MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Infektionspräventionskontrolle in Krankenhäusern

by Kevin Böhm
22/11/2021
0

Vorsichtsmaßnahmen zum Schutz von Personal und Patienten vor Krankheitserregern

Es gibt viele Vorsichtsmaßnahmen und Protokolle, die Krankenhauspersonal, einschließlich Ärzte und Krankenschwestern, befolgen, um die Ausbreitung von Infektionen innerhalb eines Krankenhauses zu verhindern.

Zu diesem Zweck werden die Mitarbeiter des Gesundheitswesens darin geschult, die von den Centers for Disease Control and Prevention (CDC) festgelegten Regeln einzuhalten, die als Standardvorkehrungen bekannt sind.

Für alle Patienten und ihre Pflege gelten die üblichen Vorsichtsmaßnahmen. Dazu gehören grundlegende Hygienepraktiken wie das Händewaschen und die Desinfektion von Geräten sowie Sicherheitsrichtlinien beim Umgang mit Blut oder beim Umgang mit Nadeln.

In diesem Artikel werden die vielen einfachen, aber strengen Standardvorkehrungen untersucht, die das Krankenhauspersonal befolgt, um Patienten und sich selbst vor Infektionen zu schützen.

Ärzte und Krankenschwestern laufen durch ein Krankenhaus

Vorsichtsmaßnahmen für Ärzte und Pflegepersonal.
Caiaimage / Robert Daly / Getty Images

Übertragungsarten

Die Übertragung bezieht sich darauf, wie Keime, die Infektionen verursachen, eine Person erreichen.

Infektionen, insbesondere bakterielle oder virale, können sich in Krankenhäusern auf verschiedene Weise ausbreiten.

Jede Infektion, die Sie bekommen, nachdem Sie im Krankenhaus Keimen ausgesetzt waren, werden als im Krankenhaus erworbene Infektionen bezeichnet. Dies sind eine Art von Infektionen im Zusammenhang mit der Gesundheitsversorgung und werden manchmal als nosokomiale Infektionen bezeichnet.

Übertragungsarten in einem Krankenhaus sind:

  • Indirekter Kontakt: In Krankenhäusern wird eine Krankheit häufig übertragen, wenn eine infizierte Person einen Gegenstand oder eine Oberfläche berührt – und kontaminiert –, die eine nicht infizierte Person dann berührt. Dies wird als fomite Übertragung bezeichnet.

  • Direkter Kontakt: Eine Ausbreitung kann auftreten, wenn eine erkrankte Person eine andere Person berührt.

  • Spritzer oder Spritzer: Wenn jemand niest oder hustet, stößt er Tröpfchen aus, die Augen, Nase oder Mund einer anderen Person erreichen oder aus kurzer Entfernung eingeatmet werden können.

  • Einatmen: Bestimmte Bakterien oder Viren können in die Luft gelangen oder in der Luft schweben. Die Schwebstoffe können dann über große Entfernungen in Luftströmungen verweilen und dann von anderen Menschen eingeatmet werden.

  • Scharfe Verletzungen: Dies ist der Fall, wenn eine durch Blut übertragene Infektion, die im Blut übertragen wird, durch eine gebrauchte Nadel oder ein Instrument, das nicht richtig gehandhabt oder gereinigt wurde, in eine Person eindringt.

Rekapitulieren

Keime, die Infektionen verursachen, können in Krankenhäusern durch direkte oder indirekte Berührung, durch Husten, Einatmen von Partikeln in der Luft oder durch Kontakt mit kontaminierten Nadeln oder Werkzeugen verbreitet werden.

Standardvorkehrungen

Standardvorkehrungen sind die Mindestvorkehrungen, die für alle Patienten angewendet werden, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.

In der Regel wird jeder Patient behandelt, als ob er eine Infektion hätte, auch wenn er keine Krankheit hat. Dies bedeutet, dass die Standardvorkehrungen ausnahmslos eingehalten werden.

Um beispielsweise die Ausbreitung von durch Blut übertragenen Krankheiten zu verhindern, werden Vorkehrungen getroffen, um den direkten Kontakt mit Blut, Sperma, Vaginalsekret, Fruchtwasser, Zerebrospinalflüssigkeit, extrahierten Geweben oder Organen oder Flüssigkeiten aus Gelenken, Lunge, Herz, oder Bauchhöhle (Peritoneum).

Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung von durch Blut übertragbaren Infektionen werden auch als universelle Vorsichtsmaßnahmen bezeichnet.

