerzen, Brennen in den Augen, Hautschmerzen, roter oder violetter Hautausschlag) haben breitet sich aus und verursacht Blasenbildung und Abblättern).
Sunitinib kann schwerwiegende oder tödliche Auswirkungen auf Ihre Leber haben. Rufen Sie Ihren Arzt an, wenn Sie Appetitlosigkeit, Bauchschmerzen (obere rechte Seite), Müdigkeit, Juckreiz, dunklen Urin, lehmfarbenen Stuhl oder Gelbsucht (Gelbfärbung der Haut oder der Augen) haben.
Sunitinib kann auch lebensbedrohliche Blutgerinnsel in den kleinen Blutgefäßen in Ihren Organen, wie Ihrem Gehirn oder Ihren Nieren, verursachen. Suchen Sie sofort medizinische Hilfe auf, wenn Sie Symptome dieser Erkrankung haben, wie Fieber, Müdigkeit, vermindertes Wasserlassen, Blutergüsse oder Nasenbluten.
Rufen Sie auch sofort Ihren Arzt an, wenn Sie:
-
Schmerzen, Rötung, Taubheit und Abschälen der Haut an Händen oder Füßen;
-
leichte Blutergüsse, ungewöhnliche Blutungen, violette oder rote Flecken unter der Haut;
-
schmerzhafte Hautwunden, Wunden im Mund oder auf den Lippen;
-
Kieferschmerzen oder Taubheitsgefühl, rotes oder geschwollenes Zahnfleisch, lockere Zähne oder langsame Heilung nach zahnärztlicher Behandlung;
-
Verwirrtheit, Denkstörungen, Sehverlust, Krampfanfälle;
-
Herzprobleme – Schwellungen, schnelle Gewichtszunahme, schneller oder hämmernder Herzschlag, Flattern in der Brust, Kurzatmigkeit, plötzlicher Schwindel (als könnten Sie ohnmächtig werden);
-
erhöhter Blutdruck – starke Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Hämmern im Nacken oder in den Ohren, Schwindel;
-
niedriger Blutzucker – Kopfschmerzen, Hunger, Schwäche, Schwitzen, schnelle Herzfrequenz, Nervosität;
-
Anzeichen von Blutungen in Ihrem Körper – Veränderung Ihres Geisteszustands, Blut im Urin, Schmerzen und Schwellungen im Magen, blutiger oder teeriger Stuhl, Bluthusten oder Erbrochenes, das wie Kaffeesatz aussieht;
-
Anzeichen für den Abbau von Tumorzellen – Müdigkeit, Schwäche, Muskelkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, schneller oder langsamer Herzschlag, Kribbeln in Händen und Füßen oder um den Mund herum; oder
-
Symptome eines Schilddrüsenproblems – schwere und sich verschlechternde Müdigkeit, Depression, schneller Herzschlag, Erregung, Zittern, Nervosität, Schwitzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Haarausfall, Gewichtsveränderungen, unregelmäßige Monatsblutungen.
Häufige Nebenwirkungen von Sunitinib können sein:
-
Verdauungsstörungen, verminderter Appetit, Magenschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Durchfall;
-
sich schwach oder müde fühlen;
-
wunde Stellen oder Schmerzen im Mund, veränderter Geschmackssinn;
-
Blasen oder Hautausschlag an Händen oder Füßen;
-
Blutergüsse oder Blutungen; oder
-
erhöhter Blutdruck.
Dies ist keine vollständige Liste der Nebenwirkungen und andere können auftreten. Rufen Sie Ihren Arzt für medizinischen Rat zu Nebenwirkungen an. Sie können Nebenwirkungen der FDA unter 1-800-FDA-1088 melden.
Informationen zur Sunitinib-Dosierung
Übliche Dosis für Erwachsene bei Nierenzellkarzinom:
50 mg p.o. einmal täglich in einem Behandlungsplan von 4 Wochen, gefolgt von 2 Wochen Pause
Kommentar: Kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Verwendet:
-Zur Behandlung des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms (RCC)
-Zur Behandlung von gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) nach Krankheitsprogression unter Imatinib oder Unverträglichkeit gegenüber Imatinib.
Übliche Erwachsenendosis für gastrointestinalen Stromatumor:
50 mg p.o. einmal täglich in einem Behandlungsplan von 4 Wochen, gefolgt von 2 Wochen Pause
Kommentar: Kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Verwendet:
-Zur Behandlung des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms (RCC)
-Zur Behandlung von gastrointestinalen Stromatumoren (GIST) nach Krankheitsprogression unter Imatinib oder Unverträglichkeit gegenüber Imatinib.
Übliche Dosis für Erwachsene bei Bauchspeicheldrüsenkrebs:
37,5 mg oral einmal täglich
Kommentare:
-Kontinuierliche Einnahme ohne geplante Behandlungspause; kann mit oder ohne Nahrung eingenommen werden.
Anwendung: Zur Behandlung von progressiven, gut differenzierten neuroendokrinen Tumoren der Bauchspeicheldrüse (pNET) bei Patienten mit inoperabler, lokal fortgeschrittener oder metastasierter Erkrankung.
Welche anderen Medikamente beeinflussen Sunitinib?
Sunitinib kann ein ernsthaftes Herzproblem verursachen. Ihr Risiko kann höher sein, wenn Sie auch bestimmte andere Arzneimittel gegen Infektionen, Asthma, Herzprobleme, Bluthochdruck, Depressionen, Geisteskrankheiten, Krebs, Malaria oder HIV anwenden.
Manchmal ist es nicht sicher, bestimmte Medikamente gleichzeitig zu verwenden. Einige Medikamente können Ihre Blutspiegel anderer Medikamente, die Sie einnehmen, beeinflussen, was Nebenwirkungen verstärken oder die Medikamente weniger wirksam machen kann.
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Ihre anderen Arzneimittel, insbesondere:
-
Medizin gegen Osteoporose.
Diese Liste ist nicht vollständig. Andere Arzneimittel können Sunitinib beeinflussen, einschließlich verschreibungspflichtiger und rezeptfreier Arzneimittel, Vitamine und pflanzlicher Produkte. Nicht alle möglichen Arzneimittelwechselwirkungen sind hier aufgeführt.
Beliebte häufig gestellte Fragen
Schrumpft Sutent Tumore?
Fünfmal so viele Menschen mit Nierenzellkarzinom (RCC) sahen ihre Tumore unter Sutent schrumpfen im Vergleich zu denen, die Interferon α (IFNα) einnahmen. Studien berichteten auch, dass mit Sutent behandelte Personen im Durchschnitt mehr als doppelt so viele Monate ohne Krankheitsprogression lebten wie diejenigen, die IFNα einnahmen. Insgesamt haben klinische Studien gezeigt, dass Sutent wirksamer ist als IFNα, aber einige Menschen vertragen es möglicherweise nicht gut, und es hat eine Black-Box-Warnung für schwere Lebertoxizität. Sutent ist kein Heilmittel, und es ist möglicherweise nicht für jeden wirksam.
Gilt Sutent als Chemotherapeutikum?
Sutent wird zur Behandlung bestimmter Krebsarten eingesetzt, gilt jedoch eher als gezielte Behandlung als als herkömmliches Chemotherapeutikum. Sutent (Sunitinib) wirkt, indem es Rezeptoren hemmt, die auf der Oberfläche einiger Zellen vorhanden sind, die als Rezeptortyrosinkinasen (RTKs) bezeichnet werden. Diese Rezeptoren helfen den Zellen, miteinander zu kommunizieren und verschiedene biologische Funktionen wie Zellwachstum, Beweglichkeit, Differenzierung und Stoffwechsel zu steuern.
Weitere Informationen
Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.
Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.
Discussion about this post