Streng genommen umfassen universelle Vorsichtsmaßnahmen nur die oben aufgeführten Körperflüssigkeiten, aber in der Praxis gelten die Protokolle auch für Speichel, Sputum, Urin, Kot, Erbrochenes, Nasensekret oder jede Flüssigkeit, die mit Blut verunreinigt sein kann.

Standard-Vorsichtsregeln

Einige der wichtigsten Regeln, um die Ausbreitung von durch Blut übertragbaren Krankheiten zu verhindern, sind:

  • Verwenden Sie immer einen Barriereschutz.
  • Verwenden Sie Einweghandschuhe, wenn Sie mit Blut und Körperflüssigkeiten arbeiten.
  • Wechseln Sie die Handschuhe zwischen den Patienten.
  • Nach dem Ausziehen der Handschuhe oder bei Kontakt mit Blut oder Körperflüssigkeiten sofort Hände waschen.
  • Verwenden Sie zum Schutz vor Spritzern eine Brille, Schutzbrille, Masken, Gesichtsschutz und wasserdichte Kittel.
  • Verwenden Sie durchstichsichere Entsorgungsbehälter für scharfe Gegenstände.
  • Nie wieder verschließen (Kappe wieder aufsetzen), Nadeln verbiegen oder brechen.
  • Anstelle der Mund-zu-Mund-Beatmung Reanimationsgeräte verwenden.
  • Sterilisieren Sie sofort alle offen kontaminierten Oberflächen und Geräte.

Standardvorkehrungen schützen außerdem Krankenhauspersonal und Patienten vor einem immer breiter werdenden Spektrum arzneimittelresistenter Bakterien, einschließlich Methicillin-resistenter Staphylokokken-Aureus (MRSA), Carbapenem-resistenter Enterobacteriaceae (CRE) und Vancomycin-resistenter Enterokokken (VRE).

Hygieneprotokolle

Um das Infektionsrisiko für Krankenhauspersonal und andere Patienten zu verringern, werden mehrere Hygieneprotokolle als Standardvorkehrungen strikt befolgt.

Diese beinhalten:

  • Regelmäßige Reinigung von Oberflächen, Instrumenten und Gegenständen mit chemischen Desinfektionsmitteln oder Sterilisationstechniken, wie z. B. Dämpfen

  • Häufiges Händewaschen mit normaler Seife für das routinemäßige Händewaschen oder einer antimikrobiellen Seife unter bestimmten Umständen

  • Empfehlung bestimmter Impfungen für Krankenhauspersonal, unter anderem gegen Hepatitis B und die jährliche Grippeschutzimpfung

  • Isolierung von Patienten mit bestimmten Infektionen oder Quarantäne von Patienten, die einer ansteckenden Krankheit ausgesetzt waren, um zu sehen, ob sie krank werden.

Angemessenes Händewaschen mit Wasser und Seife entfernt mehr als 90 % der oberflächlichen Verunreinigungen. Antimikrobielle Seifen entfernen außerdem Bakterien, Viren und andere krankheitserregende Krankheitserreger.

Atemhygiene

Atemhygiene ist ebenfalls eine Standardvorkehrung. Es soll helfen, Infektionen durch Husten und Niesen zu reduzieren.

Krankenhäuser geben Patienten und Personal häufig Anweisungen, einen Husten abzudecken und das Personal sofort über Atemwegssymptome zu warnen.

Rekapitulieren

Standardvorkehrungen sind die Mindestvorkehrungen, die das medizinische Personal für alle Patienten trifft, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern. Dazu gehören allgemeine Hygienepraktiken und die Vermeidung des direkten Kontakts mit Blut und Körperflüssigkeiten.

Transmissionsbasierte Vorsichtsmaßnahmen

Übertragungsbasierte Vorsichtsmaßnahmen sind eine zweite Stufe der Standardvorkehrungen, die speziell für Patienten gedacht sind, von denen bekannt ist oder der Verdacht auf bestimmte Arten von Infektionen besteht.

Dazu gehören potenziell schwerwiegende luftübertragene Infektionen wie COVID-19, Tuberkulose (TB) oder Masern.

Zu den Vorsichtsmaßnahmen, die Krankenhauspersonal trifft, wenn ein bekanntes oder vermutetes Risiko einer solchen Übertragung besteht:

  • Isolieren Sie den Patienten von anderen (obwohl Patienten mit derselben Infektion, wie z. B. COVID-19, ein Zimmer teilen können).
  • Stellen Sie sich mindestens einen Meter (und idealerweise zwei Meter) vom Patienten entfernt auf.
  • Tragen Sie eine medizinische Maske oder eine andere vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung (PSA), bevor Sie den Raum betreten.
  • Vermeiden Sie unnötiges Berühren von Oberflächen.
  • Nach Verlassen des Raumes gründlich Hände waschen.

Tröpfchen vs. aerosolisierte Partikel

Die auf Übertragungen basierenden Vorsichtsmaßnahmen variieren je nachdem, ob eine Infektion Tröpfchen der Atemwege (größer als 5 Mikrometer) oder aerosolierte Schwebeteilchen (kleiner als 5 Mikrometer) umfasst.

Aerosolisierte Partikel sind winzig und leicht, was bedeutet, dass sie länger in der Luft verweilen können. Je kleiner das Partikel ist, desto weiter kann es reisen und desto tiefer kann es in die Lunge gelangen.

Arten von Infektionen durch die Luft

Zu den Arten von Infektionen, die potenziell durch aerosolisierte Partikel übertragen werden können, gehören:

  • Adenovirus
  • Milzbrand
  • Aspergillose
  • Windpocken
  • COVID-19
  • Kryptokokkose
  • Enteroviren
  • Legionellose
  • Masern
  • Atemwegssyndrom im Nahen Osten (MERS)
  • Mumps
  • Meningokokken
  • Rhinovirus
  • Rotavirus
  • Streptococcus pneumoniae
  • Tuberkulose

In Fällen, in denen ein schwerwiegender Erreger beteiligt ist oder eine Epidemie ausgerufen wurde, können andere Vorkehrungen getroffen werden. Darunter:

  • Der Patient kann in einem Unterdruckraum isoliert werden. Dies sind Räume, in denen die Luft angesaugt und nicht in angrenzende Räume oder Flure geleitet wird.
  • Spezielle ultraviolette (UV) Lichter können installiert werden, um zu helfen, den angreifenden Krankheitserreger abzutöten, wie beispielsweise in bestimmten Fällen von Tuberkulose.
  • Wenn ein Krankheitserreger in der Luft beteiligt ist, muss jeder, der den Raum betritt, möglicherweise eine spezielle N-95-Maske tragen, die Partikel mit einer Größe von 0,1 bis 0,3 Mikrometer herausfiltern kann.

Rekapitulieren

Übertragungsbasierte Vorsichtsmaßnahmen sind solche, die bei Patienten getroffen werden, von denen bekannt ist oder vermutet wird, dass sie bestimmte Infektionen haben, wie z. B. durch die Luft übertragene Krankheiten, die sich leicht ausbreiten. Patienten können isoliert werden und medizinisches Personal kann bei der Behandlung zusätzliche Schutzausrüstung tragen.

Zusammenfassung

Standardvorkehrungen sind Vorkehrungen, die Krankenhausmitarbeiter bei der gesamten Patientenversorgung anwenden, um die Ausbreitung von Infektionen zu verhindern.

Dazu gehören das Händewaschen, die ordnungsgemäße Handhabung und Desinfektion der Ausrüstung sowie die Verwendung von Schutzausrüstung, wenn die Möglichkeit einer Exposition gegenüber infektiösem Material besteht.

Wenn bei einem Patienten bekannt ist oder vermutet wird, dass er bestimmte Infektionen wie Tuberkulose oder COVID-19 hat, werden zusätzliche übertragungsbedingte Vorsichtsmaßnahmen getroffen, wie z. B. die Isolierung des Patienten und die Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung.

Im Krankenhaus erworbene Infektionen sind sowohl für Patienten als auch für das Krankenhauspersonal ein Problem. Während der frühen Phase der COVID-19-Pandemie waren etwa 6% der in 13 Bundesstaaten dokumentierten Krankenhauseinweisungen Krankenhausmitarbeiter.

Ohne Standardvorkehrungen, einschließlich Hygieneprotokollen, hätte die Rate höher ausfallen können.

Viele der gleichen Vorsichtsmaßnahmen des Krankenhauspersonals wie Händewaschen und Desinfektion von Oberflächen können zu Hause angewendet werden, wenn ein Familienmitglied erkrankt oder ein Infektionsausbruch von Ihrem örtlichen Gesundheitsamt gemeldet wird.

Wenn Sie die Grundsätze dieser Vorsichtsmaßnahmen verstehen, können Sie sich und Ihre Familie besser schützen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge